• NRW-Tag am Dionysianum
  • Kardinaltugenden
  • Klettern auf Borkum
  • Juist 2016

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Abitur 2025
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Proben in Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abi 2023 - Mottotag
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • Inschrift am Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)

EUROPA: Frankreichaustausch - Ankunft in Rheine

Für 29 Schülerinnen und Schüler der Stufen 8 und 9 ging letzten Dienstag eine spannende Zeit vorbei. Sie hatten Besuch von Ihren französischen Austauschpartnern unserer Partnerschule, dem Collège Albert Camus aus Frontenay Rohan Rohan in Westfrankreich.

Seit den Herbstferien hatten die Jugendlichen schon fleißig Nachrichten und Fotos ausgetauscht und sich im Netz "beschnuppert", aber die echte Begegnung ist dann ja noch mal etwas komplett anderes. Wie verständigen wir uns? Kann er (oder sie) mich wohl verstehen?

Am Dienstag kam der Bus bei schönstem Sonnenschein an und dann startete ein abwechslungsreiches Programm. Die Eltern der 8.-Klässler hatten einen Begrüßungsabend im Forum für alle Familien geplant und die Kinder schon lange im Vorfeld eine deutsch-französische Playlist zusammengestellt.

Am Mittwoch gab es zunächst ein Geburtstagsständchen und eine Dio-Tasse für Mael, dann unterhielten sich die Jugendlichen abwechselnd auf Deutsch und Französisch über gemeinsame Hobbys, ihre Familien, Schule, Ferien,... und drehten dabei mit welchselnden Partnern viele Runden auf dem Schulhof. In kleinen Gruppen befragten sie sich auf dem "heißen Stuhl" und überwanden so erste Sprachbarrieren.

Anschließend wurden alle Gäste im Ratssaal von Herrn Dr. Lüttmann empfangen und erhielten einen Gutschein zum Salinenbesuch in Bentlage bevor es zum Foto-Shooting aufs Rathausdach ging.

 

 

 

Nach einer kurzen Stadtführung und einigen historischen Erläuterungen zur Entstehung Rheines und zur Stadtgeschichte stärkten sich alle in unserer Mensa.

Nachmittags war die Freude groß als bei der Wanderung nach Bentlage erste Schneeflocken fielen. "Bei uns schneit es nie, das kennen unsere Schüler gar nicht", kommentierte Frau Suire die ausgelassene Stimmung.

In der Saline gab es den ersten MINT-Block des Austausches: Salzsieden und daraus Badesalz und Gewürzsalz bzw. Zitronensalz erstellen.

Mit Apfelstrudel und heißem Kakao klang der erste Rheinetag für unsere Gäste in der Gottesgabe aus.

 

Texte: Schulz-Bennecke
Fotos: Kollenberg, Schulz-Bennecke

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo