• NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Klettern auf Borkum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2025
  • Kardinaltugenden
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Inschrift am Frankebau
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS

EUROPA - Neues vom Frankreichaustausch: Donnerstag, 28.5.2015

Heute Morgen haben wir zuerst eine Schulführung bekommen. In Mauzé hat Herr Staden noch spontan die Musiklehrerin dazu animiert, mit den Schülern die Marseillaise zu singen. In Niort gab es eine Miniführung durch das Collège Gérard Philipe. In Frontenay haben wir den schönen Deutschraum, CDI, Krankenzimmer, Disziplinarteam und Kantine „bewundert“ und uns die hiesigen Regeln erklären lassen. Morgens müssen unsere Schüler und Schülerinnen sich zum Beispiel bei der Markierung 205 auf dem Schulhof in Zweierreihen aufstellen und ich kann sie dann abholen und in unseren Klassenraum geleiten. Mal sehen, ob das morgen früh klappt!

Nach kurvenreicher Fahrt durch kleine Dörfer kamen wir bei der Asinerie du Baudet de Poitou an. Bei einem Rundgang erfuhren wir in sehr einfachem Französisch viel über Esel- und Maultierzucht und durften ein 2 Monate altes Eselfohlen streicheln. Die robusten Maultiere entstehen aus einer Kreuzung aus Zugpferd (Stute) und männlichem Poitou-Esel und wurden früher als Arbeitstiere auf den Feldern eingesetzt, weil sie so stark und genügsam sind.

 

Als Staffellauf führten wir anschließend die Esel Radscha und Opium durch einen Slalom-Parcours, aber die Esel ließen sich nicht so leicht zur Eile antreiben... Bei strahlendem Sonnenschein und wolkenlosem Himmel gewann die Gruppe mit Radscha dieses „Rennen“!

 

Leider hatten wir ein wenig Verspätung, so dass unsere Bootsfahrt auf 1 Stunde gekürzt werden musste. Trotzdem genossen wir die entspannte Atmosphäre in dem ausgedehnten Kanalsystem des „grünen Venedig“ und lauschten den Geschichten über den ragondin (Wasserratte, Sumpfbiber), der bis zu 12kg schwer ist und im Winter mit Pfeil und Bogen, Fallen oder Gewehren gejagt wird. Anschließend versuchte unsere Bootsführer noch mit Hilfe der auf dem Grunde der Kanäle entstehenden Methangase, Philipp und seine Bootsmannschaft anzuzünden. Die Flamme sah man deutlich, aber alle Schüler sind unverbrannt wieder in ihren Gastfamilien angekommenHeute Morgen haben wir zuerst eine Schulführung bekommen. In Mauzé hat Herr Staden noch spontan die Musiklehrerin dazu animiert, mit den Schülern die Marseillaise zu singen. In Niort gab es eine Miniführung durch das Collège Gérard Philipe. In Frontenay haben wir den schönen Deutschraum, CDI, Krankenzimmer, Disziplinarteam und Kantine „bewundert“ und uns die hiesigen Regeln erklären lassen. Morgens müssen unsere Schüler und Schülerinnen sich zum Beispiel bei der Markierung 205 auf dem Schulhof in Zweierreihen aufstellen und ich kann sie dann abholen und in unseren Klassenraum geleiten. Mal sehen, ob das morgen früh klappt!

. Text und Bilder: K. Schulz-Bennecke

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo