• Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2020 Sonnenaufgang
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2024
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior

EUROPA: Interesse an Schüleraustausch mit Portugal in 2017?

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wer mehr über den jüngsten internationalen Jugendaustausch erfahren möchte, sollte vor der Anmeldung die bisherigen Teilnehmer/innen seiner Schule direkt nach ihren Erfahrungen beim Austausch 2016 befragen, und zwar am

-   Dionysianum: R.Bröskamp, N.Giesen, I.Kösters, Ch. Overesch,  M. Richter, M.Schröder

-   Kopernikus-Gymnasium:  H. Hofschroer, J. Meimann, M. Remberg, A. Rosetti, H.Stork

-   Kaufmännischen Schulen: H. Beckersjürgen, Chr. Hummeldorf, J. Lammerskitten, A. Löwen, L. Redweik, N. Schäperklaus, C. Stüper

 

Zur Vorbereitung auf den Jugendaustausch hier die wichtigsten Angaben:

  • Termine: Die Jugendlichen aus Leiria kommen nach den Sommerferien Anfang Sept. nach Rheine. Wir fahren in den Herbstferien zum Gegenbesuch nach Leiria.
  • Das Programm wird inhaltlich unter städtepartnerschaftlichen, kulturellen und europäischen Gesichtspunkten gestaltet. Schulisch entstehen keine Nachteile. Einzelheiten werden mit der Schulleitung geregelt.
  • Eigenbeteiligung beträgt 200 Euro für Flug, Versicherungen und Programmkosten.
  • Der Austausch erfolgt auf der Basis gegenseitiger familiärer Unterbringung.
  • Die Teilnehmer sind für die beteiligten Schulen auf 6 begrenzt. Zunächst wird nur für jede Schule eine Reihenfolge ausgelost und dann erst die Reisegruppe gebildet, wobei bei der Zuordnung der deutschen und portugiesischen Jugendlichen auch die gegenseitige Unterbringung zu klären ist.
  • Verkehrssprache: Englisch. Sobald die Teilnehmer feststehen, wird über Handy und Internet Kontakt aufgenommen.
  • Teilnehmer:  Nur Jugendliche der jetzigen Jahrgänge 9 bis 11

 

Bitte beachten: Die Teilnahme an Schulfahrten, Schulpartnerschaften und Unterricht hat Vorrang. Wer am Austausch teilnehmen möchte, sollte aus schulischen, finanziellen und zeitlichen Gründen auf keinen Fall doppelt buchen. Tritt einer von einer rechtsverbindlich (auch bei Unterschrift der Eltern) gebuchten Fahrt aus Gründen zurück, die von der Reiserücktrittsversicherung nicht anerkennt werden, trägt er die Kosten. (s. im Internet unter ERV oder Hanse Merkur Allianz-Versicherung). Eine Stornierung ist nur in wenigen Fällen möglich.

 

Die Bildung der Reisegruppe erfolgt in folgenden drei Schritten:                               

  1. Wer Interesse hat, meldet sich noch unverbindlich im Sekretariat an, wobei er die Anlage 3 ( Name, Geb.-Datum, Anschrift, Telefon, Handy und Email ) ausfüllt. 

Letzter Termin: Do., 22.12.2016, 1. Große Pause.

 

Die Angemeldeten erhalten per E-Mail weitere Angaben und sollten sie auch mit den Eltern besprechen. (u.a. Austausch- Modell) 

  1. Danach werden alle Interessenten, die sich angemeldet haben, per E-Mail eingeladen und nehmen an der zentralen Info-Veranstaltung am Freitag, 13.01.2017 verbindlich teil. Bei dieser Gelegenheit werden noch offene Fragen beantwortet und die Partnerstadt in Wort und Bild vorgestellt, damit jeder weiß, was er wählt. Erst am Ende dieser Info-Veranstaltung entscheidet jeder persönlich, ob er sich wirklich dafür interessiert und teilnehmen möchte. 
  1. Sollte jemand krank sein, muss er einen Mitschüler/in beauftragen, seine Interessen zu vertreten (z. B. bei der Auslosung der Rangfolge). Erst danach wird bei Minderjährigen die schr. Zustimmung der Eltern eingeholt und die Anmeldung rechtlich verbindlich. Jetzt werden die Kontakte zu den port. Partnern aufgenommen und der Flug gebucht. Eine Stornierung ist nur nach den Bedingungen der Reiserücktrittsversicherung möglich. 

Unser Städtepartnerschaftsverein freut sich auf die Zusammenarbeit. 

 

Alfred Franz

Tags: EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo