• Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Klettern auf Borkum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2025
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger

Mediziner-Test: Auswahlkriterium "Test für medizinische Studiengänge" (KAoA)

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund der Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts wird das Auswahlverfahren der Hochschulen für die Studiengänge Medizin und Zahnmedizin derzeit grundlegend neu geregelt. Obwohl diese Neuregelung zwar erst im Jahr 2020 in Kraft treten werden, muss ich Sie und insbesondere Ihre aktuell im Abitur befindlichen Schüler(Innen) bereits heute und ganz aktuell auf folgende, sehr relevante Auswirkungen hinweisen:

Beginnend mit dem Sommersemester 2020 wird die Westfälische Wilhelms-Universität Münster, wie auch fast alle anderen Hochschulen mit einem Studiengang Medizin) gezwungen sein, neben weiteren Kriterien (NC, abgeschlossene Ausbildungen, Dienste, Preise) den so genannten Test für medizinische Studiengänge (TMS) als Auswahlkriterium anzuwenden. Allerdings wird dieser Test nur einmal im Jahr (!) – jeweils im Mai -  von einer Zentralen Koordinierungsstelle angeboten.

Die Anmeldefrist für den diesjährigen TMS endet am 15.01.2019 (Ausschlussfrist!).

Wenn also Abiturient(Inn)en den TMS für eine Bewerbung zum Sommersemester 2020, z.B. bei einer erfolglosen Bewerbung im Wintersemester 2019, nutzen möchten, so müssten sie sich bereits jetzt und zwar bis zum 15.01.2019 anmelden und den TMS im Mai 2019 absolvieren. Der nächste TMS wird erst im Mai 2020 angeboten.

Allerdings muss ich in diesem Kontext ebenfalls auf einen Aspekt aufmerksam machen: Der TMS kann nur einmal (!) abgelegt werden. Das hierbei erzielte Ergebnis bleibt für alle weiteren Bewerbungsversuche bestehen. Eine etwaige Korrektur ist nicht möglich. Da bundesweit mit einer deutlichen Aufwertung des TMS bei der Studienplatzvergabe zu rechnen ist, sollte dieser nur mit einer sehr guten Vorbereitung und unter optimalen Bedingungen angetreten werden. Leider widerspricht diese Empfehlung nicht zuletzt dem Umstand, dass der Test-Termin für viele Schüler(Innen) in einer sehr engen zeitlichen Nähe zu den Abiturklausuren liegen könnte. Hier muss eine individuelle Abwägung erfolgen, ob und wann eine Anmeldung für den Test in Betracht kommt. (Aus meiner Schulzeit weiß ich noch, dass man sich während der EF/Q1 - auch mit Kursen - vorbereitete, um dann im Mai in der Q1 den Test abzulegen! Me).

Alle Informationen zum TMS sowie die Angabe, welche Universitäten den TMS anerkennen, finden Sie unter: www.tms-info.org

Nähere Information zum Auswahlverfahren an unserer Hochschule können Sie und Ihre Schüler(Innen) gern unter folgender Webseite einsehen: http://medizinstudium.uni-muenster.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

B. Marschall

____________________________________

Prof. Dr. B. Marschall
Studiendekan der Medizinischen Fakultät
Geschäftsführer des Institutes für Ausbildung und Studienangelegenheiten

                      Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten
                      Westfälische Wilhelms-Universität Münster
                      Albert-Schweitzer-Campus 1 / Gebäude A6
                      48149 Münster

                      Tel.:  +49 (0) 251 /  83-58900
                      Fax:  +49 (0) 251 /  83-58934

                      E-Mail:               Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
                      Web:                 http://medicampus.uni-muenster.de
                      Sprechstunden:  http://medicampus.uni-muenster.de/marschall.html

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo