• Klettern auf Borkum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2022
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Englandaustausch - Lake District
  • Juist 2016

  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Europatag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Sonnenaufgang
  • Kardinaltugenden
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • 2022: Abiturentlassung (15.06.2022)
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Klassenfahrt nach Juist
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD

8a, 8b und EF: Anne Frank Tag am 12. Juni

Der Anne Frank Tag findet jedes Jahr am 12. Juni statt,  Anne Franks Geburtstag. Dieses Jahr widmet sich der Anne Frank Tag aus Anlass des 75. Jahrestags des Kriegsendes dem Thema „Freiheit“. Unsere Schule nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Anne Frank Tag teil.

Im Januar haben sich die beiden katholischen Religionskurse der Stufe 8 und EF dazu entschieden, am Anne Frank Tag aktiv teilzunehmen. Innerhalb der Kurse wurden mögliche Bearbeitungsschwerpunkte und Präsentationsmöglichkeiten besprochen und geplant, beispielsweise eine Ausstellung im Forum mit Mitmachstationen.

Leider mussten wir wegen der Corona-Krise unsere Pläne verwerfen und haben im Rahmen des Homeschoolings das Projekt durchgeführt: Nach Interessensgebieten konnten Themen gewählt und erarbeitet werden. Beispielsweise haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler mit dem Leben von Anne Frank auseinandergesetzt, den Zweiten Weltkrieg historisch aufgearbeitet oder sich mit den Begriffen „Freiheit“, „Rassismus“ und „Diskriminierung“ beschäftigt. Auch die „Stolpersteine“ oder die „Judenverfolgung in Salzbergen“ wurden als Projektthemen gewählt.

Anbei ein paar Eindrücke der erarbeiteten Ergebnisse:

 

 

Weitere Informationen zum Anne Frank Tag: https://www.annefranktag.de/

bzw. https://www.annefranktag.de/anne-frank-tag/anne-frank-tag-2020/gymnasium-dionysianum-in-rheine/?L=0

 

(Text: Katharina Parusel, Bilder und Materialien: Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a, 8b und der Stufe EF)

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo