• Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Proben in Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abitur 2024
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD

Just the way you are! Dio live in concert!

„Wir sind groß“ - unter diesem Motto stand in diesem Jahr die „Neuauflage“ der Dio-Konzerte. Bei dem reichhaltigen Angebot, das in den letzten Jahren entstanden ist, war es nicht mehr möglich, alle Acts zwei Konzerte spielen zu lassen, sodass am Nikolaustag das erste von zwei unterschiedlichen Jahresabschlusskonzerten gegeben wurde.

Mit dem oben genannten Titel, der im Song von Marc Forster allerdings etwas Anderes bedeutet, eröffnete der Mittelstufenchor von Herrn Bäumker das Konzert am Dienstagabend. Begleitet wurde dieses Stück von Anna Maria Meyknecht, anschließend übernahm Sophia Rekers dies bei „Bonny & Clyde“.

Weil er gerade so wunderbar in Schwung war, rief Herr Bäumker direkt die Diolinos auf die Bühne, die mit „Seven Nation Army“ und „Lovers in the Sun“ begeisterten.

In eine winterliche Stimmung versetzte Ha Va Nguyen das Publikum auf dem Klavier mit „The Wisdom of Snow“, während ganz gegenteilig dazu die Bläsergruppe der Klasse 6 von Herrn Peine mit dem „Hawaii-Five-O Theme“ zwischenzeitlich an Sommer, Sonne und Strand erinnerte. Bei den Temperaturen draußen gab das warme Gedanken! Um dann vor der Pause einen jahreszeitlichen Bezug herzustellen, hatte das Bläserensemble „White Christmas“ und „Happy“ einstudiert, was vom Publikum mit großem Applaus belohnt wurde.

Nach der Pause wurde die weihnachtliche Stimmung mit „We wish you a merry Christmas“ von der Saitengruppe der siebten Klassen wieder aufgegriffen. Ihre Vielseitigkeit unterstrichen sie unter der Leitung von Herrn Bäumker mit den Stücken „Highway to Heaven“ und einem „Blues Brothers Potpourri“.

Weiter ging es mit der Soloeinlage „Words carved in Paper“ von Jannes Damer, der sich selbst auf der Gitarre begleitete. Abgelöst wurde er, der zu den alteingesessenen Dionysianern gehört, von den allerjüngsten Konzertteilnehmerinnen und -teilnehmern: der Saitengruppe der Klasse 5 (Leitung Peter Kappelhoff). Unser neustes Saitenensemble spielt nun gerade seit gut drei Monaten in dieser Besetzung und konnte sein Können mit „Sweet as Sugar“ und dem „Clog Dance“ zeigen.

Abschließend ging es im bunt gemischten Programm wieder zu unseren „alten Hasen“. Das Oberstufenorchester von Florian Peine hatte gleich vier Stücke im Gepäck – von „Still got the Blues“ über „Rocking around the Christmas Tree“ und das „Game of Thrones – Theme“ spielten sie sich hin zu ihrem Abschlussstück „Just the Way You are“ von Bruno Mars, bei dem Miral Hayungs und Lea Drunkenmölle mit einer gesanglichen Soloeinlage für einen gelungenen Abschluss sorgten.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Musiklehrer für ihren Einsatz und ihre stimmungsvollen Darbietungen! Wir freuen uns auf die zweite Runde!

  

(Bilder: L Krüp, Text: M. Witczak)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo