• Europatag am Dionysianum
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Abitur 2025
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Kardinaltugenden
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Proben in Heek
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Inschrift am Frankebau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25

SV: Change school Summit 

Am Freitag, dem 15.03.24, sind wir (die SV) zusammen mit Eltern und Lehrkräften nach Oberhausen zum „Change School Summit – revisited“ aufgebrochen. Da wir am eigentlichen Summit in Bremerhaven aufgrund der Bahnstreiks nicht teilnehmen konnten, hatten wir nun die Möglichkeit, uns einen Tag intensiv mit dem Schwerpunktthema „Wasser“ zu beschäftigen.

Los ging es im „Kultur Turm“. Zunächst stand das Kennlernen der anderen Teilnehmer im Mittelpunkt. Es sind fast 30 Vertreter aus ganz Deutschland, z.B. aus Oldenburg oder Bad-Segeberg, in Oberhausen eingetroffen. Eine kleine Gruppenübung am Anfang bot den perfekten Einstieg ins Thema. Nacheinander haben sich immer wieder neue Paare zusammengefunden, welche gemeinsam über Fragen wie „Welche Bedeutung hat Wasser für dich?“ oder „Was ist dein Lieblingsplatz in der Natur?“ diskutiert haben. Danach standen 5 verschiedene Workshops zur Auswahl, in denen bis zum Mittag gearbeitet wurde. Dabei hatten wir das Glück, in jedem Workshop vertreten zu sein, um möglichst viele Impulse und Ideen für unsere Schulgemeinschaft mitzubringen. Bevor es in die wohlverdiente Mittagspause ging, folgte noch eine kurze Reflexion der Arbeitsphase, um die Erkenntnisse mit den anderen zu teilen. So konnte zum Beispiel herausgearbeitet werden, wie verschiedene Lebewesen zu der aktuellen Lage der Natur denken und wie mögliche Zukünfte unserer Erde aussehen können. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass es vielfältige Möglichkeiten gibt, nachhaltiger zu handeln und auch schon ein kleiner Anfang Großes bewirken kann. Die wohl wichtigste Erkenntnis war aber, wie wichtig und aufschlussreich der Austausch und die Zusammenarbeit mit Anderen ist und dass keiner mit seinen Sorgen alleine ist.

Nach einer kleinen Stärkung am Mitbring-Buffet gab es sogar noch eine Führung in die alten Wassertanks des Turms. Danach ging es weiter zum Gasometer. Dieser Freitag war zugleich der erste Tag der Ausstellung „Planet Ozean“. In Kleingruppen konnte hier unsere Unterwasserwelt erkundet werden. Das Highlight war neben den ganzen Bildern definitiv die 40m hohe Leinwand mit Unterwasser-Eindrücken.

Bevor das Treffen schon wieder vorbei war und der Heimweg anstand, wurde der Tag abschließend reflektiert. „Was macht uns Hoffnung und Mut?“ und „Welche Verabredungen wollen wir treffen?“ - mit uns und den anderen Teilnehmern.

Es war ein sehr eindrucksvoller und interessanter Tag und es konnte in kurzer Zeit viele zum Thema „Wasser“ gelernt werden. Wir hoffen, einige dieser Erkenntnisse auch an unsere Schulgemeinde weitergeben zu können.

Danke für diese tolle Möglichkeit!

 

 

(Text u. Bild: SV)

Tags: Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, SV am Dionysianum - soziales Lernen, Verabschiedungen und besondere Ereignisse am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo