• Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Proben in Heek
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • 2020 Sonnenaufgang
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Abitur 2024
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • Klettern auf Borkum
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • Europatag am Dionysianum
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Juist 2016

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Kardinaltugenden
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • Abiturientia 2025 - Letzter regulärer Schultag 11.03.25
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • Englandaustausch - Lake District
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Inschrift am Frankebau
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24

Dio-Gemeinschaft: Gemeinsamer Abschied in die Ferien

Mit vielen adventlichen und besinnlichen Highlights verabschiedete sich das Gymnasium Dionysianum in die Weihnachtsferien:

Besinnlich fing es in der ersten Stunde mit einem adventlichen Gottesdienst, unter der Leitung von Frau Gerlinde Wilmsmeier, an, der gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 vorbereitet und durchgeführt wurde. Bei dem Gottesdienst wurde auch erstmalig die neue Gottesdienstkerze, welche vom Förderverein finanziert wurde, entzündet.

Der Gemeinschaftsgedanke hatte an diesem Tag einen besonderen Stellenwert, denn viele Klassen nutzten den Tag für Weihnachtsfeiern oder Jahresrückblicke, um die Sozialkompetenzen innerhalb des Kontextes der Schule zu pflegen. Die Jahrgangsstufe Q2 feierte einen Mottotag zum Thema „Winter Wonderland“ und spielte in den Pausen stimmungsvolle Musik für die Schülerschaft.

Die Schülervertretung (SV) beendete ihr Projekt „Umgekehrte Adventskalender“, bei dem alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium mitgewirkt haben. Statt jeden Tag eine kleine Überraschung aus dem Adventskalender zu nehmen, wurden jeden Tag kleine Spenden in Kartons gelegt, die gesammelt dem Kremer-Haus in Rheine übergeben wurden.

In der Bibliothek endete das Thema „Sherlock Holmes und andere Kriminalgeschichten“ und die Sieger der drei „Sherlock-Rätsel“ wurden geehrt, die erstaunlicherweise alle aus der Jahrgangsstufe 6 kommen.  

In der 5. Stunde fand sich die ganze Schulgemeinde im Forum ein, um dort unter der Anleitung von Herrn Kappelhoff gemeinsam unterschiedliche Weihnachtslieder zu singen, die instrumental von Lehrkräften begleitet wurden. Nach den Grußworten von der Schulleitung, Oliver Meer und Karin Schulz-Bennecke, verabschiedeten sich alle in die Ferien.

 

Das Dionysianum wünscht allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2020! 

 

(Text: Katharina Parusel, Bilder: Kollegium)

Tags: MUSIK, Chor, Orchester und Konzerte am Gymnasium Dionysianum Rheine - soziales Lernen, Soziale Tat, soziales Handeln, Engagement und soziales Lernen am Dionysianum: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage, SaM Schüler als Multiplikatoren, Gedenken und Erinnern, SV am Dionysianum - soziales Lernen, Schulbibliothek / Medienbildung / Leseschule NRW

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo