• 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2025
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Proben in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Inschrift am Frankebau
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek

Warnung

Dieser Event kann nicht über den angegebenen Link angeschaut werden. Möglicherweise wurde der Eintrag in der Zwischenzeit verändert.

DELF-Anmeldung bis zum 17. November möglich

Des vidéos pour préparer les examens DELF DALF

Liebe Schülerinnen und Schüler!


Wie ihr vielleicht schon wisst, könnt ihr nach einer coronabedingten Pause nun wieder an der DELF-AG teilnehmen und das nächste Niveau der DELF-Prüfung absolvieren.
Wenn ihr dabei sein wollt, merkt euch die Prüfungstermine schon einmal vor:

Die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung erfolgt in zwei jeweils dreistündigen „Blockseminaren“. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, eine Vorbereitungseinheit kurz nach den Weihnachtsferien zu machen und eine weitere kurz vor der schriftlichen Prüfung. Es ist unbedingt erstrebenswert, an beiden Vorbereitungseinheiten teilzunehmen!!
Entnehmt bitte der folgenden Tabelle, wann für eure Niveaustufe die Vorbereitungstermine sind (A2 für Klasse 9, B1 für EF/Q1, B2 für Q2). Da es bis dahin noch recht lang ist, solltet ihr euch die Termine in eurem Kalender notieren! Wir treffen uns an den jeweiligen Tagen vor dem Lehrerzimmer.

Gerne bin ich auch bereit, eine mündliche Prüfungssimulation vor der mündlichen Prüfung mit euch durchzuführen.
Wenn ihr euch für die DELF-Prüfung anmelden möchtet, müsst ihr folgenden Anmeldeprozess durchlaufen:
1. Ihr füllt den beiliegenden Anmeldebogen aus und gebt ihn an mich persönlich zurück. Der späteste Abgabetermin ist Mittwoch, der 17. November. (Bitte die Unterschrift der Eltern auf dem Anmeldebogen nicht vergessen!)
2. Ihr schreibt mir (am besten über IServ) eine Mail, in der ihr mir kurz mitteilt, für welches Niveau ihr euch angemeldet habt. Meine Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. Ihr überweist bzw. eure Eltern überweisen die Prüfungsgebühr in Höhe von
• 48 Euro für das Niveau A2 bzw.
• 54 Euro für das Niveau B1 bzw.
• 72 Euro für das Niveau B2

ebenfalls spätestens bis zum 17. November auf folgendes Konto:

Wenn ihr diese drei Schritte rechtzeitig erledigt habt, seid ihr für die nächste DELF-Prüfung angemeldet und bekommt von mir eine Bestätigung per e-mail.
Bitte beachtet, dass ihr die An- und Abreise zur mündlichen Prüfung nach Münster selbstständig organisieren müsst! Kümmert euch ggf. frühzeitig um Fahrgemeinschaften.
Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen!
Bei Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen
Sabine Thieroff

 

* Die genauen Einzel-Termine für die mündliche Prüfung bekomme ich immer erst relativ kurzfristig zugeschickt. Falls man an einem dieser Termine (Freitag oder Samstag) nicht kann, lässt sich aber mit dem institut français ein anderer Termin vereinbaren. – Für die An- und Abreise nach Münster seid ihr selbst verantwortlich.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (DELF Anmeldung 2022-2.pdf)DELF Anmeldung 2022-2.pdf[ ]266 kB

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo