• Friedensmahner - Was ist Frieden?
  • Stufe 5: Theatertag OS 2019
  • Die SV auf Norderney Nov 2017
  • Englandaustausch - Lake District
  • Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser
  • 2020 Sonnenaufgang
  • Abitur 2024
  • Abi 2023 - Mottotag
  • Gemeinsamer Wandertag nach MS 2017
  • Europatag am Dionysianum
  • Klettern auf Borkum
  • 1912 Dionysianum: Große Pause
  • NRW-Tag am Dionysianum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • Dionysianum Januar 2019 (lieben Dank an Nils Prior)

  • Kollegium 1912 mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2019 Q2 in Bruessel bei der EU / am Atomium

  • Orchester Gymnasium Dionysianum
  • SoR - Gedenken an Hanau
  • 2023: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • Juist 2016

  • Proben in Heek
  • Kardinaltugenden
  • 2015: Gemeinsamer Wandertag nach Scheveningen
  • 2024-01 Probenwochenende in Heek an der Landesmusikakademie
  • 2023.11.18 Tag der offenen Tür - Chorgruppe 7
  • 2023.02 Friedensmahner - Was bedeutet Frieden?
  • 2019: Stufe 5 - Theatertag in OS
  • 2000: Dionysianum - Kleihuesbau
  • 2025: SV lädt die 5er ein!
  • 1874 am 7. September: Zweihundertfünfundzwanzigjahrfeier vor dem Gymnasium (heute Altes Rathaus, Borneplatz)
  • SV-Fahrt / SV-Seminar
  • Englandaustausch - Lake District
  • 5 - 7: Instrumentalpraktischer Unterricht - Bläser / Oberstufenorchester in Heek
  • 2020.02 Sonnenaufgang, (c) Jana Temke
  • 2023.06: Aula des Dionysianums vor der Renovierung, by Pascal Röttger
  • 2025.01 Musische Tage in Heek an der Landesmusikakademie: Oberstufenorchester und -chor
  • 2024: Abiturentlassung (27.06.2024)
  • 2023 Abiturientia - Mottotag bayr. Tracht (03.11.2022)
  • 2024.11 SV-Seminar auf Norderney
  • 2024.02 Sport-LK: Ski-Exkursion - Gleiten
  • 2017: Wandertag nach Münster
  • 2022.05: Europatag am Dionysianum
  • 2024: Klassenfahrt nach Borkum
  • 1912: Dionysianum - Große Pause
  • 2022.08: 75 Jahre NRW
  • 2009: Gemeinsame Fahrt nach Rom zum 350. Jubiläum
  • 2021: Studienfahrten Q2 nach Freiburg, Trier und Sylt
  • 2019.01 (c) Nils Prior
  • 1912: Kollegium mit Geheimrat Dr. Anton Führer
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • 2024.12 Konzert in der Stadthalle
  • Studienfahrt nach Brüssel zur EU / am Atomium
  • Inschrift am Frankebau
  • Abiturientia 2024 - Letzter regulärer Schultag 22.03.24
  • Schülerorchester in unserer Schulkirche St. Peter
  • 2020.02 SoR: Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage
  • 2023.01: Chor und Orchester an der Landesmusikakademie Heek
  • 2024.12 Konzert der Musikgruppen in der Stadthalle
  • 2024.07: Feriengruß der 5c
  • 6: Klassenfahrt an der Nordsee
  • 2023.05 Fahrt der 6er nach Borkum
  • 2018: Proben an der Landesmusikakademie Heek
  • 2009: Die vier Tugenden von Guy Charlier - ein Geschenk des VAD
  • 2007: Die vier Kardinaltugenden (Guy Charlier) - ein Geschenk des VAD
  • 1906: Dionysianum - Frankebau
  • 2013: Abiturentlassfeier des Doppeljahrgangs G8/G9

SV: Change School Summit (EUROPA)

Aufgrund des Lokführerstreiks blieb es den Schülerinnen und Schülern der SV leider verwehrt persönlich nach Bremerhaven zu fahren, um dort an der diesjährigen Change School Summit teilzunehmen. Stattdessen machte sich unsere Schülervertretung in der letzten Woche nach Oberhausen auf, um dort die Change School Summit - revisited zu besuchen, einem Workshop, der sich in erster Linie mit dem umfassenden Thema Nachhaltigkeit befasst.

In Oberhausen verlebten unsere Schülerinnen und Schüler als auch die begleitenden Lehrkräfte und Eltern einen interessanten und informativen Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Tag startete im „Kultur Turm“, in dem sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gegenseitig beschnuppern durften und sich über ihre ersten Eindrücke austauschen konnten. Das zentrale Thema des Workshops war das „Wasser“. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an fünf unterschiedlichen Seminaren teil, die sich mit differenzierten Schwerpunkten befassten. Durch die übermittelte Themenvielfalt konnten die Dionysianerinnen und Dionysianer nach unterschiedlichen Arbeitsphasen viele Impulse und Anregungen in Richtung Nachhaltigkeit mitnehmen, an denen sie in Zukunft (weiter-)arbeiten wollen. Der Nachmittag führte die Schülergruppe in den benachbarten Gasometer, indem die Ausstellung „Planet Ozean“ gezeigt wird. Passend zum Leitthema konnten die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Vormittag anhand von eindrucksvollen Bildern hautnah nachempfunden werden. Um unser Gymnasium im Sinne der Nachhaltigkeit zukunftsfähig zu machen, setzte sich die Schülervertretung im Dio zusammen, um die noch frischen Eindrücke zu reflektieren und um die Anregungen aus Oberhausen in konkrete Ideen weiterzuentwickeln. Entstanden sind erste Gedanken in Richtung Schulgarten/Färbergarten, Dachbegrünung und Mülltrennung. Nichtsdestotrotz möchte die SV daraufhin weisen, dass die Ideen erste Gedanken sind und diesbzgl. noch keine konkrete Umsetzung ansteht.

Bedanken möchte sich die Schülerschaft respektive Schulgemeinde bei den Lehrkräften Frau Drobitz, Frau Petermeier und Herrn Peine. Ein besonderer Dank gilt unserer ehemaligen Kollegin Frau Jesse, die die SV bei dem Antrag zum Fördergeld und bei nachhaltigen Themenfragen in besonderem Maß unterstützt hat.

Im Namen der SV Emma Ruprecht; Bild: T. Grauert

 

Tags: SV am Dionysianum - soziales Lernen, FORDERN mit Exkursionen, Projekten, Konzerten, Ausstellungen oder Vorträgen am Dionysianum - fachliches Lernen, Umwelterziehung, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), EUROPA am Dionysianum

Gymnasium Dionysianum Rheine
Anton-Führer-Str. 2
48431 Rheine

Telefon: (0 59 71) 94 35 51 00
Telefax: (0 59 71) 94 35 51 28
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / beBPo eRV: http://www.rheine.de/bebpo