• NRW-Tag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Englandaustausch - Lake District
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kardinaltugenden
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Abitur 2024
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS

EUROPA: Austausch - Feuerwehr und Abschlusstränen

Der letzte Tag des Frankreichaustausches startete für unsere Austauschpartner mit einer informativen Führung durch die Feuerwache Rheine. Wir bestaunten RTWs, Notarztwagen und die Atemschutzgerätewerkstatt. Dann folgte ein Highlight mit hohem Spaßfaktor: Das Durchkrabbeln der Atemschutzübungsstrecke im Keller der Feuerwache. Die Brandmeister müssen einmal im Jahr in voller Montur mit Atemgerät und Maske, in Dunkelheit und Hitze ihren Weg durch das Drahtlabyrinth finden. Unsere jugendlichen Gäste hatten es ohne Ausrüstung im Hellen deutlich einfacher und richtig viel Spaß dabei. 

Die 30 m lange Drehleiter und viele Spezialfahrzeuge für atomare und chemische Gefahrenlagen, Wasserrettung und das Absichern eingestürzter Häuser beeindruckten alle sehr.

Doch dann hatten wir zum Abschluss auch noch Glück und durften den Rettungshubschrauber aus der Nähe bestaunen.

Vielen herzlichen Dank an alle engagierten Feuerwehrleute, die uns mit viel Geduld alles erklärt und gezeigt haben!

 

Zum Abschluss des Aufenthalts trafen sich anschließend alle deutschen und französischen Jugendlichen in der Aula und bekamen unter fachkundlicher Anleitung von Frau Sabelus eine kreative Aufgabe: In kleinen Gruppen sollten sie je zwei große Buchstaben mit ihren Eindrücken, guten Wünschen, Fotos, neu gelernten Worten, usf. füllen und so ihre gemeinsamen Erlebnisse noch einmal Revue passieren lassen. Das sah dann zum Beispiel so aus:

Zum gemeinsamen Abschlussbild entstand auf diese Weise der komplette Schulname, gefüllt mit vielen tollen Erinnerungen.

Abends bei der Abschlussparty im Salzsiedehaus wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Schon lange vor der geplanten Abfahrt gab es zahlreiche Tränen und großen Abschiedsschmerz. Schön, dass es euch bei uns so gut gefallen hat! 

Vielen Dank an alle, die diesen Austausch unterstützt und mit Leben gefüllt haben. Es war eine tolle Zeit mit euch und wir freuen uns auf den Gegenbesuch im Juni!

Text: K. Schulz-Bennecke
Fotos: A. Suire, K. Schulz-Bennecke

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: info@dionysianum.de / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo