
MINT: Mathe-Füchse erhalten Preise
Insgesamt 105 Schülerinnen und Schüler haben im März beim Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Auch in diesem Jahr erhielten die schlausten Füchse einen Preis. Neben Johanna Hüwe, die den größten Känguru-Sprung gemacht hat (d.h. die meisten Aufgaben am Stück fehlerfrei gelöst hat), erhielten insgesamt sechs Schüler zweite und dritte Preise.
2. Preis: Henry Drobietz, Jara Kraft und Klara Sondermann
3. Preis: Maresa Bültel, Moritz Winnemöller und Lasse Drees
Wir gratulieren allen Gewinnern und freuen uns auf das nächste Jahr!
(Text und Bild: S. Holtkötter)
Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD), FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen