• Abi 2023 - Mottotag
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Proben in Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2024
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle

Q1: Kunst-LK besucht Ausstellung Sommer der Moderne

Im Rahmen kunstpädagogischer Arbeit besuchte der Koop-Kunst-Leistungskurs des Gymnasium Dionysianum am 1. September 2023 das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. In der Ausstellung „Sommer der Moderne“, die am Wochenende ein berauschendes Ende fand, zeigte das Kunsthaus eine Auswahl unterschiedlicher Meisterwerke avantgardistischer Kunst des späten 19. und des 20. Jahrhunderts, die wegweisend für nachfolgende Stilepochen war. Partizipative Elemente in der Ausstellungsgestaltung konnten den Schülerinnen und Schülern Hintergründe zur Kunstgeschichte und zu bedeutenden Ereignissen der Zeitgeschichte vermitteln.

Die zur Schau gestellten Bildwerke zeigten die Sommer um die Jahrhundertwende eindrucksvoll in ihren unterschiedlichen Facetten. Anhand der zusammengestellten Arbeiten aus Malerei, Grafik und Druckgrafik u.a. von Eugen Bracht, Peter August Böckstiegel oder Ida Gerhardi, in corpore Protagonisten impressionistischer sowie expressionistischer Bildsprache, bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich in zeitgenössische Strömungen und Veränderungen der damaligen Kunst hineinzudenken.

Die kunstinteressierten Schülerinnen und Schüler der Kooperationsschulen, die sich im Vorfeld kunstwissenschaftlich mit den in der Ausstellung präsentierten Stilepochen, Künstlerinnen und Künstlern sowie Techniken auseinandersetzten, konnten in den Ausstellungsräumen über einen direkten Bildzugang an unterschiedlichen Werken moderner Kunst, die Avantgarden zeitgenössischer Kunst thematisch und visuell nachempfinden. Komplettiert wurde die Exkursion durch das eigenständige Erkunden der hauseigenen Sammlung, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart einen eindrucksvollen Querschnitt meisterlicher Kunst darbietet.

Urheberin der oben zu sehenden Zeichnung ist Emma Kreyenkötter.

Text und Bilder: Tiemo Grauert

Tags: FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, KUNST am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo