• Abi 2023 - Mottotag
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abitur 2025
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Inschrift am Frankebau
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.07: Feriengruß der 5c

WICHTIG: 5 - 7 Aufhebung Präsenzschulpflicht / 8 - Q2 Distanzlernen

Liebe Eltern,
mich erreichte eben (11.12.20 - 11:50 die Information, dass das Land NRW folgendes beschlossen hat:

Stufe 8 bis Q2: Diese Stufen wechseln verpflichtend ab Montag, dem 14.12. in das Distanzlernen. Ob noch Arbeiten und Klausuren oder Kom.prüfungen stattfinden werden, ist noch nicht klar. Bitte schauen Sie auf die Homepage. In Stufe 8 - Q1 werden die Arbeiten verschoben. Die Q2 schreibt koop.weit! Die Lehrkräfte werden für diese Jahrgänge im Rahmen der Vorgaben Distanzlernaufgaben (also Wochenpläne, Kom.zeit usf.) erteilen. Auch Distanzunterricht ist in die Benotung einzubeziehen.

Stufe 5 bis 7: Hier ist die Schulpflicht aufgehoben, d.h. die Eltern müssen sich entscheiden, ob sie ihr Kind zum Dionysianum schicken oder es zuhause behalten.

"Man muss sich für die gesamte Woche entscheiden! Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll."

Die Lehrkräfte werden natürlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Schule sein und Präsenzunterricht erteilen (Achtung: Der Mittwoch ist Pädag. unterrichtsfreier Tag OHNE Präsenzunterricht). Kindern, die zuhause bleiben, werden über iServ Distanzaufgaben (Wochenplan) gestellt, die erledigt werden müssen. Ob Klassenarbeiten trotzdem zu schreiben sind, weiß ich aktuell noch nicht. Mit Blick auf meine Fürsorgepflicht und den Spielraum, den mir die Dienstmail vom 11.12. gibt, ordne ich eine Verschiebung aller noch ausstehender Klassenarbeiten nach 2021 an. Falls dann aufgrund der Pandemiesituation oder Zeitmangels ein Entfall im Einzelfall notwendig wird, werde ich Sie über die Fachlehrerinnen und -lehrer informieren. Da wir den Überblick behalten müssen, wer im Schulgebäude ist, bitte ich Sie, per Schoolfox den Klassenleitungen der Stufen 5 bis 7 mitzuteilen, falls Sie Ihr Kind zum Präsenzunterricht ins Dionysianum schicken. 

Wir sind seit 12:00 durch alle Klassen gegangen und haben alles den Kindern erklärt und darauf hingewiesen, die Bücher mitzunehmen. 

Die Kindern machten einen ruhigen Eindruck, zwar teils etwas bedrückt, aber schienen gefasst. Wir haben allen gewünscht, dass sie gut ins Jahr 2021 kommen und dass wir uns alle gesund wiedersehen.

Bitte schauen Sie immer wieder auf die Homepage!

Ich wünsche Ihnen allen, dass wir diese Phase gut überstehen und uns gesund in 2021 wiedersehen.
Ihr
Oliver Meer

 

=> https://www.mv-online.de/region/kreis-steinfurt/die-entwicklung-der-corona-lage-315711.html 

=> https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/archiv-2020/11122020-informationen-zum-angepassten?fbclid=IwAR3uYjIyLcHxb2p3lSIq4ehNYVEbeIX0JFKnsCgxrGwxGdWlea3JjHp--9c 

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo