• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abitur 2024
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Englandaustausch - Lake District
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Inschrift am Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten

Raus aus Rheine, rein ins Abenteuer!

Einige Oberstufenschülerinnen des Dionysianum befinden sich zur Zeit an anderen Schulen im Ausland. Eine von ihnen ist seit Ende August in Kanada und sie hat sich trotz ihrer vielen Erlebnisse Zeit genommen, uns und euch von ihren ersten Erfahrungen zu berichten. Vielen Dank dafür!

Wenn ihr Fragen rund ums Thema Schulzeit im Ausland, schreibt eine Email… Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Viel Spaß beim Lesen und Fotos ansehen!

Hannah K.: „Ich bin mit Travelworks nach Kanada gekommen und da die Orientierungstage in Toronto anbieten, habe ich an denen auch teilgenommen. Der Flug nach Kanada war auch mit einer Gruppe organisiert, deswegen musste ich das schon mal nicht alleine machen. In Toronto habe ich mit anderen Schülern aus Deutschland und Österreich, die auch in Kanada zur Schule gehen werden, den CN Tower gesehen, eine Bootstour bei den Niagarafällen und eine abends im Hafen gemacht. Ich habe davon mal ein paar Fotos angehangen :)

Nach den Orientierungstagen in Toronto bin ich nach Victoria geflogen und wurde dort am Flughafen von meiner Gastmutter, meiner chilenischen und meiner brasilianischen Gastschwester abgeholt. Meine gesamte Gastfamilie besteht gerade aus meinen zwei kanadischen Gastgeschwistern, meiner chilenische, brasilianischen, koreanischen Gastschwester und meiner Gastmutter.

In Victoria gibt es einige ältere Gebäude, da Victoria die älteste britische Stadt Nordamerika ist, deswegen ist Downtown mit Chinatown zusammen auch sehr schön.

Hier auf Vancouver Island gibt es vor allem viele Wälder und meine Gastmutter hat uns auch schon einige Ecken gezeigt, die ganz schön waren.

Ich war letztens auch in Vancouver.

Man kommt dort von Victoria ganz einfach mit der Fähre hin. Man braucht jedoch vier Stunden, bis man von Victoria in Downtown Vancouver angekommen ist.

Der Schuldistrikt bietet auch verschiedene Trips an, damit man Ski fahren kann und die Rocky Mountains sieht. Allerdings sind diese Trips sehr schnell ausverkauft.

Die Schule ist hier sehr entspannt. In Fächern wie Food Studies wird die ganze Zeit nur gekocht und gebacken. Meine Fächer sind Law Studies, History, New Media (Englisch) und Food Studies. Allgemein muss man sich um die Schule hier echt keine Sorge machen, weil die mündliche Beteiligung häufig gar nicht oder nur 10% zählt und auch die Tests ziemlich einfach sind. Die Lehrer sind hier alle sehr nett und die Beziehung zu den Schülern ist deutlich entspannter und weniger distanziert als in Deutschland. Es gibt auch Sportarten wie Volleyball, aber als Internationaler Schüler kommt man da eigentlich nicht rein. In Clubs wie Theater kommt man jedoch sehr einfach rein und ich bin auch gerade im Theater Club.“

 

(Text: M. Maasen, Hannah K., Bilder: Hannah K.)

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo