• SoR - Gedenken an Hanau
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kardinaltugenden
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abitur 2024
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Juist 2016

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Proben in Heek
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Inschrift am Frankebau
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2019.01 (c) Nils Prior

Sport: U15 Mädchen belegen 2. Platz der ersten Runde im Fußball

Am Mittwoch, dem 8. November 2023, durfte die U15-Mädchenmannschaft in einem kleinen Turnier gegen das Gymnasium Ochtrup und das Kopernikus Gymnasium antreten. Zuerst traf die Mannschaft des Dios auf das Gymnasium Ochtrup, welches das erste Spiel bereits eindeutig mit 6:0 gegen das Kopi gewonnen hatte. In dem Spiel gegen die sehr spielstarken Ochtruperinnen, zeigte das insgesamt junge Team des Dios viel Engagement in der Verteidigung, verlor jedoch mit 0:4. Nach diesem zweiten Sieg für die Spielerinnen aus Ochtrup konnten diese also schon als Siegermannschaft nach Hause fahren. Im letzten Spiel stand die Schulmannschaft des Dios der des Kopis gegenüber. In diesem spannenden Spiel erarbeitete sich das Dio einige Torchancen durch die Offensivabteilung um Rania Alhamoud (5b), Lilli Wenker (6a), Paula Steinforth, Marie Münch, Leni Klahn und Liv Kleikamp (alle 6b), die allerdings zu keinem Tor führten. Gleichzeitig wehrte die starke Abwehr um Emilie Keen (7b) und ihren Außenverteidigerinnen Rieke Engelshove, Jule Holster und Marie Braun (alle 5a) und der starken Torhüterin Louisa Forstmann (6a) alle Chancen des Kopis ab, sodass das Spiel unentschieden endete.

Die Mannschaft des Dios erreichte so durch ein besseres Torverhältnis insgesamt den zweiten Platz und kann sich schon auf das nächste Jahr freuen, in dem die meisten Spielerinnen ein weiteres Mal in der U15 mit einer nun eingespielten und noch stärkeren Mannschaft antreten dürfen.
Gecoacht wurde das Team von Ronja Büscher und Klara Sondermann (beide Q2) und Frau Wermelt. 

Alle hatten einen tollen Nachmittag im Jahnstadion!

Text: Klara Sondermann (Schülerin der Q2) und Lena Wermelt; Bilder: Lena Wermelt

 

 

 

 

Tags: SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo