• SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2025
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • Inschrift am Frankebau
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause

EUROPA - Unsere Partnerschule stellt sich vor - Austausch - diesmal digital

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit endet auch die erste Runde unseres digitalen Frankreichaustausches.
In zwei jahrgangsgetrennten Gruppen trafen sich die gut 30 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn noch auf einen Austausch mit realen Begegnungen - also einen Besuch in Paris und an unserer Partnerschule in Frontenay Rohan Rohan sowie den Gegenbesuch in Rheine - gehofft hatten.

Stattdessen führten zahlreiche digitale Projekte durch das coronageprägte Schuljahr.
Beginnend mit der Vorstellung der Lieblingsorte in der jeweiligen Fremdsprache auf einer interaktiven Karte: 

über die Gestaltung ganz analoger Weihnachtskarten bis zu Wahl der deutschen und französischen Lieblingssongs im ersten Halbjahr, wurde das Projekt im zweiten Halbjahr zunächst mit digitalen Kochbüchern fortgesetzt:

Auf 115 Seiten laden nun über dreißig bebilderte französische und deutsche Rezepte zum Nachkochen ein.

Als Abschlussprojekt haben unsere Austauschpartner:innen mit unterschiedlichen Produkten ihre Schule, das Collège Albert Camus, präsentiert.
Ein selbstgedrehter Film, liebevoll gestaltete Powerpointpräsentationen, ein informativer Schulflyer, ein ebook und ein Plakat mit einem per QR-Code eingebundenen Audiointerview gaben ein sehr vielfältiges Bild des Schullebens in Frankreich.

Die entstandenen Werke wurden am Mittwoch in der 5. und 6. Stunde präsentiert und anschließend mit den Schüler-iPads selbst erkundet, da viele Detailinformationen in Bildern und Texten steckten. "Sie haben sich richtig viel Arbeit gemacht und es war spannend zu sehen, wie ihr Schultag so aussieht", bewunderte Klara aus der 9. Klasse die Ergebnisse. Die 9. Klässler und Schülerinnen der EF waren sich einig, dass dieses Projekt das schönste war.
Den 8. Klässlern gefielen eigentlich alle Projekte und sie möchten gerne weiter im Austausch bleiben und möglichst nächstes Jahr vor Ort erkunden, was sie nun digital entdeckt haben. Dazu hören sie gerne die Lieblingslieder aus beiden Gruppen.

Wir hoffen trotz dieser guten Erfahrungen mit dem digitalen Austausch für nächstes Schuljahr auf echte Begegnungen! Leider werden diese frühestens in 2022 stattfinden können und abhängig von der pandemischen Lage und den Regelungen in Deutschland und Frankreich erst recht spontan geplant werden können. Auch für einen digitalen Austausch haben wir noch viele Ideen diskutiert und gesammelt.

Wir bleiben in Kontakt mit unseren Freunden und Freundinnen aus Frankreich!

Karin Schulz-Bennecke

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo