KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Im Rahmen einer gestaltungspraktischen Auseinandersetzung mit dem Motiv der Landschaft in den künstlerischen Epochen des Impressionismus und Postimpressionismus entwickelten die Schülerinnen und Schüler des EF Kunst GK1 Kurses individuelle Malereien, die sich mit den zentralen Merkmalen dieses Motivs in den Epochen beschäftigen. Die Aufgabe bestand darin, eine eigene Landschaftskomposition zu entwerfen und dabei Farbe, Pinselduktus und Komposition gezielt einzusetzen. Eine besondere Herausforderung stellte das Malen auf Acrylglasplatten dar.
Durch die unkonventionelle Arbeit mit drei übereinanderliegenden Glasplatten und die entsprechende Teilung der Bildebenen entsteht eine vielschichtige Tiefenwirkung, die eine dynamische Betrachtung des Werkes aus verschiedenen Perspektiven ermöglicht. Zudem ist es den Schülerinnen und Schülern so möglich, einfallende Sonnenlicht für die Farbwirkung ihrer Werke zu nutzen und diese leuchten zu lassen. Das ausgestellte Werk von Line Beckmann ist ein herausragendes Beispiel dieser gestalterischen Auseinandersetzung. Herzlichen Glückwunsch!
Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandenen Arbeit, ist Bestandteil und wichtiger Abschluss des künstlerisch-praktischen Prozesses. Die jungen Künstler:innen können ihre Arbeiten einem Publikum zeigen, sich gegenseitig die entstandenen Werke erklären und lernen implizit über die Jahrgangsstufen hinweg, viele Arbeitsweisen und Techniken kennen. Am Dio bietet das Kunstwerk des Monats eine besondere Ausstellungsmöglichkeit. Herausragende Arbeiten aus dem Kunstunterricht werden seit Dezember 2021 im Forum, Monat für Monat schulöffentlich ausgestellt.
Bild und Text: P. Lamkemeyer
Tags: KUNST am Dionysianum