• Abi 2023 - Mottotag
  • Abitur 2024
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Proben in Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW

Q2: Der Berlin-Reise-Blog (vollst.)

Die Q2 (Berlin) wird die Woche per Blog über ihre Stufenfahrt berichten!

Es liegen ereignis- und lehrreiche Tage hinter uns. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als eine zuverlässige, begeisterungsfähige, überaus freundliche Gruppe gezeigt, mit denen es sehr viel Spaß gemacht hat, die Straßen und U-Bahn-Tunnel Berlins unsicher zu machen.  Die mitreisenden Lehrkräfte sind Euch dankbar. Wir haben viel von Euch lernen dürfen.

 

Tagesbericht Freitag, der 16.09.22:Apropos volle Züge: Fast pünktlich trat die Diogruppe vom Bahnhof Gesundbrunnen aus am Freitagmittag ihre Heimreise an.

 

 

Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.22: Mit der Tram ging es für alle  zur Gedenkstätte Stasigefängnis Hohenschönhausen. Dort wurde uns von Zeitzeugen, d. h. ehemaligen Inhaftierten und von einer Historikerin z. T. auf sehr emotionale Weise die grausame Behandlung und die unmenschlichen Haftbedingungen, unter denen die hier Eingesperrten zu leiden hatten, vor Augen geführt.

Nach einer Besichtigung des Olympiastadions, machten sich die Mitglieder des Englisch-LK auf den Weg zum English Theatre Berlin.

Dort nahmen sie an einem Workshop zum Thema "Shakespeare's Romeo and Juliet", unter der Leitung der Schauspielerin und Theaterpädagogin Grace Holme, teil.

Abgerundet wurde der Nachmittag u. a. durch einen Besuch im rein englischsprachigen Buchladen Another Country in Kreuzberg.

 

An unserem letzten Abend gelang es Marleen, Mara und Meret, allen, die Lust dazu hatten, einen gemeinsamen Restaurantbesuch bei Don Giovanni, Alt-Moabit, zu ermöglichen. Danke für Eure Initiative. Ein großer Teil der Gruppe genoss Pasta und Pizza in vollen Zügen.

 

Tagesbericht Mittwoch, der 14.09.22: Heute ging es in das Regierungsviertel! Am Nachmittag nahmen wir, aufgeteilt in drei Gruppen, an einer Führung durch Deutschen Bundestag teil.

 

Tagesbericht Dienstag, 13.09.22: Morgens besichtigten wir den Bunker in der Kreuzberger Fichtestrasse. Sehr eindrucksvoll und bedrückend, was wir über Berliner Unterwelten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs erfuhren.

Der Pädagogik-Lk hat heute an der Wedding - Schule hospitiert und interessante Einblicke in den Berufsalltag von Lehrkräften, einer Sonderpädagogin und eines Sozialarbeiters erhalten. Am Vormittag besuchte der LK Erziehungswissenschaften die Wedding-Schule, um die Arbeit der Lehrkräfte, Erzieherinnen, SozialpädagogInnen und Psychologin en an einer Berliner Grundschule (6 Jahrgangsstufen) kennenzulernen.

Am Nachmittag besuchte der Leistungskurs Erziehungswissenschaften die Gedenkstätte Deutscher Widerstand im Bundesverteidigungsministerium. Zwei BildungsreferentInnen bemühten sich, das Thema "Jugend und Widerstand" angemessen zu präsentieren.

 

Derweil besuchten die anderen Museen auf der Berliner Museumsinsel, sowie das faszinierende Naturkundemuseum.

Anderen Lerngruppen nutzten die Zeit, um z. B. SeaLife zu besuchen oder in Berliner Subkulturen einzutauchen. 

 

Tagesbericht Montag, 12.09.22: Mit dem IC nach Berlin. Ein großes Abenteuer, das alle glücklich überstanden. Am Nachmittag beziehen wir unsere Zimmer in einem Hotel unweit des Berliner Hauptbahnhofs. 

Am späten Nachmittag unternehmen wir in zwei Gruppen einen dreistündigen Rundgang durch Berlin-Mitte: Alexanderplatz, Rotes Rathaus, Fernsehturm, Nikolaiviertel, Humboldt-Forum, Gendarmenmarkt, Hackesche Höfe, Brandenburger Tor werden erkundet. Reichstag, Spreebogen und Alex und die Museumsinsel standen im Mittelpunkt.

Am Abend haben tatsächlich alle Handtücher auf ihren Zimmern.



(Text: Biestmann-Tylinda / Brandis / Fotos: diverse)

Tags: Klassen- und Studienfahrten am Dionysianum - soziales Lernen

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo