• SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Klettern auf Borkum
  • Abitur 2024
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Europatag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kardinaltugenden
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Inschrift am Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9

09a: Der Köln-Reise-Blog (vollst.)

Die 09a wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten!

 

Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.2022:

Die ehemalige Sportklasse hat, nach einer interaktiven Führung, den ganzen Vormittag bis zum Nachmittag die Zeit im Sport und Olympia Museum verbracht. Alle sportlichen Übungen von der Antike bis heute wurden selbst ausprobiert.

Der letzte Abend der Klassenfahrt wurde mit einem Restaurantbesuche in der Pizzeria „La Stella“ begangen.

Eine Reflexionsrunde hat die Klassenfahrt positiv bewertet. Die frisch eingeübten musikalischen Spielchen wurden begeistert dargeboten.

 

Tagesbericht Mittwoch, der 14.09.2022:

Deutschlands größte Moschee - die Zentralmoschee Köln in Ehrenfeld- wurde am Vormittag besichtigt.

Der imposante Bau vom Kölner Architekten Paul Böhm hat der Klasse 9a im wahrsten Sinne des Wortes die Sprache verschlagen. Anschließend wurde die dazugehörige Einkaufspassage besucht, in der wir eine kurze Pause mit türkischen Tee verbracht haben.

Im Anschluss wurde das Römisch-Germanische Museum aufgesucht. Leider konnten wir nur einen Teil der Ausstellung bestaunen, da das Museum auf der Domplatte noch im Umbau ist.

Der regnerische Nachmittag lud zu einer Bootsfahrt auf dem Rhein ein.

Abends wird im Klassenverband der Film „Fack ju Göhte“ geguckt.

 

Tagesbericht Dienstag, der 13.09.2022:

Der Dienstag stand unterm sportlichen Stern! 

Am Vormittag haben wir das RheinEnergieSTADION besichtigt- der „Heimat“ des 1 FC Köln. Krönender Abschluss, nach der Besichtigung der Gaffel Lounge und der Spieler Katakomben, war der Einlauf in das Stadion durch den Spielertunnel. Dieser Moment wurde von der Stadion-Hymne begleitet. Wir durften dem Rasen ganz nah kommen.

Die Mittagspause wurde individuell gestaltet: Ein Teil der Gruppe war im Belgischen Viertel unterwegs, der andere Teil hat das Equal Esports Festival besucht. Dort haben die SchülerInnen das Glück gehabt, auch ein paar bekannte Influenzer zu treffen.

Der nächste Programmpunkt war die Stadtführung und der Rundgang im Dom.

Unsere Gruppe wurde in zwei geteilt und die Tourguides fingen ihre Rundführungen an. Wir sahen den Fischmarkt, den Rhein, die Ruinen von der alten Stadt und noch mehr. Die Führung war sehr informativ!

Zum Abschluss des Tages spielten wir in der Lobby ein paar Spiele und das Publikum, die anderen Klassen in der Jugendherberge, feuerte uns an.

Durch mitgebrachtes technisches Equipment ist das Ansehen der ersten Halbzeit der Champions League möglich.

 

Tagesbericht Montag, der 12.09.22:

Heute in der Früh ist die Klasse 9a mit der Bahn vom Bahnhof in Rheine nach Köln aufgebrochen.

In Köln angekommen, wurden die Koffer zur Jugendherberge gebracht, um dann die Mittagspause in der Innenstadt zu verbringen.

Nach der Erholung wurden die 533 Stufen des Kölner Doms erklommen. Von dort wurde die luftige Aussicht auf 97 Metern genossen.

Anschließend wurde ein Selfie-Spiel gespielt, das Theo Uphues für die Klasse vorbereitet hatte.

Nach dem Abendessen in der Herberge wurden Gesellschaftsspiele im Kreise der Klasse gespielt- „Werwolf“ war, wie immer, sehr beliebt!

(Text: K. Parusel / Fotos: diverse)

 

 

Tags: Klassen- und Studienfahrten am Dionysianum - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo