• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abitur 2025
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Inschrift am Frankebau
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt

KAoA: vielfältige Berufsfelderkundungen am „Girls' Day / Boys' Day“

Am 25.04.24 haben alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen am Girls' Day / Boys' Day teilgenommen. Der bundesweite Aktionstag ist ein beruflicher Zukunftstag für Jungen und Mädchen und gilt als KAoA-Berufsfelderkundungstag.

Hier einige Impressionen von Schülerinnen und Schülern:

* „Ich war im Mathiasspital und es war sehr spannend! Wir wurden über die einzelnen Berufe informiert und wie lange so ein Studium dauert. Danach durften wir selber an einzelnen Stationen etwas austesten, z.B. Blutdruck messen, Babys wickeln, Spritzen geben oder den Puls messen. Auch an einer Krankenhausführung durften wir teilnehmen, wo wir auch Sachen gesehen haben, die man als normaler Patient nicht sieht.“ (Jonas)

* Am besten fand ich die Station, wo man einem Gummimenschen eine Narkose geben konnte und wo man einem Kuscheltier eine Spritze geben durfte!“ (Sara)

* „Am Mathias-Spital war es sehr spannend und lehrreich. Ich würde definitiv noch einmal hingehen.“ (Leona)

„Age Man“: An einer Station konnte man schon mal am eigenen Leibe erfahren, wie es ist, so richtig alt zu werden. Ein spezieller Anzug verwandelt einen in einen alten Menschen: Man hört schlecht, sieht schlecht, hat Gewichte am Körper und benötigt einen Rollator! So kann man sich besser in die Situation alter Menschen hineinversetzen.

* „Ein Tag im Ingenieurwesen: Ich konnte einen Blick auf Baupläne werfen. Wie sie entstehen usw. Ich durfte selbst die Ansichten eines Hauses auf ein Programm im Computer übertragen. Das dauert sehr lange! Danach bin ich mit auf eine Baustelle gefahren und konnte miterleben, wie der Alltag eines Ingenieurs/einer Ingenieurin ist.“ (Paula)

* „Ich war beim VW Werk in Osnabrück. Wir haben eine Werksführung bekommen und eine Vorstellung der einzelnen Berufe und Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten. Ganz am Schluss der Führung durch die Autoausstellung durften wir uns in einen Porsche setzen!“ (Tessa)

* „Ich war für einen Tag bei der Feuerwehr-IT in Rheine. Am besten fand ich den Rundgang durch die Feuerwehr. Uns wurde auch der Server gezeigt und was man alles am Computer machen kann, z.B. den computergesteuerten Einsatz von Rettungswagen und Feuerwehrwagen über Signale verfolgen.“ (Erjona)

* „Wie war mein Boys' Day? Ganz spannend! Ist was ganz anderes als 6 Stunden in einem Raum zu sitzen… Ich war im Kindergarten und habe mit den Kindern dort ein wenig gespielt. Mindestens 15 Kinder standen um mich herum und wollten mit mir spielen. Nichts für schwache Nerven!“ (Daniel)

Bilder: Leona Tinnefeld 8c / Texte: Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c, Herr Schröer-Oelgeklaus

 

Tags: KAoA - Studien- und Berufswahlberatung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo