
News aus dem Schuljahr 2021/2022
Bau-Blog: Dionysianum - Renovierungen laufen gut an!
Ferien heißt nicht, dass die Schule leer ist. Die Stadt ist sehr aktiv! Viele verschiedene Gewerke sind im Dionysianum unterwegs. Tafeln werden ab- und digitale Tafeln aufgebaut. Mehrere Kilometer Verkabelung werden gezogen: Strom, Lan, wlan! Ander…
Abiturientia 2022: Kollektenübergabe
Frau Krieger vom Kinderhospiz Löwenherz, Stützpunkt Lingen mit Abiturientinnen des Gottesdienstteams und Fr. Wilmsmeier des Gymnasium Dionysianum Die Abiturientia 2022 des Gymnasium Dionysianum hat in ihrem Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, das Hosp…
Impressionen vom Wandertag am vorletzten Schultag
Endlich wieder gemeinsame Aktionen! Vieles konnte auch aufgrund von Corona-Aufhol-Geldern realisiert werden. 6a + 6b im archäologischen Park in Xanten 6c beim Minigolf 7a+7c in der Trampolinhalle 8b 8b beim Anlegen von Kletterausrüstung 8b b…
Kunstwerk des Monats Juni
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Aleatorik in der surrealistischen Landschaftsmalerei“ erstellt von Sophia Doumat aus der 7b, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses erprobten nach einer Anal…
Impressionen vom Verkehrstag
Wie in (fast - Corona und so...) jedem Jahr fand auch heute der Verkehrstag am Dio statt. Hier nun ein paar Impressionen: Wir bedanken uns herzlich bei Vincenzo Pirone, Marc Bloem, Jason Konermann und Alina Tröger vom DRK, der Fahrschule Arno…
Q1-Literaturkurs: Das Muschelessen
In diesem Schuljahr fand der Literaturkurs der Q1 unter dem Schwerpunkt Film statt. Die Schüler*innen des Kurses präsentierten am Dienstag in der Petri-Kirche eine zehnminütige Verfilmung der Erzählung "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeeke als Ergebnis i…
MINT: Känguru der Mathematik 2022 am Dio
Insgesamt 132 Schülerinnen und Schüler vom Dionysianum nahmen im März 2022 am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Nun sind die Ergebnisse gekommen - es gab insgesamt fünfmal den 3. Preis und dreimal den 2. Preis. Einen zweiten Preis haben gewonnen: Fri…
Dionysianum: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für Frau Wilmsmeier
Der Augenblick: Nach fast 40 Jahren am Gymnasium Dionysianum geht Frau Pfarrerin Gerlinde Wilmsmeier in Pension. Eigentlich hätte die Pension schon im März angestanden, doch Gerlinde Wilmsmeier wollte ihre Schülerinnen und Schüler nicht mitten im Schuljahr all…
06b fährt zu "Die beste Klasse Deutschlands"!
"Liebe Klasse 6B, liebe Frau Burkhard, lieber Herr Kappelhoff, die Wissensquizshow „Die beste Klasse Deutschlands“ geht im Herbst 2022 in eine neue Staffel und Sie und Ihre Klasse sind dabei! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!" Wir freuen uns riesig, dass das Bewer…
Abiturentlassung: Adios Amigos, auf in die Zukunft!
Ein Gottesdienst zur Abiturentlassungsfeier endlich wieder als Zusammenkunft: 83 Abiturient*innen feierten gestern ihren Erfolg. Gute und schlechte Erfahrungen aus der Schulzeit würden helfen, die Zukunft zu gestalten, etwas völlig Neues zu schaffen, so Pfar…
MINT: Brücken, Mausefallen und U-Boote - Dionysianer beim „Freestyle P…
Wie viel Tragkraft hat eine Brücke aus Papier? Wie weit kann man einen Ball mit einer Mausefalle katapultieren? Wie taucht ein U-Boot nach einer vorgegebenen Zeit wieder auf? Beim Schülerwettbewerb „Freestyle Physics“ an der Universität Duisburg und Essen habe…
Impressionen vom Tag X
Abitur 2022 12 Jahre Schule - verteilt in der Schule Und schon ein bisschen Nostalgie - die Q2 übernimmt spontan den Chemieunterricht der 7. Klasse Noch mehr Nostalgie - noch einmal in Klasse 7 sein! - Oder doch lieber den Unterricht crashen und Sch…
Rendez-vous mit einem französischen Theaterstück
„Rendez-vous Paris“: Paris erleben – in der métro und umzu: Das durften heute die Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen den 7. und 8. Klassen. „Isabelle avec son parapluie“ nahm einige von ihnen mit auf eine touristische Führung, die an der Bast…
Anne Frank Tag 2022
Das Gymnasium Dionysianum nimmt auch dieses Jahr am Anne Frank Tag 2022 teil. Über 600 Schulen beteiligen sich in diesem Jahr an dem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Das ist ein neuer Anmelderekord. Seit 2017 organisiert das Anne…
MINT: Mission erfolgreich! – Sonde DioDeNiEc liefert beeindruckende Bi…
Am Dienstag, 24.05.2022, war es endlich so weit. An diesem Tag, auf den die Schülerinnen und Schülern des Projektes „Stratosphärenflug 2.0 – Ab in den Weltraum“ monatelang hingearbeitet hatten, startete gegen 11:30 Uhr der Countdown für den Start eines Str…
Die 6er: Letzter voller Tag auf Borkum geht zu Ende!
Morgen fahren alle gemeinsam zurück nach Rheine. Auch heute gab es für jede Klasse unterschiedliche Programmpunkte. Bei strahlendem Sonnenschein war die 6a im Kletterpark und machte sich an so manche Herausforderung. Auch die anderen beiden Klassen war vor Ort…
Rendez-vous Paris - Frz. Theater am Dio
Zwei französische Theaterstücke entführen alle Französisch-Lerner und -Lernerinnen am Pfingstdienstag nach Paris. Für unsere Sprachanfänger der Klassen 7 und 8 spielt das deutsch-französische Knirps-Theater, das seit vielen Jahren eigene französischsprachige…
Die 6er: Impressionen vom dritten Tag auf Borkum
Auch am dritten Reisetag ist es uns gut ergangen. Die Klassen konnten an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten einiges entdecken. So besuchten die Klassen heute das Heimatmuseum, das Feuerschiff und den Kletterpark. Trotz wechselhaften Wetters (vormittags Regen…
Die 6er: Impressionen vom zweiten Tag auf Borkum
Liebe Grüße senden die Klassen 6a, 6b und 6c des Dios von Borkum. Wir hatten einen schönen, wenn auch vom Wetter einen etwas wechselhaften Tag. Sprich: Typisches ostfriesisches Wetter. Ob am Strand, ... im Watt ... oder im Museum: Überall…
MINT: Projektkurs ging mit letztem Projektnachmittag zu Ende
Am 18. Mai 2022 hatten die Kinder der Paul-Gerhardt-Schule, Gertrudenschule und Kardinal-van-Galen-Schule zum letzten mal in diesem Schuljahr die Möglichkeit, an einem Projektnachmittag teilzunehmen. An diesem Projektnachmittag wurde der Fachbereich der Info…
Die 6er grüßen von Borkum
Die 6. Klassen des Dios haben sich heute mit dem Bus und der Fähre nach Borkum aufgemacht. Bei tollem Wetter konnten wir die Überfahrt von Eemshaven genießen und auf Borkum problemlos mit dem Fahrrad die wirklich schöne, moderne und mitten in den Dünen geleg…
Abitur 2.ZAA - Verkündung: Alle haben bestanden!
Heute, um 16:00 Uhr, saß die Q2 wie auf Kohlen und wartete auf die Verkündung der Noten der schriftlichen Abiturprüfungen. Um 16:02 fiel dann allen ein Stein vom Herzen: Alle haben bestanden! Niemand muss in eine "Gefährdungsprüfung". In der Folge erklärt…
Abi 2020 traf sich zum Ehemaligentreffen!
Zwei Jahre sind vergangen seit der Abiturjahrgang 2020 das Dionysianum verlassen hat. Unter den damaligen Pandemiebedingungen durfte der Jahrgang nur unter sich sein Abitur feiern. Am 28.05.22 holte der Jahrgang nun seine große Party nach, lud seine Lehrkr…
Die 6er sind endlich wieder auf dem Weg nach Borkum!
Die Stufe 6 macht sich auf, die Insel Borkum eine Woche "unsicher" zu machen. Nach mehr als zwei Jahren konnten endlich wieder unsere Schülerinnen und Schüler auf Klassenfahrt gehen. Schon im letzten Jahr im September hatten die Studienfahrten der Q2 geklap…
Dionysianerinnen und Dioynasianer besuchen das LWL-Museum für Kunst un…
Am Mittwoch, 25.5.2022 begaben sich die Grundkurse Kunst der EF des Gymnasium Dionysianum mit den Kunstlehrer:innen Felicia Dürbusch und Tiemo Grauert auf eine Exkursion ins LWL-Museum für Kunst und Kultur nach Münster. Hauptprogrammpunkt der Fahrt war der B…
Der Tierheim-Besuch
Die Stufe 5 ist am 16.05.2022 ins Tierheim gefahren. Es war wirklich schön, da viel Auslauf für die Tiere vorhanden ist. Zuerst durften wir zwei süße Hunde namens Pongo und Tika sehen. Tika war leider nicht so zutraulich, dafür war Pongo das Gegenteil. Er li…
Schulentwicklung mit passender Ausstattung und Bring-your-own-device
Im letzten Jahr absolvierten die 60 Lehrkräfte (bei rechnerisch 41 Vollzeitstellen) des Gymnasium Dionysianum in Rheine über 604 Fortbildungsstunden in 195 unterschiedlichen Fortbildungen im privaten Bereich von Zuhause aus (Hinzu kommen in 2021 noch die üblic…
„Niemanden hätte es interessiert, was ich als 17-Jähriger erlebt habe“…
In dieser Woche war es für die Jahrgänge 9 und EF so weit: Nils Mohl war aus Hamburg angereist, um aus seinem 2011 erschienenen Jugendroman „Es war einmal Indianerland“ zu lesen. Veraltet? Nein. Nur schon vor elf Jahren erschienen, aber top aktuell: Das 2012…
Stratosphärenlyrik (im Vorfeld des Starts am Dienstag)
Im Vorfeld des Stratosphärenballonprojekts am kommenden Dienstag hat sich die Klasse 8b auch künstlerisch-kreativ mit dem Thema auseinandergesetzt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe im Deutschunterricht zur Lyrik sind einige beeindruckende Beispiele aus dem Be…
Frankreichprojekt - Anmeldung bis 01.06.22 möglich
Liebe Eltern und Schüler:innen der Französisch-Kurse der Stufe 8, wir planen mit unserer französischen Partnerschule für November 2022 eine deutsch-französische Gedenkstätten- und Begegnungsfahrt. Unser Ziel ist das Centre Albert Schweitzer in den Nordvoges…
MINT: Projektnachmittage 4 und 5 des NaWi-Projekts
Am vierten Projektnachmittag durften die Kinder zunächst einige spannende Experimente rund um die Frage „Was passiert, wenn eine Pflanze atmet?“ absolvieren, bevor sie ihr eigenes Ökosystem errichten konnten. In diesem können sie mithilfe eines Pflanzentageb…
Kunstwerk des Monats im Mai
Die ausgestellte Ton-Plastik mit dem Schwerpunktthema „Picasso - Vom Zweidimensionalen ins Dreidimensionale“, erstellt von Valeria Kunz aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Mai. Herzlichen Glückwunsch! Das Ausstellen und Präsentiere…
Q1-Kunst-Ausstellung: Schrecken des Krieges
Q1-Kunstkurs erstellt Parallelbilder zu Picassos Werk Guernica: Am 25. Mai 2022 jährt sich die erstmalige Zurschaustellung des Anti-Kriegsbildes von Pablo Picasso auf der Weltausstellung in Paris zum 85. Mal. Das sich heute im Museo Reina Sofia in Madrid bef…
MINT: Die Projektnachmittage 2 und 3 des NaWi-Projekts
Am 06. April und am 27. April fanden am Dionysianum die nächsten beiden naturwissenschaftlichen Projektnachmittage statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 hatten hierzu, wie auch schon beim ersten Projektnachmittag, wieder die Schülerinnen u…
Druckfrische Expertenarbeiten
Ein großer Berg an Arbeit ist geschafft: Am Dienstag haben die Expertinnen Carlotta Diephaus und Hannah Scheipers (beide 6B) ihre Arbeiten fertig gestellt und ausgedruckt. Seit Februar haben sie zu den Themen „Pilze und ihre Symbiose mit Pflanzen – Ein Vorteil…
Schriftliches Abitur 2022 ist geschafft!
Liebe Schulgemeinde, der letzte Tag der schriftlichen Prüfungen ist gut angelaufen. Am letzten Tag schrieben der Koop-LK Informatik, der Koop-GK IF, unsere GKs Biologie und unser GK Physik in der historischen Aula ihre Klausuren. Keine Schülerin und kein S…
TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher ab Klasse 5/6
Am Donnerstag, dem 05.05.2022 waren die Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6 eingeladen, Wilhelm Rinschen, Medienpädagoge und Referent der Initiative Eltern und Medien der Landesanstalt für Medien NRW, auf einem Streifzug durch die digitale Lebenswelt der Kind…
09. Mai 2022: Europatag
Liebe Schulgemeinde, passend zum Europatag konnten wir erstmals mit unserer neuen Europafahne flaggen. Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schum…
Englischer Theatervormittag: Vorhang auf!
Einen spannenden, lustigen und schönen englischen Theatervormittag haben wir nun endlich am Dionysianum realisieren können. Nur dank einer großzügigen Spende der Stadtsparkasse Rheine aus dem Jahr 2019 für den Bereich „Moderne Fremdsprachen“ war dies möglich…
WICHTIG: Neue Telefonnummer!
Am 04.05.22 hat das Dionysianum eine neue Telefonanlage und auch neue Nummern erhalten, die ab dem 05.05.22 geschaltet sind: Tel. 05971 – 94 35 51 00 Fax 05971 – 94 35 51 28 Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
Spendenaktion erfolgreich abgeschlossen!
Liebe Schüler*Innen, liebe Eltern und liebe Spender*Innen, wir freuen uns sehr, verkünden zu können, dass auch in den Ferien, im Rahmen unserer Spendenaktion für die Ukraine, weiter fleißig gespendet wurde. Insgesamt kamen 9559,83 € (Stand 04.05.22) zusamme…
Englisches Theater am Dio
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler:innen, das Dionysianum freut sich sehr, zum ersten Mal die englische Theatergruppe The Phoenix Theatre - English Touring Company begrüßen zu dürfen. Die Theatergruppe führt am 5.5.22 direkt drei spannen…
Stufe 6: Synagogenfahrt
Gestern sind die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe des Dionysianum nach Münster aufgebrochen, wo sie im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde und den St.-Paulus-Dom besucht haben. Vor den Osterferien wurde das Judentum im Fach Religion bz…
Bau-Blog: Biologie - Entkernung abgeschlossen!
Liebe Schulgemeinde, während der Osterferien ging die Entkernung der Biologieräume aus den 1980er Jahren gut voran! Nun sind sie ausgeräumt und es beginnt der Rückbau der alten Installationen, bevor die Modernisierung startet. Alles Gute Oliver Meer …
Abitur erfolgreich gestartet!
Liebe Schulgemeinde, heute ist das schriftliche Abitur mit Latein (LK und GK) gestartet. Alle sind gesund und frohgemut. Nach einer Einweisung durch Herrn Havers, dem Oberstufenkoordinator, wurden das Papier vorbereitet und dann ging es um 09:00 Uhr los. …
Q2: Letzter Schul- und Mottotag / Alle sind zugelassen!
Heute feierte die Q2 ihren letzten Schultag mit Unterricht. Neben der Abiturvorbereitung in der Intensivwoche kam der Spaß nicht zur kurz. Das Forum wurde zu einer Taglichtdisco mit Musik in den Pausen umgebaut und alle freuten sich mit! Zum Schluss wurde…
Q1: KAoA - "Wie sieht ein duales Studium aus?"
Liebe Schulgemeinde, heute fand die erste im Rahmen der Rheine 2030-Initiative durchgeführte KAoA-Informationsveranstaltung zum "Dualen Studium" und zum Wirtschaftsstandort Rheine getragen durch den IK FCE im Dionysianum statt. Ziel ist es, ein Jahr vor de…
MINT: Erster naturwissenschaftlicher Nachmittag des Projektkurses
Am vergangenen Mittwoch, dem 30. März 2022, fand am Gymnasium Dionysianum der erste naturwissenschaftliche Projektnachmittag statt. Zu diesem kamen Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Gertrudenschule, Paul-Gerhard-Schule und der Kardinal-von-Gale…
Englisch LK Q1 des Dionysianums im Kino Zinema City in Rheine
Der Englisch LK der Q1 hat sich am Donnerstagnachmittag den Film Belfast im Original angesehenen. Zuvor wurden verschiedene Themen rund um das Vereinigte Königreich im Unterricht behandelt, unter anderem der Nordirland- Konflikt. Geradezu passend zum Thema …
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 3 (letzter Tag)
Liebe Schulgemeinde, nach drei Tagen, unzähligen Challenges, Einsatz und Mitfiebern endete heute die von Schulpflegschaft und SV getragene Spendenchallenge "Ukraine". Es war toll, zu sehen, wie sich die Kinder einsetzten, um "Stempel" kämpften un…
DIGITALE Schule: Neue Endgeräteordnung (BYOD)
Liebe Schulgemeinde, am 21.03.2022 hat die Schulkonferenz (je ein Drittel Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern) einmütig die Regelung "Ordnung Digitale Endgeräte (BYOD)" als Anhang der Schul- und Hausordnung beschlossen. Am 06.03.2024 wurde die Ordnung redakt…
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 2
Liebe Schulgemeinde, auch der zweite Tag sprach alle Schülerinnen und Schüler sehr an. Jede und jeder hatte die Möglichkeit, sich mit den eigenen Fähigkeiten einzubringen und beizutragen! Vielen Dank allen, die Stationen betreuten, teilnahmen und einfach g…
Q2: Schulführung mit Herrn Juling
Zum Ende ihrer Schulzeit haben sich die Schülerinnen und Schüler der Q2 noch etwas Besonderes gewünscht: Eine Schulführung mit Herrn Juling! Herr Juling hat sich Zeit genommen und die Schülerinnen und Schüler am Hauptportal empfangen, um der Gruppe zunächs…
Spendenchallenge „Ukraine“ - Tag 1
Liebe Schulgemeinde, heute waren schon viele Kinder bei der Spendenchallenge aktiv! SV und Eltern betreuten drinnen und draußen viele Stationen, an denen die Kinder ihr Können zeigten und sich für die Spendengelder engagierten. Die Kinder haben und zeig…
6+8: Informationen für WPI (Sprachenwahl) und WPII
Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen, hier finden Sie nun alle Präsentationen der Infoabende zur Sprachenwahl in der jetzigen Klasse 6 und zur Wahl des Wahlpflichtbereichs II (WPII) in der jetzigen Stufe 8. Viel Spaß beim Auswählen und Entscheiden! …
Die Q2 feiert ihren Mottotag
Heute feiert die Q2 ihren vorletzten Mottotag. Das Thema lautet "Anfangsbuchstaben" - sprich: jeder sucht sich eine Verkleidung passend zum Anfangsbuchstaben des Vornamens. Das gibt ein fröhlich buntes Bild mit Tanzen und Rudern auf dem neuen Schulhof. Vie…
Einladung Spendenchallenge „Ukraine“
Liebe Schüler*Innen, liebe Eltern und Sponsoren, wir haben uns Gedanken (siehe Anhang) gemacht, wie wir als Schulfamilie vom „Dio“in der Ukraine helfen können. Das Thema beschäftigt uns alle gleichsam und vielleicht ist der Wunsch da ganz konkret etwas tun zu…
Herzlichen Glückwunsch!
Am vergangenen Wochenende fand der 59. Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Detmold statt. Es spielten die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Regionalwettbewerb. Dazu gehörten auch Sophia Hülsing (Q2) und Anna Meyknecht (Abitur 2020). Sie schaffte…
Dr. Johannisson in memoriam
Die Schulgemeinde des Gymnasium Dionysianum trauert um Studiendirektor Dr. Jürgen Johannisson, der am 11. März im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Dr. Johannisson war in mancherlei Hinsicht ein Original, nicht nur weil er, der am 01.09.1977 in das Kollegi…
Bio-Koop.LK Q1: Genetikpraktikum an der Uni Münster
Wie arbeitet man eigentlich in einem richtigen Labor? Kann man DNA sichtbar machen? Und wie funktioniert eine PCR? – Diesen Fragen ging am Donnerstag, dem 17.3.22, der Biologie-LK der Q1 bei einem Genetikpraktikum an der Universität Münster nach. Sicherli…
Impressionen vom Eislaufen
Die 8.Klassen waren im Zuge des letzten Unterrichtsvorhabens im Bereich "Gleiten, Fahren, Rollen" mehrfach in der Eishalle in Rheine. Hier konnten sie ihre Fähigkeiten auf dem Eis verbessern, wobei der Spaß natürlich nicht zu kurz kam. Bilder: Fr…
Wir sind bunt! – „Friedenstauben“ im Forum
Aus einer spontanen Idee ist eine kleine Kunstinstallation im Forum geworden: bunte „Friedenstauben“. Ein Zeichen für den Frieden (und gegen die aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen) soll gegenwärtig am Dionysianum sichtbar sein. Sophia Doumat (7b) …
Es kann wieder Schulkleidung bestellt werden!
In diesem Jahr wird endlich wieder Schulkleidung angeboten. Im Zeitraum vom 21.03.2022 bis zum 30.03.2022 kann die Schulkleidung online bestellt werden. Eine Anprobe der Modelle findet in diesem Zeitraum immer in der 1. großen Pause in der Sporthalle statt. …
Anmeldungen zur neuen Klasse 5
Für alle neuen Schülerinnen und Schüler, die sich regulär für Klasse 5 angemeldet haben, gibt es gute Nachrichten: Wir haben nun von der Bezirksregierung die Erlaubnis bekommen, euch im nächsten Schuljahr alle aufnehmen zu dürfen. Die passende Post geht in…
Geographie-Schulsieger 2022 Lasse Drees
Im diesjährigen Diercke-Wissen-Geographiewettbewerb der Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 stellte Lasse Drees aus der EF eindrucksvoll unter Beweis, dass er seine Kenntnisse über erdkundliche Themen und Topographie überzeugend anwenden und abrufen kann. Auch unsere …
Spielekisten für die Erprobungsstufe
Passend zum frühlingshaften Wetter hat unsere Erprobungsstufenkoordinatorin Antje Burkhard den Klassensprecherinnen und -sprechern der fünften und sechsten Klassen die neuen Spielekisten übergeben, die gefüllt sind mit unterschiedlichsten Spielgeräten für di…
MINT: Unsere Preisträger:innen der Mathematikolympiade
Im November 2021 fand die Kreisrunde der Mathe-Olympiade dezentral an den Schulen statt. Am Dienstag haben alle Preisträger ihre Urkunden und ein kleines Präsent erhalten. Die offizielle Siegerehrung für die 1. und 2. Platzierten in der Stadtsparkasse Rheine…
Erprobungsstufenchor: Endlich wieder!
Nach zwei Jahren durfte sich endlich wieder der Erprobungsstufenchor zur Probe treffen. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich achtsam, unter Pandemiebedingungen mit Herrn Peine in der Aula zusammen: Wieder ein Stück Normalität! Viele Grüße Oliver Meer…
Gemeinsames Schweigen und Gedenken
Heute um 10:30 hat sich die Schulgemeinde auf dem neuen Schulhof getroffen und schweigend dessen gedacht, was knapp 90 Flugminuten von uns entfernt geschieht. Die Schüler haben sich selbst Farben gewählt, die zeigen, wie bunt und vielfältig unsere Schulgemein…
Aschermittwoch am Dio
Nach pandemischer „Pause“ durften gestern wieder die Gottesdienste zu Aschermittwoch am Dionysianum stattfinden. Die evangelischen SchülerInnen haben heute mit Frau Wilmsmeier in der Aula einen Gottesdienst gefeiert. In der Petrikirche haben die katholische…
Vortrag am 08.03.22: "Russland – ein Land voller Widersprüche…
Sehr geehrte Damen und Herren, für den ersten Vortrag im Jahr 2022 laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag vom langjährigen Militärattaché in Moskau Brigadegeneral a.D. Reiner Schwalb ein. Zur Veranstaltung: 1989 f…
MINT: Bio.lehrkräfte bilden sich fort
Selbstständiges praktisches Arbeiten im Biologieunterricht der Sekundarstufe 1: Ausgewählte Kurzexperimente und Untersuchungen für den Unterricht und für zu Hause unter Einbezug digitaler Werkzeuge! Im Rahmen eines achtstd. Workshops mit dem Kompetenzteam Kre…
Sensibilisiert – mit einem mulmigen Bauchgefühl…
So oder so ähnlich lässt sich der vergangene Freitag aus Sicht des halben Dio-Kollegiums beschreiben. Auf dem Plan stand die Fortbildung „Prävention zum Thema sexualisierte Gewalt“ im Rahmen des Präventionstags gegen Gewalt. Dies gehört zum neuen Schutzkonze…
Präventionstag: Auf dem „Bauernhof der Hoffnung“
Der 9. Jahrgang unternahm im Rahmen des Präventionstages einen Ausflug zur Fazenda auf Gut Hange nach Freren. Auf den „Bauernhöfen der Hoffnung“ (deutsch für Fazenda da Esperança) werden jungen Menschen Wege aus Sucht und Orientierungslosigkeit gezeigt. Na…
Impressionen vom Präventionstag
Am vergangenen Freitag gab es im Rahmen des Präventionstages vielfältige Aktionen am Gymnasium Dionysianum: Selbstbehauptung auf der Bühne „NEIN“ zu sagen ist nicht immer leicht – schon gar nicht, wenn man es jemandem laut ins Gesicht sagen soll. Umso mehr …
SV-Aktion: Choice of Dio
Kurz vor der LK Wahl stellen Schülerinnen und Schüler aus der Q1/Q2 im Rahmen der Aktion „Choice of Dio“ ihre Leistungskurse den Schülerinnen und Schüler aus der EF vor. Die Aktion soll den Schüler*innen bei ihrer bevorstehenden Fächer-Wahl helfen. Jede Vo…
MINT: Heureka-Wettbewerb in der Erprobungsstufe
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben im Herbst im Rahmen des Biologie Unterrichts am Heureka Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen. Am Mittwoch wurden den Preisträgern ihre Urkunden und Sachpreise überreicht. Alle Teilnehmer erhalt…
Medientraining für die Jahrgangsstufe 5
„Voll cool!“ „Das wusste ich noch gar nicht.“ „Hätte ich nicht gedacht.“ Viele neue Einsichten und Informationen rund um das Thema „Möglichkeiten und Gefahren des Internets“ gewannen die Fünftklässler am Dienstag, 09.02., beim dreistündigen Medientraining …
Anmeldungen NEUE 5 und EF - Termin für Februar vereinbaren!
Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie und Ihr Kind sich für das Gymnasium Dionysianum entschieden haben (=> digitaler Tag der offenen Tür). Die Anmeldungen finden im Zeitraum vom Montag, 14.02.22, bis zum Donnerstag, dem 17.02.22, jeweils von 09:00 - 12:…
Erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Bravo! Aus den Reihen unserer vielen jungen Dio-Musikerinnen und Dio-Musiker haben einige am vergangenen Wochenende am Wettbewerb "Jungend musiziert" für das Münsterland Ost teilgenommen und konnten dabei 1. und 2. Preise erreichen. Eure Lehrerinnen und Lehr…
Stadt versendet keine Isolier- und Quarantäneverfügungen mehr
Rheine. Mit sofortiger Wirkung stellt die Stadt Rheine den Versand von Isolier- und Quarantäneverfügungen ein. Die Pflicht zur Isolierung bzw. Quarantäne ergibt sich nach der aktuellen Rechtslage bereits unmittelbar aus den Regelungen der Corona-Test- und Qu…
Eltern: Info. Leistungs- und Grundwahlkurse der Q.phase
Liebe Eltern der Stufe EF, anbei finden Sie die Präsentation vom Informationsabend zu den Leistungs- und Grundkursen der Q.phase vom 02.02.2022. Weiteres finden Sie unter https://www.dionysianum.de/index.php/unsere-schule/paedagogisches-konzept/oberstufe Mi…
Präventionstag am Dio
Am kommenden Freitag, den 11.02.2022 gestalten wir für alle Schülerinnen und Schüler einen Präventionstag mit ganz unterschiedlichen Themen für jede Stufe. Während die 5er - angeleitet von erfahrenen Theaterpädagogen - ihre Selbstsicherheit und Präsenz im Al…
Stufe 5: SV-Kennenlernabend
Vergangenen Donnerstag fand nach einer „Corona-Pause“ in 2021 wieder der beliebte 5er-Kennenlernabend am Gymnasium Dionysianum statt. Bei dieser Gelegenheit können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 ihre Schülervertretung (SV) näher kennenlern…
Kunstwerk und Buch des Monats: Ein gelungener Start!
Beim Buch- und Kunstwerk des Monats handelt es sich um eine neu entstandene Ausstellungskooperation der Bibliothek und der Fachschaft Kunst. Das Buch des Monats wird von den Schüler:innen des Bib-Teams vorgeschlagen und ausgewählt. Zur Auswahl stehen Bücher, …
MINT: Der Plan ging auf
Der Name ihres Teams war wohl eher ein Understatement – „Die 4 ohne Plan“ haben beim internationalen Bolyai-Teamwettbewerb im Fach Mathematik den dritten Platz in NRW (von insgesamt 259 Teams in der Jahrgangsstufe 6) erreicht. Zwar haben sie die Teilnahme am F…
MINT: 110 Dionysianer nehmen am „PiA“-Wettbewerb teil
110 Dionysianer haben im Dezember am Wettbewerb „Physik im Advent“ teilgenommen. Vorwiegend stellten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis acht den Herausforderungen des physikalischen Adventskalenders. Sieben Schülerinnen und Schüler der Erp…
Stufe 5: Märchenerzählwettbewerb
Der Märchenerzählwettbewerb, der jährlich am Dionysianum ausgetragen wird, gehört zu wirklich schönen Ereignissen im Jahreskalender, auf den sich alle Beteiligten freuen. Das Thema „Märchen“ ist ein fester Bestandteil im Curriculum der Jahrgangsstufe 5. Im …
MINT: Super Ergebnisse beim Informatik-Biber Wettbewerb
Richtig starke Ergebnisse räumten die Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Dionysianum beim Informatik-Biber Wettbewerb ab, der vor den Weihnachtsferien bundesweit mit rund 429.000 Teilnehmenden durchgeführt wurde. In den vergangenen Tagen wurden die Sachpre…
MINT: Preisträger der Mathematik-Olympiade 2021/2022 (Regionalrunde Kr…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2021/22) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 18 Schulen unseres Kreises mit insgesamt 437 Schülerinnen und Schülern teilgenommen, darunter …
Bibliothek: Wettbewerbsbeiträge „Unsere Schule – eine Welt“
In den letzten Tagen des Jahres 2021 haben uns einige Beiträge zum Wettbewerb „Unsere Schule – eine Welt“ erreicht, die wir in den Fenstern der Bibliothek ausgehangen haben. Alle Beiträge werden mit einem „süßen“ Preis honoriert: Platz: Italien …
Bibliothek: Wettbewerbsbeitrag Wir brauchen ein „Swein“
Carlotta Diephaus (6b) und Laura Strippoli (6b) sind dem Aufruf des Wettbewerbs „Wir brauchen ein Swein“ gefolgt und haben für die Schülerbibliothek einen „DS“ und einen „WS“ genäht. Die beiden Kuscheltiere, angelehnt an J.K. Rowlings Roman „Jacks wundersame…
Dienstmail: Schulstart am 10.01.2022 - Erweiterung der Testpflicht
Liebe Schulgemeinde, anbei die neuste Dienstmail. Wichtig: Für die Schülerinnen und Schüler sind die Testbestimmungen verschärft worden. Es sind weiterhin drei Testungen je Woche nun von ALLEN, also auch den immunisierten oder genesenen SchülerInnen durchzuf…
23.12.2021 Weihnachtliche Momente und große Pizzaaktion!
Weihnachten ist erreicht! Nikolausmützen und Weihnachtspullover bestimmen die Klassenräume, Schmuck hängt an den Fenstern und Wänden. Es ist sehr festlich. LED-Kerzen flackern und überall geschieht etwas. Auch wenn freies Singen nicht möglich ist, so h…
Frankreichprojekt: Post aus Frankreich
31 Briefe aus Frankreich flatterten heute kurz vor Weihnachten bei uns ein! In ihnen stellen sich die französischen 9.Klässler unserer Austauschschule Collège Albert Camus auf Deutsch mit Fotos, Hobbies und links zu Instagram, Snapchat und co. vor. Begeist…
Stufe 6: Lina Hentschel gewinnt Vorlesewettbewerb
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte in der vergangenen Woche in der Petrikirche, aber auch eine gewisse Spannung war den Schülerinnen und Schülern der sechsten Klassen des Dionysianums anzumerken. Schließlich hatten sie sich alle versammelt, um den diesjähr…
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kam bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich was zusammen. Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen und Schüler Kartons mit z.B. Hygieneartikeln und anderen Sachen des täglichen Bedarfs befüllen. Diese Spenden …
Corona-Extra-Geld vielfältig angelegt
Mitte November bekamen wir überraschend von unserem Schulträger, der Stadt Rheine, zusätzliche Landesmittel aus dem Topf "Aufholen-nach-Corona" mit der Bitte, das Geld noch vor Jahresende sinnvoll für fachliches oder soziales Lernen einzusetzen. Das war wie…
Bibliothek: Wettbewerb Wir brauchen ein „Swein“
Liebe Schülerinnen und Schüler, im Advent hat uns Frau Drobietz in den Vorlesepausen aus „Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtsschwein“ von J.K. Rowling vorgelesen. So konnten wir die spannenden Abenteuer von Jack und seinem „Swein“ (DS) miterleben. Je…
Stufe 6: Adventsaktivität im evangelischen Religionskurs
Im evangelischen Religionskurs der Klasse 6 - unter Leitung von Frau Hermann und Referendar Daniel Schnittker - wurde gestern ein Tannenbaum gebastelt. Carlotta Diephaus (6b) war diesmal für die Gestaltung der Adventsaktivität zuständig und hatte reichlich …
Bibliothek: Literarischer Adventskalender
Nach und nach werden die Päckchen des literarischen Adventskalenders der Bibliothek geöffnet. Die SchülerInnen können die neuen Mangas und Romane auch direkt ausleihen. Ebenso können täglich die Rätsel des Sprachenadventskalenders, der vom Deutsch LK der…
Stufe 5: Theaterfahrt nach Münster
Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 waren heute mit ihren Klassenlehrern im Theater in Münster, um sich das Stück „Löwenherz“ anzusehen. (Text: Katharina Parusel, Bild: Stephan Holtkötter)
Sicher mit dem Fahrrad zur Schule – Fahrradkontrollen am Dio!
Viele Schülerinnen und Schüler kommen bei uns am Dio mit dem Fahrrad zur Schule. Gerade in den dunklen Herbst- und Wintertagen ist es dabei besonders wichtig, ein verkehrssicheres Fahrrad zu haben. In den nächsten Tagen wird - wie jedes Jahr – die Polizei e…
MINT: HEUREKA!-Schülerwettbewerb „Mensch und Natur“ am Dio
Vom 01.-26. November 2021 fand für alle 5. und 6. Klassen am Dio der HEUREKA!-Wettbewerb „Mensch und Natur“ statt. Die Schüler:innen setzten sich mit vielen spannenden Fragen rund um naturwissenschaftliche Themen auseinander. In diesem Jahr wurde der Wettbew…
MINT: Eindrücke einer Schülerin des DIO von der SAMMS
Calotta Wennemer aus der 6a durfte in diesem Jahr als eine von 50 SchülerInnen an der Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS) teilnehmen. Von ihren Eindrücken berichtet sie wie folgt: "In Münster war es sehr toll. Am ersten Tag haben wir gelernt, was ei…
Wiedereinführung der Maskenpflicht - auch am Sitzplatz
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerinnen und Schüler haben zumeist freiwillig weiter eine medizinische oder FFP2-Maske im Unterricht getragen. Ab morgen (2. Dezember) gilt nun wieder die Maskenpflicht im Gebäude - auch am festen Sitzplatz. Soeben kamen daz…
Impressionen vom Tag der offenen Tür
Am gestrigen Tag der offenen Tür hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit, das Dio kennenzulernen. Hierbei gab es allerhand zu entdecken: Ob in der Bibliothek, ... im Lateinraum, ... im Englischraum, ... im Spanisc…
Bibliothek: Adventskalender mit literarischen Überraschungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 01.12.2021 könnt ihr jeden Tag in der ersten Pause eine kleine literarische Überraschung im Adventskalender der Bibliothek öffnen. Außerdem gibt es einen Mitmachkalender, den der Deutsch LK der Q1 für euch vorberei…
MINT: Die Physikanten begeistern die Schüler:innen
Seit 18 Jahren beweisen die Physikanten: So unterhaltsam kann Naturwissenschaft sein! Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik so witzig wie eine Comedy-Show, glamourös wie ein Abend im Varieté oder packend wie ein Fußballendspiel: Stabile 200-Liter-Fässer fal…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent im StuDio
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr finden wieder die Vorlesepausen im Advent statt. Wann: mittwochs in der 1. Pause (Start: 01.12.2021) Wo: StuDio (Zugang durch die Bibliothek) Was wird gelesen: Jacks wundersame Reise mit dem Weihnachtss…
Bibliothek: Vorlesetag im StuDio
Wie jedes Jahr nimmt das Büchereiteam des Gymnasium Dionysianum am Nationalen Vorlesetag teil, der immer am 19. November stattfindet. In ganz Deutschland finden an diesem Tag Aktionen zum Vorlesen statt. Schon zum wiederholten Mal besuchen die Klassen 4 der…
"Humanitäre Schule": Planspiel im StuDio des Dionysianums du…
Planspiele werden als handlungsorientierte Methode für die Vermittlung komplexer Zusammenhänge immer wichtiger. So hat das Gymnasium Dionysianum in den letzten Jahren z.B. das "Management Information Game (MIG)" eingesetzt, um die SchülerInnen in einem Plans…
Bibliothek: Wettbewerb „Unsere Schule – eine Welt“
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir, das Bibliotheksteam, laden euch ein, euch künstlerisch an unserem Thema „Unsere Schule – eine Welt“ zu beteiligen. Gestaltet ein für euch interessantes Land künstlerisch (z.B. Reisebericht, Collage, Fahne, Relief oder M…
Frankreichprojekt: Anmeldung bis 19.11.21 möglich
Für alle Französischlerner:innen der 9. Klasse bieten wir im Januar eine deutsch-französische Begegnungsfahrt an. Vom 23.-28.01.22 treffen wir uns in den Nord-Vogesen direkt hinter der deutsch-französischen Grenze mit den Schüler:innen der troisième aus unse…
MINT: Mathematik-Olympiade am Dio – 101 Schüler*innen stellten sich de…
Die 27. Kreisrunde der Mathe-Olympiade fand aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr erneut dezentral an den Schulen des Kreises statt. 101 (640) Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-Q1 des Gymnasium Dionysianum stellten sich am Freitagnachmittag…
KAoA: Bezirksregierung MS bietet Duale Studiengänge / Ausbildungsplätz…
Sehr geehrte Damen und Herren in den Schulleitungen und Stufenleitungen, die Bezirksregierung Münster schreibt noch bis Ende November Stellen in der allgemeinen Verwaltung aus. Wir bieten für das Einstellungsjahr 2022 Interessierten mit Abitur oder unein…
SV: Norderney-Fahrt
In der letzten Woche, vom 10.11. bis 12.11.21, war es wieder Zeit für die alljährliche Norderney-Fahrt der SV des Gymnasiums Dionysianums, zusammen mit Herrn Peine und Frau Petermeier als begleitende Lehrkräfte. Auf dieser Fahrt wurde das Programm der SV f…
Weitere 14 Raumluftfilter für das Dionysianum
Wir haben weitere 14 Raumluftfilter bekommen, die in den nächsten Tagen verteilt werden. Wird das Gerät angeschaltet, startet es für 10 Sekunden sehr laut, da die Filter getestet werden. Bei unseren Räumen und dem obligatorischen Stoßlüften alle 20 Minuten…
SV: Seminar auf Norderney
Jedes Jahr fährt der Schülerrat der neu gewählten SV für ein Seminar nach Norderney, um sich zu finden, das Jahr, Aktionen zu planen, um Schule demokratisch mitzugestalten. Begleitet wird die Fahrt von den beiden SV-Lehrer:innen Frau Petermeier und Herrn Pe…
Weitere Brandschutzhelfer ausgebildet
Ein Brand stellt für jede Schule eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Kinder, die Beschäftigten, die Sicherung der Schule und die öffentliche Sicherheit erfordern eine angemessene Aufmerksamkeit für den Brandschutz. Zum schulischen Brandsc…
Verkehrserziehung am Dio: Die EF beim Crashkurs NRW
Auch die heutige Durchführung des „Crashkurs NRW“ war „krass“ oder „heftig“, wie die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF vom Gymnasium Dionysianum fanden. Durch Ersthelfer, Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, aber auch Unfallopfer selbst wurden sie am…
MINT: Die Schüler:innen des Dios dürfen sich über eine Wissenschaftssh…
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns mit Hilfe des Förderprogramms NEUSTART KULTUR des Bundes, des Fördervereins sowie des Vereins Alter Dionysianer gelungen ist, die Physikanten für eine bunte Wissenschafts-Show an unsere Schule zu holen. D…
SV: Bericht zum Sozialen Tag
Am bundesweiten sozialen Tag tauschen über 60.000 Schülerinnen und Schüler die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ein und spenden ihre Löhne an „Schüler helfen Leben“. Das Dionysianum freute sich über eine große freiwillige Teilnahme, denn knapp 325 Schüle…
EF: „Ist die Liebe der Sinn des Lebens?“ - Tage religiöser Orientier…
Erstmals nach dem Lockdown vor fast 2 Jahren konnten sich 22 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder auf eine besondere „Aus-Zeit“ vom Stress des Alltags freuen, als sie am Mittwoch für 3 Tage zur Jugendburg nach Gemen fuhren, begleitet von…
DELF-Anmeldung bis zum 17. November möglich
Liebe Schülerinnen und Schüler! Wie ihr vielleicht schon wisst, könnt ihr nach einer coronabedingten Pause nun wieder an der DELF-AG teilnehmen und das nächste Niveau der DELF-Prüfung absolvieren.Wenn ihr dabei sein wollt, merkt euch die Prüfungstermine sch…
UPDATE 2 zu "Maskenpflicht am FESTEN Sitzplatz im Unterricht entf…
Liebe Eltern, das Gesundheitsamt ST hat am 04.11.2021 gebeten, folgendes mitzuteilen: "Der Kreis Steinfurt empfiehlt weiterhin das Tragen von Mund-Nasen-Schutz auch im schulischen Kontext. Sollte es bei auftretenden SARS-CoV-2 Infektionen an Schulen die Situ…
Bibliothek: Herzlichen Dank an unsere Ehrenamtlichen
Die täglichen Öffnungszeiten der Bibliothek (zukünftig bis 14 Uhr) werden von unseren Ehrenamtlichen mitgetragen. Büchersuche und -ausleihe, das Aufräumen nach den Pausen, die Mitarbeit bei Aktionen, wie beispielsweise bei unserer aktuellen Aktion „Unsere Sc…
KAoA: Start der Berufsorientierung in den 8. Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben nach den Herbstferien erfolgreich die KAoA-Potenzialanalysen absolviert. KAoA steht für „Kein Abschluss ohne Anschluss“ und meint ein umfangreiches Berufsorientierungsprogramm, das wiederum auf einer Pot…
Verabschiedung des Referendarjahrgangs 2020-2021
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute neun Referendarinnen und Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst in der herausfordernden Coronazeit ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Annika Bongartz (D/ L), Elena Neurauter…
Die Schule der Zukunft: Erkundungen am Dio
Wie werden unsere Kinder bestmöglich auf eine digitale Welt vorbereitet? Dies untersuchten im Juni 2021 Shannon-Lee Bendig, Mona Berner, Max Beuthner, Alexandra Hilpert und Alexander Nette, Studenten der Uni Leipzig, im Rahmen eines Studienprojekts in…
40 Jahre Abi: Was sich wohl im Dio verändert hat?
Die Abiturientia 1981 besuchte am vergangenen Samstag das Dionysianum und entdeckte bei einer Schulführung Alt-Bekanntes und viel Neues im und am Gebäude. Bekannt war natürlich der Haupteingang, durch den die Ehemaligen allerdings erst am Ende ihrer Schulzei…
Bau-Blog: Hier wird erneuert!
Der aktuelle Klassenraum der 9b, Raum N 135, wird gerade als "Hörraum" runderneuert. Akkustikdecke, Licht und alle Malerarbeiten sind schon fertig. Nun trocknet noch der glattgezogene Fußboden, damit morgen der neue Belag ausgerollt werden kann. Dann fehlen …
Bau-Blog: Herbstferien - Zeit zum Renovieren
Im Dionysianum kehrt auch in den Ferien keine Stille ein: Nächste Woche laufen die stadtweiten EXTRAzeit-Förderungen "Aufholen" mit fast 130 Schülerinnen und Schülern in sechs Unterrichtsräumen. Andere Räume werden renoviert und neu ausgestattet. Auch 72 PCs …
Dio-Gemeinschaft: Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I
Während die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heute Klausuren geschrieben haben, haben die Schülerinnen und Schüler der 15 Klassen der Sekundarstufe I den heutigen Schultag unterschiedliche verbracht. Unsere 5er waren heute mit dem ganzen Jahrgang…
Dienstmail: Wie geht es nach den Herbstferien weiter?
Liebe Schulgemeinde, anbei die Vorgaben, die nach den Herbstferien gelten: Verkürzt kann man sagen, dass weiter getestet wird, aber ab dem 02. November die Maskenpflicht im Unterricht am Sitzplatz wegfällt. Neben EXTRAzeit-Angeboten im Dionysianum während d…
SV: Aktion „Sauberes Rheine“
In diesem Jahr fand erstmals, nach einer einjährigen Pause, wieder die Aktion „Sauberes Rheine“ statt und auch das Dionysianum beteiligte sich mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern. Das Ziel dieser Aktion ist, das Bewusstsein für eine saubere Umgebung zu…
SaMs: Urkundenvergabe
Am Montagabend (04.10.) erhielten die SaMs („Schüler*innen als Multiplikatoren*innen“) unserer Jahrgangsstufe EF Alina Atuahene, Josephine Walter, Moritz Tahat und Anna-Catharina Eying nach abgeschlossener zweijähriger Ausbildung in der Stadthalle in feierli…
Bibliothek: Aktion zum Vorlesetag am 19.11.2021
Wähle aus unserer Auswahl an Büchern eine Geschichte oder spannende Textstelle zum Thema "Freundschaft und Zusammenhalt" aus und lies sie einer besten Freundin/ einem besten Freund oder deinen Geschwistern vor. Lasse dir deinen Lesefleiß von der Person bestä…
MINT: Wettbewerb „Exciting Physics“
Der weite Weg hat sich gelohnt – auch wenn Theo Uphues, Matti Koch und Julius Lange (Klasse 8a) am Donnerstag ihren ersten Preis beim Wettbewerb „Exciting Physics“ aus dem Jahr 2019 nicht verteidigen konnten. Beim Transport wurde ein empfindlicher Gummischla…
SV: U18 Wahl am Dio
In den Wochen vor der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag fand nicht nur am Dio, sondern in ganz Deutschland die U18 Wahl statt. Diese ist nun ausgewertet und die deutschlandweiten Wahlergebnisse wurden veröffentlicht. https://cdn2.familie.de/3a/0a/54/…
SV: Sozialer Tag
Am Montag, 27.09., hat die SV am DIO alle Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen am SOZIALEN TAG teilzunehmen. Über 60.000 Schülerinnen und Schüler tauschen am bundesweiten Sozialen Tag die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren erarbeiteten…
Q2-Studienfahrt Freiburg / ALLE Videos
Die Studienfahrt nach Freiburg der LKs Deutsch, Französisch und Mathematik, begleitet von Frau Thieroff und Frau Wermelt, ist gelungen mit einem Tag am Schluchsee ausgeklungen. Anbei finden Sie nun auch alle Videos, die die Schüler:innen in den letzten Tagen d…
Vortrag: "Frankreich - wie denkt es über sich selbst, Deutschland…
Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie zu einem sicherheitspolitischen Vortrag mit anschließender Aussprache am Dienstag, dem 05.10.21, zu 19:00 in das Forum des GY Dionysianum ein. Aufgrund der bestehenden Corona-Regelungen ist die Teilnahme …
Q2-Studienfahrt Sylt
Der LK Sport mit seiner Begleitern Lars Gorny und Kolja Speckmann erprobt sich auf Sylt im Bewegungsfeld "Gleiten, Fahren und Rollen"! Das Wetter ist richtig schön und lädt sogar zum Surfen ein.
Q2-Studienfahrt Trier
Die LKs Englisch und Latein grüßen mit ihren Lehrerinnen, Frau Hermann und Frau Pengemann, aus Trier. (Teilgruppe - Führung am Trierer Dom) (Römerbrücke an der Mosel) (Teilgruppe Thermenführung) Warum heißt die Porta Nigra so? Wie dekadent haben di…
KAoA: Ausbildungsplätze bei der Bezirksregierung MS zu 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler, nie war ein sicherer Arbeitsplatz so begehrt wie heute! Wir bieten Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2022 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: - Regierungssekretäranwärte…
Ausstellung: "Umbruch Ost" im Forum
Die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ wird bis Herbst 2021 bundesweit in über 1.000 Städten und Gemeinden zum Dialog über die Geschichte der deutschen Einheit seit 1990 einladen. Die Schau präsentiert zeitgenössische Bilder namhafter Fotografen…
6a besucht Stadtbibliothek
Als erste Schulklasse seit Beginn der Corona-Pandemie vor eineinhalb Jahren durfte die Klasse 6a des Gymnasium Dionysianum nun an einer Führung in der Stadtbibliothek Rheine teilnehmen. Nach einer kurzen Einführung von Frau Deters erforschten die Schülerinn…
Vielen Dank für den schönen Besuch, das Wiedersehen!
Am Dienstag kehrten viele Pensionäre an ihr Dio zurück. Corona hatte den physischen Kontakt zur alten Schule etwas abreißen lassen. Natürlich wurde in der MV, auf der Homepage verfolgt, wie sich das Dionysianum in der Coronazeit schlug, wie es sich auch in …
Essay-Wettbewerb 2021: Herzlichen Glückwunsch!
„Was ist ein Gedanke?“ Mit dieser spannenden, fast schon philosophischen Frage haben sich Cora-Lynn Brockhaus vom Gymnasium Dionysianum und Michelle Przybycin vom Emsland-Gymnasium im Rahmen des Essay-Wettbewerbs der Berkenkamp-Stiftung intensiv auseinanderges…
NEUE vierte Dienstmail: Quarantäneregelung, Testungen usf.
Liebe Schulgemeinde, anbei die neuste Dienstmail. Es wird eine dritte Testung je Woche eingeführt, dafür sollen nur noch Infizierte in Quarantäne und vollständig Geimpfte oder Genesene ohne Symptome seien von Quarantäneverordnungen aus…
MINT: Dionysianum als DIGITALE und MINTfreundliche Schule ausgezeichne…
Am 08. September wurde das Dionysianum in einer digitalen Feierstunde mit zwei wichtigen Gütesiegeln des MINT-Bereiches ausgezeichnet. Dank des fortdauernden Engagements der MINT-Lehrkräfte wurde die Schule als „MINT-freundliche Schule“ rezertifiziert. Besond…
Schüleraustausch: Angebote des Landes NRW
Auch im Schuljahr 2021/2022 wird die Corona-Pandemie Einfluss auf die Programme des Internationalen Austauschs nehmen. Gleichwohl sollen – soweit möglich – auch persönliche Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern im In- und Ausland wieder stattfinden. …
Herzlich willkommen am Dio!
In diesem Jahr wird das Dionysianum von sechs neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützt: Bildbetrachtung von links nach rechts: Frau Meier (Deutsch, Französisch) Herr Grauert (Kunst, Sport) Frau Rösener (Biologie, Erdkunde) Frau Hartken (Erziehungswis…
Q2: Ein Stückchen Normalität - "Mottotag"
Schule beginnt, Schule soll "Normalität" zeigen: Präsenzunterricht und Schulleben, welches nicht nur Corona im Blick hat. Heute lebte die Q2 ihren ersten Mottotag "Wir sind die 80er!" Zwischen dem Unterricht zeigte die Q2 auf dem Schulhof Sangeslust, Tanzl…
Klassen- und Stufenpflegschaften (Präsentationen)
Sehr geehrte Eltern, ab dem 23.08. starten die Klassen- und Stufenpflegschaften 2021/22. WICHTIG: Die Dienstmail vom 17.08. stellt dazu fest "Für die Schulmitwirkungsgremien ist eine Erleichterung bei der Maskenpflicht vorgesehen (§ 2 Absatz 1 Satz 2 Numme…
NEUES Schuljahr: Dritte Dienstmail
Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, zum Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 möchte ich Sie zusätzlich zu den SchulMails vom 30. Juni 2021 und vom 5. August 2…
NEUES Schuljahr: Zweite Dienstmail
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, in wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und wir hoffen, für Sie als Schulleitungen und Lehrkräfte und letztendlich natürlich für die Schülerinnen und Schüler mit „Ankommen und aufholen“ ein h…
NEUES Schuljahr: Erste Dienstmail
Beginn der SchulMail des MSB NRW >>>>>>>>> Informationen zum Schuljahresbeginn 2021/2022 in Corona-Zeiten Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,am 18. August 2021 be…
Literatur in der Q1: Shakespeares Macbeth, Coronaedition
Der Literaturkurs der Q1 möchte auch in diesem ungewöhnlichen und nervenaufreibenden Jahr das Produkt seiner Arbeit vorstellen. Anders als geplant aber mit viel Liebe erstellt: die Coronaedition von Shakespeares Klassiker Macbeth. Viel Spaß beim Stöbern und Zu…
DIOCHELLA: Abiturientia feierlich entlassen
Ähnlich dem Vorjahr startet auch dieses Jahr die Entlassungsfeier des Dionysianums unter den bekannten besonderen Umständen. Abstand halten, Maske tragen, die Testnachweispflicht und ein reduziertes Publikum bildeten den coronabedingten Rahmen der Feierlichkei…
Zukunftsfähige digitale Schule
Am Mittwoch, den 23.06., waren drei Studierende des Masters Journalismus der Universität Leipzig an unserer Schule zu Gast. Max Beuthner, Alexandra Hilpert und Alexander Nette führen zusammen mit zwei weiteren Studentinnen ein multimediales Projekt zum Them…