• Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Englandaustausch - Lake District
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2024
  • Europatag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Proben in Heek
  • Juist 2016

  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1906: Dionysianum - Frankebau

EUROPA: Frankreichaustausch - mit Blaulicht durch Paris

Gestern Abend starteten wir um 22 Uhr unsere Nachtfahrt zum diesjährigen Frankreichaustausch. Diesmal war unser Zwischenstopp in Paris besonders erlebnisreich. Hier folgt ein Ausschnitt aus dem Bericht von Nele und Luisa:

"Am Morgen kamen wir fröhlich in Paris an. Nach dem gemeinsamen Gruppenfoto machten wir uns in einer Dreiergruppe auf den Weg zur Pont Alexandre III. Da wir den Weg nicht kannten, nahmen wir google maps als Hilfe. Kurze Zeit später merkten wir, dass das ein Fehler war… 

Wir liefen über die Champs de Mars direkt am Eifelturm ,wo uns ein auffällig unauffälliger Mann entgegen kam. Wir verließen den kleinen Park. Plötzlich stand der besagte Mann mit einem schrägen Grinsen vor uns und riss uns das Handy aus der Hand. Wir versuchten es noch festzuhalten, ließen es dann aber aus Angst los.

Drei sehr hilfsbereite Frauen bekamen dies mit und kamen sofort zur Hilfe. Eine der drei Frauen rief direkt die Polizei, eine Weitere lief dem Mann mit ihren zwei Hunden hinterher, verschwand dann jedoch. Eine Frau blieb bei uns bis dann die Polizei eintraf.

Wir wurden direkt aufgefordert, in das Polizeifahrzeug zu steigen um zu gucken, ob der Dieb sich noch in der Nähe befand.

Wir fuhren mit Blaulicht und Sirene los und fanden den Mann schließlich auf der Brücke (Pont d'Iena). Die Polizisten überwältigten ihn und ich erkannte mein Handy wieder, dass allerdings inzwischen gesperrt war und keine Hülle mehr hatte."

Dann fuhren wir im Polizeiwagen zu unseren Lehrerinnen und Nele und Frau Schulz-Bennecke fuhren mit Blaulicht und zahlreichen Lautsprecheraufforderungen im Stil: „Achtung, hier ist die Polizeii, fahren Sie mal zur Seite“ quer durch Paris bis ins Hotel de Police im 13e arrondissement.

Dort angekommen stieg aus dem Polizeiauto vor uns der Dieb aus. Die Hände auf dem Rücken mit Handschellen gefesselt, wurde er in die Wache geführt. Das war alles wie im Film.

Wir haben dann Anzeige gegen den 17jährigen Dieb erstattet, die ganze Geschichte noch mal erzählt und

hinterher schnell noch "unser Polizeiauto" fotografiert:

Der Morgen war schon fast um, denn für 12 Uhr 15 war die Weiterfahrt ab Eifelturm geplant.

Nach einem kurzen Zwischenstopp am Louvre:

trafen wir alle anderen am Bus wieder. Manche waren ganz oben auf dem Eifelturm (3. Etage), andere bei Sacré Coeur, auf den Champs Élysées oder sind mit viel Spaß an der Suche nach Notre Dame gescheitert...

Gegen 18:30 Uhr kamen wir erschöpft am Collège Albert Camus in Frontenay Rohan Rohan an und wurden dort von den Austauscheltern und -partnern abgeholt.

Morgen ist hier auch Feiertag - also Familienprogramm und übermorgen geht's dann zum Puy du Fou.

Dieb gefasst, Handy wiederbekommen, Verbrecherjagd in Paris erfolgreich beendet, alle heile angekommen!

 

Text: Nele Th., Luisa K., K. Schulz-Bennecke

Fotos: K. Schulz-Bennecke

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo