• Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2024
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Klettern auf Borkum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Inschrift am Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum

Neues aus Frankreich - Der Mittwoch

In zwei Reisebussen sind wir heute mit den Austauschpartnern nach La Rochelle gefahren. Alle waren noch ziemlich müde von der Feier gestern Abend und manche sind gleich im Bus eingeschlafen.

Um 10 Uhr begann bei leichtem Regen unsere Stadtführung:  Die „Sprachgenies“ erkundeten mit Monsieur Didier Hafen und Altstadt der „weißen Stadt“ und entdeckten „gargouilles“, „arcades“, „temple protestant“, „les phares“ und „les trois tours“. Die andere Gruppe bekam eine Führung auf Deutsch und hatte es dadurch etwas leichter mit der „schönen und rebellischen“ Stadt (La Rochelle - belle et rebelle).

Mittags probierten (fast) alle zum ersten Mal in ihrem Leben Miesmuscheln. Leider gab es nur wenige Liebhaber, die ihren ganzen Topf „geschafft“ haben. Die anderen trösteten sich mit Pommes, Brot und dem Nachtisch-Eis. Unser Geburtstagskind Hannah vom Emslandgymnasium bekam natürlich ein Ständchen und einen kleinen Kuchen vom Restaurant.

Nach einer kurzen Besichtigung des St.-Nikolas-Turms (Schutzheiliger der Seefahrer und Kinder) mit wunderschöner Aussicht auf Innenstadt und Meer, hatten die Schüler noch rund 1,5 Stunden Freizeit in der Altstadt.

Gegen Nachmittag wurde es warm und sonnig. Für morgen sind 31°C angekündigt. Wir treffen uns in Frontenay zum gemeinsamen Frühstück und anschließenden Sportprojekttag (Basketball und Völkerball) und werden versuchen, die Sportaktivitäten in die kühleren Morgenstunden zu legen.

Abends endet unser Austausch mit einer Abschlussparty in der Schule in Niort. Wir wollen gegen 22.30 Uhr hier abfahren und sind dann voraussichtlich am Freitag zwischen 11 und 13 Uhr wieder in Rheine.

Text und Bilder: K. Schulz-Bennecke

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo