
News aus dem Schuljahr 2014/2015
Ehrung besonderer Schülerleistungen
Auch in diesem Jahr traf sich wieder die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnnasium Dionysianum, um ihre Besten zu ehren. Wegen des unbeständigen Wetters war die Veranstaltung in die Turnhalle verlegt worden, aber der guten Stimmung schadete das nicht. Nach eine…
130 Jahre Unterrichtserfahrung verlassen das Dionysianum
Wenn zu den Ferien die Zeugnisse an die Schüler ausgegeben werden, endet nicht nur das Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler am Dionysianum, sondern es endet auch für vier verdiente Kollegen die Dienstzeit. Frau Heckötter verlässt nach 38 Jahren, Herr Fr…
Wandertag 2015
Am vorletzten Tag vor den Sommerferien ging es am Wandertag für das gesamte Dionysianum an die holländische Nordseeküste nach Schnevenigen und Den Haag. Gegen 7:20 starteten die Busse in Richtung Holland. Nach einer dreistündigen Busfahrt verteilten sich dann …
Das Dio auf Wandertag: Flashmob in Scheveningen
Vor drei Jahren wurde beschlossen, dass man alle zwei Jahr gemeinsam auf Wandertour fahren solle. 2013 war die Schulgemeinde mit eigener Fähre auf Norderney (mehr). Nun waren wir gemeinsam in Scheveningen / Den Haag, Es war ein wunderschöner Tag, welcher am …
Dio-Abiturientia ist solidarisch
Die Abiturientia 2015 des Gymnasium Dionysianum hat im Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, Menschen in Not zu helfen, die in unmittelbarer Nähe leben. Die Kollekte in Höhe von 586 € sollte Kindern und Jugendlichen, deren Entwicklung durch körperliche, se…
Schüler informieren sich über Verbraucherrechte und Schuldenfallen
Zum Abschluss einer Unterrichtsreihe zum Thema Soziale Marktwirtschaft hat die Klasse 9c in der vergangenen Woche Frau Buss von der Schuldnerberatung des Kreises Steinfurt in den Unterricht eingeladen. Mit vielen Fallbeispielen aus ihrem Arbeitsalltag stellt…
Sportorientierte Projekttage
Auch in diesem Schuljahr konnten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Dionysianum gegen Ende des Schuljahres über eine besondere Schulwoche freuen. Im Rahmen der jährlichen Sportprojektwoche nahmen die Schüler an Ruder-, Kletter-, Golf-, Radw…
„Ethisches Handeln im Alltag – Jugendliche zwischen Interkulturalität …
„Ethisches Handeln im Alltag – Jugendliche zwischen Interkulturalität und Rassismus“ hieß das zweitägige Projekt, das letzte Woche in der Klasse 9b im Fach Deutsch im Anschluss an die Auseinandersetzung mit den stereotypen Vorstelllungen und Vorurteilen in dem…
Ratlos in Latein? Das könnte helfen: AG Lateinhelfer
Seit dem Ende der Osterferien läuft eine neue Förder-AG im Bereich „Schüler helfen Schülern“. Sechs Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse wurden von Frau Tegethoff und Frau Hermann in den wichtigsten Themenbereichen der lateinischen Sprache geschult, wobei s…
CAE Zertifikat erworben
Endlich können vier Schülerinnen und ein Schüler der Jahrgangsstufe Q1 des Gymnasium Dionysianum das langersehnte Cambridge Zertifikat CAE (Cambridge Certificate in Advanced English, Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens) in den Händen …
Abiturgeschenk: Granitplatte eingelassen
Schon zwei Tage nach dem schönen Abiturball wurde die Granitplatte mit den Namen aller Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2015 in der Mitte des neuen Schulhofes zwischen den Liegeflächen fest eingelassen. Vielen Dank für diese schöne, bleibende …
Entlassfeier der Abiturientia
100 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum nahmen erfolgreich die letzte Hürde ihrer Schulzeit und konnten am Freitagnachmittag erleichtert und glücklich ihre Abiturzeugnisse entgegennehmen. Die Veranstaltung begann traditionsgemäß mit einem ök…
Fußballer des Dionysianum erreichen 3. Platz beim Landesfinale NRW
Leider geht es nicht nach Berlin zum Bundesfinale der Schulen. Der dritte Platz beim Landesfinale in Ratingen darf jedoch als Erfolg verbucht werden, insbesondere, wenn man bedenkt, dass mit Denis Rosum eine Stütze der Mannschaft kurzfristig durch Verletzung a…
Neues aus Frankreich - Der Mittwoch
In zwei Reisebussen sind wir heute mit den Austauschpartnern nach La Rochelle gefahren. Alle waren noch ziemlich müde von der Feier gestern Abend und manche sind gleich im Bus eingeschlafen. Um 10 Uhr begann bei leichtem Regen unsere Stadtführung: Die „Sprac…
Neues aus Frankreich - Der Dienstag
Heute waren wir den ganzen Tag in den drei Austausch-Schulen: Niort: Die Schüler bekommen nur noch in der troisième (9.Klasse) Noten. Alle anderen Stufen werden nach Kompetenzen (markiert mit 1-2 grünen oder 1-2 roten Punkten) bewertet, die sich am „socle …
Neues aus Frankreich - Der Montag
Wir haben einen recht sportlichen Tag auf der Insel „Ile de Ré“ verbracht, auch wenn der „Eintrittspreis“ hoch war (40,- € Brückenmaut für den Bus). Morgens gab es eine 1-stündige Führung mit Informationen über die Festungsanlagen in St. Martin. Damals wurden…
Neues aus Frankreich - Das Wochenende
Samstag-Sonntag Am Wochenende war das Wetter eher durchwachsen. Die Schüler waren mit ihren Gastfamilien zum Beispiel zum Shoppen und Besichtigen in Niort, haben sich zum Lasergame spielen getroffen, waren in La Rochelle oder im Futuroscope. Am Sonntag wa…
Stufen 8 und 9: Schulung der Medienscouts in der Ev. Jugendbildungsstä…
Am Mittwoch, den 27.05., ging es für 10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und 9 in Begleitung von Frau Tegethoff für zwei Tage zu einer Schulung der Medienscouts in der Ev. Jugendbildungsstätte in Tecklenburg. Nach einer Stunde Fahrt mit der Bahn u…
Neues aus Frankreich - Der Freitag
Freitag - Heute waren wir im Geschichtspark „Puy du Fou“, der etwa 1,5 Stunden von Frontenay entfernt ist. Die Schüler und Schülerinnen haben sich zumeist in 8er Gruppen auf den Weg durch die französische Geschichte gemacht. Mit etwas Planung konnte man es sc…
Lesung mit Jugendbuchautorin Agnes Hammer
Die Jugendbuchautorin Agnes Hammer war am Freitag zu Gast in der Aula des Dionysianums, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe acht ihren Roman „Ich blogg dich weg“ vorzustellen. Der Roman erzählt von Julie, einem Mädchen aus der zehnten Klasse ei…
EUROPA - Neues vom Frankreichaustausch: Donnerstag, 28.5.2015
Heute Morgen haben wir zuerst eine Schulführung bekommen. In Mauzé hat Herr Staden noch spontan die Musiklehrerin dazu animiert, mit den Schülern die Marseillaise zu singen. In Niort gab es eine Miniführung durch das Collège Gérard Philipe. In Frontenay habe…
EUROPA: Neues vom Frankreichaustausch
Mittwoch, 27 Mai 2015 Frankreichaustausch. Morgens um 6 Uhr sind wir ohne Zwischenfälle am Eiffelturm angekommen. Paris steht ganz im Zeichen des Tennis; denn es finden gerade die Roland Garros-Meisterschaften statt. Unterm Eiffelturm baumelt auch ein überdim…
EUROPA - Frankreichaustausch 2015: Letzte Infos vor der Abreise
Am Pfingstdienstag (Treffpunkt 21.45 Uhr, Haupteingang) starten wir nach Frankreich und tauchen dann bis zum 5.6. in das französischen (Schul-)Leben ein. Wir werden zunächst über Nacht nach Paris fahren und dann nach ausgiebiger Besichtigung am 27.5. be…
Impressionen vom Frühlingskonzert
Einige Fotos vom ersten Frühlingskonzert, welches am 19. Mai um 19:00 Uhr in der Petrikirche stattfand. Ein gelungener Abend mit tollen musikalischen Beiträgen. Herzlich laden wir auch zu unserem 2. Frühlingskonzert am 27. Mai um 19:00 Uhr in die Petrikir…
Schulberatungsstelle soll noch bekannter werden
Wir von der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Steinfurt möchten unser Angebot der Bevölkerung im Kreis Steinfurt noch näher bringen. Dabei können Sie uns unterstützen wenn Sie auf Ihrer Homepage durch einen Link auf unsere Homepage verweisen. Anregun…
Dio-Schüler zu Besuch im Tierheim
Vor einigen Jahren bereits hat das Gymnasium Dionysianum die Patenschaft für zwei Hundeboxen im Tierheim „Rote Erde“ in Neuenkirchen übernommen. In diesen Jahren ist es Tradition geworden, dass am Tag der mündlichen Abiturprüfungen Kinder der Klassen 5 und 6 …
Tennis: Sieger Bezirksvorentscheid 2014/15 der Mädchen WK III
Wir gratulieren den Mädchen der WK III des Dionysianum unter Leitung von Herrn Boll zum Gewinn der ersten Bezirksrunde. Gegen die Stadtmeisterinnen vom Gymnasium St. Mauritz aus Münster gingen die Mädchen bereits nach den Einzeln mit 4:0 in Führung. Somit st…
Medientraining am Dio
„Think before you post!“ – „Denke kurz nach, bevor du Nachrichten verschickst.“ Diesen Tipp gab der Medienpädagoge Johannes Wentzel aus Münster den Schülern der Jahrgangsstufe 6 während eines Medientrainings, das zum wiederholten Mal am Gymnasium Dionysianum…
Drei neue Fußballtore auf dem alten Schulhof
Liebe Schülerinnen und Schüler, auf Eure Anregung und dank der Stadt Rheine konnten drei neue mini Stahltore beschafft werden, so dass wir nun zwei vollständige Spielfelder haben. Zwei Tore sind stehen hinter der Turnhalle und zwei auf Höhe der Biologie vo…
QA: Unterzeichnung der Zielvereinbarung
Liebe Schulgemeinde, vor Vertretern von Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem gesamten Kollegium wurde die in den letzten zwölf Monaten im Dialog mit der Bezirksregierung entwickelte Zielvereinbarung über wesentliche Entwicklungsschritte der nächsten zwei…
Fußball: Kreismeister 2014/15 der Jungen WK II
Wir gratulieren den Jungen der WK II des Dionysianum unter Leitung von Herrn Havers zum Kreismeistertitel. Durch einen 9:0 Sieg gegen das Kepler-Gymnasium aus Ibbenbüren wurde damit auch die Qualifikation für die Bezirksebene erreicht. In zwei Wochen geh…
EUROPA - Bericht über den Schüleraustausch mit Rossall März / April 20…
Am 27. März begaben wir, 33 Schülerinnen und Schüler, uns mit unseren Lehrerinnen Frau Angermann und Frau Brandis auf den weiten Weg nach England. Die Hinfahrt zog sich über 17 Stunden bis weit in den Abend. In Rossall wurden wir freundlich von unseren Gastgeb…
Girls' und Boys' day am Dionysianum
Nächsten Donnerstag nehmen 49 Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 am Girls' und boys' day teil. Mehr als die Häfte der Stufe schnuppert freiwillig in das Berufsleben! "Das Projekt „Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag“ soll dazu beitragen, die Berufschancen von…
Abitur 2015: Los geht es traditionell mit Deutsch...
Hier finden Sie einen kleinen Blick in die Aula und auf die zwei schreibenden Leistungskurse Deutsch mit fast 50 Schülerinnen und Schülern. In Deutsch haben die Schüler drei Aufgabenstellungen zur Auswahl und müssen innerhalb von 30 Minuten sich für eine ent…
Abiturprüfungen 2015 - Der diesjährige Abiturjahrgang startet mit den …
Für rund 95.350 Schülerinnen und Schüler beginnen ab nächster Woche an allgemein bildenden Schulen und Beruflichen Gymnasien in Nordrhein-Westfalen die Abiturprüfungen. Zum Beginn der Prüfungen am kommenden Dienstag erklärte Schulministerin Sylvia Löhrmann: „D…
Wahlpflichtbereich I / II - Anwahlen zu August 2015
Die Anwahlen sind gelaufen und wir haben ausgezählt! Im WP I - Bereich (Stufe 6: Französisch / Latein) wurde 65 mal Französisch und 48 mal Latein gewählt. Wir werden versuchen, drei Gruppen in Französisch und zwei in Latein einzurichten. Im WP II - Bereich (…
Abi 2015: 101 Schülerinnen und Schüler zugelassen
Wir drücken den 101 Schülerinnen und Schülern die Daumen für das Abitur nach Ostern und hoffen, dass alle weiterhin so erfolgreich sind wie in den letzten beiden Jahren der Qualifikationsphase! Oliver Meer
Einladung zum Forum Dionysianum: "Effekte der Fußball-WM 2014…
Alles dreht sich um das runde Leder. Der Fußball steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung des VAD, des Vereins Alter Dionysianer, am Sonntag, 8. März. Erich Rutemöller und Peter Rohlmann sprechen zum Thema: „Erfolge im Fußball – Zufall oder Plan?“ Vorgestellt…
Neue 5: Alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler sind aufgenommen
Liebe Schulgemeinde, das Dionysianum hat von der Bezirksregierung die Erlaubnis bekommen, alle 101 angemeldeten Kinder in die kommende Stufe 5 aufzunehmen und vier Klassen mit je 25 Schülerinnen und Schülern zu August 2015 zu bilden. Die Klassengröße liegt da…
Expertenvorträge am Dio
Am Donnerstag den 27.02.2015 war es endlich soweit. Die Experten des Forder-Förder-Projekts (FFP) konnten ihre Arbeiten zu verschiedenen Themenbereichen vor großem Publikum präsentieren. Nach einer intensiven Schreibphase freuten sich die Schülerinnen und Sc…
Schnuppernachmittag für die Streicher- und Bläserklassen der kommenden…
Herzlich laden die Musiklehrer des Dionysianum und der Städtischen Musikschule Rheine die kommenden Schüler der 5. Jahrgangsstufe zu einem Instrumentenschnuppern ein. Hier haben sie die Möglichkeit, sich für das Spielen in einer Orchesterklasse und für ein Ins…
Skifahrt des Sport-LKs (Q1)
Am Freitag den 06.02.2015 ging es für die Sport-Leitungskurse des Dionysianums und des Emsland Gymnasiums für eine Woche auf Skifahrt nach Seeboden in Kärnten. Am Samstagmorgen wurden die Schülerinnen und Schüler nach einer langen Busfahrt herzlich von Haus…
EF - Q2: Infoabend - "Mein Beruf - heute für morgen"
Am 20. Februar 2015 um 19.00 Uhr findet in der Aula des Gymnasium Dionysianum zum zweiten Mal eine Berufsinformations-Veranstaltung für die Oberstufenschüler/innen und ihre Eltern statt! Die folgenden Berufsbereiche werden in diesem Jahr vorgestellt: Umweltt…
Karnevalsparty der Erprobungsstufe
Seltsame Gestalten bevölkerten am vergangenen Donnerstagnachmittag das bunt geschmückte Forum des Dionysianums, wohin die Schülervertretung zur diesjährigen Karnevalsparty der Erprobungsstufe geladen hatte. Bei Musik, Tanz und Spielen kam schnell Partystimmung…
Veranstaltungshinweis: „Expedition Bibel – Entdeckungsreise mit allen …
Die Familienbildungsstätte (FBS) in Rheine veranstaltet die Ausstellung „Expedition Bibel – Entdeckungsreise mit allen Sinnen“ vom Mo. 23.02. – Sa. 07.03.2015 und lädt alle weiterführenden Schulen (Fachschaft Religion, 5. und 6. Klassen) im Dekanat Rheine dazu…
Besuch aus Peru
Rheine. Es ist Winter in Rheine, das bekamen Schülerinnen und Schüler aus Peru ganz deutlich spüren, als sie zum Abschluss eines Empfanges im Rheiner Rathaus, bei eisigem Wind einen Blick vom Dach werfen konnten. Zuvor hatte der stellvertretende Bürgermeiste…
Annika Ricken gewinnt Märchenerzählwettbewerb
Märchenhaft geschmückt war die Aula des Gymnasium Dionysianum am letzten Freitag, als sich dort die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen zum diesjährigen Märchenerzählwettbewerb trafen. Aber nicht nur sie waren gekommen, sondern auch einige Eltern und …
Werner van Alen verlässt das Dio
Mit einem Büffet voll spanischer Köstlichkeiten verabschiedete sich Werner van Alen am vergangenen Freitag nach mehr als 26 Jahren vom Gymnasium Dionysianum, wo er nicht nur die Fächer Biologie und Erdkunde unterrichtet, sondern sich darüber hinaus in vielfält…
Schülervertretung auf Norderney
Wie auch in den vorangegangenen Jahren fuhr die Schülervertretung des Gymnasium Dionysianum zu einer dreitägigen SV-Fahrt/Fortbildung "Demokratische Schule" auf die Nordseeinsel Norderney. Begleitet wurden sie von den SV-Lehrern Herrn Bojer und Frau Höfer. …
EDV und 100Mbit: Großer Dank an Förderverein, VAD und Stadt Rheine
Die neuen Kernlehrpläne der SII, gerade in den neuen Fremdsprachen und Deutsch, erfordern eine umfangreichere Multimedialernumgebung, als wir sie bisher hatten. Dank des Fördervereins und des VaDs konnten nun zusätzlich vier feste Installationen bestehend aus…
KAoA - Ausbildung zur/m Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechnik…
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern an dem Standort Coesfeld für das Einstellungsjahr 2015 noch kurzfristig folgenden Ausbildungsplatz an: Vermessungstechnikerin oder Vermessungstechniker. Damit ein möglichst großer Interessentenkreis angespro…
Kreativer Abend der Q2
Am Donnerstagabend, den 15.01.2015 lud die Q2 des Gymnasium Dionysianum zum „Kreativen Abend“ in das Forum der Schule ein. Die Schülerinnen und Schüler der Q2 gestalteten an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Tanz und Unterhaltung. Ziel…
Tag der offenen Tür: Großer Dank an alle / Impressionen
Liebe Schulgemeinde, ich bedanke mich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Frau Bender, Frau Wiesch, Frau Bierbaum, dem Reinigungsteam, Herrn Salm und besonders bei dem Organisationsteam um Frau Stoffers, die s…
Tag der offenen Tür am 17.01.15 und Infoabend am 14.01.15
Zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Heute und morgen – Gemeinsam Persönlichkeit entwickeln“ lädt das Gymnasium Dionysianum alle Interessierten und ganz besonders alle Viertklässler mit ihren Eltern am Samstag, den 17. Januar ein. Zwischen 10 und 13 Uhr wi…
Rotary: „Schülerinnen und Schüler fragen Chefs“
Auch in diesem Jahr bieten die Rotary-Clubs Münster unter dem Stichwort „Schülerinnen und Schüler fragen Chefs“ wieder über 30 Veranstaltungen zur praxisorientierten Berufsinformation an. In diesem Jahr sollen erstmalig die Schülerinnen und Schüler und deren …
E - Q2: 12. bis 30. Januar 2015 - "Wochen der Studienorientierung…
Die Frage nach dem richtigen Studienfach beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Schule zur Hochschule. Um eine begründete und zielgenaue Entscheidung für die Zukunft treffen zu können, brauchen sie die Unterstützung durch die Schule im …
Urkunde für 6b im Rahmen der UNICEF Aktionswoche "Kinderrechte…
Im Rahmen der UNICEF Aktionswoche "Kinderrechte" hatte die Klasse 6b des Dionysianum MdB Herrn Jens Spahn eingeladen. Er diskutierte am 19.11.2014 mit den Schülerinnen und Schülern über Kinderarmut, Straßenkinder und politisches Engagement. Dabei wollten d…
Jazz Workshop am Dio
Vor den Weihnachtsferien fand am Dionysianum für die Oberstufenschülerinnen und Schüler zum ersten Mal ein Jazz Workshop statt. Die Musikhochschule Osnabrück hat mit der „Urban Outreach Band“ (Eva Kob, Johnathan Fisher, Lorenz Schönle, Manuel Springer, Gleb Tc…
MINT: Mathematik-Olympiade 2014/2015 (Regionalrunde Kreis Steinfurt)
Traditionell findet die Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am zweiten Wochenende des Novembers im Dionysianum statt. So auch in diesem Jahr. Erstmals hat das Organisationsteam mit Rücksicht auf die Sportaktivitäten vieler Schüler die Durchführung der Olympi…
Theaterfahrt der fünften Klassen
Einen vorweihnachtlichen Ausflug mit vielen Highlights erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen gemeinsam mit ihren Klassenleitungen am vergangenen Dienstag. Statt die Schulbank zu drücken, stürmten sie um kurz vor acht die Busse Richtung Osna…
ROM 2017 hat nicht hinreichend Zustimmung gefunden
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, im Jahr 2009 fuhr das gesamte Dionysianum im Rahmen des 350jährigen Schuljubiläums nach Rom; nur 3% blieben z.B. aus gesundheitlichen Gründen zurück. Die Fahrt hat alle Teilnehmer sehr berührt, …
Sportliche Adventszeit am Dio
Auch in diesem Jahr ging es in der Adventszeit am Gymnasium Dionysianum wieder sportlich zu. Traditionell traten verschiedene Mannschaften der Klassen 5-9 beim Völkerballturnier an. Auch beim alljährlichen Nikolaus-Volleyballturnier der Oberstufe beteiligten s…
Impressionen von den Weihnachtskonzerten
Einige Fotos von den Weihnachtskonzerten. Zwei großartige Abende mit tollen musikalischen Beiträgen. Wir Musiklehrer möchten uns bei allen ganz herzlich bedanken, die an den Abenden mitgewirkt haben.
UNICEF Aktionswoche mit Jens Spahn am Dionysianum: "Mit offenen A…
Im Rahmen einer UNICEF Aktionswoche zu Kinderrechten haben die Klassen 6 des Dionysianum Jens Spahn eingeladen. Er diskutierte am 19.11.2014 mit den Schülerinnen und Schülern über Kinderarmut, Straßenkinder und politisches Engagement. Dabei wollten diese e…
MINT: Erfolg bei der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO)
Die internationale Chemie-Olympiade ist ein angesehener freiwilliger Wettbewerb, der aus vier nationalen Runden und einer internationalen Endrunde besteht, wobei letztere jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet. In der ersten und zweiten Runde werden de…
MINT: BIO-Technikum wieder am Dionysianum
Das Gymnasium Dionysianum hat das Glück, wieder Gastgeber des vom Bundesministerium für Forschung und Bildung geförderten BIOTechnikum sein zu dürfen. Unsere Schülerinnen und Schüler können dort Praktika erleben und Spezialvorträge hören: "Willkommen in der…
Studium in den Niederlanden: Niederländisch für Schüler & Studente…
Sie planen ein Studium in den Niederlanden? - Erwerben Sie die dazu notwendigen Sprachkenntnisse! Mit den Sprachkursen der WWU Weiterbildung werden Sie in Münster zielgerichtet und nach wissenschaftlichen Standards auf die niederländische Sprachprüfung NT2 …
Schüler besuchen Ausstellung zum Thema Flüchtlinge
Was würdest du mitnehmen, wenn du fliehen müsstest? Essen? Warme Kleidung? Eine Kerze? Ein Taschenmesser? Ein Adressbuch? Deinen Personalausweis oder deine Zeugnisse? Diese Fragen haben sich in den letzten Tagen mehrere Schülergruppen des Gymnasium Dionys…
Einladung zum Vortrag: Entstehung und Funktion der Euthanasieanstalt B…
Zwischen 1933 und 1945 wurden im Rahmen der nationalsozialistischen Gesundheits- und Rassenpolitik tausende kranke, behinderte, alte oder sozial auffällige Menschen diskriminiert, verstümmelt und ermordet. Sie galten als Ballastexistenzen, derer sich die Gesel…
Weihnachtsbaum der Betreuungskinder prämiert
Über einen tollen vierten Platz beim Weihnachtsbaum-Wettbewerb des Jugend- und Familiendienstes freuen sich die Kinder aus der Übermittagbetreuung gemeinsam mit Birgit Karwen, der Leiterin der Gruppe. Beim Weihnachtsfest fest des jfd wurde ihnen als Preis eine…
EUROPA - Stufe 9/E: Portugalaustausch 2015 - eine Woche in den Süden
In Zusammenarbeit mit dem Städtepartnerschaftsverein der Stadt Rheine bietet Euch das Dionysianum die Möglichkeit, in der kommenden Stufe E bzw. Q1 (korr., da das Mindestalter im September 2015 sechzehn Jahre beträgt) im Spätsommer bzw. Herbst 2015 am Jugendau…
Projekt Liebesleben am Dio
Das „Projekt Liebesleben“ stand bei den Schülern der achten Klassen des Gymnasiums Dionysianum an jeweils einem Vormittag im November auf dem Stundenplan. Das Projekt ist eine Kooperation der AWO mit der Schwangerschaftskonfliktberatung des Kreises Steinfur…
offener Vortrag: Dr. Anton Führer, Schulleiter des Gymnasium Dionysian…
"Ein Leuchtturm für die Familie." So bezeichnen die Nachkommen noch heute Dr. Anton Führer, Schulleiter des Gymnasium Dionysianum von 1898 bis 1921. Mehrfach beschrieben und gerühmt ist sein Wirken als hoch geachteter Lehrer und Schulleiter. So hat er den für …
Gedenken und Erinnern: Ausstellung/Installation in der Aula
Liebe Schülerinnen und Schüler, folgende Erinnerung an den Ersten Weltkrieg kennt Ihr als Rheinenser. (c) www.huenenborg.de Kunstgruppen von Frau Kegel-Brandenburg und Frau Sabelus haben einen anderen, verstörenden Blick auf 100 Jahre Erster Weltkrieg ge…
MINT: Der Informatik-Biber ist am Dio gelandet
Am Montag ging der Informatik-Biber zum 8. Mal an den Start. Das bundesweite Informatik-Quiz für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 13 erfreut sich jährlich zunehmender Beliebtheit: Im letzten Jahr hatten bereits über 200.000 Schülerinnen und Schül…
„Green Day“ – Tag der Umweltberufe am 12. November: Jetzt anmelden…
Wie auch in den vergangenen Jahren gilt wieder: Am 12. November checken Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klasse am „Green Day“ in ganz Deutschland grüne Jobs. Die Vielfalt macht´s Unternehmen, Behörden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen im ganzen …
Stufe 8: Frankreichaustausch - alle Plätze vergeb (korr.)
Chers parents, chers élèves, Wir freuen uns, Ihnen bzw. Ihren Kindern die Möglichkeit bieten zu können, an einem 10-tägigen Frankreichaustausch teilzunehmen. Für die Jugendlichen ist dies eine besondere Chance. Sie lernen jetzt im dritten Jahr Französisch un…
Neue Tischtennisplatte auf dem alten Schulhof
Im Rahmen des SI Projekts "Juling und Meer hören zu", erfuhren wir u.a., dass die Schülerinnen und Schüler gerne eine Rundlauftischtennisplatte hätten. Der Förderverein war auch sofort bereit, diese Kosten zu übernehmen, doch Herrn Juling gelang es mit viel G…
E - Q2: ab 03.11.14 rotary - Berufskundliche Gespräche
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, gerne möchte ich auf die sog. berufskundlichen Gespräche der Rotarier hinweisen, die eine sehr gute Möglichkeit darstellen, sich ausführlich und detailliert über verschiedene Berufe und Berufsmöglichkeiten zu info…
König Lear: gespielt durch die Theater-AG Pustekuchen
Liebe Freunde von PUSTEKUCHEN! Wir laden Euch herzlich ein, mit uns gemeinsam den 30. Geburtstag von PUSTEKUCHEN zu feiern! Kommt alle und feiert mit!!! Bald ist die Aufführung, fünf Vorstellungen sind nach den Herbstferien geplant... (mehr) => h…
Wichtige Infos zum Frankreichaustausch 2015
Wichtige Infos zum Frankreichaustausch 2015 finden Sie auf der schulinternen Website der Fachschaft Französisch.
Plätze frei: Wer möchte nach Frankreich?
Chers parents, chers élèves, Sie haben vielleicht schon gehört, dass wir in diesem Jahr wieder einen Schüleraustausch mit zwei Partnerschulen in Frankreich durchführen können! Die französischen Gastschüler und -schülerinnen aus der Nähe von Niort möchten mi…
Große Gemeinsame Aktivität Sep./Okt. 2017
Protokoll zur Sitzung vom 20.10.2014 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Anwesende: Elternpflegschaft - Fr. Christine Bonatz, Fr. Astrid Bratke, Fr. Ute Dierkes, Fr. Kerstin Dropmann, Fr. Birgit Greif, Hr. Andreas Lüdke, Fr. Anne Pischel, Hr. Andreas Prior, Fr…
EUROPA: Studienfahrt mit Grenzerfahrungen
Jaa, jaaa – die Schweizer sind halt etwas langsamer! Aber nach innerlicher Verarbeitung der interessanten Grenzerfahrungen kann nun auch die dritte Studienfahrtgruppe einen Einblick in ihre Erlebnisse im Grenzgebiet Italien/Schweiz vermitteln. Zielort war…
MINT: Meine Zeit in der JuniorAkademie
In den vergangenen Sommerferien nahm ich auf Vorschlag des Dionysianum an der JuniorAkademie am Standort Jülich teil. Angeboten wurden dort die Kurse Nanotechnologie, Forensik und in meinem Fall Kryptologie, eine mathematische Disziplin, bei der es um das Ve…
Kann man von Philosophie leben?
"Was macht man denn damit?!" ist eine Frage, die man sich häufig anhören muss, wenn es um Philosophie als Schul- oder Studienfach geht. Wie man Philosophie sogar hauptberuflich betreiben kann, erfährt man bei der Aktion "Kongress macht Schule" der Deutschen…
Trauer um unserer Schüler Jan Philipp Nauert
Liebe Schulgemeinde, in tiefer Bestürzung muss ich Ihnen mitteilen, dass unser Mitschüler und Schüler Jan Philipp Nauert aus der Stufe Q1 nach schwerer Krankheit gestorben ist. Unser Mitgefühl gilt der Familie und seinen Freundinnen und Freunden aus Schu…
EUROPA: Studienfahrtbericht Rimini 2014
Nach guter italienischer Sitte fuhren wir am Freitagabend mit einer halben Stunde Verspätung am Hauptportal des Dionysianum ab. Im Bus saßen 29 Schüler und 5 Lehrer. Vor uns lag eine Fahrzeit von ca. 14 Stunden, bevor wir an unserem Zwischenziel in Mailand an…
Elternpflegschaften - Präsentationen der Pflegschaftsabende
Anbei finden Sie die Präsentationen des allgemeinen Teils der Klassen- bzw. Stufenpflegschaft aus der Aula und die Vorstellung der Elternpflegschaft zum Beginn der Jahrgang 5. Die erste Schulpflegschaft wird 15.09.14 um 20:00 Uhr in der alten Lehrerbibliothek…
Che Bella Italia, Che Bella Toscana!
Am Freitagabend ging es gegen 20 Uhr vom Hauptportal in Richtung Toskana. An Bord waren 33 Schülerinnen und Schüler, Frau Brandis, Frau Höfer, Herr Kappelhoff und Busfahrer Fritz. Vor uns lagen 17 Stunden Fahrt nach Viareggio mit Zwischenstopp in Mailand. A…
Informationsbroschüren des Ministeriums
Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, hat der Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen eine haushaltswirtschaftliche Sperre verhängt. Aufgrund dieser Sperre können zurzeit keine Publikationen herausgegeben werden. Dies betrifft auch Broschüren zu den Themen G…
Dio erstmals beim AOK-Firmenlauf
Eine kleine, aber feine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen startete am Freitagabend hoch motiviert beim diesjährigen AOK-Firmenlauf. Nicht zuletzt dank des intensiven Trainings durch das Erklimmen der unzähligen Treppenstufen im Alt- und Neubau und der ungez…
Master MINT Forschungsexpeditionen 2015
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Expeditionsprogrammen von Master MINT. Zielgruppe sind Schüler der Klassen 7 bis 13. Forschungsexpeditionen sind schulergänzende Lernprogramme an außerschulischen Lernorten mit der Bereitschaft der Schü…
MINT: HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur 2014
Hiermit laden wir Sie herzlich dazu ein, mit Ihren Schüler/innen am diesjährigen HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur 2014 teilzunehmen. Der Wettbewerb findet für alle Schulen bundesweit am 11. November statt, Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Die vollstän…
Türkisches Sprachzertifikat TÖMER erwerben
Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem TÖMER-Institut der Universität Ankara und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen können Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte weiterführender Schulen in Nordrhein-Westfalen die st…
Einladung zum Bundes- und Landeswettbewerb: Philosophischer Essay (Her…
Gibt es Schülerinnen und Schüler, deren Interessen über den Rahmen des Unterrichtshinausgehen? Die auch in der Freizeit philosophische Texte lesen? Die gerne zusätzliche Anregungenbekommen? Die ihre eigenen Gedanken einmal außerhalb von Klausuren niederschreib…
KAoA - Abitur 2015: 25 Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärt…
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Abitur für das Einstellungsjahr 2015 folgende Ausbildungsplätze an: 25 Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärterin (gehobener Verwaltungsdienst; Bachelor of laws) …
KAoA - FOR 2015: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachi…
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2015 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegr…
Neueste Infos zum Frankreichaustausch
Chers parents, chers élèves, Sie haben vielleicht schon gehört, dass wir in diesem Jahr wieder einen Schüleraustausch mit zwei Partnerschulen in Frankreich durchführen können! Alle weiteren Informationen im Anhang unten.
Ein Jahr ins Ausland
Die Bezirksregierung Düsseldorf vermittelt in landesweiter Zuständigkeit Schüleraustauschmaßnahmen und Stipendienangebote ausländischer Regierungen. Bei den Schüleraustauschprogrammen des Landes NRW handelt es sich um individuellen Schüleraustausch auf Gegense…
Herzlich Willkommen am Dio
Unsere 117 neuen Fünftklässler sind seit letztem Mittwoch Teil der Schulgemeinschaft. Euch allen ein herzliches Willkommen und einen guten Start am Dio!
Von den Kleinen zu den Großen
Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für Kinder ein bedeutender Entwicklungsschritt. Fachleute raten Eltern, Ruhe zu bewahren – und ihrem Kind eine Eingewöhnungszeit zuzugestehen. "Eine Zeit der Unsicherheit", so beschreibt Stefan…
So gelingt der Schulstart
Zum Ausklang der Schulferien erklärt Experte Stefan Drewes, was Eltern tun können, damit ihre Kinder gut ins neue Schuljahr starten. Für Erstklässler gelten dabei andere Regeln als für Schüler höherer Klassen. Auf in einen neuen Lebensabschnitt – der erste …
Erster Schultag 2014/15 und Mitteilung zum Schuljahresbeginn / korr. K…
Liebe Schulgemeinde, das neue Schuljahr beginnt. Im folgenden finden Sie Informationen zum ersten Schultag und im Anhang die traditionellen Informationen zum Schuljahresbeginn sowie den Terminkalender des Dionysianum (Stand: 15.08.14 mit Abiturterminen). All…
Versicherungsschutz für das Schuljahr 2014/2015
Abschluss einer Fahrradversicherung für Schüler/-innen und Lehrer/-innen für das Schuljahr 2014/15 und Hinweise zur Schülergarderobenversicherung | Es besteht wie in den vergangenen Jahren so auch für das Schuljahr 2014/15 die Möglichkeit, eine Fahrrad- bzw. …