
News aus dem Schuljahr 2013/2014
Abiturientia zeigt sich solidarisch
Die Abiturientia 2014 des Gymnasium Dionysianum hat im Abiturgottesdienst den Wunsch geäußert, Menschen in Not zu helfen, die in unmittelbarer Nähe leben. Die Kollekte in Höhe von 783 € sollte Kindern und Jugendlichen, deren Entwicklung durch körperliche, se…
Erprobungsstufencup der 5. und 6. Klassen
Am Dienstag fand bei wundervollem Fußballwetter der alljährliche Erprobungsstufencup der 5. und 6. Klassen des Gymnasium Dionysianum statt. 8 Mannschaften meldeten sich zum Turnier und sorgten für einen spannenden und sportlichen Nachmittag im Emslandstad…
Schülerehrungen am Dio
Auch in diesem Jahr versammelte sich am Dienstag, kurz vor Ende des Schuljahres, wieder die gesamte Schulgemeinde auf dem Innenhof des Gymnasium Dionysianum. Schülerinnen und Schüler, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben wurden in den Bereichen…
BfS: Sonnenschutz für Schülerinnen und Schüler
Kurz vor den bald beginnenden Sommerferien, die - entsprechendes Wetter vorausgesetzt - auch zu ganz unterschiedlichen Betätigungen in der Sonne Anlass bieten, möchte ich Sie auf die umfassenden Informationen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) zum Thema …
CAE: Glückliche Gesichter nach Cambridge-Prüfungen
Wie auch in den vergangenen Jahren konnten Schülerinnen des Gymnasium Dionysianum und des Emslandgymnasiums im März dieses Jahres am Dionysianum eine Cambridge-Prüfung ablegen, mit der Schüler ihre besonders guten Englischprüfungen nachweisen konnten. Jetzt wu…
Sportorientierte Projekttage der EF
Auch in diesem Schuljahr konnten sich die Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Gymnasium Dionysianum gegen Ende des Schuljahres über eine besondere Schulwoche freuen. Im Rahmen der jährlichen Sportprojektwoche nahmen die Schüler an Kletter-, Golf, Radwander, …
Medientraining für die sechsten Klassen
Zu einem Medientraining versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen in der vergangenen Woche. Auf Einladung des Beratungslehrerteams war Johannes Wenzel, selbstständiger Medienreferent aus Münster, zu Gast an der Schule, um die Schüleri…
Präsentation der Expertenvorträge
Seit Anfang dieses Schulhalbjahres hatten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen die Gelegenheit an einem Forder-Förder-Projekt im Drehtürmodell teilzunehmen. Das Forder-Förder-Projekt bietet Schülern, die eine Herausforderung im Schulvormittag s…
Kindheit im zweiten Weltkrieg
Wie die Kriegszeit und insbesondere die Kinderlandverschickung (KLV) ihn und seine Geschwister berührte, das berichtete Alt- Bürgermeister Ludger Meier in einem bewegenden Vortrag im Gymnasium Dionysianum. Schülerinnen und Schüler der 5. und 9. Jahrgangsstufe…
100 Jahre Erster Weltkrieg / 75 Jahre Zweiter Weltkrieg
Das städtische Projekt „1914 – 1939: 100 Jahre Erster Weltkrieg / 75 Jahre Zweiter Weltkrieg“ geht mit Riesenschritten voran. Das Dionysianum selbst ist mit drei Veranstaltungen beteiligt: Vom 23. bis zum 27. Juni mit der Ausstellung "Was heißt Frieden?!" im…
Dio feiert seine Abiturientia 2014 / Fotos
Am Freitag, den 20. Juni 2014, wurden 107 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum in einer feierlichen Zeremonie nach erfolgreich bestandener Abiturprüfung vom Schulleben verabschiedet. Vielen Abiturientinnen und Abiturienten konnte man die Freude…
Elternaktivität - Das Erbe der Morrien
Am späten Nachmittag des 18. Juni fand dieses Jahr eine besondere Aktivität der Elternvertreter des Dionysianums statt: es trafen sich alle, die Zeit und Interesse hatten, vor dem Falkenhof und nahmen an einer spannenden Führung durch die Ausstellung „Das Erbe…
Tag X - Die Abiturientia sagt Adios
„Adios Amigos – 12 Jahre Siesta, jetzt Fiesta!“ So lautet das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs am Dionysianum, der sich am Mittwoch, am so genannten Tag X, von seinen Lehrerinnen und Lehrern und der Schülerschaft verabschiedete. Schon in den frühen Morg…
Interview mit Anna D. : „Nach einem Jahr am Dio fühle ich mich wieder …
„Nach einem Jahr am Dio fühle ich mich wieder zu Hause.“ Als Anna von ihren Eltern erfahren hat, dass die ganze Familie aufgrund der Arbeitsstelle des Vaters Russland verlassen und in Deutschland leben wird, konnte sie es kaum glauben. Nach der ersten Woche i…
Sechstklässler erobern die Nordsee
Eine ereignisreiche Woche auf der Insel verbrachten die vier Klassen 6 des Dio. Die Klassen 6a und b in brachen am frühen Montagmorgen in Begleitung von Frau Burkhard, Frau Frost, Frau Gastmann und Herrn Kappelhoff in Richtung Bensersiel auf, von wo sie mit de…
QA: Veröffentlichung des Berichts der Qualitätsanalyse
Liebe Schulgemeinde, im Oktober 2013 schrieb ich Ihnen, dass das Dionysianum sich wirklich gut geschlagen habe, wie man auch an folgender Übersichtsgrafik sieht: Nach Abschluss des Auswertungsprozesses wurde uns zurückgemeldet, dass das Dionysianum in 20 d…
Dionysianum qualifiziert sich für die Landesmeisterschaften!
Nach einem dramatischen Finale konnte sich das Beachvolleyballteam des Dios um Trainer Hans Staden und Mannschaftsführer Mats Stromberg mit 2:1 gegen das Gymnasium Bocholt durchsetzen. Noch in der Vorrunde gab es gegen Bocholt eine 2:1 Niederlage. Dann ä…
Dionysianum zu Gast auf Langeoog
Die LangeoogNews berichtete unter über "Dionysianum zu Gast auf Langeoog" Auf das Kommando der Bootsmannpfeife von Museumsleiter Herbert Grohmann hörten am Mittwoch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b des Gymnasiums Dionysianum in Rheine. Sie s…
6c und 6d auf Spiekeroog
Die Klassen 6c und 6d haben die Insel Spiekeroog erfolgreich geentert und grüßen die Dio-Schulgemeinde. Sonnige Grüße wünschen stellvertretend André Bojer, Maria Kegel-Brandenburg, Ina Peterek und Irmgard Sabelus
Druckfrische Expertenarbeiten
Heute haben unsere FFP-Schüler ihre Arbeiten gedruckt. Zuvor wurden in der Stunde die letzen Formatierungen vorgenommen. Den Schülern wurde schnell bewusst, dass auch dieser letzte Schritt noch viel Arbeit bedeutet. Nach mehrfacher Korrektur waren am Ende a…
6a und 6b grüßen von Langeoog
Viele Grüße aus dem sonnigen Langeoog senden die Klassen 6a und 6b
Stipendien finden, die zum individuellen Profil passen
Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Euch gerne auf das mehrfach ausgezeichnete Stipendienportal myStipendium.de aufmerksam machen. Das Portal bietet schnell, kostenlos und einfach Unterstützung bei der Suche nach passenden Fördermöglichkeiten. Diese S…
Impressionen vom Frühlingskonzert
Hier einige Bilder vom Konzert am Dienstag. Ein gelungener Abend mit hervorragenden musikalischen Beiträgen. Ein großer Dank noch einmal an alle Teilnehmer/innen und besonders an die „fleißigen Bienen“ im Hintergrund, die sowohl optisch als auch akustisch ein …
Spannende Autorenlesung mit Claude LeRouge
In der Schülerbücherei des Dionysianum lag am 14. Mai knisternde Spannung in der Luft, denn mit Claude LeRouge alias Klaus Roth wurde eine vertraute Person erwartet. Anlass für die Aktion des Bibliotheks-Teams war der Welttag des Buches am 23. April, der in di…
Abiturtermine 2014
Landessportfest der Schulen - Schwimmen
Beim diesjährigen Landessportfest der Schulen Schwimmen zeigten die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum wieder einmal ihr Können in der Wettkampfklasse IV. Am vergangenen Dienstag gingen 7 Mädchen und 8 Jungen der Klassen 5 und 6 in fünf Disz…
Vortrag: Depressionen bei Jugendlichen
"Viele Jugendliche und junge Erwachsene leiden an depressiven Erkrankungen." Anbei finden Sie im Anhang eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung am 14.Mai ab 16:00 Uhr in Münster an der Christoph-Dornier-Klinik (http://www.christoph-dornier-klinik.de…
Besuch im Römerpark
Auf den Spuren der alten Römer wanderten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen vor den Osterferien durch den Archäologischen Park Xanten. Im Geschichtsunterricht hatten sie einiges über das Leben in einer römischen Stadt gelernt, und nun konnten si…
Schriftliches Zentralabitur 2014 gestartet
Heute ist das schriftliche Zentralabitur 2014 gestartet! Konzentriert geht es mit den Leistungskursen Deutsch los: Nach einer Auswahlzeit von 30min hatten die Schülerinnen und Schüler 255min zur Lösung der Aufgaben. Heute hoch konzentriert, vor drei Wochen…
FORUM DIONYSIANUM: Sondertermin AD(H)S
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe VAD-Mitglieder, besondere Situationen erfordern besondere Reaktionen. So fühlt sich der Verein alter Dionysianer (VAD: http://www.dionysianer.de) trotz seiner mehr als 70-jährigen Geschichte immer noch flexibel genug, kurz…
EUROPA: Frankreich-Austausch - 9. Tag
Wir zeigen den Austauschpartnern, dass Völkerball kein Kinderspiel ist und feiern gemeinsam in Mauzé eine Abschiedsparty! 09.04.14: Wir zeigen den Austauschpartnern, dass Völkerball kein Kinderspiel ist und feiern gemeinsam in Mauzé eine Abschiedsparty! Der h…
EUROPA: Frankreich-Austausch - 6., 7. und 8. Tag
Wir erleben das Wochenende in den Gastfamilien. Am Wochenende haben viele Familien mit ihren deutschen Austausch-Schülern und -Schülerinnen Ausflüge gemacht, waren bei Sportveranstaltungen oder Familientreffen. Einige Besichtigungs-Highlights: - die Insel "Îl…
Dionysianum trauert um Herrn Kampling
Liebe Schulgemeinde, mit tiefer Bestürzung und Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass unser pensionierter Kollege Herr Gisbert Kampling am Samstag verstorben ist. Herr Kampling wurde in Neuenkirchen im Juli 1947 geboren. Er legte 1967 am Dionysianum das Abitu…
EUROPA: Frankreichaustausch - 5. Tag
Wir führen große Poitou-Esel durch den Schlamm und lassen uns im Boot durch die Feuchtsümpfe kutschieren! 05.04.14: Heute begann der Tag für die Schüler und Schülerinnen aus Frontenay mit einem kleinen Erfahrungsaustausch zum Familienleben in Frankreich. Be…
EUROPA: Frankreichaustausch - 4. Tag
Wir wandern zum Meer und besichtigen das Muschelmuseum in Esnandes 04.04.14: Morgens trafen wir uns in einem Klassenraum in Frontenay und tauschten einige Eindrücke zum Schultag aus. Hier ein paar Meinungen und Beobachtungen: - Ich fand es war interessant z…
MINT: Sophia Rekers Preisträgerin der Mathematikolympiade auf der Land…
13 Schülerinnen und Schüler des Kreises Steinfurt waren als Sieger der Regionalrunde mit Unterstützung der Sparkassen des Kreises Steinfurt zur Landesrunde in Bielefeld gefahren, um sich mit den besten Jungmathematikerinnen und -mathematikern des Landes No…
EUROPA: Frankreichaustausch - 3. Tag
Wir besichtigen La Rochelle und finden den Dolch von Jean Guiton! 03.04.14: Mit zwei Bussen sind wir heute gemeinsam mit unseren Austauschpartnern in die "weiße Stadt" La Rochelle gefahren. Dort empfingen uns zwei Stadtführerinnen, die eine Schatzsuche mit…
EUROPA: Frankreichaustausch - 2. Tag
Wir lernen das Schulleben unserer Austauschpartner kennen... und das Dio-Leben lieben! 02.04.14: Heute waren alle Schüler und Schülerinnen den ganzen Tag lang im Unterricht, sprich in Frontenay von 8.20 Uhr bis 17 Uhr und in Mauzé von 8.35 Uhr – 17 Uhr! I…
EUROPA: Frankreichaustausch - 1. Tag
Wir gratulieren dem Eiffelturm zum 125. Geburtstag und kommen wohlbehalten in Frontenay an! 01.04.14 - Nach einer ruhigen Nachtfahrt durch die Niederlanden und Belgien, Fahrerwechsel in Gent und Frühstückspause am frühen Morgen kurz vor Paris, saßen wir bei…
Instrumentenschnuppern am 31. März 2014
Die musizierenden Schülerinnen und Schüler der Instrumentalgruppe 5 sowie die unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasium Dionysianum und der Städtischen Musikschule Rheine laden die angemeldeten Schülerinnen und Schüler herzlich zum Instrumentensch…
The Web We Want - Das Web, wir wir´s uns wünschen
Broschüre hrsg. von European Schoolnet in Zusammenarbeit mit dem Insafe-Netzwerk und mit Unterstützung von Liberty Global und Google (deutsche Version unterstützt von klicksafe) Ein Download ist unter http://www.klicksafe.de/service/materialien/broschue…
EUROPA: Frankreich-Austausch startet morgen
Am Sonntagabend um 23 Uhr treffen sich alle 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stufen E, 9 und 8, um sich auf die lange Reise zu ihren französischen Austauschpartnern in Frontenay Rohan Rohan und Mauzé sur le Mignon zu machen. Hier auf der Homepage werden w…
Deutsche SchülerAkademie, Programm 2014
Liebe Schülerinnen und Schüler, das aktuelle Programm 2014 ist fertig. Um Kosten zu sparen, steht es in diesem Jahr nur im Internet als PDF-Datei zur Verfügung.Das Programm kann unter folgender Adresse heruntergeladen werden: https://www.deutsche-schuelerakad…
Cambridge-Prüfungen am Dio
Am 15.3.14 fanden am Gymnasium Dionysianum wieder die Cambridge-Prüfungen für Fortgeschrittene Schüler (CAE) statt. Teilgenommen haben Schülerinnen vom Dio, vom Emslandgymnasium und vom Gymnasium Martinum/Emsdetten. Jetzt warten alle gespannt auf das Ergebni…
HORIZON: Die Messe für Studium und Abiturientenausbildung
In wenigen Wochen ist es soweit: Am 29. + 30. März 2014 findet in der Halle Münsterland die Bildungsmesse HORIZON statt. Zwei Tage lang haben Ihre Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich über Studiengänge und Ausbildungsberufe sowie über weitere Bildungsa…
Dionysianum trauert um Herrn Nieveler
Liebe Schulgemeinde, mit tiefer Bestürzung und Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass unser Kollege Manfred Nieveler gestern im Abend überraschend verstorben ist. Für den Mittwoch, den 12. März, lade ich Sie zur Trauerandacht in die Petri-Kirche zu 07:45 Uh…
Aufnahmebestätigungen werden verschickt
Liebe Schulgemeinde, Anfang nächster Woche werden die Aufnahmebestätigungen und die Einladungen zum Kennenlernnachmittag für die neue Stufe 5 verschickt. Wir dürfen alle 117 Kinder, die letzte Woche bei uns angemeldet wurden, aufnehmen. Alles Gute Oliver…
Windkraftwettbewerb - Projektlabor Rheine und Talenteschmiede Schöppin…
Im vergangenen Jahr haben das Projektlabor Berufskolleg Rheine und die Talenteschmiede Schöppingen den Wasserkraftwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen initiiert (http://wasserkraft.bkr-projekt.de). Die tollen Projekte, die…
Super Stimmung bei der Karnevalsparty der Erprobungsstufe
Ausgelassene Stimmung herrschte am gestrigen Donnerstag bei der Karnevalsfeier der Erprobungsstufe am Gymnasium Dionysianum. Pünktlich um 15 Uhr trafen sich fantasievoll verkleidete Schülerinnen und Schüler im geschmückten Forum der Schule. Begeistert von de…
"Geradezu aufgeblüht": Schüler über den Berufsinfo-Abend am …
Hier der Bericht zur Veranstaltung "Mein Beruf - heute für morgen" Ich fand die Veranstaltung interessant, da die Referenten eine spannende und anschauliche Präsentation ihrer jeweiligen Fachbereiche vorgestellt haben. Zudem hat man gemerkt, wie gerne sie in …
FORDERN in der Sekundarstufe I
SchlG §1: (1) Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung. Dieses Recht wird nach Maßgabe dieses Gesetzes gewährleistet. G9 Neu…
„Mein Beruf – heute für morgen“ am 21.02.2014
Am 21. Februar 2014 um 19.30 Uhr findet in der Aula des Gymnasium Dionysianum erstmalig eine Berufsinformations-Veranstaltung für die Oberstufenschüler/innen und ihre Eltern statt! Die folgenden Berufsbereiche werden vorgestellt: Kommunikationswissenschaften…
Unterrichtskürzungen werden reduziert
Liebe Schulgemeinde, in der MV konnten Sie letzte Woche lesen, dass DIESES Halbjahr bei uns Unterricht gekürzt wird. Unsere Personalsituation ist sehr angespannt. Hier spielen verschiedene Faktoren wie Wegfall des bedarfsdeckenden Unterrichts unserer Referen…
VierViertel- statt ZweiStundenTakt
Es hat bereits eine lange Tradition, dass das große Orchester des Gymnasium Dionysianum unter Leitung von D. Kühn am letzten Mittwoch vor den Zeugnissen die Schule verließ, um drei Tage lang in der nahen Abgeschiedenheit der Landesmusikakademie (LMA) Heek zu p…
Ausstellung "Kinder haben Rechte" am Dio zu Gast
Mal ehrlich: Wer geht schon jeden Tag gerne zur Schule? Wer wäre nicht schon einmal gerne im Bett liegen geblieben, als der Wecker geklingelt hat? Dass der Schulbesuch für viele Kinder auf der Welt jedoch nicht selbstverständlich ist, bringt uns in dieser Woc…
Erfolge beim Experimentalwettbewerb „Chemie entdecken“
Bei dem Experimentalwettbewerb „Chemie entdecken“ des „Kölner Modell der Universität Köln“ für die Sekundarstufe I werden chemische Experimente mit Haushaltschemikalien zu Hause durchgeführt, wobei inhaltlich jeweils ein Alltagsphänomen im Mittelpunkt steht…
Skifahrt des Sport-LKs
Am Freitag den 07.02.2014 ging es für 38 SchülerInnen des Sport Leitungskurses für eine Woche auf Skifahrt ins sonnige Südtirol um die Vielseitigkeit ihrer sportlichen Fähigkeiten zu erweitern. Nach einer langen Busfahrt wurden die SchülerInnen am Samstagmo…
Meldepflichtige Krankheiten in Gemeinschaftseinrichtungen
Magen-Darm-Infekt, Hand-Mund-Fuß-Krankheit, Ringelröteln...: Oft kommen bei Schulkindern mehr oder weniger schlimme übertragbare Krankheiten vor. Was dazu führt, dass sich Eltern und Lehrer fragen, was sie tun können, um Ansteckungen zu vermeiden. Und natürlic…
Der Sport-LK (Q1) sendet sonnige Grüße aus dem Schnee
Foto: A. Höfer
Windkraftwettbewerb - Projektlabor Rheine und Talenteschmiede Schöppin…
Im vergangenen Jahr haben das Projektlabor Berufskolleg Rheine und die Talenteschmiede Schöppingen den Wasserkraftwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen initiiert (http://wasserkraft.bkr-projekt.de). Die tollen Projekte, die…
Information zum Frankreichaustausch
Am Dienstag, den 4.2.2014 treffen sich alle Austauschschüler- und schülerinnen mit ihren Eltern um 18 Uhr in der Aula/Lehrerbibliothek, um den Besuch der französischen Gäste im Dezember Revue passieren zu lassen. Außerdem erhaltet ihr/Sie wichtige Infos für …
Preis: Schule der Zukunft
Auch hier danken und gratulieren wir unseren BNE-Scouts!
Eyecatcher
Mit diesem eyecatcher „HOPE FOR AFRICA“ aus Schokoladentäfelchen des Fairen Handels wollte die AG „Hope for Africa“ auf Ghana, den bedeutenden Kakao-Exporteur verweisen. Die Schokolade symbolisiert unsere Verbindung mit Ghana, wo es leider noch soziale Ungerec…
neue 5: Infoabend instr.prak. Unterricht am 22.01.14
Am Mittwoch, dem 22.01.14, erfolgt dann ab 18:00 Uhr die Beratung der Eltern der Grundschüler (Kl. 4) bzgl. der Wahl des instrumentalpraktischen Unterrichts. Über die Instrumentenwahl wird dann später entschieden. !! Am 15.01. findet KEINE Information hierzu …
Tag der offenen Tür am Samstag, dem 18. Januar 2014
Zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Heute für morgen – Gemeinsam Persönlichkeit entwickeln“ lädt das Gymnasium Dionysianum alle Interessierten und ganz besonders alle Viertklässler mit ihren Eltern am Samstag, den 18. Januar ein. Zwischen 10 und 13 Uhr wi…
Kleine Münzen-große Hilfe – erster Preis für Klasse 5D
Münzaktion der AG „Hope for Africa“ erbrachte 1776,21 € Das Ergebnis der Adventsaktion der AG „Hope for Africa“ am DIO für die Ambulanzstation in Ghana übertraf alle Erwartungen. Alle Klassen füllten ihre künstlerisch gestalteten Sammelgläser mit kleinen Mü…
Erfolge beim Schreibwettbewerb „Post für dich! Schreib zurück!“
Mareen Brandts, Kristin Gläser, Judith Hagemeyer und Judith Oberfeld aus der Jahrgangsstufe Q1 nahmen, angeregt durch den Unterricht im Fach Literatur, im Herbst 2013 am Schreibwettbewerb „Post für Dich! Schreib zurück!“ teil. Dieser wurde von der Deutschen …
Dionysianum trauert um Beate Weber
Liebe Schulgemeinde, mit tiefer Bestürzung und Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass unsere Kollegin Frau Beate Weber gestern am späten Abend verstorben ist. Am Mittwoch wird zur ersten Stunde in die Petri-Kirche zum stillen Gedenken eingeladen. Es findet ke…
Märchenerzählwettbewerb der fünften Klassen
Gute Stimmung herrschte auch in diesem Jahr beim Märchenerzählwettbewerb der 5. Klassen. Im Publikum saßen 102 Experten, die im Unterricht nicht nur die typischen Merkmale eines Märchens oder seine Struktur kennen gelernt hatten, sondern sich auch intensiv …
„Glück auf!“ - Betriebsbesichtigung bei der RAG Anthrazit in Ibbenbüre…
Wenn man empfindlich gegenüber Kälte, Lärm und Schmutz ist, sollte man einen Job bei der RAG Anthrazit in Ibbenbüren besser nicht annehmen. Riesige Maschinen und ein großes Gelände verbergen sich hinter den Mauern des nördlichsten Steinkohlenbergwerks Deutsc…
Vortrag: "Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört / Wie Sie zuhören…
Manchmal ist es schon zum Verzweifeln, wenn die Heranwachsenden - egal, ob jüngere Kinder oder die pubertierenden - so gar nicht zuhören wollen, wenn die Sätze der Eltern oder anderer Erziehenden zum einen Ohr hinein gehen und durch das andere verschwinden (…
Mathematik-Olympiade: Preisträger 2013
Die Auswertung der Mathematik-Olympiade (Kreisrunde 2013/14) ist abgeschlossen. Insgesamt haben 14 Schulen unseres Kreies mit insgesamt 252 Schülerinnen und Schülern teilgenommen, darunter auch 42 Dionysianer/innen. Am 19. Dezember werden die Preisträger um 1…
Spielsachen für Kinder in Rumänien und Cent-Münzen für Kranke in Ghana…
Für den Advent haben die Schüler des Gymnasium Dionysianum zwei ganz besondere Aktionen durchgeführt, um Menschen eine Weihnachtsfreude zu bereiten: Die AG „Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus" unter Leitung des Studienreferendars Johannes Müller ha…
33 Schüler und Schülerinnen aus Frontenay Rohan Rohan und Mauzé sur le…
Eine spannende Zeit verbrachten 33 westfranzösische Schülerinnen und Schüler des Collège Albert Camus und des Collège René Caillé aus der Nähe von Niort mit ihren jeweiligen Austauschpartnern aus den Stufen 9 und E des Gymnasium Dionysianum. „Für uns war die…
LfM: Datenschutztipps für Jugendliche
Der Flyer „Datenschutz TIPPS für Jugendliche – So sind deine Daten im Internet sicher“ klärt Jugendliche darüber auf, welche Folgen die unbedachte Weitergabe und Verbreitung persönlicher Daten im Internet haben kann. Neben grundlegenden rechtlichen Rahmenbedin…
Sportliche Adventszeit am Dio
Auch in diesem Jahr ging es in der Adventszeit am Gymnasium Dionysianum wieder sportlich zu. Traditionell traten verschiedene Mannschaften der Klassen 5-9 beim Völkerballturnier an. Auch beim alljährlichen Nikolaus-Volleyballturnier der Oberstufe beteiligten…
Erfolgreiche Teilnahme am landesweiten Essay-Wettbewerb Deutsch 2013
Leonie Albrecht und Judith Hagemeyer, beide Q1, haben in diesem Jahr erfolgreich und mit Auszeichnung am 9. landesweiten Schülerwettbewerb Deutsch im Essayschreiben teilgenommen. Die Schülerinnen hatten die Auswahl aus drei Themenvorschlägen und ab dem Tag de…
Theaterbesuch der 5. Klassen in Osnabrück
Am Mittwoch, den 11.12.2013, ging es für alle 5. Klassen nach Osnabrück. Am frühen Morgen stand zuerst eine Stadtführung auf dem Programm. Bei noch eisigen Temperaturen spazierten die Klassen warm eingepackt in die Osnabrücker Altstadt, wo sie bei einem Rund…
Klimaschutz Rheine: Urkunde für Energieeinsparungen am Dionysianum
Dank der langjährigen organisatorischen Bemühungen unserer Schüler-BNE-Scouts um Frau Jesse konnte auch dieses Jahr trotz des schon niedrigen bisher erreichten Niveaus Heizenergie eingespart werden. Dies wäre ohne die Bemühungen aller Schülerinnen und Schüler…
Weihnachtskonzert - Bericht und Fotos
Zu zwei stimmungsvollen Weihnachtskonzerten hatte das Gymnasium Dionysianum eingeladen und an beiden Abenden konnte das Publikum in der voll besetzten Petrikirche ein abwechslungsreiches und sehr vielseitiges Programm genießen. Die Bläser- und die Saitengr…
Schülerinnen und Schüler aus Frankreich am Dionysianum
„Ihr seid die Zukunft für das Zusammenwachsen in Europa“, das gab Marianne Helmes, erste stellvertretende Bürgermeisterin in Rheine, französischen Austauschschülerinnen und -schülern mit auf den Weg, als sie diese zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in …
4. Platz beim jfd Weihnachtssternwettbewerb
Im Rahmen des offenen Ganztags hat eine Gruppe unserer Schülerinnen und Schüler mit Frau Karwen am "Weihnachtsstern-Wettbewerb" des jfd teilgenommen und den vierten Platz unter allen vom jfd betreuten Ganztagsangeboten erbastelt! Herzlichen Glückwunsch Olive…
ROTARY / Lionsclub - Berufskundliche Gespräche
Bei den berufskundlichen Gesprächen werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 über Berufe und Berufswege informiert. Die Informationsveranstaltungen werden durch die Mitglieder der Rotary Clubs Rheine durchgeführt. Unterstützt werden sie dabei dur…
SV Fahrt nach Norderney
Auch in diesem Jahr war das Ziel der dreitägigen SV-Fahrt die Nordseeinsel Norderney. Zwölf Schülerinnen und Schüler des Dionysianums sowie die drei SV- Lehrer Herr Gebkenjans, Frau Höfer und Herr Bojer freuten sich auf abwechslungsreiche Tage und intensive …
Junge Forscher mit Tagesausflug belohnt
Preisträger des Wasserkraftwettbewerbs erkundeten Druckhaus und Zoo in Münster. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a des Gymnasium Dionysianum erkundeten das Druckhaus Aschendorf und anschließend den Zoo in Münster. Die Exkursion war der Lohn für die e…
Mein Beruf – heute für morgen
Der Arbeitskreis „Berufsinformation“ plant eine Informations- veranstaltung zum Thema „Berufswahl“ für alle Schüler und Schülerinnen der Jgst. E, Q1, Q2 und ihre Eltern, die erstmalig am 21. Februar 2014 im Dio stattfinden wird. Ehemalige Schüler des Gymnasium…
Zukunfts-AG: Energiescouts beschreiben ihre erfolgreiche Arbeit
Seit über einem Jahr sind in der Zukunfts-AG als Energiescouts ausgebildete Schülerinnen und Schüler (BNC) am Dionysianum tätig. Im Rahmen des Projekts wurde nun von den Scouts ein Video gedreht, welches die erfolgreiche, wichtige und arbeitsintensive Tätig…
Deutscher Jugendfotopreis 2014 - mitmachen beim Deutschen Jugendfotopr…
KJF, Remscheid, Oktober 2013. Wie gelingen tolle Fotos? Ganz einfach: eine gute Idee haben und die eigene Sicht der Dinge festhalten. Die besten Bilder kann man jetzt beim Deutschen Jugendfotopreis 2014 einreichen. Zu gewinnen gibt es viele Preise im Gesamtwer…
Englische Gäste am Dio
Eine spannende Woche verbrachten Schülerinnen und Schüler der Partnerschule Rossall School, begleitet von ihren Lehrern Richard McDowell und Amanda Murphy, bei ihren deutschen Partnern am Gymnasium Dionysianum. Dort lernten sie zunächst den Alltag an einer d…
Unverhofft, überraschend, aber mit Wirkung
Manche Briefe öffnet man und ist sprachlos: 1000€ in bar in einem kleinen Briefumschlag versehen mit einem kurzen Beibrief! Was steckt hinter diesem Brief, dieser Spende, wie sich nach kurzem Lesen herausstellte: Vor 63 Jahren legte ein Dionysianer in der O…
Elternabend E: „Vom Klassenverband zum Kurssystem“ – Projekt verschied…
Im März 2012 zeigte die Diskussion in der Schulpflegschaft, dass den Schülerinnen und Schülern dieser Wechsel aus den Klassen der Stufe 9 in das Kurssystem der Oberstufe schwer fällt, weil die gewohnten Strukturen des Klassenverbandes sich auflösen, höhere Anf…
Urkunde "Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln"…
"50 Prozent aller Lebensmittel werden weggeworfen: Jeder zweite Kopfsalat, jede zweite Kartoffel und jedes fünfte Brot. Das meiste davon endet im Müll, bevor es den Verbraucher erreicht!" Die Universität Paderborn hat deshalb insgesamt 22 didaktische Baustein…
Zeit- und Lernmanagementstrategien - Stärken finden und erfolgreich nu…
Ein Seminar für Schüler- und Schülerinnen in der EF oder Q1 an der FBS im Nov.2013: "Viele von euch sehen bei sich selbst oft die Schwächen und arbeiten hart daran, diese zu beheben. Ist es nicht sinnvoller und motivierender, an Stärken zu arbeiten und Erfolg…
„Hands on“ – Ein Workshop am Mischpult
Zu Gast am Dio eine wahre Größe der Tontechnik. Walter Hauschild gab heute 23 Schülerinnen und Schülern einen Workshop zu dem Thema „Einführung in die Welt der Tontechnik“. Und er weiß, wovon er spricht, denn so hat der studierte Tonmeister schon mit interna…
Frankreichaustausch
"Am nächsten Montag ist es soweit: Gegen 19 Uhr abends erwarten wir gespannt die Ankunft unserer 33 Austauschpartner aus Frontenay Rohan Rohan und Mauzé sur le Mignong. Die Gruppe wird anderthalb Wochen das deutsche Weihnachtstreiben bewundern, am Unterric…
Studienfahrten der Q2 führten nach Italien
Nach Italien führten in diesem Jahr alle drei Studienfahrten des Abschlussjahrgangs am Gymnasium Dionysianum, die jedoch alle recht unterschiedliche Schwerpunkte setzten. Wer beim Zielort Rimini, den die erste Gruppe unter der Leitung von Johannes Juling, Ant…
Mit Wasserkraft und Naturstrom ins Universum
Die Gewinner des Wasserkraft-Wettbewerbs fuhren ins Universum Bremen - Science Center. Die Schüler der Klassen 6b und 6d des Gymnasiums Dionysianum erlebten einen spannenden Tag im Universum Bremen. Besonders spannend war schon der Anlass für die Exkursion. I…
KAoA: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker…
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2014 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration. Mit freundlichen Grüßen …
EUROPA: Peruaustausch 2013 – Cultura, naturaleza y amistades para la …
Eine Woche vor den Sommerferien ging es für 12 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum und des Kopernikus-Gymnasiums für 4 Wochen in die Hauptstadt Perus, nach Lima. Marco Hövels, Schüler des Gymnasium Dionysianum erzählt in einem Reisebericht von s…
Tag des offenen Denkmals
Führung zu Gedenkstätten mit Hartmut Klein und André Schaper zu Gedenkstätten, die an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Dauer ca. 90 Minuten. Treff: Borneplatz, Brunnen vor dem alten Rathaus, 48431 Rheine Start: 14:00 Uhr am Sonntag, dem 8. Septe…
VAD: Farbenfest 2013
Wie jedes Jahr lädt der Verein alter Dionysianer VAD zum traditionellen Farbenfest ein: Das Farbenfest beginnt am 7.9.13 um 16:00 in der Aula, darauf folgt die jährliche Mitgliederversammlung und im Anschluss ein offenes Wiedersehen bei Beesten (http://www.dio…
Das Dio begrüßt die neuen Fünftklässler
Wir begrüßen unsere 102 neuen Dionysianerinnen und Dionysianer in den fünften Klassen und wünschen einen guten Start. Herzlich willkommen!
Duales Studium an der Fachhochschule des Bundes
Die Abiturientinnen und Abiturienten (Jahrgang 2014) stehen schon bald vor einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben – der Berufswahl. Wir möchten Ihre Abiturientinnen und Abiturienten deshalb für ein praxisnahes duales Studium des Verwaltungsmanagements…
Endlich: Sitzen und Chillen im Zentrum
Seit 2000 steht der Neubau: Ein wunderschöner Bau mit einem schönen Schulhof umrahmt von den vier Tugenden. Wenn man im Sommer auf den Schulhof in der großen Pause sah, so waren zwar viele Schülerinnen und Schüler auf dem Hof, doch fast keine in der Nähe der …
Trauer um Lutz Vollgold
Am Freitag erreichte das Dionysianum telefonisch die Nachricht, dass Herr Lutz Vollgold am Mittwoch, dem 07.08.2013, nach plötzlicher schwerer Krankheit in seiner Heimatstadt Zwickau/Lichtentanne verstorben ist. Herr Vollgold wurde 29 Jahre alt. Er absolvier…
WICHTIGE INFORMATION: Lernmittel im Elternanteil im kommenden Schuljah…
Im Anhang finden die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler wichtige Informationen von Frau Tegethoff und Herrn Bäumer, die mit der Verwaltung von Schulbüchern an unserer Schule betraut sind. Es geht um Lernmittel im Elternanteil im Schuljahr 2013-2014.