
News aus dem Schuljahr 2020/2021
Lateingrundkurs der Q1 erkundet das Dio
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zu herausragenden Persönlichkeiten der römischen Geschichte beim Geschichtsschreiber Titus Livius und die durch sie vertretenen Tugenden unternahmen die Mitglieder des Lateingrundkurses der Q1 unter Leitung ihrer Lehrerin Annem…
EUROPA - Das „PenPal-Projekt“ – ein digitaler Austausch in Zeiten der …
Können Sie sich noch an einen Brieffreund aus Ihrer Schulzeit erinnern? Oder haben Sie vielleicht sogar noch Kontakt zu jemandem, dem sie zuerst nur schriftlich begegnet sind? Trotz der digitalen Möglichkeiten unserer Schüler:innen ist es nicht so einfach K…
Bibliothek: Antolin-Urkunden
Am Ende dieses Schuljahres wurden wieder Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 geehrt, die durch das Lesen oder Hören von Jugendbüchern mehr als 1000 Punkte im Rahmen des "Antolin"-Wettbewerbs gesammelt haben. Kurz erklärt: Um mehr als 1000 Pun…
Medienkompetenztage in der Jahrgangsstufe 7
Am 22. und 23. Juni 2021 fanden im Jugendzentrum Jakobi wieder die Medienkompetenztage für die Jahrgangsstufe 7 statt. Die Schüler*innen verbrachten dort jeweils einen Vormittag, um gemeinsam mit den „SaMs“ unserer Schule zu überlegen, lebhaft zu diskutieren…
Impressionen vom Wandertag der Sekundarstufe I
Heute haben sich die 15 Klassen der Sekundarstufe I auf den Weg zum Sommerwandertag gemacht: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad wurden unterschiedliche Orte erkundet. Manche Klassen haben heute zu Schulbeginn umgeplant und sind in der Schule geblieben. Die Schüle…
Impressionen vom Verkehrstag
Am heutigen Mittwoch wurde am Dionysianum der Verkehrstag durchgeführt. Jede Jahrgangsstufe absolvierte dabei ihr ganz eines Programm. Während die 5er gefährliche Verkehrssituationen rund um das Dio besuchten ... und diese auf Plakaten darstellten und präs…
Irmgard Sabelus muss gehen!
Irmgard Sabelus geht in Pension! Eigentlich hätte sie schon im Februar 2021 gehen müssen, doch sie wollte als Lehrerin ihre Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 während der Coronazeit nicht alleine lassen. So blieb Irmgard Sabelus sechs Monate länger im Schul…
Ein letztes "Heldenfrühstück" mit der Q2!
Die Q2 kam heute noch einmal an ihre alte Schule zurück, um im Rahmen eines "Heldenfrühstücks" sich von ihren LK-Lehrerinnen und Lehrern zu verabschieden. Etwas Stufenwein wurde noch verkauft, letzte Mitbringsel ausgetauscht, getafelt, gelacht und dann biss…
Tolle Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr meldeten sich insgesamt 85 Dionysianer der Klassenstufen 5-9 zum europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ an, der seit 2008 alljährlich am Dio durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Online-Test stellten sie sich den 45 Fragen aus den Them…
MINT: Preisgekrönte Wissenschafts-Show als Fortbildung am Dio in Rhein…
„Physikanten & Co.“: 1 Million begeisterte Zuschauer weltweit! Wenn die „Physikanten & Co.“ die Welt erklären, erscheinen physikalische Phänomene wie Magie: Ein Laserstrahl wird zum elektrischen Bass, riesige Rauch-Wirbelringe lassen selbst Harry Pott…
EUROPA - Unsere Partnerschule stellt sich vor - Austausch - diesmal di…
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit endet auch die erste Runde unseres digitalen Frankreichaustausches. In zwei jahrgangsgetrennten Gruppen trafen sich die gut 30 Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn noch auf einen Austausch mit realen Begegnun…
7a: „Be smart don´t start“ – ein erfolgreicher Wettbewerb
Viele Menschen fangen schon in einem frühen Alter an zu rauchen. Um dies zu vermeiden wurde ein Wettbewerb namens „Be smart don´t start“ eingeführt, bei dem es um das Thema Rauchen geht. Generell ist es das Ziel hinter diesem Wettbewerb, Schülerinnen und …
Informationen zum Verkehrstag am 30. Juni 2021
Liebe Eltern, am Mittwoch (30. Juni) vor den Sommerferien findet traditionell der Verkehrstag am Dio statt. Coronabedingt stand dieser Tag noch bis vor kurzem in der Schwebe, darf aber nun unter den bekannten Sicherheitsauflagen stattfinden. Die Schülerinne…
Ausblick auf die Zeit bis zu den Ferien...
Liebe Eltern, das Abitur ist geschafft: Heute wurde erfolgreich die letzte Prüfung abgelegt! Kaum denkt man, nun läuft die Schule normal, kommt eine Hitzewelle, vor der gewarnt wird. Dies umso mehr, als im Schulbetrieb immer noch die Maskenpflicht gilt, wa…
Anne Frank Tag 2021
Das Gymnasium Dionysianum beteiligt sich in diesem Jahr am Anne Frank Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Der Anne Frank Tag findet rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, statt. Deutschlandweit engagieren sich Schül…
MINT: Erfolgreiche Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Im kleinen Rahmen und mit viel Abstand konnten die stolzen Preisträger der diesjährigen Kreisrunde der Mathe-Olympiade ihre Urkunden und Geschenke entgegen nehmen. Die Mathematik-Olympiade ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, die auch außerhalb d…
Abitur: Neues zu der Entlassfeier
Liebe Q2, so langsam klärt sich nun auch, dass es Entlassfeiern geben darf. Die Stadt Rheine stellt sicher, dass die Stadthalle genutzt werden kann. Hier sind wir noch im Gespräch, wie viele gleichzeitig dabei sein dürfen, da z.B. ein größerer Abstand zwis…
Abitur: Es ist fast vollbracht!
Liebe Schulgemeinde, ein großer Baustein und in den letzten Monaten Arbeitsschwerpunkt ist nun fast geschafft: Das Abitur. In zwei Gruppen mussten unsere "Großen" gestern erst die Bücher abgeben, dann wurden die Noten schriftlich nach einer Information zu de…
5 - Q1: Regelunterricht ab 31.05.2021
https://www.schulministerium.nrw/ Liebe Eltern, wir haben nun genauere Informationen für den vollständigen Präsenzunterricht ab dem 31.05.21 bekommen. Dieser wird dann in allen Kreisen mit einer stabilen Inzidenz unter 100 wieder aufgenommen werden. Die …
Neue Podeste für die Projektarbeit
Heute überreichte uns Hans Juling eine sehr willkommene Spende des Fördervereins. Es handelt sich um 3 hervorragend verarbeitete Bühnenelemente aus Buchenholz, die sehr unterschiedliche Einsatzbereiche haben können. Sie dienen dem Projektunterricht oder zum …
Luftfilter: Erste Geräte aufgestellt!
Liebe Schulgemeinde Herr Salm stellt gerade die ersten Luftfilteranlagen auf. In den nächsten Tagen werden aus der ersten Charge 18 (88) Geräte am Dionysianum in Betrieb genommen werden. Die Geräte dürfen nicht in der Nähe eines Fensters stehen. Sie sind …
5 - EF: Start Wechselunterricht ab Montag, dem 10.05.21
Liebe Eltern, um 15:25 kam die Verfügung: Ab Montag gilt wieder Wechselunterricht nach Plan (liegt bis zu den Sommerferien als pdf bei). Auch die angekündigten Arbeiten und Klausuren werden wie geplant geschrieben. Wegen des hohen Raum- und Personalbedarfs n…
YfU: 2022! Auf ins Ausland...
Liebe Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen, Ihr könnt Euch ab sofort bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2022 in einem von 38 Ländern weltweit bewerben. Alle wichtigen Info…
5 - EF: Beginn und Ende des Distanzunterrichts
UPDATE 5 (07.05.2021): Sehr geehrte Eltern, am Freitag wurde um 15:25 verfügt, dass ab Montag, dem 10.05.2021, der Wechselunterricht für die Stufen 5 bis EF wieder aufzunehmen ist. Klassenarbeiten und Klausuren werden wie geplant geschrieben. Bleiben Sie g…
Laureen diskutiert auf Französisch beim Landeswettbewerb
Französisch-LK-Schülerin vertrat das Dionysianum im Landesentscheid des Wettbewerbs „prix des lycéens allemands“ Der Wettbewerb des „Prix des lycéens allemands“ ist ein Literatur-Projekt des Institut Français Deutschland und des Ernst-Klett-Verlags, bei dem…
KAoA: Ausbildungsplätze bei der Stadt Rheine
Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Stadt Rheine bietet Ausbildungsplätze! In der Anlage erhalten Sie das Plakat über die Ausbildungsplätze bei der Stadt Rheine im Jahr 2022! Die Bewerbungsfrist beginnt am 1. Mai 2021 und endet am 31. Juli 2021. Die B…
Abitur: Start gelungen!
Liebe Schulgemeinde, uns allen ist ein Stein vom Herzen gefallen. Der heutige Start ins Abitur ist perfekt gelaufen: Alle Schüler:innen sind da, alle haben negative Testungen vorgelegt, niemand nahm das Recht, ungetestet in einem separaten Raum zu schreiben…
5 - EF: Regelungen bis zum Sommer liegen nun vor!
Liebe Schulgemeinde, eben erreichte um 21:13 die neuste Schulmail (22.04.2021) die Postfächer der Schulen in NRW. Heute war für uns Gymnasien der Tag der Zulassung (Am Dionysianum wurden alle Schüler:innen zugelassen und dürfen sich…
Q2: Zulassung der Abiturentia
Heute Nachmittag wurden alle 67 Schüler:innen der Jahrgangsstufe Q2 zum Abitur zugelassen. Die Elternschaft der Stufe hat den Schulhof mit guten Wünschen geschmückt. Von der Lehrerschaft gab es auch ein Motivationsposter. Beim Verlassen des Schulh…
19.04. Stufen 5 - EF: Wechselunterricht / Q1: Regelunterricht / Q2: Ab…
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 19.04. startet der Wechselunterricht. Anbei findet Ihr die A-/B-Tage für die ersten Wochen. An Tagen mit Klausuren und Klassenarbeiten gelten besondere Regeln, die noch mitgeteilt werden. Bleibt gesund! Oliver Meer…
5 - EF: Ab Montag, dem 19.04. wieder Wechselunterricht
Die Landesregierung hat entschieden, mit allen Schulen in Kreisen und kreisfreien Städten mit einer Inzidenz unter 200 ab kommendem Montag wieder in den Wechselunterricht zu starten. Aufgrund des nach Ostern äußerst unsicheren und schwer zu bewertenden Inf…
Abiturientia 2019 schenkt Insektenhotels
Passend zur hoffentlich bald kommenden Frühlingssonne schenkte die Abiturientia 2019 uns nun diese drei wunderschönen Insektenhotels. Timo Forstmann und Christine Richter überreichten uns heute die teils selbstgestalteten und jeweils mit dem Abi-Schriftzug 2…
Testpflicht an Schulen ist eingeführt
Liebe Schulgemeinde, nun ist die relevante Coronabetreuungsverordnung in der Fassung für den 12.04.2021 veröffentlicht (siehe Anlage). Die Testpflicht gilt u.a. für alle Schülerinnen und Schüler auf dem Schulgelände, im Unterricht und in der Notbetreuung. …
Q1: Lateinleistungskurs der Q1 des Dionysianums arbeitet zu #metoo
Dass Latein keineswegs eine „tote Sprache“ ist, sondern die Inhalte im Gegenteil höchst aktuell sind, konnte der Leistungskurs der Q1 des Dionysianums unter Leitung von ihrer Lehrerin Annemarie Hermann heute erkennen: Nach der Lektüre der Passage beim Autor …
NEUE 5: Alle angemeldeten Kinder sind aufgenommen!
Liebe Kinder, liebe Eltern, wir haben die Erlaubnis erhalten, alle für die Klasse 5 zu August 2021 angemeldeten Kinder am Gymnasium Dionysianum aufzunehmen. Die Aufnahmebescheinigungen und die Einladungen zum Kennenlernnachmittag werden nun verschickt und so…
Großartige Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert!
Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Leistungen beim Landeswettbewerb Jugend musiziert! Da der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in diesem Jahr nicht wie gewohnt vor Publikum und einer Jury stattfinden konnte, haben die Wettbewerbsteilnehmer*innen ein Video…
Schülerinnen der Q1 beim Literaturwettbewerb „Prix des lycéens alleman…
Bereits zum fünften Mal beteiligen sich Schülerinnen des Gymnasiums Dionysianum am „Prix des lycéens allemands“. Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturprojekt, bei dem deutsche Schülerinnen und Schüler französische Jugendbücher lesen, dann darüber …
UPDATE: Selbsttests, Lehrerendgeräte und Vorabitur
Liebe Schulgemeinde, das Vorabitur ist geschafft! Praktisch alle Schülerinnen und Schüler waren anwesend, nun steht am Mittwoch die Ausdauerprüfung im Abitur Lk-Sport an. Wir drücken da sehr die Daumen! Am Donnerstag waren sie da, fast acht Monate wurde gewa…
Selbsttests: Erste Informationen sind da...
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie die angekündigte Dienstmail zu den freiwilligen(!) Selbsttests für Schülerinnen und Schüler; man kann sich also spontan entscheiden, teilzunehmen oder nicht teilzunehmen. Die Eltern können auch einer Teilnahme widerspre…
5 - EF: Wechselunterricht gut gestartet / Selbsttests
Liebe Schulgemeinde, der erste Tag des Wechselunterrichts ist gut angelaufen. Mit Abstand, Lüften und Masken usf. sind alle im Gebäude unterwegs. Auch in den Pausen gehen alle achtsam miteinander um. Die Schülerinnen und Schüler machen einen glücklichen Ein…
Bibliothek: Öffnungszeiten und Gewinner „Helden-Wettbewerb“
Liebe Schülerinnen und Schüler, Bücher und Medien, die ihr bereits vor dem Lockdown ausgeliehen habt, können in den nächsten beiden Wochen in den Pausen, in welchen wir geöffnet haben, in der Bibliothek abgegeben werden. Für eine „schnelle“ Buchausleihe dürft…
MINT: Erster Teil der neuen Physiksammlung eingetroffen
Liebe Schulgemeinde, 1982 waren die Physikräume und die Sammlung letztmalig erneuert worden. Jede Woche werden die Experimente und Räume von hunderten von Schülerinnen und Schülern genutzt. Vor fast acht Jahren wurden die ersten Anträge für die Modernisierung…
7a: Wandersteinspiel
Wenn man von Wandersteinen oder einem Wandersteinspiel spricht, wissen viele nicht was es damit auf sich hat, aber sie können es auch nicht wissen, denn wir, die 7a und Frau Wermelt, unsere Sport- und Klassenlehrerin, haben dieses Spiel im Lockdown entwickel…
Einladung zu den Elternsprechtagen
Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich zu unseren beiden Elternsprechtagen des zweiten Halbjahres ein. Diesmal werden die Sprechtage entweder per Videokonferenz über den iServ-Zugang Ihres Kindes oder telefonisch durchgeführt. Die Termine sind Dienstag, 23.03…
Augen auf beim Rosenkauf – Q1-Schüler gestalten Einkaufsratgeber
Am 14. Februar feiert man in vielen Ländern der Welt Valentinstag – den Tag der Liebe und der Verliebten. Auch am Dio sieht man an diesem Tag immer wieder rote Rosen, die heimlich vor Schulbeginn ausgetauscht werden. Auch wenn dieses schöne Ritual in diesem Ja…
5 - EF: Rückkehr ins Dio ab 15.03. (mit geteilten Gruppen)
Liebe Eltern, am 05.03.21 wurde per Dienstmail (s.u.) mitgeteilt, dass alle Stufen 5 - EF ab dem 15.03. in geteilten Gruppen im Wechselmodell in die Schulen zurück dürfen, eine (Not)betreuung solle es weiterhin geben. "Nach der langen Zeit de…
Herzlich Willkommen am Dio - Das Dio kann auch in diesem Jahr von Gast…
Schon seit Oktober bzw. November sind Giulia aus Italien und Ann-Laure aus Belgien in Deutschland angekommen. Beide wollten schon eher ihr Auslandsjahr hier starten, aber auch hier hat die Pandemie den Start verzögert. Giulia kommt aus dem Norden von Italien …
Jetzt anmelden: Lyrikbots entwerfen!
Die Stadtbücherei Münster veranstaltet gemeinsam mit dem Amt für Gleichstellung und uns - Burg Hülshoff - Center for Literature - ein kostenloses Projekt für junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren. In dem Projekt programmieren die Teilnehmerinnen eigene Chatb…
Bau-Blog: Das neue StuDio kommt gut an
Nach fast 3jähriger Plan- und Bauphase ist das Selbstlernzentrum im Dionysianum nun auf den Namen StuDio „getauft“ worden und wird von den Schüler:innen der Q1 und Q2 als Lernraum schon begeistert genutzt. Schüler und Schülerinnen, Lehrkräfte und auch viele…
Schulstart Q1+2: Es lief erstmal gut...
Liebe Schulgemeinde, irgendwie war einem schon etwas mulmig vor dem heutigen Tag. Ok, alle Kurse der Q1 und Q2 sind in große Räume verlegt worden. Dank der neuen Absturzsicherungen können wir alle Räume beständig - das Wetter war toll - lüften. Auch haben ein…
22.02.21: Q1/2 Präsenz- / 5 - EF Distanzunterricht!
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neuste Dienstmail (vom 11.02.21, 14:25) zum Schulbetrieb ab dem 22.02.21. Ich habe einige Passagen hervorgehoben. Verkürzt gesagt wird der Distanzunterricht für die Stufen 5 bis EF verlängert. Die Q-Phase…
Junior Uni (online): Jetzt anmelden!
Die Junior Uni hat sich in den vergangenen Jahren bereits als wertvoller Partner für Schulen der Umgebung im Bereich der Individuellen Förderung, insbesondere der Begabtenförderung, gezeigt. Nach Rücksprache mit den Verantwortlichen dürfen wir die Zukunftssch…
EUROPA - Digitaler Frankreichaustausch geht in die vierte Runde
Da der Französischaustausch bisher coronabedingt nicht im jeweiligen Partnerland stattfinden kann, haben wir ihn ins Netz verlegt. Nun geht er schon in die vierte Runde und die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, in der jeweiligen Muttersprache ein le…
Hüfthoher Schnee auf dem Schulhof
Hüfthohe Schneeverwehungen bestaunten wir heute auf dem neuen Schulhof, den wir dann lieber gar nicht genutzt haben. Das war wirklich ein beeindruckender Blick durch die Türen des Forums nach draußen. Wer ganz genau guckt, sieht übrigens an einigen Fenstern…
MINT: Dank an den Förderverein für Experimente
Distanzunterricht ist schon alleine schwer genug für Kinder und Lehrkräfte! Man steht zwar per Videokonferenz, Chat oder Bildern in Kontakt, doch fehlt einfach der direkte, schnelle Blick. In einem experimentellen Fach ist es noch schwerer, da Kinder Zuha…
START-Stiftung ruft bundesweit Schülerinnen und Schüler zu Bewerbung f…
Bildung, Networking, finanzieller Support, Laptop – die START-Stiftung fördert deutschlandweit engagierte Schülerinnen und Schüler. Voraussetzung für die Bewerbung ist eine eigene Migrationserfahrung oder die eines Elternteils. Home-Schooling und eingeschränk…
Bau-Blog: Das StuDio ist praktisch fertig!
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, zwar wird das StuDio, unser neues Selbstlernzentrum zum Arbeiten in Freistunden, aktuell von der (Not)betreuung genutzt, doch ist es nun fast fertig! Die Sofas sind geliefert, wlan ist aktivert (rh-campus), Stü…
MINT-Projekte SI/II: Jetzt anmelden!
Das teutolab-biotechnologie hat aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Online-Angebote entwickelt, die bereits zahlreiche Schüler*innen genutzt und ausgesprochen positiv beurteilt haben. Wir möchten daher nun besonders motivierten Schüler*inn…
Urgestein verlässt das Dionysianum
Hans Staden wird zum Februar 2021 pensioniert. Seit 1980 unterrichtete er mit Freude seine Fächer Sport und Geographie am Gymnasium Dionysianum. Hans Staden wurde Lehrer in einer Zeit, als von Digitalisierung, zentralen Prüfungen, Zentralabitur, Vergleichs…
Bezirksregierung => Zeugnistelefon: 29.1. – 3.2.2021
Eltern und Schülerinnen und Schüler können sich bei Fragen zur Notengebung, Versetzung, alternativen Bildungsgängen und zur weiteren Schullaufbahn an das Zeugnistelefon der Bezirksregierung Münster wenden. Ein erfahrenes Team aus dem Bereich Schulrecht betreut…
UPDATE: 5 - Q2: Distanzunterricht bis 12.02.2021
Sehr geehrte Eltern, Sie finden hier die neuste Dienstmail (s.u.) vom 28.01.2021. Der Distanzunterricht an den Schulen in Nordrhein-Westfalen wird bis zum 12. Februar fortgeführt. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 6 sowie für Schülerinnen und Sc…
Verabschiedungen zum 2. Halbjahr 2020/21
Es endet ein Halbjahr, das für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer sehr fordernd war. Die Zeugnisse sind in der Post und sollten am Freitag Zuhause im Briefkasten sein. Aber nicht nur die Zeugnisse haben das Sekretariat verlassen, sond…
MINT-Wettbewerb: Wir gratulieren!
Der Advent ist nicht nur weihnachtlich, sondern auch die Zeit für den MINT-Wettbewerb "Physik im Advent"! Nun trudeln über die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren Lehrkräften jeden Tag den Aufgaben stellten (mehr), die Rückmeldungen ein…
Bau-Blog: Das ganze Dio ist leer! Das ganze Dio? Nein, [...]
[...] nicht das ganze Dio! Im praktisch bezugsfähigen, neuen und großen Lernstudio des Dionysianums findet die Notbetreuung der Stufen 5 und 6 während der Schulschließung statt. Die Kinder können in der Studyhall mit viel Abstand mit den SchuliPads am Dis…
UPDATE: Distanzunterricht u. Notbetreuung ab 11.01.21
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neueste Dienstmail vom 07.01.21. von 12:31 und Informationen der Stadt Rheine. Es gibt bzgl. des MSBs wenig Neues zu gestern (mehr). Ich habe ein paar Punkte "gefettet", auf die ich Sie gesondert hinwei…
Distanzunterricht ab 11.01. bis 31.01.21
Liebe Eltern, aktuell (14:43) liegt noch keine Dienstmail (=> Basisinformationen zur PK) vor. Gemäß der seit 14:00 laufenden Pressekonferenz der Schulministerin Frau Yvonne Gebauer wird am nächsten Montag der Präsenzunterricht nicht wieder aufgenommen, so…
11. Januar: Wie geht es an den Schulen weiter?
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, soeben kam der Ausblick (s.u.) auf die Zeit ab Schulbeginn 11. Januar 2021 rein. Schaut man sich dies an, so wären wir aktuell am Dionysianum in Stufe 1. Falls Stufe 2 mit wochenweisen Wechselmodellen anstünde, …
Weihnachtsgrüße und ein kleiner Ausblick
Liebe Eltern, anbei finden Sie einen offenen Brief unserer Ministerin Yvonne Gebauer zur Weihnacht, der auch kurz auf die Zeit nach den Ferien eingeht (mehr). Alle Lehrkräfte und Mitarbeiter des Dionysianums, das ganze Team der erw. Schulleitung und des Sekr…
MINT: Physik im Advent - Schülervideos zu einzelnen Experimenten
24 kleine einfache Experimente und physikalische Rätsel: ein Adventskalender der besonderen Art. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein Experiment zum Nachmachen vorgestellt: https://www.physik-im-advent.de/ Anbei finden Sie einige Videos, die von Sch…
MINT: Mathematik-Olympiade - GRATULATION
Liebe Schüler:innen, wir gratulieren den 82 Dios herzlichst zu diesen schönen Leistungen! Toll gemacht! Eure Mathematiklehrerinnen und -lehrer / Oliver Meer
Notbetreuung 7. + 8. Januar: ANMELDUNG ERFORDERLICH
Liebe Eltern, sehr geehrte Schulleitungen, ich beziehe mich auf die untenstehende E-Mail, mit der Sie über das Verfahren für die Notbetreuung für die Klassen 5 und 6 informiert wurden. Das Online-Formular sowie die Homepage der Stadt Rheine wurden nunmehr u…
UPDATE: Erster Tag bei aufgehobener Schulpflicht
Liebe Eltern, Frau Schulz-Bennecke und ich sind eben durch alle Klassen der Stufen 5 bis 7 gegangen und haben mit den Kindern gesprochen. Es sind 95 von 232 Kindern da. In einigen Klassen war 1/3 in anderen 2/3 der Kinder anwesend. Als wir rumgingen, hatten …
KAoA: Studieren in Münster an der WWU - (DIGITALE) Beratung
Hiermit möchte ich Sie über die virtuellen Angebote zur Unterstützung der Studienorientierung Ihrer Schüler*innen an der WWU informieren: "Da fortlaufend neue Termine und ggf. weitere Angebote eingestellt werden, möchten wir Sie auf die entsprechenden Links …
UPDATE: Neueste Dienstmail zur kommenden Woche
Liebe Eltern, anbei finden Sie die neuste Dienstmail vom 13.12.20, 19:09 Uhr. Wir freuen uns auf alle Kinder der Stufen 5 bis 7, die zum Dionysianum kommen, und werden uns um sie im Präsenzunterricht kümmern. Alle anderen erhalten Distanzangebote, sobald die…
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer: "Die …
Statement von Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer zu den heutigen Beschlüssen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten: „Die heutigen Beschlüsse nach den Verhandlungen der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsident…
WICHTIG: 5 - 7 Aufhebung Präsenzschulpflicht / 8 - Q2 Distanzlernen
Liebe Eltern,mich erreichte eben (11.12.20 - 11:50 die Information, dass das Land NRW folgendes beschlossen hat: Stufe 8 bis Q2: Diese Stufen wechseln verpflichtend ab Montag, dem 14.12. in das Distanzlernen. Ob noch Arbeiten und Klausuren oder Kom.prüfungen …
Freiwilligendienst statt GAP-Year
Wir, das Eine Welt Netz NRW e.V. mit Sitz in Münster, gehen davon aus, dass sich im Sommer 2021 die Situation mit Covid-19 weitgehend normalisiert hat und wir wieder spannende Einsatzplätze im Rahmen unseres internationalen Freiwilligendienstes für die Ausreis…
Q2: Nikolausaktion
Die derzeitige Q2 hat heute, wie auch in den vergangenen Jahren, die Nikolausaktion durchgeführt und vorweihnachtliche Stimmung am Dio erzeugt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich thematisch verkleidet und vorbestellte Weihnachtsmänner in ihren Freist…
Verkehrskontrollen am Dio
Liebe Eltern, am Donnerstag, dem 3. Dezember, hat die Polizei im Rahmen der Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung morgens am Dionysianum kontrolliert. Diese Kontrollen hat unser Verkehrsexperte Herr Bäumker in enger Absprache mit der Polizei organisiert! …
MINT: Dio-SuS gewinnen 1. Platz beim Science Video Award 2020
Als sie im vergangenen Schuljahr im Dezember 2019 ihr Video zum Thema "Was ist ein Schwarzes Loch?" im Rahmen des von Physiklehrer Markus Heeke in Kooperation mit den YouTubern von Lekkerwissen durchgeführten Physik-YouTubing-Workshops erstellten, konnten F…
30.11.2020 UPDATE: Unterricht unter Coronabedingungen
Liebe Eltern, anbei die neuen Vorgaben zum Unterricht unter Coronabedingungen. Insgesamt ändert sich durch die letzten Beschlüsse der Ministerpräsidentenrunde wenig in NRW. Neu ist die Aussage zu Wanderfahrten: "Alle bis zum 31. März 2021 angesetzten Schul…
Q2: Lateingrundkurs besichtigt die vier Kardinaltugenden auf dem neuen…
Im Laufe ihrer Lateinkarriere am Dionysianum lernen die Schülerinnen und Schüler nach und nach die in der antiken Tradition stehenden Inschriften und figuralen Darstellungen an ihrem Gymnasium kennen. So beschäftigen sie sich u.a. mit der Eingangsinschrift …
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
Morgens, um 06:45 Uhr, ist am Dionysianum alles schon in adventliche Stimmung getaucht! Ich danke Herrn Salm, Frau Bierbaum, Frau Mersch und Frau Fersen, die alles in den letzten Tagen vorbereitet haben! Oliver Meer
MINT: Corona-Biber 2020
Seit Jahren ist der Informatik-Biber-Wettbewerb fester Bestandteil der Wettbewerbslandschaft am Dio. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb jedoch nicht - wie sonst üblich - von mehreren hundert Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht in der Schule durc…
Namenssuche für das neue Selbstlernzentrum
Das Selbstlernzentrum im zweiten Stock des Achterkamp-Flügels nimmt nun langsam Gestalt an und beeindruckt mit seinem hellen großen Raum und richtig schickem Paketfußboden. Im Moment ist es zwar noch leer und man könnte hier wunderbar Tanzen lernen, aber dan…
Stufe 9: Projekt Liebesleben
Das Projekt Liebesleben wurde in den letzten Jahren am Dionysianum, dank der finanziellen Unterstützung des Fördervereins, stets in der 9. Jahrgangsstufe durchgeführt. Dieses Jahr haben die Teamer den Projekttag in der Aula – mit viel Abstand und unter den A…
EUROPA - Ab ins Ausland: Schüleraustausch "Youth For Understandi…
Ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen können sich jetzt noch bei der gemeinnützigen Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) um ein Austausch(halb)jahr ab Sommer 2021 bewerben. Derzeit stehen noch Plätze in 37 Ländern weltweit zur Ver…
Ein großer Dank an die Stadt Rheine!
Liebe Schulgemeinde, anbei ein Splitter aus dem Corona-News-Stream der MV vom 24.11.2020. "17.30 Uhr. Die Rheiner Schulen erhalten vom Schulträger in den kommenden Tagen fünf FFP2-Masken pro Lehrkraft. Diese werden aus städtischen Mitteln finanziert. Das tei…
Bibliothek: Der Wunschkalender in der Bibliothek
Fantasy, Roman, Sachbuch, Krimi, Comic, Manga oder doch ein ganz anderer Wunsch?! Bringt uns eure notierten Bücherwünsche (Autor und Titel) in der Bibliothek vorbei! An jedem Tag im Advent werden wir ein Buch aus der Wunschbox ziehen, welches wir dann f…
UPDATE Notbetreuung Stufen 5 + 6 vor Weihnachten
Liebe Eltern, anbei finden Sie die Dienstmail zu den "vorgezogenen Weihnachtsferien" und der Möglichkeit einer Notbetreuung in den Stufen 5 und 6. Die Stadt Rheine hat am 24.11. mitgeteilt, dass sie eine online Buchung Anfang Dezember freischalten wird. Elter…
EUROPA - Frankreichaustausch: erstes digitales Projekt
Schüleraustausch ist in Zeiten von Corona ziemlich schwierig und daher verlegen wir den Austausch nun ins Netz und hoffen weiterhin, dass wir uns in 2021 gegenseitig besuchen dürfen! Jeden Monat wird es von nun an ein digitales Austauschprojekt geben. In un…
SV: Adventskalender mal anders
In immer mehr Städten in Deutschland setzt sich eine ganz neue Tradition zur Weihnachtszeit durch: der sogenannt „umgekehrte Adventskalender.“ Auch wir von der SV finden: Schenken mach mindestens genauso viel Freude wie Beschenktwerden! Wir möchten daher m…
MINT: Mathe-Olympiade in Zeiten von Corona
Seit 14 Uhr bzw. noch bis 18 Uhr findet zur Stunde die diesjährige Mathe-Olympiade dezentral am Dio statt. 92 Schülerinnen und Schüler nehmen teil. Unter Corona-Schutz-Bedingungen natürlich. Bild: Stefanie Frost
UPDATE: Alle Fahrtengelder nun zurücküberwiesen
UPDATE: Wir haben am Ende der Herbstferien das Fahrtengeld vom Land erstattet bekommen und nun alle an uns geleisteten Zahlungen an Sie zurücküberwiesen. Bitte prüfen Sie, ob die entsprechenden Überweisung(en) bei Ihnen eingegangen ist bzw. sind. Sollte die…
Bibliothek: Percy Jackson – Helden von der Antike bis zur Moderne
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr wollen wir uns im November und Dezember mit euren verschiedenen Helden beschäftigen. Sicherlich habt ihr schon unsere neuen Comic-Bücher (Asterix und Marvel-Helden) und Romane in den Vitrinen der Bibliothek g…
6 - Q2: Elternsprechtag - KEINE Präsenzgespräche
Liebe Eltern, vor den Herbstferien glaubten wir Rheiner Schulleitungen, in der Stadtschulleiterkonferenz tragfähige Lösungen für Elternsprechtage oder auch Tage der offenen Tür und Elterninfo.abende gefunden zu haben. Nun hat uns die aktuelle Coronalage und …
Schweigeminute für Samuel Paty
Wir haben uns heute als Zeichen für die Meinungsfreiheit in Schulen mit folgender Durchsage an der landesweiten Solidaritätsaktion für den ermordeten französischen Lehrer Samuel Paty beteiligt: "Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, heute enden…
Abschied der Referendare
Das Lehrerkollegium des Dionysianum hat heute sechs Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst ihr Examen bestanden haben, verabschiedet: Frau Bramme (M / Sp), Frau Ehling (S / Sp), Frau Hönings (Bi / E), Herr Kondring (Ge / L), Frau …
EF: Crashkurs NRW abgesagt
Soeben erhielten wir die Nachricht von der Polizei, dass der Crash Kurs NRW, der am 18.11.2020 stattfinden sollte, unter der derzeitigen Situation abgesagt wurde. Falls in diesem Schuljahr die Veranstaltung doch noch stattfinden kann, werden alle Schülerinnen…
Alles Gute zum Schulstart nach den Herbstferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wie geht es nun ab Montag im Dionysianum weiter? Natürlich gelten die Vorgaben der Dienstmail msb2010_0801 - Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten nach den Herbstferien weiter. Anbei hierzu nochmals e…
Abiturientia 2020 schenkt Schulhofbank - spontane Preisverleihung an J…
Um allen kommenden Dionysianern und Dionysianerinnen in guter Erinnerung zu bleiben, schenkte die Abiturientia 2020 uns nun diese wunderschöne neue Schulhofbank mit ihrem Abimotto: "Dio de Janeiro". Ein würdiger Platz auf dem neuen Schulhof war schnell gefun…
Ein herzliches Dankeschön an das Ärtztinnenteam!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sabine Groß und Wiebke Niss-Engel für ihren unermüdlichen Einsatz am Dionysianum. Bis zu den Herbstferien durften sich die Lehrkräfte und Beschäftigten der Schulen alle zwei Wochen freiwillig auf Covid-19 testen lassen. Wi…
Reisen + Risikiogebiete + Quarantäne: Reisen von Schülerinnen und Schü…
Bei der Einreise aus einem Risikogebiet nach Deutschland (Reiserückkehr) gelten besondere Regelungen, aus denen sich wichtige Verpflichtungen – auch für Schülerinnen und Schüler (s.u.), Lehrkräfte oder alle anderen an Schulen tätigen Personen – ergeben. Priv…
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträger:innen
Heute erhielt das Saxophonquartett der Musikschule Rheine als erste Amtshandlung des neuen Landrats Dr. Martin Sommer den Sparkassen Nachwuchspreis Kultur 2020 im Kreis Steinfurt verliehen. Wir gratulieren ganz herzlich unseren (Ex-)Schüler:innen! Herzliche…
Wandertage der Sekundarstufe I
Während die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II heute einen Klausurtag hatten, haben die 15 Klassen der Sekundarstufe I ihren ersten Wandertag in diesem Schuljahr erlebt. Die Klassen der Jahrgangsstufe 5 haben eine Stadtrallye in Rheine gemacht. …
9 - Q2: Herbstferien - Besucht das "digital@CreativeCamp"!
PhänomexX hat kurzfristig in Kooperation mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, der Firma bps-Software und dem DigitalHUB in Ibbenbüren ein sehr interessantes Angebot zur Berufsorientierung geschaffen: Das "digital@CreativeCamp". Angesprochen sind Schüler*inn…
5: Schnuppertag Blasinstrumente - Ohren auf!
Da der Schnuppertag wegen der Corona-Vorgaben in diesem Jahr ausfallen musste, gab es heute als Alternative eine spannende Info-Veranstaltung. Lothar Eimther, Axel Dunker, und Rustern Sakhabiev von der Musikschule Rheine stellten den Schülerinnen und Schülern …
Bibliothek: Leseempfehlungen für die Sekundarstufe I
Liebe Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, unser Team hat für euch Leseempfehlungen zusammengestellt. Diese findet ihr in den Vitrinen (links: Jahrgangsstufe 5 und 6, rechts: Jahrgangsstufen 7 und 8) neben der Eingangstür der Bibliothek oder in der B…
Q2: Sportliche Ausflüge der Q2 in der vergangenen Woche
Während die Hälfte des Jahrgangs Weimar und Umgebung besuchte, machte sich die andere Hälfte der Q2 am vergangenen Donnerstag und Freitag zu zwei Tagesausflügen auf den Weg. Dabei stand ein sportliches Programm auf dem Plan Am Donnerstag, dem 17.09.20, rade…
SaM-Urkundenverleihung / 25 Jahre SaM-Ausbildung in Rheine
Am Mittwochabend fand in der Stadthalle in Rheine die Urkundenverleihung für die SaMs („Schüler als Multiplikatoren“) statt, die ihre 2-jährige Ausbildung in den Themenbereichen „Gewalt und Mobbing“, „Sucht und Drogen“ und „Sexualität“ nun abgeschlossen habe…
OVG MS: Befreiung von der "Maskenpflicht" in der Schule erfo…
Gericht zur Maskenpflicht: Pauschales Attest reicht nicht! Heute, 24. September 2020 - 11:50 Uhr von dpa: Münster (dpa/lnw) - Pauschal von einem Arzt ausgefüllte Atteste reichen für die Befreiung von der Maskenpflicht in der Schule nicht aus. Das hat das Obe…
Schulkonferenz verlängert EMPFEHLUNG, IM Unterricht AM Platz Maske zu …
Die Schulkonferenz vom 21.09.20 hat nach ausführlicher Diskussion einstimmig beschlossen, weiterhin zu empfehlen, zum Schutz aller und um den Präsenzunterricht sicherzustellen, freiwillig IM Unterricht AM Platz Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Gestützt wird dies…
Q2: Fahrtbericht zur "Studienfahrt nach Weimar"
Am Montag, den 14.09.2020, sind die 27 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 gut in Weimar angekommen. Der erste Programmpunkt der Studienfahrt war eine Stadtführung, welche mit einen traumhaften Ausblick auf dem Skytower endete. Anschließend ging …
Hinweise des Gesundheitsamts
Liebe Eltern, das Gesundheitsamt hat uns neue Hinweise zum Vorgehen bei positiv getesteten Personen an Schulen geschickt: "Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Tagen und Wochen haben wir Ihnen immer wieder aktuelle Informationen zur Verfügung geste…
Neue Corona-Infos zum Schulbetrieb aus D'dorf
Liebe Schulgemeinde, anbei die neueste Corona-Dienstmail aus D’dorf. Ich habe ein paar Informationen „gehighlighted“ zu Mund-Nase-Bedeckungen (MNB), Klassenfahrten und Lüften. Ihr Oliver Meer Von: Postverteiler <Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!…
Medientraining am Dio - Medientrainer gibt wertvolle Tipps
Snapchat, Instagram, WhatApp und andere Apps standen im Mittelpunkt des Medientrainings, das die Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 des Gymnasium Dionysianum am Montag und Mittwoch absolvierten. „Das war echt spannend!“ sagte ein Schüler der Jahrgangsstufe …
Chemie GK besucht Raffinerie in Salzbergen
Eine etwas andere Chemiestunde erlebte heute der Q2 Grundkurs. Passend zum aktuellen Thema "Maßgeschneiderte Produkte - Erdölverarbeitung" konnten die Schülerinnen und Schüler einen tiefen Einblick in die Raffinerie der Firma H&R gewinnen. Nach einer E…
Empfehlung, Mund-Nase-Maske im Unterricht am Platz zu tragen
Liebe Schulgemeinde, ich wurde heute belehrt, dass das Wort "Maskengebot", auch wenn es in der letzten Woche in den Medien* häufig fiel, zu stark sei, und ich von einer Empfehlung, Mund-Nase-Bedeckung auch im Unterricht am Platz zu tragen, sprechen solle. Di…
Q2 LK M: Von der Theorie in die Praxis
Schnittpunkte von Geraden und Ebenen berechne ist in der Vektorgeometrie ganz normal. Spannend wird es, wenn man mit diesem Wissen ein Zauberwürfel auf den Schulhof malt. Nur aus dem richtigen Blickwinkel, dem Kursraum des Q2 LKs, betrachtet, lässt sic…
Zahnrettungsboxen am Dio
Ein großer Dank geht an Dr. Ulrich Micheely, der sich auf Anfrage der Erprobungsstufenkoordinatorin Antje Burkhard sofort bereiterklärt hat, Zahnrettungsboxen für die Schülerinnen und Schüler des Dionysianums zu spenden. Diese liegen nun an zentralen Stellen…
Physik-Youtubing Videos sind endlich online!
Seit kurzer Zeit sind die Physik-YouTube-Videos online. Die Videos sind im Rahmen eines vom zdi finanziell geförderten Physik-YouTubing Workshops entstanden. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 (Schuljahr 2019/2020). Durchgeführ…
Elternpflegschaften - Präsentationen
Sehr geehrte Eltern, anbei finden Sie die allgemeinen Informationen der durchgeführten Elternpflegschaften. Bleiben Sie gesund! Oliver Meer
Internationaler Austausch: Programmangebote
Mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2020/2021. Bitte geben Sie die darin enthaltenen Informationen an Ihr Kollegium und an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter…
Freiwillige Coronatestung für Beschäftigte und Lehrkräfte des Dionysia…
Die nächsten freiwilligen Corona-Tests für Lehrkräfte und Beschäftigte finden an folgenden Terminen statt: Montag, 07.09.2020 von 7-8 Uhr Donnerstag, 10.09.2020 von 13-14 Uhr Freitag, 11.09.2020 von 7-8 Uhr Eine Anmeldung ist bis diesen Donnerstag, 03.09…
Bezreg. MS: Ausbildungsplätze bei Fachoberschulreife
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2021 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (ehe…
Bibliothek: Verleihung der Antolin-Urkunden
In den vergangenen Tagen wurden die Urkunden und Rheine-Gutscheine für unsere fleißigen Antolin-Teilnehmer in der Bibliothek vergeben. Antolin ist ein Programm zur Leseforderung an Büchereien und Schulen, welches auf dem Prinzip einer web-basierten Lernzie…
KAoA: Ausbildungsplätze bei der Bezirksregierung MS zu 2021
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2021 folgende Ausbildungsplätze in der allgemeinen Verwaltung an: · Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (ehem. mittlerer Verwaltungsdienst; Ve…
Alle am Samstag getesteten 5er sind negativ
Das Gesundheitsamt schickt uns gerade gute Nachrichten: "zur Information bzgl. der Testungen der 5a, 5b, 5c: Alle Schüler, die sich haben freiwillig testen lassen am Samstag, sind negativ. Auch die Schüler, die wir quarantänisiert noch einmal haben testen las…
UPDATE zur Testung vom Donnerstag / 5er: Coronavorfall
Liebe Eltern, ALLE noch ausstehenden Testungen (von L'uL und S'uS) vom Donnerstag sind nach meinem Kenntnisstand NEGATIV: "[...] Zum einen kann ich Ihnen mitteilen, dass keine positiven Labor-Ergebnisse auf Covid-19 aus dem Flächenabstrich des Dionysianums meh…
Corona-Update: Flächendeckende Testung auf dem Schulhof
Heute hat das Kreisgesundheitsamt Steinfurt mit der Unterstützung des Malteser Hilfsdienstes eine umfangreiche Covid 19-Testung auf dem alten Schulhof durchgeführt. Es wurden um die 300 Personen getestet, darunter Schülerinnen und Schüler, das gesamte Leh…
6: Donnerstag, 20.08. - Verschiebung Elternpflegschaft
Liebe Eltern der Stufe 6, auf Wunsch großer Teile der Klassenpflegschaften wird am Donnerstag, dem 20.08. keine konstituierende Klassenpflegschaft stattfinden, um allen Zeit zu geben, Überblick zu gewinnen. Der neue Termin wird noch mitgeteilt. Mit freundli…
Coronafall am Dionysianum
Sehr geehrte Eltern, leider muss ich Ihnen mitteilen, dass mir am Dienstagabend bekannt wurde, dass ein Mitglied der Schulverwaltung des Gymnasium Dionysianum positiv auf Covid 19 getestet wurde. Der Test selbst wurde am Freitag, dem 14.08. im Rahmen unseres …
Erstattung der Stornokosten für abgesagte Schulfahrten
Bisher haben wir noch keine Gelder vom Land für die seit März 2020 abgesagten Klassenfahrten, Austausche,... bekommen. Das MSB NRW schreibt dazu: "Sehr geehrte Damen und Herren,mit der Schulmail vom 03.04.2020 hatte das MSB NRW über das Verfahren zur Erstatt…
Herzlich willkommen am Dio!
In diesem Jahr wird das Dionysianum von zahlreichen neuen Kolleginnen und Kollegen unterstützt: Bildbetrachtung von links nach rechts: Frau Kwasny-Grupe (Englisch, Französisch) Frau Schevel (Geschichte , Latein) Frau Rauf (Kunst) Herr Bischoff (Mathemat…
Wir begrüßen herzlich die neuen Fünftklässler am Dio!
Am vergangenen Mittwoch wurden drei neue Klassen am Dionysianum eingeschult. Wir wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und vor allem natürlich eine schöne und lehrreiche Schulzeit an ihrer neuen Schule.
TERMINÄNDERUNG: Fototermin für Schülerausweise
Fototermin für alle Schüler*innen, von denen uns noch kein Foto vorliegt, im Sekretariat! Wir werden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 9, die noch kein Foto (z. B. für einen Schülerausweis) haben am Mittwoch, 26.08.2020 klassenweise fotografieren…
Viele Lehrkräfte getestet
Gestern und heute haben sich viele Lehrkräfte und Beschäftigte des Dionysianum auf dem Schulhof auf COVID-19 testen lassen. Wir bedanken uns sehr beim Ärtzinnen-Team Sabine Groß und Wiebke Niss-Engel für die schnelle und wirklich unkomplizierte Test-Möglichk…
Bibliothek: Öffnungszeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Donnerstag dürfen wir die Schülerbücherei wieder eingeschränkt für euch öffnen. Dies bedeutet, dass jede Jahrgangsstufe an einem bestimmten Wochentag Zutritt erhält. Montag: Jgst.8 Dienstag: Jgst.9 Mittwoch: EF Donnerst…
Schulstart gut gelaufen!
Liebe Schulgemeinde, trotz der hohen Temperaturen lief der Schulstart glatt. Alle Schülerinnen und Schüler trugen Mund-Nasen-Masken und bemühten sich sichtbar um Abstand und Achtsamkeit. In den Klassen wurde dann das Arbeiten unter Coronabedingungen thematis…
Ausgabe der Schülerfahrkarten
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, die Ausgabe der Schülerfahrkarten erfolgt in diesem Jahr über die Klassenleitungen im Laufe dieser Woche.Wir möchten den Andrang vorm Sekretariat möglichst minimieren und wählen diesmal deshalb diesen Weg. Alle Salzbergener…
Gesichtsvisiere erfüllen NICHT Maskenpflicht an NRW-Schulen
Düsseldorf (dpa/lnw) - Die neue Maskenpflicht im Unterricht kann nur im Ausnahmefall mit Gesichtsvisieren erfüllt werden. Das hat das nordrhein-westfälische Schulministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf klargestellt. Der Infektionss…
Corona - Vorgaben für "neuen" Regelbetrieb
Liebe Schulgemeinde, am 03.08. gab es eine sehr umfangreiche Dienstmail (s.u.), wie wir Schule gestalten müssen. Auf einige der Punkte werde ich im Folgenden eingehen: Maskenpflicht: "An allen weiterführenden und berufsbildenden Schulen besteht im Schulgebäu…
5 - 8: Zusätzliches Ferienbetreuungsangebot im weiterführenden Schulbe…
Sehr geehrte Eltern,durch die Corona-Pandemie kam es in den vergangenen Monaten zu Schulschließungen. Die Landesregierung hat hierauf nun kurzfristig reagiert und die Durchführung einer Betreuung in den Ferien angeregt. Es handelt sich dabei um eine Mischung a…