
News aus dem Schuljahr 2022/2023
EUROPA: Frankreichaustausch - alle sind wieder gut zuhause angekommen
Eine gute Woche lang hatten wir 33 Franzosen und Französinnen zu Besuch am Dionysianum. Das abwechslungs- und actionreiche Programm der 13-14Jährigen startete mit einem Begrüßungsabend im Forum, den die Eltern sehr liebevoll vorbereitet hatten. Die Wiederseh…
Violinkonzert mit Melanie Mardiros - ermäßigte Karten für unsere Schül…
Unsere ehemalige Schülerin Melanie Mardiros spielt am 17. September in der Stadthalle in Rheine als Solistin Mendelsohns Violinkonzert e-moll. Zu diesem besonderen Anlass erhalten unsere Schüler:innen ermäßigte Karten für 5,- €. Diese - und auch Karten für E…
6er: Kleine Experten ganz groß!
Auch in diesem Jahr präsentierten kurz vor den Sommerferien ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 Auszüge aus ihren Expertenarbeiten vor großem Publikum in der Petrikirche. Ein Schulhalbjahr lang haben sie sich mit selbstgewählten Themen …
Bau-Blog: Modernisierung von Franke- und Kleihuesbau angelaufen
Liebe Schulgemeinde, alles läuft nach Plan: Das Außengerüst ist beendet - bis auf den Bereich vor dem Kunst-Dreiecksfenster - und jetzt geht es endlich in das Gebäude, wo uns im Frankebau ein neuer Fahrstuhl, zwei Treppenhäuser und ganz viel Brandschutz erwar…
Mathematik: Erfolgreiches Knoblen am Dio (MINT)
Schon vor einiger Zeit, am 16.3.2023, haben insgesamt 90 Schülerinnen und Schüler des Dionysianums beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik ihr Fähigkeiten im Knobeln und Problemlösen unter Beweis gestellt. Insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler schafften einen…
Verabschiedung Lehrkräfte
Das Schuljahr 2022/2023 endete am 21. Juni für alle Dionysianerinnen und Dionysianer mit einem freudigen Blick voraus auf sechs Wochen Sommerferien. Das Ende eines Schuljahres bedeutet auch immer, auf verschiedenste Weise Lebewohl zu sagen. Nach der Verabsc…
Wandertag 2023 - Impressionen
Auch in diesem Jahr gab es diverse Ziele beim Wandertag: Die 8b war mit Herrn Janssen, Frau Wolkensinger und Frau Zacher in der Soccerhalle Osnabrück mit anschließendem Pizza-Essen: Auch die 8c wartete nach einem Besuch im Zoo mit Herrn Kleinemeier, Herr…
Englisch: Tolle Ergebnisse beim Wettbewerb „The Big Challenge“
In diesem Jahr meldeten sich wieder viele Dionysianer*innen der Klassenstufen 5-9 zum europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ an, der seit 2008 alljährlich am Dionysianum durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Online-Test stellten sie sich den 45 Frage…
KAoA: Stufe 8 beim dritten Berufsfelderkundungstag
Einen vielfältigen und erlebnisreichen Berufsfelderkundungstag haben 12 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Gymnasium Dionysianum kurz vor den Sommerferien am 19.06.2023 bei der Stadtsparkasse Rheine absolviert. Unter anderem standen der Umgan…
Verkehrstag am Dio
Wie jedes Schuljahr stand auch in diesem Jahr kurz vor den Sommerferien der Verkehrstag an. Ob es um die Übersicht und Gefahren im Straßenverkehr, die Sicherheit des eigenen Fahrrads, das Erkunden der Rheinenser Infrastruktur, Erste Hilfe oder Workshops für …
Französisch: DELF-Diplome überreicht
Die Schülerinnen und Schüler, die sich im Januar/Februar der Delf-Prüfung B1 und B2 gestellt haben, haben am Freitag, dem 16. Januar 2023 ihr DELF-Diplom erhalten. Für diesen Sprachnachweis, das Diplome d’études en langue française, haben die Schülerinnen un…
Sport: Ehrung der Schulmannschaften
Am Freitag überreichten Schulleiter Oliver Meer und Oberstufenkoordinator Michael Havers 47 Sportlerinnen und Sportlern Urkunden, die während des Schuljahres bei den Schulsportwettkämpfen in den Sportarten Volleyball, Leichtathletik, Schwimmen und Fußball er…
MINT: "freestyle-physics" an der Universität Duisburg-Essen …
Insgesamt 56 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 5 bis 7 des Gymnasium Dionysianum haben in der vergangenen Woche im Rahmen des Schülerwettbewerbs freestyle-physics die Universität Duisburg-Essen besucht. An drei verschiedenen Tagen lernten die Schü…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Juni
Die ausgestellte Arbeit zum Thema Turnschuh-Design, erstellt von Vygantas Ragaisis aus der 8a, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Juni. Die Schülerinnen und Schüler der Kunst-AG erprobten nach einer vielfältigen Analyse unterschiedlicher Turns…
Sport: Dio-Fußballturnier: VFL Baum holt Titel
Am 16. Juni 2023 war es endlich wieder so weit, dass erste „Erprobungsstufen-Fußballturnier“ des Dionysianums nach Corona konnte im Emslandstadion ausgetragen werden. Organisiert und geleitet von den Sporthelferinnen und Sporthelfern des Dios ging es nach de…
Elternpflegschaft: Tauschecke eingerichtet!
Endlich ist es soweit! Ab sofort können fleißig Bücher und Spiele getauscht werden!💪🏼😊 Herzlichen Dank an alle Spender*Innen, die uns das ermöglicht haben! Hervorzuheben ist eine sehr große Spende der Familie Stegelmann! Ganz große Klasse! Wenn ihr noc…
Abiturentlassfeier 2023: MaDIOkart – nach 12 Runden im Ziel
„MaDIOkart“, eine Aussage mit Geschwindigkeit, passend zur Jetztzeit, so heißt das Motto der diesjährigen Abiturientia des Gymnasium Dionysianum. Für 71 Abiturientinnen und Abiturienten beginnt hiermit ein neues Kapitel in ihrem Leben. Mit einem liebevoll …
Anne Frank Tag 2023: „Ideale“
Das Gymnasium Dionysianum hat auch dieses Jahr am Anne Frank Tag teilgenommen. Bundesweit haben Schüler*innen an über 650 Schulen anlässlich Anne Franks Geburtstag am 12. Juni ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus gesetzt. Das ist ein ne…
Tag X: Die Abiturientia verabschiedet sich von der Schulgemeinde
Um 6:00 Uhr in Rheine schöner stiller Nebelmorgen. Als dann die ersten Sonnenstrahlen die mit Mehltau besetzten Trauerweiden der Emsauen sanft umgarnten, musste man sich schon den Schlaf aus den Augen kratzen, als man vor dem Hauptportal unseres Gymnasiums u…
Sport: Erfolgreiche AGs
Erfolgreiche DRLG Bronze RettungsschwimmerInnen Ausbildung am Dio Fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1 und Q2 (Ronja Büscher, Jana Lange, Carina Lange, Ina Gude und Niels Bertling) bereiteten sich im zweiten Schulhalbjahr im Rahmen einer AG mehrfach im …
5b spendet Lebensmittel an Rheiner Tafel
Als die Klasse 5b im Fach Wirtschaft-Politik erfahren hat, dass es auch in Deutschland und sogar hier in Rheine Kinder gibt, die von Armut betroffen sind, hatten die Kinder spontan die Idee, Lebensmittel für die Rheiner Tafel zu spenden. Am Freitag brachten …
EUROPA - Live-Hörspiel zur Shoah: „Mit diesen Erinnerungen muss ich je…
In der letzten Woche durften die Dio-Schüler*innen der Jahrgänge 8-Q1 an einer spontan angesetzten, musikalisch untermalten Lesung aus den Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden teilnehmen. Ans Dio gekommen waren Schauspielerin und Sprecherin Hannah Sieh…
Musik: Auf dem „Journey in concert“ – Endlich wieder Dio-Sommerkonzert…
Nach gefühlt unendlich langer Pause fanden in dieser Woche die heiß ersehnten Dio-Sommerkonzerte statt. Den Auftakt zur früheren Aufführungspraxis machten bereits die großartig besuchten Winterkonzerte 2022. Am Mittwoch starteten die jüngsten und sicherli…
6: Expertenarbeiten? Druckfrisch!
Endlich ist es wieder soweit: Besondere Expert*innen setzten sich auch in diesem Schulhalbjahr mit verschiedensten Themen auseinander und können jetzt schon stolz auf sich sein, denn ihre Expertenarbeiten wurden am gestrigen Mittwoch ausgedruckt. Themen ware…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Mai
Das ausgestellte Modell eines Wohnraums entstand im Rahmen einer Projektarbeit mit dem Schwerpunktthema: „Der gemeinsam gestaltete Wohnraum – ein in Kooperation entworfener gruppenindividueller Wohntraum auf Grundlage der eigenen Wohnbedürfnisse“. Das Raummo…
6: Moin* aus Borkum!
Die Jahrgangsstufe 6 des Dionysianums auf Borkum Bahnfahren wie vor über 100 Jahren – Die Borkumer Inselbahn wurde 1888 in Betrieb genommen. Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 vom Dionysianum haben in der vergangenen Woche (22.-2…
EUROPA: Künstlerische Demokratiekampage mit Live-Hörspiel
Im Rahmen der bundesweiten Demokratiekampagne #mitkunstfürdiedemokratie gastieren am Freitag, dem 02.Juni 2023, zwei Künstlerinnen mit dem Live-Hörspiel RÜCKKEHR NACH BIRKENAU am Dionysianum: "Erinnern - fühlen - verstehen - handeln" lautet das Motto des Stü…
EUROPA: Vorfreude auf den Frankreichaustausch
Heute erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des kommenden Frankreichaustausches die Vorstellungsbriefe ihrer Austauschpartner:innen aus Frontenay Rohan Rohan. Liebevoll gestaltete stellen sich die 27 französischen Jugendlichen mit Hobbys, Lieblingsfäc…
Bibliothek: Int. Star Wars-Tag
Am 4. Mai wird jährlich der „Star Wars-Tag“ gefeiert. Aus diesem Anlass gab es in der Bibliothek einen Wettbewerb, bei welchem Lieblingzitate der Filmreihe eingereicht werden konnten. Das Team der Bibliothek hat die eingereichten Zitate gelesen und Gewinner …
6: Klassenfahrt hat begonnen!
Moin, Team Borkum ist fröhlich und erfolgreich vor Anker gegangen. Statt Regenjacke war tatsächlich sogar schon die Sonnencreme im Einsatz! Wir wünschen allen schöne Tage auf Borkum.
EUROPA: Preisverleihung im Landtag - 2. Platz für unsere Franzosen
"Zehn Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 9 (WPII) begeben sich auf Reise durch Raum und ZeitIn der Stadt des Radschlags erleben sie so einige Abenteuer. Die Reise beginnt im Landtag des Landes NRW. Dort, wo einst Olaf Scholz und Angela Merkel sa…
5: Besuch des Tierheims Rote Erde
Am 10. Mai 2023 waren einige Kinder der 5. Klasse mit Frau Pleie und Herrn Meyer im Tierheim „Rote Erde“. Hier sind momentan ca. 55 Tiere untergebracht, zumeist Hunde, Katzen und Kaninchen. Die Tierpfleger nehmen aber auch Vögel, Hamster und Meerschweinchen …
Bibliothek: Teste dein Allgemeinwissen!
Warum wurde die Berliner Mauer gebaut und wieso platzt eine Glasflasche im Eisfach? Diese und noch 48 weitere spannende Fragen erwarten euch beim Allgemeinwissenstest vor der Bibliothek! Hole dir einen Lösungsbogen und stelle dein Allgemeinwissen unter Bewe…
Q1: Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt
Am Donnerstag besuchte der Q1-Grundkurs Chemie im Rahmen des Unterrichtsvorhabens "Vom Rohstoff zum Anwendungsprodukt" die Raffinerie in Salzbergen. In einer spannenden zweistündigen Führung über das Werkgelände der Raffinerie Salzbergen lernten die Schüle…
Musik: Proben für die Sommerkonzerte
Auf die ersten Sommerkonzerte nach nun schon vierjähriger Pause freuen sich alle Dio-Musizierenden. Am 31. Mai und 1. Juni dürfen sie wieder ihr Können unter Beweis stellen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläserg…
KUNST: Kunstwerk des Monats im April
Die ausgestellte Landschaftsmalerei mit dem Titel „Märchen-über König Saltan“ entstand im Rahmen des Schwerpunktthemas „Augenblicke – Landschaften durch ‚farbvolle‘ Schwarz-Weiß-Modulation in Spannung gebracht“. Das Acrylbild wurde von Alexandra Gottfried au…
Kunstwettbewerb: Jugend gestaltet 2023
Gewohnt spannend, bunt und vielseitig zeigt sich die diesjährige Ausstellung »Jugend gestaltet« im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. So differenziert wie sich die Welt darstellt, sind auch die künstlerischen Beiträge der jungen Kunstschaffenden …
Sport: Finale auf Schalke
Als amtierender Kreismeister haben die Schüler des Gymnasium Dionysianum das Ticket für die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft im Rahmen des Landessportfestes der Schulen gebucht. Am vergangenen Dienstag stand hier die Zwischenrunde gegen den Sieger der …
Bibliothek: Sieger des Wettbewerbs zum „Welttag des Buches“
In diesem Jahr wurde am 23.04.2023 der „Welttag des Buches“ gefeiert. Passend zum Anlass hat die Bibliothek einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem eine Szene des Lieblingsbuches im Stil eines Comicromans gestaltet werden sollte. Mats Sojka (6b) und Franka…
Erfolgreich bestanden! Verabschiedung der Referendar:innen
Die Schulgemeinschaft des Dionysianum hat heute neun Referendarinnen und Referendare, die nach ihrem anderthalbjährigen Vorbereitungsdienst (2021-23) ihr Examen bestanden haben, verabschiedet. 18 Monate haben die Kolleginnen und Kollegen den Schulalltag uns…
5a: Eis für das Tierheim "Rote Erde"
Etwas Gutes für Andere tun: Das hatte sich die Klasse 5a im Vorfeld des Besuchs im Tierheim "Rote Erde" überlegt. Mit dem Eisverkauf in dieser und der letzten Woche hatten die Schüler*innen eine gute Idee - denn so tun sie mit ihren Spenden nicht nur den Tie…
EF: Crashkurs NRW – Verkehrsprävention
Schon beim Einstieg in den Crashkurs NRW wurden unsere Schülerinnen und Schüler in der Stadthalle Rheine mit dem Song „Geboren, um zu leben“ der Band Unheilig für die heikle Thematik sensibilisiert. In der heutigen Veranstaltung zur Verkehrsprävention refer…
Abitur: MINT-Abitur erfolgreich gestartet, alle gesund!
Liebe Schulgemeinde, am letzten Mittwoch sagte das Land die Abiturprüfungen wegen Downloadproblemen ab und verschob die NW-Klausuren auf heute. Wie man sieht, sind alle motiviert, punktgenau vorbereitet und voller Elan, heute endlich die Klausuren hinter s…
Bau-Blog: MINT - Biologie-Räume sind praktisch fertig!
Liebe Schulgemeinde, heute wurden die digitalen Medien installiert. Nächsten Montag wird die Sammlung aus den Behelfsräumen zurückgebracht und dann können wir endlich Biologie in total schönen Fachräumen unterrichten und in der neuen Fachsammlung vorbereit…
Abitur: Alle sind gesund!
Liebe Schulgemeinde, der zweite Tag des schriftlichen Abiturs ist heute gut gestartet: Alle sind gesund und konzentriert! Toi, toi! Oliver Meer
Q2: Sportpraktische Abiturprüfungen erfolgreich absolviert
Unter der Leitung von Sportlehrer Andreas Bischoff eröffnete der Leistungskurs Sport mit seinen praktischen Abnahmen traditionell als erster Kurs das diesjährige Abitur. Nach den ersten sportpraktischen Überprüfungen im Schwimmen und Volleyball starteten die …
Vortrag: "Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren" mit…
Liebe Schulgemeinde, herzlich lade ich Sie zu folgendem Vortrag mit Dr. Hans-Ulrich Holtherm (Abitur 1983 am Dionysianum) ein: Die Corona-Pandemie 2020 - 2023. Erste Lehren Dienstag, 25. April 2023, 19:00 Uhr Gymnasium Dionysianum, Anton Führer-Straße 2, …
Letzter Schultag: Mit Pizza zusammen in die Ferien!
Zum krönenden Abschluss des letzten Schultags vor den Ferien hatte die Elternpflegschaft einen Pizzawagen bestellt - das Angebot wurde wirklich geschätzt. Einige versuchten es trotz schlechter Wetterbedingungen mehrfach, an ein leckeres Stück Pizza heranzuk…
Schulgemeinde: Gottesdienst und Ferienvorgeschmack
Mit einem ganz wunderbaren Gottesdienst startete der letzte Schultag vor den Ferien: Der katholische Religionskurs von Frau Parusel aus der Jahrgangsstufe 6 hatte die Himmelsleiter als Thema gewählt und mit Herrn Biestmann-Tylinda als Vertreter gekonnt durch…
Q2: Vor den letzten Schulferien...
... war hier noch so einiges los! Die Q2 feierte am Donnerstag ihren letzten Unterrichtstag unter dem Motto "Ab in den Süden" - auf dem Hof durchaus motivierter als in den letzten Unterrichtsstunden ;-) Heute herrschte dann ebenso große Freude, als kl…
6b: Tea time am Schulmorgen
Kurz vor den Osterferien war es endlich soweit die Klasse 6b und ihre Lehrerin haben zu Hause fleißig scones gebacken, um sie gemeinsam in der Schule an einer festlichen Tafel auf britische Art und Weise zu essen (siehe Foto). Das Rezept und die Beschreibung…
Zulassung: Alle 74 Dionysianerinnen und Dionysianer treten zum Abitur …
Liebe Schulgemeinde, heute wurden alle Schülerinnen und Schüler der Q2 zum Abitur zugelassen. Wir drücken nun für die Prüfungsphase die Daumen! Wir Lehrkräfte wissen, dass alle durch die Q-Phase, die Jahre am Dionysianum gut vorbereitet sind und glauben an…
Ausstellung: „Queer Münster. Eine andere Geschichte der Stadt“
Immer wieder hört man in den Medien von Angriffen auf homosexuelle Menschen. Jüngst hat der tödliche Angriff auf einen Transmann beim Christopher Street Day (CSD) in Münster bundesweit für Entsetzen gesorgt. Doch was ist eigentlich die queere Community? Was …
NEU: Schulsozialarbeit am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, ich bin Lena Hembrock und werde das Kollegium ab dem 01. April 2023 als Schulsozialarbeiterin mit 10 Wochenstunden ergänzen. Angestellt bin ich beim Jugend- und Familiendienst e.V. in Rheine und bin dort Teil des Fachbereiches Jugendhi…
7: Von Helden und Heiligen – Ausstellung von Museumskoffern
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und 7c, haben im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts Museumskoffer zum Thema „Von Helden und Heiligen – Vorbilder, die Mut machen“ erstellt. Herzliche Einladung zu unserer Ausstellung im Forum! …
MINT: NaWi-Lehr-Lern-Labor startet neuen Durchlauf mit der PGS
Am vergangenen Dienstag, den 21.03.2023, startete das NaWi-Projekt in die zweite Runde. Dazu besuchten die Schüler und Schülerinnen der Paul-Gerhardt unsere Schule, um den ersten Projekttag des Lehr-Lern-Labors "NAWI in der Grundschule" des Projektkurses der…
KUNST: Kunstwerk des Monats im März
Die ausgestellte Arbeit „Warme Stadt, kalte Umgebung“ von Leni Boensch aus der 5b erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im März. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b erhielten im Unterricht Einblicke in das Schaffen des Künstlers Paul Klee un…
EUROPA 8+9: Anmeldung zum Frankreichaustausch bis zum 28.03.23 möglich…
Ab sofort ist die Anmeldung zum nächsten Frankreichaustausch möglich. Wir planen, im September 2023 zu unserer Austauschschule, dem Collège Albert Camus in Frontenay Rohan Rohan, zu fahren und die französischen Gäste hier Ende November 2023 zu empfangen. Te…
SV: Gedanken zum Friedenschaffen
Heute, am Freitag, 17.03.23, haben wir, die SV, die reguläre Mini-SV durchgeführt, um gemeinsam an einem Projekt in Anlehnung an den kürzlich aufgestellten Friedensmahner zu arbeiten. Vor drei Wochen haben wir den Friedensmahner im Forum aufgestellt. Darauf…
8: Klassenfahrt - Letzter Tag - Blog 8a/8b
Donnerstag, 16.03.23 Heute morgen sind wir gut in den Tag gestartet und beim Frühstück haben wir für Laura aus der 8a ein Geburtstagslied gesungen. Laura hat sich darüber sehr gefreut. Im Anschluss an das Frühstück fand ein abwechslungsreiches Programm sta…
EF: Moritz Winnemöller gewinnt schulinternen Diercke-Wissens-Wettbewer…
In den letzten Wochen lief in den Erdkundekursen der Klassen 7, 9 und EF der alljährliche Diercke-Wissens-Wettbewerb, bei dem die Jugendlichen ihre Kenntnis der Erdoberfläche unter Beweis stellen können. Schon in der ersten Runde hat Moritz Winnemöller (EF) …
5er AG baut Vogelfutterhaus
Die Natur- und Umwelt-AG am Dio - bestehend aus Kira Knipenberg (nicht im Bild), Lutz Henning, Moritz Wienkamp und Friedrich Brunn-Schulte-Wissing sowie angeleitet von Herrn Wiesmann - hat am Montag das selbst gebaute Vogelfutterhaus auf dem Schulhof aufgest…
6: Besuch der Synagoge und des St.-Paulus-Doms in Münster
Die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sind heute nach Münster aufgebrochen, wo im Wechsel die Synagoge der Jüdischen Gemeinde (www.jgms.de) und der St.-Paulus-Dom besucht wurden. Bereits im Vorfeld haben sich die 6er mit dem Thema „Judentum“ …
EUROPA: Französische Bücherkisten fürs Lesevergnügen zwischendurch
Auf Französisch ein Buch oder Comic lesen? - Das geht schon ab dem ersten Lernjahr, wie unser neues Angebot zeigt. In Stufe 7-9 stehen nun unterschiedliche "Île de lecture" - "Leseinseln" fürs Schmökern auf Französisch im Unterricht und in den Pausen. Wi…
Neue 5: Alle Kinder werden aufgenommen!
Liebe Schulgemeinde, gestern im Abend erreichte mich die Nachricht der BR MS, dass ich alle für Klasse 5 zu August 2023 angemeldeten Kinder aufnehmen und drei Klassen bilden darf. Die Anmeldebestätigungen werden am Freitag zur Postmeisterei der Stadt „rausge…
SPORT: Dio-Schüler bei Westfalenmeisterschaft in Paderborn
Wir gratulieren unseren Schülern Titus Brüning (6a) und Moritz Wienkamp (5a) zu ihren besonderen Leistungen bei den Westfalenmeisterschaften der Leichtathletik. Die Jungen der LG Rheine-Elte konnten sich über starke Leistungen in der diesjährigen Hallensaiso…
Lehrkräfte sind fortgebildet: Mini-Anne rettet Leben!
Wir haben uns heute als Multiplikatoren für die Aktion "Schüler retten Leben" in der Laienreanimation fortgebildet: "SCHÜLER WERDEN LEBENSRETTER - REANIMATION IST EINFACH. WIR INFORMIEREN. Auf Initiative der Deutschen Anästhesie in Kooperation mit dem German…
8b: Kuchenverkauf für Erdbebenopfer
In dieser Woche hat die Klasse 8b - in Absprache mit der SV - eine wunderbare Aktion umgesetzt: vier Pausen voller Kuchen - zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien. Ebenso fleißig mit verkauft hat die 9b, danke für euer Engagement! An beiden Tag…
EUROPA: Prix des lycéens allemands in Düsseldorf
Am gestrigen Donnerstagnachmittag war es soweit: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen in Nordrhein-Westfalen haben sich im Institut français in Düsseldorf versammelt, um ein Buch aus drei Vorschlägen auszuwählen, das im März von ein…
KUNST: Kunstwerk des Monats im Februar
Die ausgestellte Arbeit „Selbstbildnis“ von Jana Lange aus der Q1 erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Februar. Die Schülerinnen und Schüler eines Kunst-Grundkurses erhielten im Unterricht Einblicke in das Schaffen unterschiedlicher Künstlerinn…
Bau-Blog: MINT - Die Möbel kommen - Biologie nimmt Gestalt an!
Liebe Schulgemeinde, manchmal geht es Schlag auf Schlag. Letzte Woche wurde der Boden in den Biologieräumen verlegt. Zwar stehen noch ein paar Malerarbeiten aus, doch konnte heute der Aufbau des Mobiliars beginnen. Es sieht noch chaotisch aus, aber so l…
EUROPA: Ein Jahr Krieg...
Friede auf Erden! Um genau ein Jahr nach Beginn des Ukrainekriegs ein Zeichen für Frieden zu setzen, hat unsere Dio-SV zusammen mit ihrem SV-Lehrer Florian Peine einen "Friedensmahner" im Forum aufgestellt. Im Infotext der SV heißt es: In den vier Sprach…
ABSAGE: Vortrag am 23.02.2023: "Großbritannien nach dem Brexit – …
Liebe Schulgemeinde, mich hat soeben die krankheitsbedingte Absage von Frau Dr. von Bismarck erreicht. Leider muss daher der für den 23.02.23 geplante Vortag "Großbritannien nach dem Brexit - die innen- und außenpolitische Lage im Königreich" entfallen. Wir …
SPORT: Dio ist Fußball-Kreismeister
WK II: Fußball-Kreismeister kommt vom Dionysianum Die Jungenmannschaft des Gymnasium Dionysianum konnte sich im diesjährigen Finale gegen das Fürstenberg-Gymnasium aus Recke mit 2:0 behaupten. In einem umkämpften Spiel erzielten Julius Lange und Eliel Luzo…
SV+5+6: Karnevalsparty am Dionysianum
Nach drei Jahren Zwangspause war es endlich wieder soweit - am 16.02.23 veranstaltete die Schülervertretung wieder die (sonst alljährliche) Karnevalsparty der Erprobungsstufe. Natürlich war nicht nur für Musik, gute Laune und Verpflegung gesorgt. Sowohl die…
6: Außerirdisches Leben, Viren und Weltuntergangstheorien - Förder-For…
Mit diesen weiteren Themen befassten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förder-Forder-Projekts der 6. Klassen am Dionysianum. Die Schülerinnen und Schüler haben im Verlauf des letzten Halbjahres selbstständig an einer eigenen Forscherfrage gearbeit…
MINT: Knobeln im Team
Bolyai-Wettbewerb 2023 am Dio. Insgesamt haben 118 Schülerinnen und Schüler - verteilt in 36 Teams - im Januar am Mathematik-Teamwettbewerb "Bolyai 2023" teilgenommen. Obwohl es in diesem Jahr keine Mannschaft unter die Top 5 der jeweiligen Altersklasse in …
EUROPA Q1+Q2: Romfahrt der Abiturkurse Latein des Dionysianums
„Ibam forte Via Sacra“… - So schreibt es Horaz in seiner „Schwätzersatire“ 1.9. Und auch im Jahre 2023 wandelten wir auf der Via Sacra, denn im Rahmen einer fünftägigen Studienfahrt besichtigten die Lateinkurse der 11. und 12. Jahrgangsstufe bestehend aus Di…
MINT 5: HEUREKA - Mensch und Natur - Schülerwettbewerb
HEUREKA - Mensch und Natur 2022 Dionysianerinnen und Dionysianer der Jahrgangsstufe 5 nehmen erfolgreich am HEUREKA!-Schülerwettbewerb teil. Die naturwissenschaftlich begeisterten Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen aus den unterschiedlichen Themen…
EUROPA Q1: Teilnahme am Literaturwettbewerb „Prix des lycéens allemand…
Bereits zum siebten Mal beteiligen sich Schüler*innen des Gymnasiums Dionysianum und des Emsland-Gymnasiums am „Prix des lycéens allemands“. Der Prix des lycéens allemands ist ein Literaturprojekt, bei dem deutsche Schülerinnen und Schüler französische Jugen…
EF: Besuch des Düsseldorfer Landtags
Dio-Gruppe erlebt Politik hautnah! Können Sie uns Ihren Job empfehlen? Wie stehen Sie zu den Ereignissen in Lützerath? Und wer ist die berühmteste Person in Ihrer Kontaktliste? Die Liste der Fragen an Andrea Stullich, Landtagsabgeordnete aus Rheine, war lan…
MINT: Mathematik mal anders - SAMMSextern
Mathematik mal anders! Insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 6 des Gymnasiums Dionysianum haben am Donnerstag und Freitag (2./3.2.2023) am Arnold-Janssen-Gymnasium in Neuenkirchen an der Schülerakademie SAMMS extern (Schülerakademie Mathema…
FORUM DIONYSIANUM am 12.02.23 um 11:00!
In der aktuellen Woche stehen zwei spannende Termine an. Am Donnerstag, dem 09.02. spricht Herr MEP Dr. Markus Pieper um 19:00 im Forum zur "Energiesicherheit Europas". Am Sonntag, dem 12.02. findet nach der zweijährigen Coronapause erstmalig wieder das FOR…
EUROPA: Mündliche DELF-Prüfungen gemeistert
Zehn Schülerinnen und Schüler vom Dio fuhren heute Nachmittag zum Pascal-Gymnasium nach Münster, um die mündliche DELF-Prüfung (Niveau B1 und B2) abzulegen. Dabei stellten sie sich der Herausforderung eines 15-20 minütigen Einzelgesprächs mit französischen M…
MINT 6: PiA - Physik im Advent
Experimentieren bis der Weihnachtsmann kommt Im Dezember 2022 nahmen insgesamt elf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dionysianum mit besonderem Erfolg am Wettbewerb "PiA® – Physik im Advent®“ teil. Einen Monat lang experimentierten die physikbegeiste…
EUROPA: Félicitations! 2. und 4. Platz im Internet-Teamwettbewerb
(Foto: Q2 erhält Urkunden für ihren 4. Platz beim Internet-Teamwettbewerb) Beim Internet-Teamwettbewerb haben unsere Schüler und Schülerinnen hervorragend abgeschnitten! Wir erhielten eine E-Mail vom Institut Français mit folgendem Inhalt: "Wir freuen uns…
Q2: Mottotag "Overdressed"
Q2: Mottotag "Overdressed" Das Ende der Schulzeit im Blick freute und tanzte sich die Q2 ausgelassen durch das Schulgebäude und feierte unter den Blicken aller anderen Schülerinnen und Schüler in der ersten großen Pause im Forum. Thema dieses Mottotags: Ove…
Herzlichen Glückwunsch zum 25-jährigen Dienstjubiläum!
Die Schulgemeinde beglückwünscht Schulleiter Oliver Meer zu diesem besonderen Tag: Schon gestern gab es anlässlich des heutigen Ehrentags auf der Lehrerkonferenz lang ersehnte pinke Blumen für den Schulleiter – Frau Wessmann überreichte sie im Namen des Koll…
EUROPA Vortrag am 09.02.23: "Herausforderungen und Chancen einer …
Liebe Schulgemeinde, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn MEP Markus Pieper ein. Er spricht zu "Herausforderungen und Chancen einer europäischen Energie- und Klimapolitik". Herausforder…
9 - EUROPA: Europäischer Wettbewerb
„In unserem Stop-Motion-Film geht es um das Thema „Sehnsucht Frieden“. Wir haben uns in kleine deutsch-französische Gruppen aufgeteilt und überlegt, wie man die Friedenssehnsucht darstellen könnte. Unsere Bild-Ideen waren Friedenstauben, Menschen im Dialog u…
6+7: „Vorhang auf“ für die englische Theater AG
Endlich war es am Ende des Halbjahres kurz vor den Zeugnissen soweit: Die fünf Schüler:innen, die sich zu Beginn des Schuljahres getraut haben, an der neu eingeführten englischen Theater AG teilzunehmen, wurden für ihre Mühen mit dem belohnt, was für Schausp…
8+9: Autorenlesung: Sankt Irgendwas
In dieser Woche war Tamara Bach zu Gast am Dio und hat die Schüler*innen der achten und neunten Klassen mitgenommen auf die Klassenfahrt der 10b, von der sie in ihrem Roman „Sankt Irgendwas“ erzählt. Da etwas Gravierendes passiert ist, werden die Eltern i…
Sport: Schachmannschaft erfolgreich bei Kreismeisterschaft
Sport: Schachmannschaft des Dio sehr erfolgreich bei Kreismeisterschaft! Bei der von der Anne-Frank-Realschule am 25.1.2023 in Greven ausgerichteten Schachmeisterschaft für Schulen des Kreises Steinfurt konnte unsere Abordnung (links im Bild, von links nach…
EF: Ausflug des Französischkurses zur Cinéfête nach Lingen
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres haben wir – der Französischkurs der Jahrgangsstufe EF mit 17 Schülerinnen und Schülern des "Dio" und des Emsland Gymnasiums – am Dienstag, den 24. Januar 2023 am französischen Filmfestival „Cinéfête“ teilgenommen. Im Ra…
8 - EUROPA: Demokratie-Projekt
Wie wollen wir eigentlich miteinander umgehen? Unter der Leitidee "Demokratie als Lebensform erfahren" haben Florian Peine und Jonas Heidebrecht als zertifizierte Trainer für drei Tage Seminare nach der BETZAVTA-Methode am Dionysianum angeboten. In Übungen w…
5: Kennenlernabend
Am letzten Dienstag fand der alljährliche 5er-Kennenlernabend statt. Er dient dazu, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander besser kennenlernen und ihre Gemeinschaft in der Klasse, aber auch in der Stufe gestärkt wird. Hinzu kommt auch, dass die…
MINT: Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt
Mathematik-Olympioniken am Dionysianum geehrt! Im November 2022 haben sich 53 Schülerinnen und Schüle des Gymnasiums Dionysianum den kniffeligen Aufgaben der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade gestellt. 26 der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einen 1…
Deutsch-französischer Tag - Internetteamwettbewerb
Unsere Französisch-Anfänger:innen der Klasse 9 und die "Profis" der Q2 (Grundkurs) nahmen heute am französischen Internet-Teamwettbewerb teil. Dieser Wettbewerb findet jährlich rund um den Tag der deutsch-französischen Freundschaft (22.01.) statt und behande…
Kunstwerk des Monats im Januar
Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Über die Wirklichkeit hinaus“, erstellt von Jule Eilting aus der Q2, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Januar. Die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses erprobten nach einer Analyse unterschiedlicher…
MUSIK: Probenwoche an der Landesmusikakademie
Nach zwei Jahren Unterbrechung war es endlich so weit: Unsere großen Oberstufenensembles konnten ihre Probenfahrt zur Landesmusikakademie in Heek wieder antreten. Von Mittwoch bis Freitag standen die Tage für das Oberstufenorchester und den Oberstufenchor ganz…
Q1: Besuch Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Druckgrafik im Wandel der Zeit Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten zwei Q1-Grundkurse des Gymnasiums Dionysianum am 13. Januar 2023 das Kunstmuseum Pablo Picasso in Münster. In der aktuellen Ausstellung „Boten der Nacht: Expressive Avantgarden in Deut…
EUROPA: 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Das Jahr 2023 steht im Zeichen des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags. Vor 60 Jahren, am 22. Januar 1963, unterzeichneten Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag, der Freundschaften, Jugendaustausch, Sp…
Sport: Jugend trainiert für Olympia
Jugend trainiert für Olympia Die Mädchen Volleyball WK III - Mannschaft des Dionysianum mit Dana B. (7b), Helen F. (7b), Emba G. (7b), Sina P. (5b), Emma R.(7b), Mila T. (7b) und dem Coach Herr Bischoff, fuhren am Dienstag, den 10.01.2023, nach Münster, um …
Musik: Intensive Proben in Heek
Drei intensive Probentage in der Landesmusikakademie Heek erleben alle Dionysianer und Dionysianerinnen des Oberstufenchors und Oberstufenorchesters. Als ersten Gruß schickten sie uns gestern dieses Foto der Nachmittagsprobe. Wir haben euch bei den Weihnach…
SV: Es gibt wieder Schulkleidung!
In diesem Jahr wird wieder Schulkleidung angeboten. In dem Zeitraum vom 16.01.2023 bis zum 25.01.2023 kann die Schulkleidung online bestellen. Die Bestellung kann online und versandkostenfrei unter folgender Internetseite vorgenommen werden: https://shop.fug…
Ein stimmungsvoller Abschluss des Jahres!
Nachdem am Dienstag und Mittwoch schon das Lehrer*innen-Projektorchester in den großen Pausen im Forum für weihnachtliche Stimmung gesorgt hatte (wie auch schon die ganze Woche über in jeder Pause in der Aula), und einzelne Lerngruppen sich mit leckeren Crêp…
SV: Umgekehrter Adventskalender
Auch in diesem Jahr kamen bei der Aktion „Umgekehrter Adventskalender“ wieder reichlich Spenden zusammen. Über mehrere Wochen konnten die Schülerinnen, Schüler Lehrerinnen und Lehrer Kartons, welche zuvor in den Räumen verteilt wurden, mit Hygieneartikeln, …
Kunst: Kunstwerk des Monats im Dezember
Kunstwerk des Monats im Dezember Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Auf der Fläche in den Raum blicken“ – durch Linear-Zeichnungen visionäre Wirklichkeiten konstruieren…“ erstellt von Niels Kleikamp aus der 8a, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Mon…
Vielen Dank für die vielen Weihnachtsgrüße und die vielen guten Wünsch…
Liebe Schulgemeinde, liebe Freundinnen und Freunde des Gymnasium Dionysianum, wir bedanken uns sehr für all die schönen Karten, die guten Wünsche und die vielen Grüße. Auch wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen auf 2023. Ihr Oliver Meer und Karin Sch…
Volleyball-Weihnachts-Turnier
Volleyball-Weihnachts-Turnier Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause versammelten sich am vergangenen Freitag einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2, um gegen ihre Lehrerinnen und Lehrer und gegen ehemalige Kolleginnen und Kollegen…
MINT: Mathematik-Olympiade - Ehrung der 1. und 2. Preisträger
Mathematik-Olympiade: Ehrung der 1. und 2. Preisträger Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 fand die Verleihung der Urkunden für die 1. und 2. Preisträgern der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade in den Räumen der Stadtsparkasse Rheine statt. Wir freuen uns m…
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sich …
Q1: Wüste, Weltmeisterschaft, Weltmacht: Erdkunde-LK beschäftigt sich mit Katar Die ganze Welt blickte in den vergangenen Wochen nach Katar und die Diskussionen über den Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 waren so breit gefächert wie selten. Dies w…
Schülerbücherei: Vorstellung in Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliot…
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerbücherei ist ein wahres Aushängestück. Vor allem: Unsere Schülerinnen und Schüler lieben sie! Anbei finden Sie einen kleinen Überblick, wie er gerade im aktuellen Newsletter der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken i…
MINT: Auswertung Mathematik-Olympiade
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern, die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2022/23) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 13 Schulen unseres Kreises mit insgesamt 278 Schülerinnen und Schülern teilgenomm…
7-8: Nikolausturnier im Völkerball
7-8: Nikolausturnier im Völkerball Am 09.12. fand nach langer Corona-Pause endlich wieder das Nikolausturnier im Völkerball für die siebten und achten Klassen des Gymnasiums Dionysianum statt. Dieses wurde von den Sporthelfer*innen organisiert, denen deutli…
Weihnachtskarte/Q1: Das Dio im Linolschnitt
Weihnachtskarte: Das Dio im Linolschnitt Pünktlich zur Adventszeit präsentiert ein Kunst-Grundkurses der Q1 individuell gestaltete Linoldrucke mit unterschiedlichen Motiven unseres Schulgebäudes. Die Schülerinnen und Schüler erhielten im Unterricht Einbli…
Q2: Mottotag - Out off bed...
Ausgelassen, die Ferien und das Ende des vorletzten Schulhalbjahres im Blick freute und tanzte sich die Q2 durch das Gebäude und feierte unter den Blicken der kleineren Schüler:innen in der ersten großen Pause im Forum. Nur noch 62 Schultage sind es bis zur…
Another Day in Paradise – voller Erfolg des zweiten Konzerts
Nach dem gelungenen Auftakt in der letzten Woche fand gestern das zweite Dio-Weihnachtskonzert völlig ausgebucht in der Petri-Kirche statt. Zu Beginn gab Lars Bieker (Q2) mit Begleitung durch Natusho Ikegami ein klassisches Violinkonzert, „Vivace Giocoso“…
8: Zeitungsprojekt der Münsterländischen Volkszeitung
Seit Mitte November nehmen die drei Klassen der Jahrgangsstufe 8 des Dionysianums am Zeitungsprojekt „Klasse!“ der MV teil. Das bedeutet, dass alle SchülerInnen jeden Tag eine Zeitung bekommen und die täglichen Nachrichten auf „klassischem“ Weg lesen. Im Rahm…
6: „Hinter verzauberten Fenstern“ - Vorlesewettbewerb
In vorweihnachtlicher Stimmung fand diese Woche der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen hinter bunten Fenstern in der Petri-Kirche statt. Ein wenig aufgeregt waren sie alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Dio-Endrunde, sollte es doch für d…
Endlich wieder Weihnachtskonzerte am Dio!
Nach zweijähriger Pause war es endlich wieder so weit: Chöre und Instrumentalgruppen konnten ihr geballtes Können in der Petri-Kirche präsentieren. Eröffnet wurde das erste zweier Weihnachtskonzerte durch Julia Lechte (Q2), die ein Präludium von Johann Seba…
EF-Q2: Besuch einer Mathematik-Vorlesung der WWU Münster (MINT)
EF-Q2: Mathematik-Vorlesung der WWU Münster Am Dienstag, 05.12.2022, ab 14 Uhr begleiteten einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eine Schnupper-Vorlesung des Fachbereichs Mathematik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. In einer interessa…
7/8: MINT-YouTubing-Workshop 2022
MINT-YouTubing-Workshop 2022 Einen außergewöhnlichen Weg, Jugendlichen unterschiedliche Themen aus den verschiedenen MINT-Bereichen nahe zu bringen, wählte das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt, das bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Ste…
9: Projekt Liebesleben
In dieser und der letzten Woche fand am Dio das „Projekt Liebesleben“ in der Stufe 9 statt. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der dieses Projekt jedes Jahr ermöglicht. Es kamen Teamer von außerhalb, um aufzuklären, zu erkl…
SV: Nikolaus mit Engeln am Dio gesichtet
Q2 sitzt morgens im Deutschunterricht, da schaut herein Nik’laus und spricht: Von der SV, da kommen wir her, Freude schenken wir, mehr und mehr! Schokolade von Freunden für Freunde nehmt hin, auf dass es euch schmecket hier drin. Nun dann, analysiert w…
Q1: Wellenreiten einmal anders (MINT)
Besuch der Q1 Physik-Kurse im MExLAB der Uni Münster An diesem Montag besuchten die Physik-Grundkurse der Q1 des Gymnasiums Dionysianum das MINT-Schülerlabor MExLab ExperiMINTe der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Im Mittelpunkt der Exkursion st…
Advent, Advent... Das Dio schmückt sich festlich!
Das Forum ist nun schon geschmückt, so dass dort in schöner Umgebung die Pause verbracht werden kann. Auch auf die Weihnachtskonzerte freuen wir uns! Die Platzkarten können ab Montag, dem 05.12. vor dem Sekretariat abgeholt werden.
Kunst: Kunstwerk des Monats im November
Kunstwerk des Monats im November Die ausgestellte Arbeit zu dem Thema Stillleben erstellt von Sabiha Kekheya aus der EF, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im November. Chapeau! Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht entstandene…
Feuerzangenbowle des Kollegiums
Feuerzangenbowle des Kollegiums Weihnachten gilt als das Fest der Besinnlichkeit und Stille, dennoch darf auch in der Adventszeit durchaus gefeiert werden. Nach diesem Leitspruch traf sich auch in diesem Jahr das Kollegium des Dionysianums im Treppenhaus d…
Q1: Start des Lehr-Lern-Labors (MINT)
Am Dienstagnachmittag, dem 29.11.2022 begann am Gymnasium Dionysianum die erste Runde der NaWi-Projektenachmittage der Q1, um das Interesse der Grundschüler für die MINT-Fächer zu wecken. Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen der Gertrudenschule…
EUROPA - Portugalaustausch: Portugiesische Schüler:innen heute am Dion…
Zum Auftakt der Austauschwoche besuchten die Portugiesen im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen Rheine und Leiria das Dionysianum und ließen sich von der Weihnachtsstimmung im geschmückten Forum anstecken. Nach Begrüßung und einem Frühstück im StuDio vert…
Bibliothek: Siegerehrung des Wettbewerbs „Königliche Disziplinen“
In den vergangenen Wochen haben insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb der Bibliothek zu den „Königlichen Disziplinen“ teilgenommen. In Kleingruppen wurden geöffneten Schuhkarton kreativ zu den königliche Familien Europas erstellt. Dabei wurden…
Oberstufenchor in Salzbergen auf dem Lichterfest
Oberstufenchor in Salzbergen auf dem Lichterfest! Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte am 1. Advent der Oberstufenchor des Dios endlich wieder im Rahmen des Salzbergener Lichterfestes auftreten und dieses mitgestalten. Da viele Schülerinnen und S…
9: Frankreichfahrt: Dankeschön!
Wir bedanken uns herzlich beim Deutsch-Französischen-Jugendwerk, das einen sehr großzügigen Zuschuss für unsere Fahrt nach Frankreich angekündigt hat. Mit dieser Unterstützung können wir die Familie sehr entlasten und freuen uns auch über die Wertschätzung, …
Test- und Quarantäneverordnung: Testpflicht zur Freitestung entfällt z…
Isolierung aufgrund eines positiven Coronatestergebnisses wird automatisch nach fünf Tagen aufgehoben. Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen f…
9: Europa-Projekt - Präsentation
In der vergangenen Woche beschäftigte sich die Jahrgangsstufe 9 am Dio und in Niederbronn-les-Bains mit „Europa“. Letztere fuhren zur Gedenkstätten-Austauschfahrt und trafen sich dort mit unseren französischen Austauschschüler*innen, erstere arbeiteten selbs…
Bibliothek: Lyrischer Adventskalender auf Instagram und Adventskalende…
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Rahmen unserer Königsdisziplinen möchten wir Sie und euch auf unseren diesjährigen Adventskalender unserer Königin der Worte hinweisen – der Lyrik! In den nächsten Tagen möcht…
Bau-Blog: Renovierung des Mensatrakts fast abgeschlossen
Liebe Schulgemeinde, in den letzten Sommerferien wurde der 1. Bauabschnitt des Medienentwicklungsplans am Dionysianum umgesetzt. Der Mensatrakt wurde vollständig mit digitalen Tafeln, Elmos und wlan ausgestattet und vollständig neu verkabelt! Auch das Decke…
9: Frankreich-Projekt - der Fahrtenblog
Frankreichblog In diesem Blog berichten wir vom Frankreich-Projekt, das wir mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Jugendwerks im November 2022 durchführen konnten. Frankreich-Projekt - 5. Tag (Freitag, 25.11.2022) Den letzten Tag haben wir mit…
Bibliothek: Vorlesepause im Advent
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Jahr möchten wir herzlich zur Vorlesepause im Advent einladen. Wann: mittwochs in der ersten Pause (30.11.22, 07.12.22, 14.12.22 und 21.12.22). Wo: StuDio! Was wird gelesen? Der Adventskalender „Weihnachten in…
9: Exkursion nach Xanten (Europa-Projektwoche)
Stufe 9: Exkursion nach Xanten (Europa-Projektwoche) Die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 haben sich heute im Rahmen der Europa-Projektwoche auf den Weg nach Xanten gemacht, um den LVR- Archäologischen Park zu besuchen. Die SchülerInnen haben an zwei …
9: Europa-Projektwoche
Heute fiel für die neunten Klassen der Startschuss zur Europa-Projektwoche. Fleißig wurde recherchiert, aus welchen Ländern Europa besteht, was es mit der EU auf sich hat und wie sie beispielsweise das Leben der Schüler*innen mitbestimmt. Zugleich wurde au…
Fußball: Dionysianer auf dem Weg ins Endspiel
Fußball: Dionysianer auf dem Weg ins Endspiel Auch in diesem Schuljahr haben schulsportliche Vergleichswettbewerbe nicht an Attraktivität verloren. Ganz im Gegenteil - die Faszination, die von ihnen ausgeht, zeigen Jahr für Jahr die hohen Teilnehmerzahlen i…
"Tag der offenen Tür" und Wintermarkt des Dios
Kaum hat das Schuljahr angefangen, heißt dies für die Schüler*innen der vierten Klassen: Bald darfst du dich entscheiden! Wohin geht es nach der Grundschule? Um bei dieser Entscheidung zu helfen, hatte heute das Dio seine Türen zum "Tag der offenen Tür" geö…
Dio-Schülerinnen lesen vor: Das Weihnachtsschwein
Das Dio hat sich am gestrigen Freitag zum wiederholten Mal am bundesweiten Vorlesetag beteiligt, den es seit 2004 gibt: Eine echte Einstimmung auf die Adventszeit gab es für die zwei vierten Klassen der PGS, die zu Besuch in der Schülerbibliothek waren. Wie…
Die Proben für die Weihnachtskonzerte laufen auf Hochtouren
Nach zweijähriger Pause freuen sich alle Dio-Musizierenden, ihr Können am 8. und 12. Dezember wieder unter Beweis stellen zu dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Zuschauer mit den Chor- und Bläsergruppen der Jahrgangsstufen 5-7, sowie de…
Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Klassen
Be Smart – Don’t Start: Wettbewerb für rauchfreie Klassen Seit 1997 besteht der bundesweite Schulklassenwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ zur Förderung des Nichtrauchens bei Jugendlichen. Teilnehmende Klassen verpflichten sich, ein halbes Jahr lang rauch…
Französisch-Sprachdiplome überreicht
Endlich ist es soweit: Nach langem Warten konnten 19 Schülerinnen und Schüler heute ihre hart erarbeiteten DELF-Sprachdiplome in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch! DELF – das steht für diplôme d’études en langue française und ist ein lebenslang gültig…
KAoA: Ausgezeichnete Studien- und Berufsorientierung am Dionysianum
Die Agentur für Arbeit in Rheine und das Gymnasium Dionysianum als Netzwerkpartner sind für ihr besonderes Beratungsangebot während der Coronazeit ausgezeichnet worden. Dank der Kooperation zwischen Berufsberatung und Gymnasium Dionysianum, für die sich der…
Kunst: Kunstwerk des Monats im Oktober
Kunstwerk des Monats im Oktober Die ausgestellte Arbeit mit dem Thema „Collage: „Mensch und Natur“ erstellt von Jana Rode aus der 6c, erhält die Auszeichnung „Kunstwerk des Monats“ im Oktober. Chapeau! Das Ausstellen und Präsentieren der im Kunstunterricht…
St. Martin-Spendenaktion für Stufe 5 und 6
Liebe Familien! Ganz herzliche Grüße sendet Ihnen die Schulseelsorge Rheine. Immer mal wieder kommen wir mit unterschiedlichen Projekten und Aktionen für verschiedene Jahrgänge an die jeweiligen Schulen in Rheine. Heute möchten wir Ihnen eine Aktion für di…
MINT: Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am Dio
Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am Gymnasium Dionysianum Rheine Am Samstag, den 12. November 2022 stellten sich 280 Schülerinnen und Schüler im Gymnasium Dionysianum spannenden Aufgaben der Mathematik. Die Mathe-Olympiade ist ein Wettbewerb, an dem bun…
MINT: Evolutionstrends bei Affen - Exkursion in den Naturzoo Rheine
Bei schönstem Wetter machte sich die 9a nach der 3. Stunde auf den Weg in den Naturzoo in Rheine. Bei dieser Exkursion ging es inhaltlich um Evolutionstrends bei den Affen, die man im Rheinenser Zoo findet. Glücklicherweise konnten wir direkt in das Gehe…
Fair-o-mat für Pausensnacks
Seit nun schon fast vier Wochen hat das Dio einen neuen Automaten für Pausensnacks. Am Freitag nach den Herbstferien wurde der faire Snackautomat der Schule zur Nutzung übergeben. Die Idee dazu kam über Frau Wessmann aus der Fachschaft Religion, die mit ihre…
Projekt: DaZ on Worldtour
Im Deutschunterricht der ukrainischen Schüler*innen, die seit kurz vor Sommerferien zu unserer Schulgemeinschaft gehören, waren wir zuletzt auf Safari in Afrika oder den großen Metropolen unterwegs! Dazu haben wir unsere GreenScreen-Technik an der Schul…
MINT: "bio-logisch" - Ein Blick über den Tellerrand
„Ein Blick über den Tellerrand“ – so lautete das Motto des diesjährigen Landeswettbewerbes „bio-logisch“, bei dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I ihre Fähigkeiten im Fach Biologie unter Beweis stellen konnten. Junge Forscher haben sich am Dio …
Rétrospective: Dionysianer und Emsländerinnen auf Fachexkursion in Par…
Eine Fremdsprache lernen und mit dem Kurs Sightseeing in einer der bekanntesten europäischen Hauptstädte machen? Dieses Ereignis durften die Q1 und Q2 des Gymnasium Dionysianum nach einer zweijährigen Coronapause wieder erleben. Von Freitag bis Sonntag ging…
MINT: Mathematik und Street Art – „Dreidimensionaler“ Zauberwürfel…
Projekt des Q2 Mathe-Leistungskurses bei Herrn Peine mit Referendarin Frau Gniesmer als Exkurs im Thema der Vektoren im 3-dimensionalen Raum. Um den Unterricht interessanter zu gestalten, das Thema besser zu veranschaulichen und die prozessbezogene Kompeten…
Abi 2022: Schulgeschenk übergeben!
Heute gab es Überraschungsbesuch von der Abiturientia 2022! Unser Schulhof wird nun mit einem Vogelhaus verschönert, welches wlan hat! D.h. wir können bald per App in das Haus schauen und per Kamera verfolgen, wie die kleinen Küken großwerden. Wir danken…
Frankreichprojekt: Expertin für Gedenkstättenarbeit zu Besuch
Zur Vorbereitung des Ende November stattfindenden Frankreichprojekts der Stufe 9 trafen sich die Französisch-Schüler:innen im StuDio mit Frau Kliemke vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.. Im Rahmen des Frankreichprojekts wird Gedenkstättenarbeit …
MINT: SAMMS 2022 – Schülerakademie für Mathematik in Münster
Münster. 50 Schüler:innen nehmen noch bis zum 5. November an der SchülerAkademie für Mathematik in Münster (SAMMS) teil. Besonders befähigte und motivierte Schüler:innen der sechsten Klassen von Gymnasien im Regierungsbezirk Münster arbeiten mit Gleichgesinnte…
Raus aus Rheine, rein ins Abenteuer!
Einige Oberstufenschülerinnen des Dionysianum befinden sich zur Zeit an anderen Schulen im Ausland. Eine von ihnen ist seit Ende August in Kanada und sie hat sich trotz ihrer vielen Erlebnisse Zeit genommen, uns und euch von ihren ersten Erfahrungen zu bericht…
Willkommen! Neuer Referendarsjahrgang am Dio
Heute durften wir unsere neuen sieben Referendarinnen und Referendare begrüßen. Sie werden im zweiten Halbjahr den eigenverantwortlichen Unterricht auf- und parallel Ausbildungsunterricht wahrnehmen. Unsere Altreferendar*innen werden zum 2. Halbjahr in das Ex…
Abi 2023: Mottotag "bayr. Trachten"
Das Schulleben läuft, das Abitur ist im Blick! Nur noch knapp 100 Schultage stehen vor unserer Q2 Abi 2023. Heute wurde der Tag unter dem Motto "bayr. Trachten" verschönert! Lustiger Gesang und traditionelle Tanzdarbietungen erfreuten die Schulgemeinde! …
09a säubert Stolpersteine
Im Nachgang des Wandertags Ende September mit einer stadthistorischen Führung zu Spuren der NS-Zeit in Rheine hat die 09a zusammen mit ihrer Fachlehrerin Katharina Parusel nun kurz vor dem Riga-Symposiums 2022 in Rheine die Stolpersteine in der Nähe des Dionys…
Die Französischkurse der Q1 und Q2 in Paris: Videoblog
Die Französisch-Schüler:innen der Q1 und Q2 verbringen dieses Wochenende als Fachexkursion in Paris und freuen sich über das sommerliche Wetter. Heute Abend ist nach dem erstern Stadtspaziergang noch eine Bootsfahrt auf der Seine geplant. Hier sehen Sie di…
MINT: Sonnenfinsternis - Mit den Schülern auf dem Sportdach
Um 12:08 riss die Wolkendecke auf und die Sonne strahlte hervor. Mit 250 Sonnenfinsternis-Brillen ausgerüstet, ließ die Schulgemeinde die partielle Sonnenfinsternis auf sich wirken. Die kleineren Schülerinnen und Schüler hatten sich auf dem Sporthallendach…
MINT: Mathematik über den Tellerrand hinaus am Dio (SAMMS extern)
Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler aus neun verschiedenen Schulen im Kreis Steinfurt haben am Donnerstag und Freitag am Gymnasium Dionysianum den Blick über den Tellerrand gewagt. In fünf Workshops erforschten sie intensiv spannende Themen zu Anwendungsb…
Unsere Schülervertretung auf Norderney
Auch in diesem Jahr brach die Schülervertretung (SV) gemeinsam mit Herrn Peine und Frau Petermeier zu ihrer SV-Fahrt nach Norderney auf. Angefangen mit ein paar kleinen Aufgaben zum Teambuilding, die zur Stärkung der Gruppe dienten, ging die Gruppe dazu …
MINT: Der ferne Weltraum in der Dio-Sporthalle - Pop-up-Planetarium zu…
Im Warmen den Sternenhimmel beobachten – das können diese Woche viele Kinder der Grundschulen und des Dionysianums. Eine Reise zu den Sternen wird gerade vielen Schulkindern am Dionysianum geboten. Für eine Woche steht das „Pop-up-Planetarium“ des LWL-Naturku…
SV-Fahrt: Demokratische Schule will geplant und gestaltet werden...
Viele Grüße von der Insel Norderney! Drei Tage lang haben nun wir Zeit, demokratisch an Themen zu arbeiten, die uns wichtig sind. Wir geben uns wieder größte Mühe, das Schuljahr interessant zu gestalten und dabei die Interessen aller Mitschülerinnen und Mi…
EUROPA - Dionysianerinnen beim Portugalaustausch
In der ersten Woche der Herbstferien machten wir, fünf Schülerinnen des Dionysianums, uns in einer Gruppe von 17 SchülerInnen verschiedener Rheinenser Schulen auf die Reise nach Portugal. Dort besuchten wir unsere Austauschschüler in Leiria. Der Austausch 20…
Vortrag am 25.10.22: "Indien – ein Entwicklungsland auf dem Weg z…
Liebe Schulgemeinde, sehr herzlich laden wir Sie und weitere Interessierte aus Ihrem Bekanntenkreis zu einem Vortrag von Herrn Dr. habil. Christian Wagner, Senior Fellow in der Forschungsgruppe Asien bei der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) aus Berlin …
Impressionen vom Wandertag - 29.09.2022
Die 5. Klassen waren im Zoo und hatten eine Führung zum Thema "Hautnah und federleicht- Körperbedeckungen". Die Klassen 8a und 8c haben nach einem gemeinsamen Frühstück den Vormittag mit Sportspielen verbracht. Die Jahrgangsstufe 9 hat sich im …
Wandertag am Dio
Heute starten alle Klassen der Sekundarstufe I im dicken Nebel zum Wandertag. Hier auf dem Foto fahren die 6er gerade nach Xanten zum Römermuseum. Andere Ziele sind heute der Naturzoo, ein geschichtlicher Stadtspaziergang (Stolpersteine), das LWL-Naturkunde…
EUROPA - Portugal-Austausch: Der Countdown läuft...
Die Vorfreude auf den Austausch mit Schüler:innen der Partnerstadt Leiria in Portugal ist in den Gesichtern der Teilnehmerinnen des Gymnasiums Dionysianum deutlich zu erkennen. Letzten Freitag fand die letzte Informationsveranstaltung des Städtepartnerschaf…
Kollegiumsfortbildung: Teambuilding
Bei bestem Wetter verbrachte das Kollegium heute einen interessanten Tag mit dem Schwerpunkt Teambuilding auf der MS Günther in Münster. (Bilder: O. Meer, M. Witczak)
Ist die 07b die "Beste Klasse Deutschlands"?
Im Frühling hatten die Schülerinnen und Schüler der damaligen Klasse 6b am Gymnasium Dionysianum die Idee, sich bei der Sendung "Die beste Klasse Deutschlands" zu bewerben, aber dass ihr Bewerbungsvideo unter Hunderten ausgewählt werden würde, mochte…
MINT: lwl-pop-up-Planetarium macht Station am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, dank großzügigem Beitrag vom Verein Alter Dionysianer (VAD) und dem Förderverein des Dionysianums besucht uns direkt nach den Ferien in einer MINT-Woche das pop-up-Planetarium des lwl in der Dio.sporthalle! Alle SI-Gruppen, die Physik…
Frankreichprojekt startet in die erste Phase
Heute startet die erste Phase des diesjährigen Frankreichprojekts: Die Briefe unserer Austauschpartner und -partnerinnen aus Frontenay Rohan Rohan sind eingetroffen und wurden nun von den 33 Teilnehmer:innen des Dios neugierig gelesen und bestaunt. Mit viele…
Q2: Der Berchtesgaden-Reise-(Video-)Blog (vollst.)
Die Q2 (Berchtesgaden) wird die Woche per (Video-)Blog über ihre Stufenfahrt berichten! Tagesbericht Freitag, der 16.09.22: Auf dem Rückweg aus dem Alpen hat die Q2 Studienfahrt heute noch einen Zwischenstopp in der Münchner Allianz-Arena gemacht. Je nachdem…
Q2: Der Berlin-Reise-Blog (vollst.)
Die Q2 (Berlin) wird die Woche per Blog über ihre Stufenfahrt berichten! Es liegen ereignis- und lehrreiche Tage hinter uns. Die Schülerinnen und Schüler haben sich als eine zuverlässige, begeisterungsfähige, überaus freundliche Gruppe gezeigt, mit denen es s…
09c: Der Dortmund-Reise-Blog (vollst.)
Die 09c wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.22: Heute haben wir uns auf der DASA mit der heutigen Arbeitswelt auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler haben Vieles erkundet und ausprobiert. Si…
09a: Der Köln-Reise-Blog (vollst.)
Die 09a wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.2022: Die ehemalige Sportklasse hat, nach einer interaktiven Führung, den ganzen Vormittag bis zum Nachmittag die Zeit im Sport und Olympia Museum verbr…
09b: Der Bochum-Reise-Blog (vollst.)
Die 09b wird die Woche per Blog über ihre Klassenfahrt berichten! Tagesbericht Donnerstag, der 15.09.22: Heute ist die 9b in der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen unterwegs. Tagesbericht Mittwoch, der 14.09.22: Heute war die 9b im Fußballmuseum i…
Präventionstag gegen sexualisierte Gewalt
Eine noch eher neue Veranstaltung im Dio-Jahresplan ist der o. g. Tag. Deshalb ist er aber nicht weniger wichtig: Früh werden Kinder und Jugendliche mit diesem Thema konfrontiert. Damit sie selbstsicher werden und gut gewappnet sind, gab es heute am Dio versch…
Sozialer Tag am Dio
Auch in diesem Jahr nahm das Dionysianum am sozialen Tag teil. Am Montag, den 12.09.22, tauschten über 400 Schülerinnen und Schüler ihren Schulalltag gegen einen Arbeitsplatz. Entweder suchte man sich einen Platz in einem lokalen Betrieb oder man half zu Ha…
Übergabe des Cambridge C1 Zertifikats
Nun halten sie es endlich in den Händen, ihr Cambridge C1 Advanced Certificat! Fast ein Schuljahr lang bereiteten sich 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum und des Emsland Gymnasium auf die Prüfung vor. Während andere am Freitagnachmittag s…
9er und Q2 sind unterwegs auf Klassen- und Studienfahrten
Endlich finden wieder Klassen- und Studienfahrten statt! Vor zwei Wochen war schon die 08c am Dümmer, nun sind die Stufe 9 und Q2 unterwegs. Alle sind bisher an ihren Zielen gut angekommen und haben teils schon mit dem Programm begonnen. Die Klasse 09a ist …
Sozialer Tag am Dionysianum // Start der Klassen- und Studienfahrten
Diese Woche startet am Dionysianum mit einem starken sozialen Schwerpunkt: Die SV hat für heute den "Sozialen Tag" organisiert, an dem Schülerinnen und Schüler sich mit Arbeitsverträgen einen Tagesjob suchen und das dort verdiente Geld für die Aktion "Schüle…
Sonntag, 11.09.22: Tag des offenen Denkmals am Dionysianum
Liebe Schulgemeinde, das Dionysianum nimmt am Tag des offenen Denkmals am 11.09.2022 teil. Wir öffnen den Frankebau (Altbau) und die Gymnasialkirche St. Peter ab 10 Uhr. Jeweils zur vollen Stunde (10 Uhr, 11 Uhr, 12 Uhr) bieten wir Schulführungen an. Eine …
Auf zum Schüleraustausch 2023!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Mail erreichte mich aus D'dorf: "Mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2022/2023. Bitte geben Sie die d…
Elternpflegschaften - Präsentationen
Liebe Eltern, anbei finden Sie jeweils nach den Elternabenden die stufenbezogene Grundinformation. Mit freundlichen Grüßen Oliver Meer
Austausch u. INTERNATIONALES für Schulen in NRW
Die Bezirksregierung Düsseldorf vermittelt individuelle Schüleraustauschprogramme auf Gegenseitigkeit mit Frankreich (Brigitte-Sauzay-Programm und VOLTAIRE-Programm), Québec, Neuseeland, Australien und der Schweiz. Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrg…
Laufwunder
Die Fachschaft Sport macht im Rahmen des Sportunterrichts beim AOK Laufwunder mit. Dabei bekommen die Kinder einen Punkt, wenn sie 15 min am Stück laufen, 2 Punkte bei 30 min und 3 Punkte bei 60min. So kann die Schule bis zu 5000€ gewinnen. Die Kinder gehen …
Das 95. Farbenfest war sehr schön!
Das 95. Farbenfest des Verein Alter Dionysianer war gut besucht. Der bisherige Vorsitzende, Herr Dr. Terhechte, wurde nach 11 erfolgreichen Jahren verabschiedet und es wurde ihm mit großem Applaus und einer Rede Herrn Julings gedankt. Neuer Vorsitzender …
Einladung zum Konzert - Angebot für unsere Schülerschaft
Als Gymnasium mit starkem musikalischem Schwerpunkt freuen wir uns darüber, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern im September ein ganz besonderes Angebot machen können: Das Symphonieorchester Rheine gewährt uns für sein nächstes Konzert „An die Freihe…
Vortrag am 06.09.22: "Die Versorgung der BRD mit Rohstoffen – Abh…
Liebe Schulgemeinde, herzlichen laden wir zu folgendem Vortrag "Die Versorgung der Bundesrepublik Deutschland mit Rohstoffen – Abhängigkeiten, Risiken und Möglichkeiten der Vorsorge" ein: Der vergleichsweise breite Wohlstand unseres Landes, unsere Einkommen…
Samstag, 03.09.22: Willkommen zum 95. Farbenfest des VAD!
Liebe Schulgemeinde, seit 1927 feiert der Verein Alter Dionysianer (VAD) jedes Jahr sein traditionelles Farbenfest im September! Fortwährend unterstützt der VAD das Schulleben und Projekte des Dionysianums mit hohen Beträgen. Auch die jährlichen Stipendien…
EF: "SMART CAMPS - Create & play responsibly"
Statt Regelunterricht sind die 77 Schülerinnen und Schüler der EF nun in Workshops "SMART CAMPS - Create & play responsibly" unterwegs! Nach Impulsvorträgen zu "Kann denn Gaming stressig sein? – Stress und Sucht in virtuellen Welten", "Phishing for my d…
Bibliothek: Einführung unserer 5er
So langsam finden sich unsere neuen SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 am und im Dio zurecht. Heute wurde die Klasse 5a, die von ihrer Klassenlehrerin Frau van Alen begleitet wurden, von Frau Drobietz in der Schülerbibliothek eingeführt - mithilfe des Jugend…
Fleißige LeserInnen!
Am letzten Freitag wurden im Rahmen der Leseförderung die fleißigen SchülerInnen der Jgst. 5 und 6 ausgezeichnet, die im vergangenen Schuljahr durch Hören und Lesen von Jugendbüchern Punkte bei Antolin gesammelt haben. Alle SchülerInnen, die mehr als 1000 Pu…
SI: Forderangebote im 1. Halbjahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Forderprofilangebote werden im 1. Halbjahr eingerichtet. Biologie (Stufen 5 u. 6): Aquarium-AG (1 Std. je Woche) Biologie (Stufen 5 u. 6): Natur und Umwelt (1 o. 2 Std. je Woche). Chemie (ab Stufe 8): Spannende …
Busverkehr nach Salzbergen um 13:10 wird ab dem 25.08.22 ausgesetzt!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, überraschend erfuhr ich heute zufällig über eine Schülerin, dass für die Zeit der Erneuerung der Salzbergenerstraße in Rheine der Bus um 13:10 zwischen Rheine, Dionysianum und Salzbergen nicht mehr fahren wird…
8c startet auf Klassenfahrt
Die Normalität hat uns wieder: Die 8c fand sich heute am Bus ein, um mit ihrer Klassenleitung, Frau Petermeier und Herrn Zielke, auf eine einwöchige Klassenfahrt zu gehen. Da es aktuell schwer ist, passende erlebnispädagogische Fahrten zu buchen, fahren die…
Schulgottesdienst zum Start des Schuljahres
Die erste ganze Schulwoche liegt hinter der Schulgemeinschaft. Heute versammelten sich erstmals neue und alte Dionysianerinnen und Dionysianer mit ihren Lehrkräften zum Gottesdienst unter dem Leitwort "Freundschaft" in der Schulkirche St. Peter. Gelungen g…
KAoA: Ausbildungsstellen bei der Bezirksregierung
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgänger/innen mit einem Hauptschulabschluss Klasse 10 oder Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2023 folgende Ausbildungsplätze an: . Vermessungstechniker/in (m/w/d) Fachinf…
Impressionen vom Spiel- und Sportfest
Am heutigen Tag fand das am Dionysianum erstmals durchgeführte Spiel- und Sportfest auf dem Gelände des Emslandstadions statt. Organisiert durch die Elternschaft (ein riesiges Dankeschön geht dabei an Frau Doumat!), gesponsort durch den Verein Alter Dionys…
Herzlich willkommen!
Am Mittwoch durften wir die neusten Dionysianer*innen bei uns begrüßen. Wir freuen uns, euch auf eurem Weg zu begleiten und wünschen euch eine erfolgreiche und aufregende Zeit! (Bild: S. Holtkötter)
15.08.2022: Spiel- und Sportfest findet statt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Wetterbericht sieht gut aus. Das Sport- und Spielfest des Dionysianums findet am Montag, dem 15.08. statt. Es beginnt um 08:45 direkt am Stadion an der Salzbergener Str. 151…
WebUntis: Eine Bildanleitung
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, anbei finden Sie im pdf eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie müssen hierfür einen Browser am PC / Laptop oder Tablet nutzen: https://achilles.webuntis.com/ Die APP wird erst später aktiviert. Weiterhin finden Sie …
Informationen der neuen Schulministerin
Liebe Eltern,heute erhielten wir eine erste Informationsmail unserer neuen Schulministerin mit der Bitte, sie an die Eltern weiterzuleiten. Sie haben die Mail per WebUntis erhalten und für unsere neuen Eltern veröffentliche ich sie hier noch einmal. Mit so…