• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Abitur 2024
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Inschrift am Frankebau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney

Sommerkonzerte am Dio

Die traditionellen Sommerkonzerte lassen stimmungsvoll das Schuljahr am Dionysianum ausklingen.

Das erste Konzert eröffnete schwungvoll die Bläserklasse 6 mit „Ghostbusters“ von Ray Parker Jr. unter der Leitung von P. Kappelhoff. Beim nächsten Song „Eye Of The Tiger“ von Survivor kam noch die Bläserklasse 7 von Herrn Peine hinzu. Die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe boten darauf „Just Give Me A Reason“ von James Kazik dar. Anschließend spielte Mariia Davydova (Klasse 5) ein Solo am Klavier: „Sonata g-moll“ von Domenico Ciamarosa. Der sogenannte „20-Minuten-Chor“ unter der Leitung von Herrn Kappelhoff sang „I Can See Clearly Now“ vor der Pause.

Stimmungsvoll ging es unter anderem mit „Pipi Langstrumpf“ und der Saitenklasse 5 (Leitung S. Bäumker) weiter. Das Oberstufen-Orchester (Leitung: F. Peine) und der Oberstufen-Chor (Leitung: P. Kappelhoff) begeisterten mit stilistisch unterschiedlichsten Stücken. Zudem konnten Charlotte Overesch (Q2) und Tom Daniel (Q1) mit Solodarbietungen überzeugen.

Das zweite Konzert wurde nach der Begrüßung von der stellvertretenden Schulleiterin Frau Schulz-Bennecke in der gut gefüllten Petrikirche rockig vom Erprobungsstufen-Chor (Leitung F. Peine) mit „What About Us“ von Pink eröffnet. Nach zwei weiteren Stücken folgte die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 5 unter der Leitung von F. Peine. Im Anschluss boten Sophia Hülsing (Saxophon) und Nele Thurau (Klavier) ihren im doppelten Sinne ausgezeichneten Bundeswettbewerbsbeitrag von „Jugend musiziert“ dar und erhielten großen Applaus. Mit der „Rocky“-Titelmusik „Gonna Fly Now“ von Bill Conti und „Auf uns“ von Andreas Bourani, präsentiert von den Diolinos (Leitung: S. Bäumker), wurde eine Pause eingeleitet.

Nach der Pause überzeugten die Saitenklasse der Jahrgangsstufe 6 und der Mittelstufen-Chor. Hier wurde deutlich, dass solch eine Kooperation viel Arbeit erfordert, die sich aber offensichtlich lohnt. Sommerliche Liebesgefühle hat die Saitenklasse 7 mit Elton Johns „Can You Feel The Love Tonight“ verbreitet. Zu guter Letzt gab es noch eine Premiere. Malin Nisov (Gesang) und Jana Thurau (Klavier) begeisterten erstmals in dieser Zusammensetzung mit einer gefühlvollen Darbietung von „18.06.18“ von Billie Eilish und schlossen so ein rundum tolles Konzert ab.

Allen mitwirkenden Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern gilt ein besonderer Dank dafür, dass diese beiden Konzerte so gut gelungen sind.

 

 

Bild: Fachschaft Musik

Text:  Frau Parusel/ Fachschaft Musik/ Herr Gorny

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo