• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abitur 2022
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Juist 2016

  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Klassenfahrt nach Juist
  • Inschrift am Frankebau

Präventionstag am Dio

Am kommenden Freitag, den 11.02.2022 gestalten wir für alle Schülerinnen und Schüler einen Präventionstag mit ganz unterschiedlichen Themen für jede Stufe. Während die 5er - angeleitet von erfahrenen Theaterpädagogen - ihre Selbstsicherheit und Präsenz im Alltag stärken, heißt es bei den Klassen der Stufe 6  "Mobbing? - Nicht bei uns!". Die 7er arbeiten. diskutieren und hinterfragen beim Medienkompetenztag wichtige Themen rund um das Verhalten im Netz. Angeleitet werden sie dabei von unseren SaMs, Schüler:innen der Stufe 8, die eine Ausbildung als Multiplikatoren erhalten haben.

In Stufe 8 wird es etwas sportlicher, denn hier stehen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse auf dem Programm. Stufe 9 besucht die Fazenda in Freren und informiert sich vor Ort über die Auswirkungen und Gefahren der Drogensucht. Coronabedingt muss das geplante Gewalt-Präventionstraining der Kriminalpolizeit für die Stufe EF leider ausfallen. Wir hoffen, es zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Die Stufe Q1 wirft einen Blick in die Zukunft und sucht ihre "Wege nach dem Abitur" in einem digitalen Workshop der Agentur für Arbeit. Und unsere angehenden Abiturienten und Abiturientinnen üben beim gemeinsamen Tanzkurs schon einmal für den Abiball :-).

So wird an diesem Tag viel Leben im Dio sein und Gemeinschaft noch einmal ganz anders erfahrbar!

Dieser Tag ist Teil unseres neuen Schutzkonzeptes gegen (sexualisierte) Gewalt, das mit Verabschiedung des 16. Schulrechtsänderungsgesetzes für alle Schulen verpflichtend wird. Unser Schutzkonzept setzt stark auf präventive Elemente, die die Kinder und Jugendlichen stark machen für ein selbstbestimmtes Leben. Alle Aktionen und Kurse am Präventionstag finanzieren wir aus dem Fördertopf „Aufholen nach Corona“, so dass für die Familien keine Kosten entstehen.

Wir freuen uns auf einen gelungenen Tag mit hoffentlich vielen Impulsen und Anregungen für unsere Schülerinnen und Schüler!

Karin Schulz-Bennecke, Ruth Pengemann und Oliver Meer

 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Theater am Dionysianum - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo