• Proben in Heek
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Juist 2016

  • Abi 2023 - Mottotag
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Abitur 2024
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Kardinaltugenden
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Englandaustausch - Lake District
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Inschrift am Frankebau
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt

6: „Hinter verzauberten Fenstern“ - Vorlesewettbewerb

In vorweihnachtlicher Stimmung fand diese Woche der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hinter bunten Fenstern in der Petri-Kirche statt. Ein wenig aufgeregt waren sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dio-Endrunde, sollte es doch für den Sieger oder die Siegerin in der Folge zum Kreisentscheid gehen! Für die 6a traten Frieda Fischer und Jannis Bültel an, die 6b schickte Hans Lohaus und Franz Bögge ins Rennen. Mit ihnen maß sich Johanna Runde, die allein die Stellung für die 6c hielt, da Leonard Suska aus gesundheitlichen Gründen leider passen musste.

Im ersten Teil der Endrunde stellten alle ein selbst gewähltes Buch vor und lasen daraus vor. Alle Schülerinnen und Schüler haben ihren vorbereiteten Text ganz hervorragend gelesen und interpretiert. Sie haben Geister lebendig werden lassen und gejagt und die gespannten Zuhörer mit in fantastische Welten genommen.

Erst bei dem unvorbereiteten Text wurde deutlich, wer schon spontan am besten flüssig und sinnerfassend lesen konnte. In diesem Jahr handelte es sich beim unbekannten Text um einen Auszug aus dem zauberhaften Buch "Dear Santa" von Charlotte Inden, in dem Lucie ihrem Nachbarn, ihrer Meinung nach handelt es sich bei ihm um den Weihnachtsmann, ihren Wunschzettel in den Briefkasten wirft. Die Geschichte nimmt ihren Lauf… Die Jury, bestehend aus den beiden Deutschlehrerinnen Britta Mohn und Kirstin Drobietz, der Praktikantin Lene Siefert und dem Praktikanten Paul Sorge und der Siegerin des Vorjahres Lina Hentschel aus der 7b, hörte wie die Mitschülerinnen und Mitschüler aus den sechsten Klassen gebannt zu.

Nun zeigte sich, dass eine Vorleserin eine Stimmung verbreiten konnte wie kein anderer! Frieda Fischer hat in beiden Texten die Zuhörer überzeugt und mit ihrem Wahltext „Hinter verzauberten Fenstern“ (von Cornelia Funke) auch zuvor schon für die weihnachtliche Stimmung gesorgt. Ein fast verschmähter Adventskalender wird darin für die Protagonistin Julia zum Tor in eine magische Welt. Dafür erhielt sie von der Jury den ersten Preis und wird damit für den Kreisentscheid gemeldet. Die Weiterleitung verpasst hat Hans Lohaus, der hinter Frieda den zweiten Preis erhielt. Alle Leserinnen und Leser wurden vom Förderverein der Schule mit einem Nikolaus belohnt.

 

(Bild: K. Drobietz, Text: M. Witczak)

Tags: FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo