• Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Kardinaltugenden
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2025
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS

Förderverein des GY Dionysianum

Der Förderverein GY Dionysianum e.V. wurde von Eltern und Lehrkräften des Gymnasium Dionysianum 1984 gegründet.

Neben den vielen Mitgliedern des Fördervereins gibt es einen gewählten Vorstand, der den Verein nach außen vertritt. Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Aktueller Vorstand des Fördervereins:

Stefan Beck (1. Vorsitzender): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Barbara Wessmann (stellv. Vorsitzende): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nadine Remuß (Schatzmeisterin): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Claudia Radke-Wenker (Schriftführerin): Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Daniel Westhoff (Beirat)

Dr. Gerrit Bratke (Beirat)

Andreas Bischoff (Beirat)

 

Was macht der Förderverein für die Schule? Was tun wir für Sie und Ihre Kinder? 

Der Förderverein unterstützt Ideen und Aktivitäten, die über den täglichen Unterricht hinaus für das Leben an der Schule wichtig sind und für die kein oder nicht ausreichend Geld zur Verfügung steht.

Vorrangig sind hier zu nennen:

  • Bereitstellung von Musikinstrumenten für den instrumentalpraktischen Unterricht in den Orchestern – für die Bläsergruppen in der Erprobungsstufe, für das Mittelstufenorchester „Diolinos“, für das Oberstufenorchester, für die vokalpraktischen Kurse.
  • Anschaffung von zusätzlichen (Spiel)Geräten, wie z.B. Spiele für die Dachpause, Fair-o-mat etc.
  • Finanzielle Unterstützung besonderer Aktivitäten von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, z.B. Schüleraustausche, Exkursionen, Schülerbibliothek, Lesekisten etc.
  • Gewährung von Zuschüssen an bedürftige Schülerinnen und Schüler für Lehr- und Lernmittel sowie für schulische Veranstaltungen, Wandertage, Klassenfahrten
  • Jährliche Anerkennung besonderer Leistungen – Ehrungen – in Form von Geld- und Sachpreisen

 

Was können Sie für uns – für die Schulgemeinde – tun?

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie etwas Zeit und/oder Geld in die Zukunft unserer Kinder investieren. Stoßen Sie zu dem Kreis engagierter Eltern und Lehrkräfte, die mit Rat, Tat und finanzieller Unterstützung den Schulalltag vielseitiger, interessanter und schöner gestalten möchten.

Der niedrig angesetzte Mindestbeitrag von 20€ jährlich für eine Mitgliedschaft soll Ihnen bei der Entscheidung für eine Mitgliedschaft helfen. Gerne dürfen Sie auch einen für Sie passenden Mitgliedsbeitrag angeben.

Die BEITRITTSERKLÄRUNG finden Sie hier oder im Sekretariat der Schule. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne ein Beitrittsformular zu.

Die IBAN des Fördervereins lautet: DE50 4036 1906 4344 0006 00

 

Kündigung:

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen wollen, senden Sie bitte eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte teilen Sie uns mögliche Änderungen Ihrer Bankverbindung mit, um kostenpflichtige Rücklastschriften zu vermeiden. Kontaktieren Sie uns bitte auch bei fehlerhafter Abbuchung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

MV 18.07.2016

MV 09.07.2014

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, PRÄVENTION, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Förderverein Dionysianum e.V.

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo