• 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Abitur 2025
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Klettern auf Borkum
  • Proben in Heek
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Kardinaltugenden
  • Europatag am Dionysianum
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Juist 2016

  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • Inschrift am Frankebau
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • Englandaustausch - Lake District
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke

EF: "SMART CAMPS - Create & play responsibly"

Statt Regelunterricht sind die 77 Schülerinnen und Schüler der EF nun in Workshops "SMART CAMPS - Create & play responsibly" unterwegs!

Nach Impulsvorträgen zu "Kann denn Gaming stressig sein? – Stress und Sucht in virtuellen Welten", "Phishing for my data - Hacking und Scam", "Hate Speech & Cybermobbing" und "Gamification: Game on! - Chancen einer neuen Kulturtechnik" stehen in den nächsten Tagen Workshops zu "Instagram entdecken", "Top of the Pods" und "Mobile Journalism" auf dem Stundenplan.

Das SMART CAMP ist ein mehrtägiges, interaktives Bildungsformat für Schülerinnen und Schüler. Versierte Medien-Profis wie YouTuber und Instagram Stars, Experten aus Wirtschaft sowie junge Profis aus der Praxis geben Einblicke in ihre Arbeit und führen die Jugendlichen an die Themen Chancen und Risiken der neuen Medien, sensibler Umgang mit Daten, kreative Verwirklichung eigener Ideen und Projekte sowie Berufsorientierung heran. 

"Das Camp läuft in Kooperation mit TÜV Rheinland und Westlotto. Pilotiert wurde es in Münster unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Markus Lewe und in Düsseldorf unter der Schirmherrschaft von Nathanael Liminski, Chef der Staatskanzlei NRW."

"Deutschlandweit haben inzwischen bereits über 35.000 Schüler:innen in rund 300 SMART CAMPS mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten trainiert. Dieses digitale Bildungscamp ersetzt drei Tage lang den Regelunterricht einer kompletten Jahrgangsstufe an weiterführenden Schulen. Dank unserer Kooperationspartner:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft kann unsere digitale Bildungsinitiative BG3000 die Camps für Schule kostenlos anbieten. Wir arbeiten zusammen mit Peer-to-Peer Referent:innen, Jungunternehmer:innen aus der Praxis (YouTube Stars) und Medienpädagog:innen. Ziel des digitalen Bildungsformates ist es, den Schüler:innen die Risiken, aber auch die großen Chancen und Möglichkeiten der digitalen Welt aufzuzeigen und über Themen wie Online-Sucht, Cybermobbing, Cyber-Grooming, Sexting und Datensicherheit aufzuklären."

Am Dienstag besuchten Schirmherrin Frau MdL Andrea Stullich mit Kooperationspartner Herrn Weber von westlotto den Auftakttag!

LINKS: https://www.bg3000.de/ 

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (SCG_Stundenplan_GDR.pdf)SCG_Stundenplan_GDR.pdf[ ]185 kB

Tags: MINT und Informatik am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / MINTfreundliche Schule / DIGITALE Schule (BYOD), FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, informatorische Grundbildung / Medienbildung / Medienscouts / MINT, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo