• SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Abitur 2025
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kardinaltugenden
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Klettern auf Borkum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Proben in Heek
  • Europatag am Dionysianum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Inschrift am Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Englandaustausch - Lake District
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney

Bau-Blog: Das ganze Dio ist eine riesige Baustelle

Im Frankebau sind nun die Maler am Werk. In allen Klassenräume und im Oberstufenbüro werden Heizkörper, Fenster, Türzargen und co abgeklebt. Dann können die Räume neu gespritzt werden und hinterher geht der Malertrupp nochmal mit der Rolle drüber. 

Auch die Elektriker sind fleißig weiter am Werk.

Elektroverteilungen werden erneuert und die Klassenräume bekommen die passende Ausstattung des Medienentwicklungsplans.

Dazu sind nun auch die neuen iPads für alle Schüler und Schülerinnen der Stufen 7 und 8 eingetroffen. Nach den Ferien erhalten wir dazu Informationen von der Stadt-IT und überlegen dann, was wir beim Einsatz der Geräte in der Mittelstufe beachten müssen, damit die Tabletts didaktisch sinnvoll und kompetent genutzt werden können, um den Unterricht zu bereichern und digitales Lernen noch stärker zu erleichtern.

Bau-Blog Teil 1

In diesen Sommerferien wird im Dio an vielen Ecken und Enden gearbeitet. Auf dem Foto oben sieht man den neuen Aufzugsschacht, der inzwischen im 1. Obergeschoss angekommen ist und Stück für Stück durchs Gebäude "wandert", um künftig Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Der komplette Lehrerzimmetrakt ist gerade eine Großbaustelle. Die Tür zum kommenden Außentreppenhaus als zweiten Fluchtweg wurde rausgestemmt.

Die Verwaltungsräume erhalten zweite (oder sogar dritte) Türen, um im Fall eines Feuers mit verrauchtem Haupttreppenhaus eine Flucht in einen neuen Brandabschnitt zu gewährleisten. Hier entsteht sogar eine Fluchttür vom Sanitätsraum/Schulverwaltungsbüro in die Lehrerinnentoilette ;-)

Fluchttüren entstehen teilweise auch zwischen den Klassenräumen. Hier ist eine Verbindung zwischen A114 und A 115 entstanden:

In den Klassenräumen wird gleichzeitig der Medienentwicklungsplan umgesetzt, so dass dann jede Klasse mit dem städtischen Standard bei Licht, Technik/Tafel und WLAN ausgestattet ist.

Das große Lehrerzimmer soll kurz nach den Ferien schon fertig werden, so dass wir dann nach 1,5 Jahren Provisorium im StuDio wieder zurückziehen können. Zur Zeit sieht es allerdings noch sehr "roh" aus:

Im Frankebau haben wir vor den Sommerferien noch schnell den gesamten 1. Stock leergeräumt und nun wird dort der Medienentwicklungsplan umgesetzt. Dazu sind auch alle historischen Holztüren dort ausgebaut worden und werden überarbeitet.

Die Tür vom Harry-Potter-Türmchen im Lehrerzimmer wird dann durch eine Rauchschutztür ersetzt, deshalb klafft hier nun ein großes Loch.

Dazu wurden sämtliche weißen Flurtüren ausgebaut und werden durch neue Türen, die den Brandschutzanforderungen entsprechen, ersetzt.

Der 3. Stock (Kunst- und Musikbereich) ist zur Zeit gar nicht zugänglich, denn dort finden umfangreiche Schadstoffsanierungen statt. Auch die komplette Aula ist abgeriegelt und man hört dort laute Baugeräusche. Der normale Bauschutt wird durch den Aufzugsschacht abgeseilt.

Das kleine Treppenhaus vom zweiten zum dritten Stock ist für den Aufzugsschacht gewichen und wird dann im ehemaligen Musikraum neu gebaut. Zur Zeit ist hier schon ein hübscher hoher Raum entstanden, den wir intern "Kathedrale" getauft haben. Mal sehen, wie es dann mit Treppe aussieht!

Ein herzliches Dankeschön an die Stadt Rheine, die "unser" Dio so umfangreich saniert!

Frohe Ferien!

Karin Schulz-Bennecke

 

 

 

 

 

 

 

Tags: Baumaßnahmen / Erneuerung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo