• 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Europatag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Klettern auf Borkum
  • Abitur 2025
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

5 - EF: Hinweise zum Infektionsschutz / Hygieneverhalten - Dionysianum

Liebe Schülerinnen und Schüler,

ab dem 26.05.20 kehrt Ihr aus dem Distanzlernen zurück. Aktuell werden Klausuren in der Q1 und vor allem im Abitur geschrieben!

Leider können wir Euch wegen der notwendigen Vorgaben zur Hygiene, den begrenzten Raumressourcen (jeder Raum je Tag nur eine Gruppe und maximal 8, 12, oder 15 S'uS je Raum und Gruppe) und der begrenzten Anzahl an Lehrerinnen und Lehren nur rollierende Präsenztage bis zu den Sommerferien bieten.

Wann diese liegen, wisst Ihr seit einer Wochen (mehr): Ihr werdet in der SI in der nächsten Zeit genaue Tagespläne über Eure Klassenleitungen erhalten. In der SII werdet Ihr von Euren Kurslehrern erfahren, ob Ihr zu A- oder B-Gruppe gehört und wann Ihr Euch nach Stundenplan in der Schule trefft.

Bitte schaut Euch beiliegende Verhaltensregeln genau an. Diese werden auch noch mit Euch am "ersten" Schultag durchgesprochen.

Ich freue mich sehr, Euch bald alle wieder zu sehen und zu hören!

Bleibt gesund

Oliver Meer 

 

 

Hinweise zum Infektionsschutz / Hygieneverhalten - Dionysianum

Generell:  

  • Nur symptomfreie Kinder und Jugendliche dürfen in die Schule gehen.
  • S‘uS mit Vorerkrankungen oder chronischen Erkrankungen sollten vor Rückkehr in die Schule eine Abklärung mit dem Arzt vornehmen.
  • Es ist immer ein Abstand von 1,5 m einzuhalten. Dies gilt auf dem Schulweg und für alle Situationen auf dem Schulgelände und im Klassenraum. Auch in Wartesituationen z.B. auf dem Flur ist der Abstand einzuhalten! Kann der Abstand nicht eingehalten werden, muss eine Nase-Mund-Maske getragen werden! Liegen z.B. medizinische Ausnahmegründe vor, so sollte der Schulleitung ein Attest vorgelegt werden.

 

Schulweg/Gebäude/Pausen:

  • Auch auf dem Schulweg, im Gebäude und in den Pausen sind die Vorgaben des Kontaktverbots einzuhalten. Das heißt, ihr bewegt euch einzeln mit jeweils 1,5m Abstand und nie in Gruppen. Dies gilt auch besonders für eventuelle Wartesituationen.
  • Das Dionysianum wird nur über den alten Schulhof durch das Forum betreten oder verlassen.
  • Im Forum und auf den Fluren sind Nase-Mund-Masken Pflicht!
  • Im Forum werden die Hände desinfiziert.
  • Es gilt das rechts-Geh-Gebot im „Gänsemarsch“ mit 1.5m Abstand. Dies gilt ganz besonders für die engen Flure des Kleihuesbaus und generell für die Treppenhäuser: Hier geht ihr jeweils rasch nahe an der Wand und haltet Abstand!
  • In den Pausen achtet ihr bitte besonders darauf, den zugewiesenen Pausenbereich nicht zu verlassen und Abstand von euren Mitschüler*innen zu halten.

 

Im Unterrichtsraum:

  • Zuerst wascht ihr euch die Hände gründlich mit Seife und trocknet sie ab, damit ihr möglichst wenig Keime hinterlasst.
  • Am Platz muss keine Maske getragen werden.
  • Verlässt man seinen Platz muss eine Nase-Mund-Maske getragen werden!
  • Achtsames Nies- und Hustverhalten sind selbstverständlich.
  • Tische und Stühle dürfen nicht verstellt werden! Es wird ein SITZPLAN durch die Lehrkraft erstellt. Auch bleiben sie bei Unterrichtsschluss auf dem Boden!
  • Achtet darauf, dass eure Kleidungsstücke und Taschen keine anderen Jacken, etc. berühren, wenn ihr sie ablegt oder aufhängt.
  • Es dürfen keine Materialien/ Gegenstände anderer SuS angefasst werden. Auch im Gebäude solltet ihr möglichst wenig anfassen.
  • Der Tafelbereich ist der Lehrkraft vorbehalten.
  • Das Schulgelände ist nach Unterrichtsschluss sofort zu verlassen.

 

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, PRÄVENTION

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo