• Europatag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Juist 2016

  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abitur 2025
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Inschrift am Frankebau
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle

Personalveränderungen zum Schuljahr 2020/21

Liebe Schulgemeinde,

unser Lehrer*innenteam für 2020/21 ist nun vollständig!

Es wird keine feste Lehrkraft diesen Sommer verabschiedet, erst zum Halbjahr und zum Sommer gehen jeweils Kolleg*innen in die Pension, es werden jedoch mehrere neue Kollegen und eine Kollegin uns verstärken: Frau Kwasny-Grupe kommt mit Englisch und Französisch zu uns an das Dioynsianum. Herr Bischoff mit Mathematik und Sport und Herr Zielke mit Mathematik und Physik vervollständigen das Kollegium. Gleichzeitig wechseln zu August mehrere Kolleginnen in Mutterschutz und Elternzeit.

Als Vertretungskräfte verstärken uns weiterhin Frau Bölscher, Frau Holtz, Frau Schevel, Frau Schmiemann und Herr Wiesmann. Neu kommt Frau Rauf zu uns, die uns in Kunst verstärkt. Verlassen müssen uns leider Frau Neunkirchen und Herr Hoffmann, denen wir alles Gute wünschen und für deren Einsatz in den letzten Jahren wir sehr dankbar sind!

Seit dem 01. Mai haben wir auch einen weiteren Referendarsjahrgang mit 9 neuen zu unseren 8 Altreferendar*innen bekommen. Die Altreferendare legen im September ihr Examen ab. D.h. aber auch, dass der alte Referendarsjahrgang aus dem Unterricht ausscheidet und der neue seinen eigenverantwortlichen Unterricht in den Stufen 5 bis EF aufnimmt.

Da nun klar ist, wer im nächsten Schuljahr am Dionysianum unterrichtet, kann jetzt die Feinplanung der Unterrichtsverteilung beginnen.

Ansonsten werden gerade die neuen Möbel in der Physik aufgebaut, so dass bald die Sammlung umzieht und wir die neuen Fachräume zu August 2020 in Betrieb nehmen können. Hier danke ich besonders Herrn Salm und Frau Schulz-Bennecke, die den Umbau begleiteten, vieles auswählten und immer perfekte Ansprechpartner/innen für Ausstattung und Bau waren und unwahrscheinlich viel kreativ, perfektionierend mitdachten. Dass der Fk-Physik und hier besonders Hern Heeke für die fachliche Beratung zu danken ist, darf nicht unerwähnt bleiben! Natürlich sind die neuen Physikfachräume digital ausgestattet, dies ist dank der Vorgaben der Stadt selbstverständlich (wir werden dort "vier" Meter Tafel haben: 2m Whiteboard und 2m Smartboard)!

Auch das Lernstudio (alte Sprachlaborebene) und die neuen Büro- und Besprechungsräume für die Koordinationen sind auf der Zielgeraden, da nun der Estrich liegt und der Innenausbau abgeschlossen werden kann.

Umgekehrt werden die nun ein Jahr genutzten alten Ausweichräume der Physik (früher Biologie der Abendrealschule) zu zwei großen Klassenräumen mit jeweils angegliedertem Differenzierungsraum umgebaut und die Renovierung der Biologie im Frankebau im Erdgeschoss unter dem Verwaltungsbereich in Angriff genommen.

Laut Medienentwicklungsplan werden in Kürze weitere Smartboard-Systeme mit Dokumentenkamera und wlan installiert werden, so dass bald alle Klassen- und Stufenräume versorgt sind. Auch ein weiterer iPad-Klassensatz steht auf der Agenda. Zu iServ schrieb ich ja schon vieles in meinem Elternbrief am Wochenende.

Bleiben Sie gesund!
Oliver Meer

 

Tags: Verabschiedungen und besondere Ereignisse am Dionysianum, informatorische Grundbildung / Medienbildung / Medienscouts / MINT, Baumaßnahmen / Erneuerung

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo