• 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Abitur 2025
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Kardinaltugenden
  • Klettern auf Borkum
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Juist 2016

  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Englandaustausch - Lake District
  • Proben in Heek
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025: Abiturentlassung (03.07.2025)
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Inschrift am Frankebau

EUROPA: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Das Jahr 2023 steht im Zeichen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, der Freundschaften, Jugendaustausch, Spracherwerb und unzählige deutsch-französische Kooperationen vorsah.

Um dieses Jubiläum würdig zu feiern, startet die Französisch-Fachschaft im Januar gleich mit fünf Aktionen ins neue Jahr:

Die Schüler:innen der Stufe 9 (WP II) und der Stufe Q2 nehme am Donnerstag vor den Halbjahreszeugnissen am Internet-Teamwettbewerb teil und recherchieren unter anderem Details zur deutsch-französischen Freundschaft.

Die Schüler:innen der Stufe EF fahren am 24.01.23 nach Lingen zum französischen Kinofestival des Emslands (cinéfête) und erleben dort im Originalton großes französisches Kino mit dem Film "Un triomphe".

Die Schüler:innen der Stufe Q1 bereiten schon eifrig ihre Teilnahme am Prix des lycéens allemands, dem Literaturwettbewerb mit großer Debatte auf Schul- und Landesebene rund um die drei französischen Jugendbücher der diesjährigen Auswahl vor: "Frère!", "Willy" und "Le secret de Mona". Der Schulwettbewerb findet im Februar statt, der Landeswettbewerb am 02.März 2023 in Düsseldorf.

Am 21.01.23 drücken wir allen "Franzosen" die Daumen, die sich für die nächste DELF-Prüfung (internationales Sprachdiplom für Französisch) angemeldet haben und an diesem Tag in den Kompetenzen Hörverstehen, Lesen und Schreiben geprüft werden. Die mündliche Prüfung erfolgt am 03. Februar 2023.

Die Teilnehmer:innen der Frankreichfahrt « les relations franco-allemandes entre passé et avenir » /"Vergangenheit und Zukunft der deutsch-französischen Beziehungen" treffen sich zur Evaluation.

Was im Jahresverlauf noch folgt, bleibt überraschend. Wir hoffen zumindest auf:

- einen "echten" Austausch mit unserer Partnerschule in Frontenay Rohan Rohan (Wir feiern 10 Jahre Austausch) für Stufe 9/10 im Herst 2023
- die Fachexkursion nach Paris der Q1 zur Vorbereitung auf die Kommunikationsprüfung im Herbst
- eine neue DELF-Runde im Sommer 2023

Vive l'amitié franco-allemande!

Eure Französischfachschaft

 

Text: K. Schulz-Bennecke

 

 

 

 

 

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Wettbewerbe am Dionysianum - Fordern, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo