• Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021 Mottotag: Nikolaus
  • Englandaustausch - Lake District
  • Kardinaltugenden
  • Sonnenaufgang
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Mottotag Q2 "Helden der Kindheit"
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Juist 2016

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • Abitur 2023
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abi 2022 - Mottotag - Buchstabenhelden
  • 2023-02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2021 - Mottotag Nikolaus (07.12.2020)
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2020: Musische Tage SII - Orchester und Chor - an der Landesakademie in Heek
  • 12. Februar 2020 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Abiturientia 2023 - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Abiturientia 2023 - Mottotag "Helden der Kindheit" (23.02.2023)
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Proben an der Landesmusikschule Heek
  • 23. August 2022: 75 Jahre NRW
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Klassenfahrt nach Juist
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 09. Mai 2022: Europatag am Dionysianum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2023-01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Schülerorchester in St. Peter
  • 2023-11-18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • Klassenfahrt nach Borkum
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2022: SV lädt die 5er ein!
  • 2023: Abiturentlassung (14.06.2023)
  • SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage (28.02.2020)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 10. Januar 2019 (c) Nils Prior
  • Abiturientia 2022 - Mottotag "Anfangsbuchstaben" - sprich: Jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens! (14.03.2022)
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • Die vier Kardinaltugenden (2007 Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD

Endlich wieder Weihnachtskonzerte am Dio!

Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit: Chöre und Instrumentalgruppen konnten ihr geballtes Können in der Petri-Kirche präsentieren.

Eröffnet wurde das erste zweier Weihnachtskonzerte durch Julia Lechte (Q2), die ein Präludium von Johann Sebastian Bach zum Besten gab.

Aufregung machte sich danach bei den jüngsten Musikerinnen und Musikern breit: Die Bläsergruppe 5 unter Leitung von Peter Kappelhoff schmetterte gleich drei Stücke, von „Jingle Bells“ über „Latin Magic“ bis „Power Rock“ – ein bunt gemischtes Programm. Hut ab, nach einem knappen halben Jahr mit z.T. neu erlernten Instrumenten.

Danach waren verschiedenste Gruppen unter Leitung von Stefan Bäumker an der Reihe: Die Chorgruppe der sechsten Klassen präsentierte „Wonderwall“ und Bruno Mars‘ „Lazy Song“, direkt daran schloss sich die Bläsergruppe 7 mit einem schwungvollen „Eye oft he Tiger“ und dem „Hard Rock Blues“ an. Der Mittelstufenchor – aufgrund vieler Ausfälle dankenswerter Weise unterstützt von der Chorgruppe 6 - blieb mit „Dance Monkey“ und „Dangerous“  bei modernen Stücken, die die Zuhörer*innen fast schon mitsingen hätten können, wenn sie nicht begeistert gelauscht hätten…

Klassisch begann noch einmal Julia Lechte (Q2) auf dem Klavier den zweiten Teil des Abends mit Chopins „Polonaise“. Damit leitete sie über zum zweiten Teil des Abends, bei dem die Oberstufe ihr Können zeigte: Das Orchester (Leitung Florian Peine) spielte zunächst „Cissy Strut“, bevor es unsere ukrainische Solistin Sasha Mazur (Kl.9) bei Aretha Franklins „Natural Woman“ begleitete. Sashas außergewöhnliche Stimme begeisterte alle Anwesenden – wunderbar, dass du dich bei uns so schnell so gut eingelebt hast und uns solch eine Freude bereitest!

Der Oberstufenchor von Peter Kappelhoff gab mit „With a little help“ sein Können preis, anschließend schlossen sich beide Ensembles zusammen und präsentierten gekonnt „Viva la vida“ und „Every breath you take“.

Ein stimmungsvolles Ende fand das Weihnachtskonzert im gemeinsam gesungenen "Stille Nacht", in das am Ende auch das Publikum mit einsteigen durfte - Weihnachten kann kommen!

Am Ende applaudierte das Publikum, wie nach jeder einzelnen Gruppe zuvor schon, lange und ausdauernd – ein gelungener Auftakt für ein weiteres Konzert!

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die uns dieses Erlebnis ermöglicht haben: Musiker*innen allen voran, aber auch bei Herrn Salm, ohne dessen Unterstützung das Konzert kaum möglich gewesen wäre.

 

(Bilder: Fachschaft Musik, Text: M. Witczak)

 

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, Verabschiedungen und besondere Ereignisse am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo