• Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2024
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Inschrift am Frankebau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

40 Jahre Abi: Was sich wohl im Dio verändert hat?

Die Abiturientia 1981 besuchte am vergangenen Samstag das Dionysianum und entdeckte bei einer Schulführung Alt-Bekanntes und viel Neues im und am Gebäude. Bekannt war natürlich der Haupteingang, durch den die Ehemaligen allerdings erst am Ende ihrer Schulzeit schreiten durften, denn zuvor war der ehrwürdige Eingang mit den Symbolen des Dios - Bienen für den Fleiß, Schnecken für Beharrlichkeit und Eulen für die zu erlangende Weisheit - nur dem Schulleiter vorbehalten. Schüler und Schülerinnen betraten das Dionysianum ausschließlich durch die Nebeneingänge.

Umso mehr genoss die Gruppe, nun durchs Hauptportal einzutreten und sich in der Eingangshalle gleich in die alten Zeiten zurückkatapultiert zu sehen. "Hier ist ja alles noch wie damals!" klang es einstimmig. Auch die Aula und der heilige Sebastian bei dem so mancher versucht hatte, den Pfeil zu lösen, weckten Erinnerungen.

Ganz neu und sehr bewundert wurde das ehemalige Sprachlabor und heutige StuDio mit der angrenzenden Schülerbücherei." Damals wurde gerade mit viel Pomp das neue Sprachlabor eingeweiht, aber da war der Raum noch viel dunkler mit Holzvertäfelung und Teppichboden."

Dass sich dann doch so Einiges geändert hat in 40 Jahren, vor allem im Zuge der größeren Baumaßnahmen um 1984, der Erweiterung durch den Kleihuesbau um 2002 und den zahlreichen aktuellen Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, schmälerte die Erinnerungen nicht und so wurden schnell weitere Wünsche geäußert, die die stellvertretende Schulleiterin, Karin Schulz-Bennecke, bei dieser Führung gerne erfüllte:

"Wir möchten das Hogwart-Feeling erleben - gab es da nicht so eine kleine Wendeltreppe, die man herunterschleichen konnte, um ins Lehrerzimmer zu lauschen?"
"Gibt es den alten Chemiesaal mit den Treppenstufen noch?"
"Ich möchte noch mal den Raucherkeller sehen."

Einig waren sich hinterher alle mit der Feststellung, dass das Dio viel größer geworden ist und viel mehr Platz zum Lernen bietet. "Wir waren damals 44 in einer Klasse und hatten mit vier Parallelklassen nur den Altbau als Schulgebäude. Jetzt gibt es viel mehr Möglichkeiten, neue Technik überall, eine tolle Sporthalle und von einer Sternenübernachtung auf dem Dachsportplatz hätten wir gar nicht zu träumen gewagt."

Nach der gut anderthalbstündigen Führung bliebt noch lange Zeit, gemeinsam zu feiern und noch mehr Erinnerungen auszutauschen!

 

Wir freuen uns, wenn soviele Ehemalige der Schule verbunden bleiben und immer wieder an ihr Dionysianum zurückkehren.!

Karin Schulz-Bennecke

 

 

 

Tags: Verabschiedungen und besondere Ereignisse am Dionysianum, VAD / Verein Alter Dionysianer - Ehemalige Abiturienten des Dionysianums, Rheine

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo