• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Europatag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Abitur 2025
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Kardinaltugenden
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Inschrift am Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium

EUROPA: Frankreichaustausch - 3. Tag

Wir besichtigen La Rochelle und finden den Dolch von Jean Guiton!

03.04.14: Mit zwei Bussen sind wir heute gemeinsam mit unseren Austauschpartnern in die "weiße Stadt" La Rochelle gefahren. Dort empfingen uns zwei Stadtführerinnen, die eine Schatzsuche mit Fragen zu verschiedenen Orten, Bauwerken und wichtigen Persönlichkeiten der Stadt vorbereitet hatten. In zehn gemischten Gruppen galt es den Dolch des berühmten Bürgermeisters Jean Guilton zu finden. Dieser hatte bei der Belagerung der protestantischen Stadt La Rochelle durch die Truppen des katholischen Königs Ludwig XIII im Jahre 1628 seinen Bürgern damit gedroht, sie mit besagtem Dolch zu durchbohren, falls sie es wagen sollten aufzugeben.

Alle Gruppen trafen sich nach einer Stunde vor dem prächtigen Rathaus der Stadt, fanden dann schnell den Dolch und erhielten zur Belohnung Süßigkeiten. Beim Mittagessen erlernten viele Schüler und Schülerinnen eine wichtige französischen Kulturtechnik, das unfallfreie Muschelessen ohne Besteck. Viele hatten noch nie Miesmuscheln probiert und genossen die neue Geschmacksrichtung, bei anderen hielt sich die Begeisterung aber deutlich in Grenzen. Gut, dass sie sich mit Pommes und Baguette "retten" konnten. Spätestens beim anschließend Eis des weit über die Grenzen von La Rochelle bekannten Glacier Ernest wurden die Gesichter dann wieder fröhlicher.

Nachmittags kletterten wir auf den Sankt Nicolausturm (Tour Saint-Nicolas - Festungsturm und Wohnturm der Stadtväter am Hafen) und den Laternenturm (Tour de la Laterne - letzter am Atlantik erhalten gebliebener Leuchtrum aus dem Mittelalter), von denen man eine gute Sicht auf die Stadt hatte. Dann verteilten sich alle in kleinen Gruppen in der Altstadt zur individuellen Stadt- und Geschäfteerkundung... Um 16.45 Uhr trafen wir uns schließlich wieder an der Grande Horloge und wanderten am Aquarium vorbei zurück zu unseren Bussen. Bis auf einige ganz wenige Regentropfen, etwas Bauchweh, Kopfweh oder Liebeskummer ist hier alles in Ordnung. Die Gastfamilien kümmern sich sehr nett um unsere Jugendlichen und die Verständigung scheint gut zu klappen. Allerdings hängt uns noch etwas Müdigkeit von der Hinfahrt und dem langen Tag gestern in den Knochen... Für Morgen ist eine 9km lange Wanderung in dem kleinen Küstenort Esnandes mit anschließendem Besuch um Muschelmuseum geplant.

 

Text und Bild:  K. Schulz-Bennecke

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo