• Europatag am Dionysianum
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Abitur 2024
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Abi 2023 - Mottotag
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Kardinaltugenden
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • Inschrift am Frankebau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD

EUROPA - Englandaustausch: Willkommen in Rheine!

Unsere Austauschschülerinnen und -schüler und ihre begleitenden Lehrerpersonen sind da!

 

Tagesbericht Donnerstag (27.06.2019):

Nachdem wir morgens in der Schule an unseren Präsentationen, die den Vergleich zwischen England und Deutschland zeigten, gearbeitet haben, sind wir in die Stadt zum Rathaus gelaufen und wurden dort durch eine nette Rede des Bürgermeisters begrüßt.

Nach einem Foto auf dem Dach, welches uns einen weiten  Ausblick bot, haben wir in Kleingruppen eine Foto-/ Stadtrallye durch Rheine gemacht. Anschließend hatten wir noch genügend Zeit für ein leckeres Mittagessen.

Später sind wir noch einen schönen Weg an der Ems zur Saline gegangen, um dort eigenes Koch- und Badesalz zu sieden, welches wir zudem noch mit einigen Aromen verfeinert haben. Im Anschluss sind wir zum Kloster spaziert und haben dort noch ein Eis gegessen, um den Tag schön ausklingen zu lassen.

 (Text: Sophia und Birte, Bilder: M. Maasen)

 

Tagesbericht Freitag (28.06.2019):

Heute ist der zweite Tag mit den englischen Schülern. Unser Tag beginnt um halb neun am Bahnhof in Rheine, denn unser Ausflugsziel ist die Stadt Gelsenkirchen.

Nach kurzer Verspätung kommen wir dort an und fahren mit der S-Bahn weiter zur Veltins Arena, in welcher wir eine interessante Führung auf Englisch bekommen haben. Zudem hatten wir die Möglichkeit, die Umkleideräume der Spieler und das Spielfeld aus der Nähe anzusehen.

Danach gehen wir zu Fuß zum Curry-Heinz und essen die „beste Currywurst Deutschlands“.

Im Anschluss fahren wir mit der S-Bahn zur Zeche Zollverein in Essen. Wir besichtigen in einer englischen Führung den Weg der Kohle und haben im Shop die Möglichkeit Souvenirs zu kaufen.

Schließlich geht es bei angenehmen warmen Temperaturen mit der S-Bahn und dem Zug  auf den Rückweg. Der Abend und das Wochenende stehen zur freien Planung zur Verfügung.

Die englischen Lehrpersonen besuchten beispielsweise den Abiball des Dionysianum.

(Text: Theresa und Karina, Bilder: M. Maasen)

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo