• Klettern auf Borkum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abitur 2024
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke

Dionysianerinnen sind Kreismeisterinnen: Herzlichen Glückwunsch!

Wie im vergangenen Jahr traf man sich auch im Schuljahr 2018/19 zu den Kreismeisterschaften im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Halle des Emsland-Gymnasiums.

Im ersten Spiel konnten die Schülerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht werden und die Mannschaft des Kepler-Gymnasiums Ibbenbüren klar schlagen. Da auch die Emsländerinnen in ihrer ersten Partie die Oberhand behielten, kam es, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder zum Endspiel zwischen den beiden benachbarten Rheinenser Schulen. Hier entwickelte sich schnell ein hochklassiges Match auf Augenhöhe. Im ersten Satz konnte sich kein Team entscheidend absetzen und die Führung wechselte hin und her. Schließlich bewiesen die Dionysianerinnen die besseren Nerven und setzten sich denkbar knapp mit 26:24 durch. Der zweite Satz begann direkt mit einer guten Phase der Mädchen vom Dionysianum. Sie erspielten sich schnell eine Führung, die auch bis zum Ende nicht mehr abgegeben wurde. Damit war der Kreismeistertitel zum zweiten Mal in Folge errungen.

Gleich zum Jahresbeginn ging es auf Bezirksebene weiter und mit dem Pascal-Gymnasium aus Münster wartete nicht nur wieder ein alter Bekannter aus dem letzten Jahr, sondern auch der amtierende Vizeweltmeister der Schulen.

Im vergangenen Schuljahr schafften es die Münsteranerinnen bei der Weltmeisterschaft in Budapest bis ins Finale gegen Serbien und mussten sich erst da geschlagen geben.

Ob es an der Aussicht lag, dass die Gewinnerinnen in diesem Jahr nach Brasilien zur WM fahren dürfen oder ob es an der Haltung lag „Wir haben nichts zu verlieren“ weiß man nicht, aber die Rheinenserinnen spielten von Beginn an frei und mutig auf. So konnten sie den Favoriten zunächst überraschen und mächtig unter Druck setzen. Bis zum 15:14 im ersten Satz lagen sie sogar in Führung, mussten sich dann aber der größeren Routine – immerhin standen auf der anderen Netzseite Spielerinnen mit Bundesliga- und Juniorennationalmannschaftserfahrung – beugen. Mit 18:25 ging dieser Satz zu Ende. Nach einer kurzen Schwächephase zu Beginn des zweiten Satzes mit einem 1:7 Rückstand rafften sich die Dionysianerinnen wieder auf, konnte aber den Rückstand nicht mehr ganz wettmachen. Am Ende dieses Satzes hieß es 20:25. Der dritte Satz ging letztendlich mit 13:25 verloren. Nichts destotrotz boten die Schülerinnen der Jahrgänge 9 bis 11 eine super Leistung und freuen sich bereits auf spannende Spiele im nächsten Jahr.  

Hinten von links: Darleen Rosenmüller, Emma Felix, Lara Schulte, Frederike Seggering

Vorne von links: Tina Scheepers, Elisa Brinker, Maren Schmackers, Madita Brüning

Es fehlt Wiebke Kaiser

Tags: SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo