• Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Europatag am Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Kardinaltugenden
  • Juist 2016

  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Abitur 2024
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Englandaustausch - Lake District
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • SV-Fahrt / SV-Seminar

EUROPA - Ab ins Ausland: Schüleraustausch "Youth For Understanding"!

Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können sich jetzt noch bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2021 bewerben. Derzeit stehen noch Plätze in 37 Ländern weltweit zur Verfügung.

Interessierte Schülerinnen und Schüler können bequem von zu Hause an unseren regelmäßig stattfindenden Online-Infoveranstaltungen teilnehmen, um sich über den Ablauf, die Voraussetzungen und Finanzierungsmöglichkeiten eines Austausches mit YFU zu informieren. 

Die aktuellen Termine sind unter www.yfu.de/termine<http://www.yfu.de/termine> einsehbar.

Bitte unterstützen Sie uns dabei, Jugendliche auf die besonderen Chancen eines Austauschjahres und unsere Online-Infoveranstaltungen hinzuweisen! Nutzen Sie dabei gerne unsere Informationsblätter zum Ausdrucken und Aushängen:

Aushang Online-Infoveranstaltungen<https://yfu.de/attachment/215/show>

Aushang zum Austauschjahr 2021/22<https://yfu.de/attachment/210/show>

Informationsblatt "Austausch in Zeiten von Corona"<https://yfu.de/attachment/214/show

Gerade angesichts der weltweiten Situation rund um die COVID-19-Pandemie halten wir Schüleraustausch für wichtiger denn je: Wo lange Zeit Grenzen geschlossen waren (und zum Teil noch sind), können Austauschaufenthalte helfen, neue Brücken zu bauen und jungen Menschen wieder Perspektiven in der Welt aufzuzeigen. 

Aktuell gehen wir davon aus, unsere Austauschprogramme ab Sommer 2021 wieder weitestgehend normal durchführen zu können - möglicherweise angepasst an die aktuellen Umstände oder die "neue Normalität" im jeweiligen Land. Selbstverständlich stehen dabei die Gesundheitsversorgung und Sicherheit unserer Teilnehmenden jederzeit an erster Stelle.

Interessierte Jugendliche können die Bewerbungsunterlagen unverbindlich online unter www.yfu.de<https://www.yfu.de/bewerben> anfordern. Gern schicken wir Ihnen auch weiteres Informationsmaterial zu. 

Mit freundlichen Grüßen 

Knut Möller

Geschäftsführer

 

Deutsches Youth For Understanding Komitee e.V. (YFU)

Internationaler Jugendaustausch/International Youth Exchange

Oberaltenallee 6

22081 Hamburg

 

Tel: +49 40 22 70 02 - 0 / Fax: +49 40 22 70 02 -27

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!<mailto:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.yfu.de<http://www.yfu.de>

 

PS: Die Bedeutung des gemeinnützigen Jugendaustauschs in der Corona-Krise wurde auch seitens der Bundesregierung erkannt und substantielle Unterstützung unseres Vereins in Form eines Rettungsschirms beschlossen. Damit bleiben wir finanziell stabil und können Teilnehmenden mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung weiterhin eine verlässliche Organisation und Betreuung bieten.

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo