• Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abitur 2024
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kardinaltugenden
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Europatag am Dionysianum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Inschrift am Frankebau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum

Sieger des dritten Erdkunde-Fotowettbewerbs wurden geehrt

Zum dritten Mal hat die Fachschaft Erdkunde/ Geographie die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum zum Fotowettbewerb aufgerufen. Das Thema des aktuellen Wettbewerbs lautete „Folgen des Tourismus“ – passend zu den noch nicht weit zurückliegenden Sommerferien und den gerade erst zu Ende gegangenen Herbstferien. Während diverser Urlaube an den verschiedensten Urlaubszielen konnten die Schülerinnen und Schüler viele Beobachtungen zu diesen Themen machen. Besonders auffallend schienen dabei überfüllte Strände zu sein, da die Fachschaft hierzu besonders viele und eindrucksvolle Fotos zugeschickt bekommen hat. So verwundert es nicht, dass sich auch die beiden Siegerfotos dieser Folge des Tourismus widmen. Über den ersten Platz kann sich Sophie Upmann aus der 7c und über den zweiten Platz Ilka Poggemann aus der 8a freuen. Damit hat Sophie bei allen drei Wettbewerben das Siegertreppchen erreicht und damit einen besonders ausgeschärften Blick für geographische Themen im Alltag bewiesen. Für ihren Sieg haben Ilka und Sophie nun ihre Gewinne erhalten.


Die Siegerinnen Ilka Poggemann (2. Platz, links) und Sophie Upmann (1. Platz, rechts) 

Die beiden Schülerinnen zeigen im Folgenden ihre Fotos und geben uns Hintergrundinformationen zu ihren Bildern.

Platz 1

Überlaufener Strand auf Teneriffa (Foto: Sophie Upmann, 7c)

Sophie erläutert, wie ihr Foto entstanden ist: „In unserem diesjährigen Sommerurlaub auf Teneriffa fiel mit der belebte, fast schon überlaufene, Strand mit den vielen, bunten Sonnenschirmen ins Auge. Ich dachte mir, dass das ein schöner Beitrag zum Thema ‚Folgen des Tourismus‘ wäre. Daher habe ich dieses Bild ausgewählt und eingereicht.“

Platz 2

Überfüllter Badestrand in Travemünde an der Ostsee (Foto: Ilka Poggemann, 8a)

Ilka berichtet: „Das Foto wurde am 23.07.18 in unserem Sommerurlaub am Strand von Travemünde/Ostsee aufgenommen. Das Foto zeigt den überfüllten Badestrand zur Hauptsaison.“

Die Fachschaft Erdkunde/ Geographie freut sich rückblickend über alle Fotos, die sie im letzten Jahr von den Schülerinnen und Schülern erhalten hat. Die zahlreichen Fotos sind ein Beweis dafür, dass die Schülerinnen und Schüler des Dionysianums in der Lage sind, geographische Phänomene im Alltag wiederzuerkennen, die sie bereits im Unterricht kennengelernt haben. Die Erdkunde-Lehrer hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin mit offenen Augen durch die Welt gehen und ihren Blick für geographische Phänomene behalten.

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen!
Die Erdkunde-Lehrer des Dio

Text und Foto der beiden Preisträgerinnen: K. Böker

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD), Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo