• NRW-Tag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Abitur 2024
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Proben in Heek
  • Juist 2016

  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor

Englischer Theatervormittag: Vorhang auf!

Einen spannenden, lustigen und schönen englischen Theatervormittag haben wir nun endlich am Dionysianum realisieren können. Nur dank einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Rheine aus dem Jahr 2019 für den Bereich „Moderne Fremdsprachen“ war dies möglich. Schnell entschlossen sich die Fachschaften damals, das Geld direkt für die Schüler*innen auszugeben. Leider verzögerte dann die Corona-Pandemie jegliche Aktionen. Endlich war es also am Donnerstag nach zwei Jahren für alle Schüler*innen des Dios möglich, die englische Theatergruppe „The Phoenix Theatre Company“ zu sehen.

Schon ab 6:30 Uhr wurde dafür aufgebaut, sodass drei verschiedene Stücke am Vormittag gezeigt werden konnten.

Der Auftakt wurde mit dem anspruchsvollen Stück „Richard III“ von Shakespeare gemacht. Der Mix aus modernem Englisch und Shakespeares Original ermöglichte den Oberstufenschüler*innen einen ersten Zugang zu einem klassischen Shakespeare-Stück. Dabei wurden die sie selbst zu Akteur*innen auf der Bühne und sprachen sogar kurze Textstellen.

Im Anschluss nahmen die Schauspieler*innen die Klassen 7 und 8 mit nach New York. Das Stück „New Beginnings“ zeigte sowohl historische als auch moderne Aspekte des Lebens für und von Immigrant*innen in Amerika. Dabei durfte auch ein humorvoller Auftritt von Donald Trump nicht fehlen.

Das letzte Theaterstück wurde den Klassen 5 und 6 präsentiert. Ein unterhaltsames Cowboy-Musical zeigte auch unseren frühen Englischlerner*innen, dass sie schon in der Lage sind, ein 60-minütiges Theaterstück zu verstehen. Mit viel Slapstick und der Einbindung des ganzen Publikums konnten sogar einige Schülerinnen beweisen, dass sie richtige Cowgirls sind und haben unter tosendem Applaus zum Song „Cotton Eye Joe“ perfekt performed, und von einem abschließenden Fight zwischen Goodies and Baddies waren alle absolut begeistert.

Nach jedem Stück durften die Schüler*innen dann mit den englischen Muttersprachler*innen über verschiedenste Themen sprechen. Es wurden ernste Fragen gestellt zur Ausbildung der Schauspieler*innen oder ihrer Herkunft, aber auch Lustiges über Haustiere oder das Alter. 

Wir danken noch einmal der Stadtsparkasse Rheine für die großzügige Spende und blicken auf einen kurzweiligen englischen Theatertag zurück.

 

(Text u. Bilder: M. Maasen)

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Theater am Dionysianum - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo