• SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Englandaustausch - Lake District
  • Klettern auf Borkum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2025
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Europatag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c

Einladung zum Konzert - Angebot für unsere Schülerschaft

Als Gymnasium mit starkem musikalischem Schwerpunkt freuen wir uns darüber, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern im September ein ganz besonderes Angebot machen können:

Das Symphonieorchester Rheine gewährt uns für sein nächstes Konzert „An die Freiheit“ am 18.09.2022 um 17 Uhr in St. Dionysius exklusiv einen besonderen Schülerrabatt (10,- €).

Auf dem Programm stehen folgende Stücke:
Jean Sibelius (1865-1957): Finlandia Op.26 Sinfonische Dichtung
Ludwig v. Beethoven ( 1770-1827): Egmont, Schauspielmusik zu Johann Wolfgang Goethes Trauerspiel

Wer also ein großes klassisches Orchester mit Chor (Musikverein Rheine und Gronau), Gesangssolistin (Sopran: Fenna Ograjensek), Sprecher (Sascha v. Zambelly) und natürlich Dirigenten (Luis Andrade) in einem etwa einstündigen Konzert erleben möchte, kann dazu nun die Karten bei uns im Sekretariat erwerben.

„Das Konzert „An die Freiheit“, 250 Jahre Ludwig v. Beethoven, war eigentlich schon im Coronajahr 2020 geplant. Nun im Schatten der fürchterlichen Ereignisse in der Ukraine, bekommt das Konzert des Symphonieorchesters Rheine eine zusätzliche Aktualität.

Beethoven, von den Freiheitskämpfen zu Beginn des 19. Jahrhunderts angesteckt und getrieben, ist gleich begeistert vom  Kompositionsauftrag zur Schauspielmusik zu J. W. von Goethes Drama „ Egmont“, und setzt damit auf dem Höhepunkt seiner Karriere ein unüberhörbares musikalischen Ausrufezeichen.

Das eindrucksvolle Werk steht  als konzertante Aufführung für Sopran, Sprecher und Orchester im Zentrum des etwa einstündigen Konzertes. Als Sopranistin konnte erneut die wunderbare niederländische Fenna Ograjensek engagiert werden, die mit dem Symphonieorchester Rheine im vergangenen Jahr mit dem Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns eindrucksvoll debütierte. Als Sprecher auf der Bühne steht der allseits bekannte Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher Sascha von Zambelly.

Eröffnet wird das Konzert mit einer ganz anderen Freiheitsmusik: „Finlandia“, die sinfonische Dichtung von Jean Sibelius, komponiert zu Zeiten des Unabhängigkeitskampfes während des russisch-schwedischen Krieges und bis heute heimliche Nationalhymne des finnischen Volkes.

Orchester und Dirgent Luis Andrade freuen sich über die musikalische Unterstützung durch die  Chöre der Musikvereine Rheine und Gronau.“    

Das Konzert findet nach den Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW statt.

Homepage des Symphonieorchester Rheine

 

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo