• Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Klettern auf Borkum
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Juist 2016

  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Englandaustausch - Lake District
  • Abitur 2024
  • Proben in Heek
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Europatag am Dionysianum
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • Inschrift am Frankebau
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium

Frankreichaustausch: Ausflüge DI, MI und Do

DONNERSTAG: Projekttag "Olmypische Spiele"!

Unser Projekttag stand ganz im Zeichen der olympischen Spiele und war ein gelungenes Erlebnis, das allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Der Tag begann in den ersten beiden Stunden mit einer Bastelaktion. Wir wurden in verschiedenen Mannschaften aufgeteilt und haben dann Flaggen und Banner gestaltet.

 

Jeder konnte seine Ideen einbringen und so entstanden schöne Flaggen. 

 

Ein besonderes Highlight war das Nachgestalten der olympischen Ringen. Mit bunten Handabdrücken haben wir das berühmte Symbol in leuchtenden Farben gemalt. 

 

Nach der kreativen Phase folgte der sportliche Teil. In der dritten und vierten Stunde fanden die eigentlichen olympischen Spiele statt. Dabei wurden unterschiedliche Stationen aufgebaut, an denen wir uns in verschiedenen Disziplinen messen konnten. Neben Klassikern wie Sackhüpfen und Tic-Tac-Toe gab es auch andere Spiele, die Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Teamgeist erforderten. 

 

 

Besonders schön war, dass alle mit Begeisterung dabei waren. Es ging nicht ums Gewinnen sondern um Spaß. 

 

 

 

Die Abschlussfeier startete mit unserem in Frankreich geübten gemeinsamen Tanz zu "Je ne parle pas français". 

In den letzten beiden Schulstunden fand schließlich die Siegerehrung statt. Die besten Teams wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Doch auch diejenigen, die keine vorderen Plätze belegten, wurden für ihre Teilnahme gelobt.  

 

 

 

 

 

Zum Abschluss gab es noch einen besonderen Höhepunkt: einen „olympischen Kuchen“, der von Frau Wehmschulte gebacken worden war. Er schmeckte richtig gut und sah mit seiner Dekoration richtig gut aus.

Alles in allem war der Projekttag ein voller Erfolg. Wir hatten nicht nur viel Spaß, sondern haben auch als Gruppe enger zusammengefunden. 

Text: Felix Ruprecht
Fotos: Mme Suire, Mme Schulz-Bennecke

 

MITTWOCH: Ein Tag in Köln!

Vorletzte Woche Mittwoch verbrachten wir einen spannenden Tag mit unseren Austauschpartnern aus Frankreich in Köln. Unser erster Stopp war der Kölner Dom, dessen beeindruckende Architektur und kunstvolle Glasfenster uns alle faszinierten. Zum Ende der Besichtigung des Doms bestiegen wir noch die Stufen zur Aussichtsplattform, um den weiten Blick über die Stadt zu erhalten. Nach dieser Erfahrung gingen wir noch auf den Weihnachtsmarkt, welcher direkt nebenan war. Dort stärkten wir uns mit leckerem Essen und Trinken und genossen die schöne Atmosphäre des Marktes.

Anschließend besuchten wir das Deutsche Sport & Olympia Museum, wo wir vieles über die Geschichte des Sports und der Olympischen Spiele lernten. Besonders das Ausprobieren von Sportgeräten, sorgten für viel Spaß zwischen uns und unseren französischen Gästen. Der Tag war eine großartige Gelegenheit, mehr über die deutsche Kultur zu erfahren. Am Ende des Tages gingen alle mit vielen neuen Eindrücken nach Hause.

Marleen Plagemann & Annaleen Breitmeyer

 

DIENSTAG: Enschede-Ausflug!

 

Am Dienstag sind wir mit dem Zug nach Enschede gefahren. Erst sind wir nach Münster gefahren, wo wir dann in den Zug nach Enschede umgestiegen sind. Dort angekommen sind wir direkt zur Boulder Halle gelaufen, das war ungefähr 1km, und wurden dann eingewiesen und haben Tipps bekommen. Danach hatten wir Zeit, um uns umzuziehen und frei zu klettern.

Das war eine Erfahrung wert und es hat allen echt gut gefallen. Als wir mit dem Klettern fertig waren, haben wir einen ausgiebigen Brunch gemacht mit Brötchen, Croissants, Käse, Tomaten… Jedem hat’s geschmeckt und mit vollen Bäuchen sind wir zum alten Markt gelaufen, wo wir uns dann getrennt haben, um in eigenen Gruppen loszugehen und zu shoppen. Alles in einem hat der Tag viel Spaß gemacht und war sehr erfolgreich.

Viele Grüße

Paula Löcke und Ina Stevens

 

(Bilder: Frankreichaustausch-Beteiligte)

 

Tags: FREMDSPRACHEN - Austausche am Gymnasium Dionysianum Rheine - Fordern / fachliches Lernen / bilinguale Module / Europa, SPORT am Dionysianum Rheine - Soziales Lernen, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo