• Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Europatag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Proben in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Abitur 2024
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2017: Wandertag nach Münster

Gemeinsamer Wandertag: Kleine Aktion – große Wirkung!

Am 16.12.24 haben Mitglieder der Schulpflegschaft, gemeinsam mit den Schüler*Innen in der Innenstadt zuvor gespendete Plätzchen und Mandeln verkauft.

Die süße Aktion wurde sehr gut angenommen und viele Passanten zeigten sich äußerst spendabel, als sie hörten, dass wir für unseren gemeinsamen Wandertag 2026 Geld sammeln.

Wir möchten uns zunächst herzlich bei den Eltern und Schüler*Innen bedanken, die sich die Mühe gemacht haben für unsere spontane Aktion fleissig zu backen und zu dekorieren.

 

(Das Bild zeigt: Markus Lange, Maik Frede, Doris Frede, Stefanie Bus und Justina Doumat, Klasse 9A 1. Schicht von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr)

Ohne Euch wäre das nicht möglich gewesen! Wirklich toll! 

Darüber hinaus gilt unser herzlicher Dank den vier Schüler*Innen, die sich Samstag und nochmals am Mittwoch bereit erklärt haben die leckeren Waren zu verkaufen. Ebenso bei den Eltern, die am Stand unterstützt und Auf- und Abbau übernommen haben.  

Hervorzuheben ist tatsächlich auch der „DIO-Lebkuchen, der uns nicht nur als „Werbeschild“ sehr gute Dienste leistete, sondern, da er leider beim Transport gebrochen war, kurzerhand in der Schülerschaft verteilt wurde, die ihn sich sichtlich schmecken ließen.

Die zweite Schicht begann um 12.00 Uhr und hier wurden wir von zwei Schüler*Innen aus der Klasse 5C unterstützt, die ebenfalls alles gegeben haben. Herzlichen Dank.

(Das Bild zeigt: Doris Frede, Mathilda Attermeyer und Elisa Bentrup) 

Gestern haben die Schüler*Innen Alina Hammada und Justina Doumat aus der 9A den Pausenverkauf in der Schule übernommen und konnten die letzten Plätzchen unter die Leute bringen.

Wir sind äußerst glücklich, dass wir allein mit der „Plätzchenaktion“ 770,00 € zugunsten des Wandertages einnehmen konnten! Ein voller Erfolg!

Eltern und Freunde des „Dios“ hatten auch die Gelegenheit direkt finanziell über den Förderverein zu unterstützen, hier kamen nochmals 400,00 € zusammen, so dass wir einen Zwischenstand von 1170,00 € erreichen konnten.

Falls Jemand die Spendenaktion verpasst haben sollte, darf selbstverständlich gern weiter an den Förderverein mit dem Betreff „Gemeinsamer Wandertag 2026“ gespendet werden. Die Unterlagen dazu liegen eventuell noch im ein oder anderen Schulrucksack.

Wir danken nochmals allen Beteiligten, insbesondere Doris Frede für die grandiose Organisation und investierte Zeit, zugunsten unserer Kinder.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Im Namen der Schulpflegschaft

Inga Doumat

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Plätzchenaktion 2024.pdf)Plätzchenaktion 2024.pdf[ ]377 kB

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, Elternpflegschaft

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo