News aus dem Schuljahr 2015/2016
Rheinenser Schüler im „caput mundi“ – Der Lateinkurs des Gymnasiums Di…
Ende Mai machte sich eine Gruppe Dionysianer des Lateinabiturkurses zusammen mit einem Kooperationsschüler des Emslandgymnasiums unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Hermann in den späten Abendstunden von Rheine per Zug auf, die im Unterricht behandelte Wel…
Bundesjugendspiele im Schwimmen
Am letzten Schultag gab es in der 7a nicht nur Zeugnisse, sondern auch Urkunden für die Teilnahme an den diesjährigen Bundesjugendspielen im Schwimmen. Sportlehrerin Nina Kerr verteilte an alle Sieger- bzw. Ehrenurkunden, sodass es viele fröhliche Gesicht…
Sicher im Straßenverkehr
Beim Verkehrstag am Dio gab es wie schon im letzten Jahr viele verschiedene Stationen, an denen die unterschiedlichen Jahrgänge für das tägliche Verhalten sensibilisiert wurden. Die 5.-Klässler untersuchten Gefahren im Straßenverkehr, die sie zunächst…
Let‘s play football!
Am Dienstag der letzten Schulwoche fand das jährliche Fußballturnier der Erprobungsstufe statt. Nachdem lange Zeit unklar war, ob das Turnier wegen des Wetters abgesagt werden müsste, wanderten die 5. und 6. Klassen gut gelaunt zum Emslandstadion. Beglei…
Schuljahresabschluss 2015/16
Um das Schuljahr ausklingen zu lassen, gab es verschiedene Unternehmungen der Dio-Kurse. So gingen die Kooperationskurse Französisch und Latein der Q1 mit Frau Hermann und Frau Ohmenhäuser am "Hitzefrei-Donnerstag" gemeinsam Eis essen. Am letzten Schult…
Schule wie bei Harry Potter
Nachdem wir im Januar unsere französischen Austauschpartner in Frontenay Rohan Rohan und Umgebung kennengelernt haben, stand nun der Gegenbesuch an. Voller Vorfreude auf die neuen Freunde erwarteten unsere 8.-Klässler ihre Austauschpartner in der vorletzten …
Abiturientia übergibt großen Spendencheck
Aus gegebenem Anlass hat sich der diesjährige Abiturjahrgang des Gymnasium Dionysianum entschieden, die Kollekte des Abiturgottesdienstes an die Kinderkrebshilfe Münster zu spenden. Mit der beachtlichen Summe von insgesamt 1355 Euro unterstützen die Abiturie…
Ehrungen 2016: Wir haben einfach tolle Schülerinnen und Schüler!
Für diverse Spitzenplatzierungen im Sport und bei Wettbewerben wurden zahlreiche Dionysianer in der letzten Schulwoche durch Herrn Meer geehrt. Doch nicht nur sie wurden ausgezeichnet, sondern auch Musikerinnen und Musiker, Mitglieder der Theater-AG Pustekuche…
Expertinnen und Experten unter unseren 6.-Klässlern
In der letzten Schulwoche fanden die Expertenvorträge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Förder-Forder-Projekts der 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler haben sie im Verlauf dieses Halbjahres selbstständig erarbeitet und zu einem selbst gewählt…
TOP-Ergebnisse beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge!
In diesem Jahr meldeten sich insgesamt 171 Dionysianer der Klassenstufen 5-9 zum europaweiten Wettbewerb „The Big Challenge“ an, der seit 2008 alljährlich am Dio durchgeführt wird. In einem 45-minütigen Test stellten sie sich den 45 Fragen aus den Themenbere…
Der letzte Schultag nach über 140 Jahren Dionysianum
Wenn Lehrerinnen oder Lehrer pensioniert werden, ist der Zeugnistag der Abschiedstag. Nach 35 Jahren verlassen Frau Stoffers, die langjährige Erprobungsstufenkoordinatorin, nach 37 Jahren Herr Hausherr, nach 34 Jahren Herr Hüwe und nach 36 Jahren Herr Köster …
Großes Theater: Die Abschiedsvorstellung von PUSTEKUCHEN am 19. Juni 2…
Fotograf: Hermann Willers. Weitere Bilder finden Sie im Anhang! . . .
Die Euro 2016 in der Schülerbücherei
Der letzte Coup von Herrn Bergers? Da hatte sich der scheidende Mitarbeiter des Bibliotheksteams noch einmal etwas Schönes ausgedacht: Ein Vorrunden-Tippspiel zur EM 2016 sollte es sein. Mit über 100 Tippern fand er ein breites Publikum. Höchst mo…
Französisch? – Mais oui!
Endlich ist es soweit – insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler des Dionysianums haben die DELF-Prüfung für die Niveaustufe A 2 erfolgreich absolviert. Heute wurden ihnen von Herrn Meer die wohlverdienten Diplome überreicht. Hinter dem Kürzel DELF verbirgt si…
Exkursion zur Freilichtbühne Greven-Reckenfeld
Martje Drees, Schülerin der Klasse 5b, spielt bereits seit einigen Jahren regelmäßig auf der Freilichtbühne Greven-Reckenfeld. Dies wollten sich ihre Mitschülerinnen und Mitschüler nicht entgehen lassen und besuchten die Aufführung des Musicals „Der klei…
Schüler und Schülerinnen der Klasse 5 besuchen Book-Slam der Stadtbüch…
Die Klasse 5b folgte am Freitag der Einladung der Stadtbücherei Rheine, zur Eröffnung des diesjährigen Sommer-Lese-Clubs an einem Book-Slam teilzunehmen. Mitarbeiter der Stadtbücherei stellten dazu in drei Minuten auf kreative Weise sieben Bücher des SLC v…
EUROPA: Ausflüge mit unseren Austauschschülern aus Frankreich
Nach einem spannenden Tag in Köln ging es am vergangenen Donnerstag in den Moviepark nach Bottrop. Alle waren begeistert von den Attraktionen, aber leider gab es einen Grund, das Gesicht zu verziehen: das Wetter… Zum Glück überwog der Spaß!! Für …
Bau-Blog: Vorbereitung auf Renovierungen laufen an
Liebe Schulgemeinde, unser städt. Träger wird in den großen Ferien die Flure des Anbaus und die Kunsträume renovieren (Die Musikräume stehen für die Herbstferien an!). Auch werden verschiedene Schäden aufgrund der Regengüsse beseitigt. Wir mussten als Vorber…
Impression von der Sportprojektwoche (EF) Klettern
Bevor es losgehen kann, müssen die Schüler die richtigen Knoten und die richtige Sicherungstechnik lernen. An der Übungswand werden erste Erfahrungen gemacht. Teamarbeit ist angesagt: Als Backup-Sicherung steht immer noch ein zweiter Schüler bereit. Mit …
Erste Hilfe Kurs der Sporthelfer
„Das Einzige was man falsch machen kann, ist gar nichts zu tun.“ – Unter diesem Motto wurden am 23. und 24. Juni die neuen Dio-Sporthelfer durch das Deutsche Rote Kreuz in der Ersten Hilfe ausgebildet. Neben der grundlegenden Betreuung von hilfsbedürftigen P…
Dankeschön, Herrn Bergers!
Herr Bergers wechselt nach Osnabrück Zum 7. Juli 2015 verlässt Herr Bergers das Team der Mitwirkenden in der Schülerbücherei. Er wird eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, an der Universitätsver…
Félicitations! DELF-Pürfung bestanden!
Nachdem vor anderthalb Wochen noch über den schriftlichen DELF-Prüfungen geschwitzt wurde, konnten unsere Kandidaten heute ihre vorläufigen Erfolgsbescheinigungen in Empfang nehmen. Viele strahlende Gesichter gab es – vor allem, als klar war, dass alle da…
Reading is fun!
Am Dienstag, dem 28.06.2016, fand der Vorlesewettbewerb Englisch der 6. Klassen statt, bei dem die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser aus jeder Klasse antraten und ihre Lesekünste unter Beweis stellten. Es gelang allen Schülerinnen und Schülern beeindru…
Impressionen von der Sport-Projektwoche der EF: Golf
Am Abschlag Wer Bälle abschlägt, muss sie hinterher einsammeln... .................... .................... .................... .................... .................... .................... .................... .................... …
Herzlich Willkommen et bienvenue!
Montag, 27.6.16 Gegen 19.30 Uhr sind unsere französischen Austauschpartner nach 17,5 Stunden Fahrt im strömenden Regen am Dionysianum ankommen. 27 Schüler und Schülerinnen der troisième (9. Klasse) verbringen mit ihren Austauschpartnern aus der Stufe 8 nun d…
Bitte umsteigen! - Gottesdienst der Abiturientia 2016
Mit einem besinnlichen Gottesdienst begann die Abiturentlassungsfeier in der letzten Woche. Das Motto lautete: „Dieser Zug endet hier! Bitte umsteigen! …und wir packen wieder unsere Koffer.“ Unter der Leitung von Pastorin Gerlinde Wilmsmeier fanden sich Frie…
Tennis-Mädels des Dionysianums auf Regierungsbezirksebene in Bocholt k…
Nachdem sich die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse II (Jahrgang 1999-2002) auf Kreisebene souverän durchsetzen konnte, musste sie sich leider auf Regierungsbezirksebene knapp geschlagen geben. Sie unterlag im Vierertunier im Halbfinale gegen das gastgebe…
Kurzbericht von der Radwandertour (28.06.16)
Die erste Etappe der Radwandertour während der sportorientierten Projekttage der Jahrgangsstufe EF fand bei strahlendem Wetter statt. Von Rheine ging es nach Lingen. Aktuell machen Frau Sabelus, Herr Juling und Herr Janssen mit ihrer Gruppe Pause, anschl…
Dio läuft für den guten Zweck!
Lauffreudige und motivierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum erzielten in den letzten Monaten ein tolles Ergebnis während ihrer Sportstunden: Pro erzielte Laufrunde in der Sporthalle bzw. auf dem Sportgelände erhielten sie von ihren selbst …
Bibliotheksteam zur Auswahl neuer Bücher und Medien in Münster
Die Ausleihe der Medien wird in der Schülerbücherei von Schülerinnen und Schülern organisiert. Zum Abschluss des Schuljahres stand in diesem Schuljahr eine Sichtung des aktuellen Buchmarktes in Münster auf dem Programm. Jedes Teammitglied hat dabei ein Buc…
Der Endgegner ist besiegt – Goodbye Abiturientia 2016
Mit einem stimmungsvollen Einstieg in Form von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ in Kombination mit „Hardcore-Metal“ begann die diesjährige Abiturentlassungsfeier des Dionysianums in der Rheiner Stadthalle. Das Dio-Orchester (Leitung Detlef Kühn) spielte traditions…
DELF-Prüfung: Geschafft!
(Quelle: klett.de) Am Samstag fand der schriftliche Teil der DELF-Prüfung statt. Jetzt heißt es warten, bis die Ergebnisse kommen! Wir drücken euch die Daumen!
DELF-Prüfung: 1/4 geschafft
Nous aimons le français! Um sich ihre Sprachkenntnisse unabhängig vom Schulunterricht bestätigen zu lassen, nahmen am Freitag 13 Schülerinnen und Schüler vom Dio und vom Emsland-Gymnasium an der mündlichen Teilprüfung für das "Diplôme d'Etudes en langue fr…
2. Platz für das Dionysianum im Bezirksfinale Beachvolleyball
Anfang Juni konnte sich die Auswahl des Dionysianums in harten Kampf im Bezirksfinale im Beachvolleyball WK II durchsetzen, einzig dem St.Georg aus Bocholt musst sich die Mannschaft um Herrn Staden mit 1:2 geschlagen geben. Vorher wurden die Mannschaften des K…
Oliver Uschmann hinterließ nachhaltigen Eindruck
Aus dem Leben eines Autors Oliver Uschmann berichtet in einer Buchvorstellung über seine Kindheit, seinen Weg zum Autor und ein Buch. Er lacht, er macht Späße, er fläzt sich geradezu auf die Couch auf der Bühne - er läuft für seine Vorlesung zu Höchst…
Abschluss der Romfahrt (Q1 GK Latein)
Herzliche Grüße vom letzten Tag! Petersdom: Erkundung der Kuppel mit endlos vielen Stufen... Blick auf die Engelsbrücke Im Vatikanischen Museum gab es unter anderem die Statue der Laocoon Gruppe zu sehen. Nach so viel Kultur fehlte nur noch ein w…
Abitur: Verkündung der Ergebnisse 1. bis 3. Fach
74 Schülerinnen und Schülern wurden heute die Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen verkündet. Während des letzten Monats wurden alle Klausuren von zwei verschiedenen Kolleginnen oder Kollegen korrigiert. Im LK Geschichte lag die Zweitkorrektur sogar b…
Sonntags in Rom (Q1 GK Latein)
Im Garten der Unterkunft "Casa Madre Serafina" Bei der Ara Pacis Vor dem Kapitol Pantheon vor dem Kapitol Im Kolosseum "Der Mund der Wahrheit": Wer gelogen hatte, musste das Schwert des Gladiators hinter dem Mund fürchten... (Text u. Bil…
Erste Eindrücke aus Rom (Q1 GK Latein)
Einen tollen Start in das lange Rom-Wochenende erwischte der Latein-GK aus der Q1 mit Frau Hermann. Alle sind gut angekommen und genossen direkt das gute Wetter am Trevibrunnen. Nächster Kulturpunkt: Kolosseum! Auch die Engelsburg durfte nat…
Addicted to music!
Auch das zweite Frühlingskonzert war ein voller Erfolg. Mit einem leicht veränderten Programm – vor allem in Bezug auf die Solisten – gaben unsere Schülerinnen und Schüler wieder alles! Zusammen mit den Dio-Ensembles oder auch ganz allein vor dem Publi…
Neues von PUSTEKUCHEN: "Eine Stille für Frau Schirakesch"
PUSTEKUCHEN-Zuschauer kennen die erfolgreiche Autorin Theresia Walser bereits von der verrückten Altenheim-Komödie King Kongs Töchter, in der drei Krankenpflegerinnen den Alten zum 80. Geburtstag eine Feier ausrichten, um ihre letzten Worte zu erfahren…
"Ich schenk dir eine Geschichte"
Lesefreude wecken und Lesekompetenz stärken, das ist seit mehr als 25 Jahren die Kernaufgabe der Stiftung Lesen. Deswegen stellen die teilnehmenden Wunschbuchhandlungen gerne die Bücher für die Aktion zur Verfügung. Die 5er Klassen - hier auf dem Foto die 5…
300 Akteure – Gimme that!
„Ich zähl' bis drei!“ - und schon waren wir mitten im Programm. Der neu gegründete Erprobungsstufenchor von Florian Peine eröffnete mit diesem Song das diesjährige Frühjahrskonzert des Dios in der Petrikirche. Nach „Long Way Home“ (T. Baumann) wurde direkt die…
Die Sechser erobern die Insel
Eine ereignisreiche Woche auf der Insel verbrachten die vier Klassen 6 des Dio. Die Klassen 6a und b brachen am Montagmorgen in Begleitung von Frau Burkhard, Frau Gastmann, Herrn Kappelhoff und Herrn Kleinemeier in Richtung Eemshaven auf, von wo sie mit der Fä…
Dio-Mädels im Endspiel
Beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia – Tennis“ besiegten Sophie Blau, Ida Kösters, Daniela Benner und Hannah Wittenbernds die Mannschaft des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums aus Nordkirchen. Auch wenn es ein knapper Sieg der Dio-Mädels war, bei dem n…
Borkum: Tagesbericht 6a/6b vom 13. Mai
Heute ist der Abreisetag. Alle sind gespannt und freuen sich, ihre Familien wiederzusehen. Wir mussten schon früh am Morgen aufstehen und haben dann noch den letzten Rest in unsere Koffer gepackt. Um acht Uhr wurden die Koffer abgeholt und zum Hafen gebracht…
Borkum: Tagesbericht Klasse 6a/6b vom 12. Mai 2016
Heute war ein schöner Tag! Nach dem Frühstück begaben wir uns alle mit dem Fahrrad zum Kletterpark. Dort wurden wir freundlich eingewiesen und schon durften wir klettern. Am Anfang waren wir noch ängstlich, doch nach einiger Zeit wurde schon auf den höchsten …
Borkum: Tagesbericht Klasse 6a/6b vom 11. Mai 2016
Heute waren wir vormittags am Strand und haben an einem Sportturnier teilgenommen, das von der Inselschule Borkum veranstaltet wurde. Dort konnte man Beachvolleyball oder Fußball spielen. Beim Fußball haben wir (6a) 2:1 gegen die 6b verloren, beim Beachvolleyb…
Die Proben zu unseren Konzerten laufen...!
Liebe Musizierende und Besucher der Frühlingskonzerte, wir möchten in diesem Jahr eine kleine Änderung bezüglich der Konzertkarten und den damit verbundenen Sitzplätzen vornehmen, denn aus der Erfahrung in den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Besuc…
Besuch des Tierheims „Rote Erde“ von Schülerinnen und Schülern der Kla…
„Warum lebt Kampfkater Kurt bereits seit vielen Jahren im Tierheim?“ „Wie alt kann eine Katze werden?“ „Ist es artgerecht, ein Meerschweinchen allein zu halten?“ Diesen und vielen weiteren Fragen gingen 36 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6…
Borkum: Tagesbericht Klasse 6a/6b vom 10. Mai 2016
Nachdem wir aufgestanden waren, aßen wir unser erstes Frühstück auf Borkum. Es gab Müsli, Joghurt, Brötchen, Aufschnitt, Kakao, Saft und Vieles mehr. Dann gingen wir zu einer Versammlung, auf der wir erfuhren, was der Tag uns bringen wird. Der erste Punkt auf …
Borkum: Tagesbericht Klasse 6a/6b vom 9. Mai 2016
Mit dem Bus ging es los: Um 9 Uhr trafen wir uns vor dem Hauptportal.Wir fuhren mit guter Laune und viel Spaß zwei Stunden bis nach Eemshaven. Dort angekommen spielten wir Fangen und frühstückten.So verging die Wartezeit bis zur Abfahrt der Fähre wie im Flug.A…
Sechste Klassen auf Borkum und Juist
Bei strahlend blauem Himmel und mit strahlenden Gesichtern haben sich die sechsten Klassen auf den Weg nach Borkum und Juist begeben. Eine Woche Insel liegt vor uns! Text und Bild: A. Burkhard
Wettbewerb zum Welttag des Buches am 23.04.2016
Am letzten Montag fand in der Schülerbücherei die Ehrung der Teilnehmer des Wettbewerbs statt, den das Team der Schülerbücherei ausgeschrieben hatte. Aufgabe war es, eine Szene aus einem Buch entweder als Standbild oder zeichnerisch so darzustellen, dass si…
Spende für die Schulbibliothek
Danke an alle Eltern der 7a, die Restbeträge der Klassenfahrt für unsere Schülerbibliothek gespendet haben!
Zweihundert Schülerinnern und Schüler bei „The Big Challenge“
Jedes Jahr stellen sich Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I des Dionysianums diesem europaweiten Fremdsprachenwettbewerb. Viele knifflige Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde gilt es bei diesem Wettbewerb zu beantworten. Vier M…
Wall of Fame – Vorbilder unserer Zeit
Die „Wall of Fame“ wurde am vergangenen Freitag von der Klasse 7b gestaltet. Die Schülerinnen und Schülern haben sich im Fach kath. Religionslehre im Rahmen der Unterrichtsreihe „Von Helden und Heiligen: Vorbilder, die Mut machen“ mit ihren persönlichen Vorb…
„Tschick“ – Theaterbesuch der siebten Klassen
(7a in Erwartung des Stückes) Nachdem bereits im Deutschunterricht der Roman „Tschick“ von W. Herrndorf begonnen worden ist, ging es nach den Osterferien mit allen drei siebten Klassen in die Stadthalle Rheine zum Gastspiel des Westfälischen Landesthe…
Urkunde für die frz. Gruppen der Stufe 8: FrancoMusiques 2015/16
Vielen Dank, dass Ihr an unserem Wettbewerb FrancoMusiques teilgenommen habt. Wie in jedem Jahr war es für die Jury nicht einfach, eine Auswahl aus den vielen hervorragenden Beiträgen zu treffen. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler haben uns sehr beei…
Smartphone & Co - Vortrag am Dio zur Medienerziehung
Dipl.-Psych. Leonie Stauf von der Regionalen Schulberatungsstelle des Kreises Steinfurt hielt am Gymnasium Dionysianum einen Vortrag zum Thema „Medienerziehung“, zu dem die Eltern der Jahrgangsstufe 6 eingeladen waren. Für die Schüler der Jahrgangsstufe 6 hat…
Fremdsprachenassistent/in in Rossall
An die Abiturientinnen und Abiturienten: Die Rossall School, unsere englische Partnerschule, sucht für das kommende Schuljahr eine Fremdsprachenassistentin oder einen Fremdsprachenassistenten (FLA). Die Stelle ist seit etlichen Jahren immer wieder mit Dio-A…
Niklas Hövels aus der 7b ist Geographie-Schulsieger
Beim Diercke-Wissen-Geographie-Wettbewerb 2016 für die Sekundarstufe I hat der 13-jährige Niklas Hövels aus der 7b erfolgreich zunächst auf Klassen- und dann auch auf Schulebene den ersten Platz erzielt. Im zweiten Durchgang konnte er sich sogar gegenüber d…
MINT: Das Känguru sprang wieder – und wie!
Insgesamt 204 von 484 Schülerinnen und Schüler der Stufen 5 bis 9 des Dionysianums haben in diesem Jahr an dem Känguru-Wettbewerb Mathematik teilgenommen. Wir freuen uns über 21 Preise, darunter elf dritte, acht zweite und zwei erste Preise: Doch worum g…
Abitur 2016: Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg …
Für rund 95.700 Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnt in der kommenden Woche eine besondere Zeit: Am 5. April starten an Gymnasien, Gesamtschulen, Weiterbildungskollegs, Waldorfschulen und Beruflichen Gymnasien die schriftlichen Abiturprüfung…
Tierischer Besuch im Bio-Unterricht
Eine tierisch interessante Bio-Stunde erlebte die Klasse 5a kurz vor den Osterferien. Im Rahmen der Unterrichtsreihe über Haustiere besuchten mehrere Mütter gemeinsam mit den Familienhunden die Klasse im Dionysianum. Sichtlich stolz stellten die Kinder ihren M…
Studifinder: Ein neues Werkzeug für Schulen zur Studienberatung
Soll ich studieren und wenn ja, was und wo? Mehr als 2.000 grundständige Studiengänge gibt es in NRW – und damit eine besonders große Chance, zwischen Bochum, Hamm, Münster und Köln sein Wunschstudium zu finden. Für den besseren Überblick haben die Hochschulen…
Neue 5 zu August 2016: Alle Schülerinnen und Schüler werden aufgenomme…
Liebe Schulgemeinde, wir haben heute die Erlaubnis der Bezirksregierung bekommen, alle angemeldeten Kinder aufzunehmen. In den nächsten Tagen werden die Grundschulen über die Aufnahmen informiert und wir verschicken die Einladungen zum Kennenlernnachmittag a…
Impressionen aus Saerbeck (7a und 7b)
7a 7b 7a beim Hühnchen-Spiel 7a auf dem Balken …
Emsländerin vertritt Dio und Emsland-Gymnasium beim Prix des lycéens
Nachdem im Koop-Französischkurs der Q1 am Dio die Teilnahme am Prix des lycéens allemands vorbereitet worden war, ging die Reise nun für unsere Repräsentantin nach Düsseldorf zur Landesjury. Der im Kurs gewählte Sieger-Roman „Au moins un“ (Irène Cohen-Janca) …
Dio-Schülerinnen Kreismeister im Volleyball
Mit zwei fulminanten Siegen haben sich die WK-I Schülerinnen vom Gymnasium Dionysianum überlegen gegen die Mannschaften aus Hopsten und Greven durchgesetzt und ihre tolle Leistung mit dem Kreismeistertitel gekrönt. Die als Turnier ausgetragene Kreismeisterscha…
Skiprojektwoche der Sport-LKs von Dionysianum und Emsland-Gymnasium
Kurz nach der Vergabe der Halbjahreszeugnisse trafen sich die Schüler der Sport-LKs des Gymnasiums Dionysianum und des Emsland-Gymnasiums, um gemeinsam ins Ahrntal, Südtirol zu fahren. Nach einer 13-stündigen Busfahrt ging es gleich am ersten Tag noch auf …
Förderverein: Herr Juling als außerordentliches Vorstandsmitglied vera…
Der Förderverein des Dionysianums stützt jährlich mit einer fünfstelligen Summe die pädagogische Arbeit unseres Gymnasiums. Herr Juling hat sich viele Jahre mit Hand und Herz als außerordentliches Mitglied des Vorstandes qua Amt als Stellvertretender Schullei…
Expertenvorträge des Forder-Förder-Projekts
Die mit großer Spannung und viel Lampenfieber erwartete Präsentation der Expertenvorträge fünf junger Forscher aus dem Forder-Förder-Projekt der sechsten Klassen begeisterte am Freitagvormittag die zuhörenden Mitschüler, Eltern und Lehrer. Fast ein halbes Jah…
MINT - Rückmeldung: Informatik-Biber Wettbewerb 2015
Ob es nun um Freunde-Fotos im sozialen Netzwerk geht, um die Sicherheit von Passwörtern oder um die Umverteilung von Wasser auf verschiedene Behälter, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Dionysianum waren eifrig beim Informatik-Biber dabei. Fast 520 …
Kochtag der Jahrgangsstufe 9
Wie jedes Jahr fand der Kochtag für die Jahrgangsstufe 9 kürzlich statt. Er soll die Schülerinnen und Schüler für eine gesunde Ernährungsweise sensibilisieren. In diesem Jahr wurde der Kochtag in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Rheine organisie…
EUROPA - Frankreichaustausch: Projekttag und Abschiedsparty (Mi. 3.2.2…
Der Tagesbericht stammt heute wieder von Rebekka. Dankeschön! „Heute fing der Tag mit einem leckeren Frühstück in der Schulkantine der Albert Camus Schule an. Nach einigen Gruppenfotos ging es weiter zu den Redewendungen. Dank der Gestik, Mimik und des E…
Piraten, Panzerknacker und Polizisten erobern das Dio an Weiberfastnac…
Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Karnevalsparty am Donnerstagnachmittag (4.2.2016), zu der die SV die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen eingeladen hatte. Schon einige Tage im Voraus durften die Gäste ihre Musikwünsche abgeben, die von de…
EUROPA - Frankreichaustausch: Ausflug nach Rochefort (Di., 2.2.2016)
Der Tagesbericht stammt heute wieder von Rebekka. Dankeschön! „Heute war ein Tag voller Entdeckungen und neuer Erfahrungen. Zusammen mit den französischen Austauschschülern (aus Frontenay) haben wir eine Rallye quer durch die Hafenstadt Rochefort veran…
Pensionierungen: Frau Jesse, Frau Kaup-Seiler, Frau Rech-Rapp, Herr Br…
Es gibt Tage, wo sich alles auf einen Schlag ändert! Das Dionysianum verliert zum Februar 2016 Menschen, die viele Jahre die Gestalt der Schule prägten: Frau Jesse verlässt nach 34 Jahren, Frau Kaup-Seiler nach 37 Jahren, Frau Rech-Rapp nach 38 Jahren, Herr…
EUROPA - Frankreichaustausch: Ausflug nach Niort (Mo., 1.2.2016)
Hier kommt der Tagesbericht von Rebekka. Dankeschön! Dieser wunderschöne Montag fing mit einer 1,5 stündigen Stadtführung durch Niort an. Die erste Station war ein 84 km2 großer Garten nahe dem Stadttor. Nachdem wir die Natur der Stadt gesehen hatten, muss…
Schüler der Jahrgangstufe 9 des Dionysianums besuchen die Fazenda da E…
Im Rahmen der Suchtprävention besuchten die Klassen der Jahrgangstufe 9 des Gymnasiums Dionysianum in der vergangenen Woche die Fazenda da Esperanca auf Gut Hange in Freren. „Niemals hätte ich gedacht, dass ich das schaffe. 19 Entzugstherapien hatte ich ber…
EUROPA - Frankreichaustausch: Schultag in Mauzé (Fr. 29.1.16)
Heute kommt der Tagesbericht von Antonia. Dankeschön! Heute waren wir das erste Mal in einer französischen Schule. Die Schule beginnt um 8:30 Uhr. Die meisten Schüler kommen mit dem Bus. Bevor es zur ersten Stunde klingelt, stellen sich die Schüler klas…
EUROPA - Frankreichaustausch: Ausflug nach La Rochelle (Do. 28.1.16)
Hier kommt der Tagesbericht von Rebekka. Dankeschön! „Heute hatten wir viel Programm und keine Langeweile. Schon früh am Morgen startete der Tag in Frontenay Rohan Rohan über Mauzé mit dem Ziel La Rochelle. Dort besichtigten wir in zwei Gruppen passender…
EUROPA - Hinfahrt zum Frankreichaustausch: Di 26.1.16 - Mi 27.1.2016
„Abfahrt in Rheine war um circa 23 Uhr. Ein Bus voller aufgeregter Jugendlicher, die sich größtenteils sicher waren, in der Nacht kein Auge zutun zu können. Tja, falsch gedacht. Spätestens um 3 Uhr morgens war alles ruhig, jeder schlief. Es war zwar eng und…
On y va!
Frankreich-Austausch: Heute Abend um 22.30 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang, denn dann geht es los gen Frankreich! Neuigkeiten aus der Ferne finden Sie (fast) täglich auf dieser Seite.
Danke, Frau Rech-Rapp!
Nach fast 25jähriger Tätigkeit als Verantwortliche für den Aufbau, die Organisation und die Verwaltung der Schulbibliothek verlässt Frau Rech-Rapp nun ihr Team der Schülerbücherei. Verabschiedet wurde sie am 19.01., kurz vor dem offiziellen Ende ihrer Tätigk…
Impressionen vom Tag der offenen Tür am 23.01.16
Der Empfang Vorstellung der Biologie Führungen Länder erkennen in Erdkunde Du und ich - Generationen der Erdkundefachschaft Matheolympioniken im Training Vorstellung der SAMS und Helfer Chemie - Zum Anfassen inklu…
Wir am Dio - Tag der offenen Tür
Ein gelungener Tag der offenen Tür liegt hinter uns am Dio. Wir hoffen, dass alle Besucher einen tollen Tag hatten! Danke für die tollen Impressionen! Weitere Bilder folgen!
Tag der offenen Tür am Dionysianum
Die Dionysianer laden die Viertklässler und ihre Eltern am Samstag, 23. Januar, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Zwischen 10 und 12.30 Uhr wird an verschiedenen Stellen im Schulgebäude ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Los geht es um 10 Uh…
Deutsch-Französische Freundschaft
Zur Vorbereitung des Tages der Deutsch-Französischen Freundschaft (22.01.) nahmen am Donnerstag drei Französisch-Kurse der Klassen 6 und 7 am Team-Wettbewerb teil, bei dem es verschiedenste Fragen zu Frankreich zu beantworten galt. Neben Umweltschutz gab es …
Prix des lycéens allemands
(Quelle: Institut français) Nach erfolgreichen Präsentationen vor den EF- und Q2-Kursen vom Dio und vom Emsland-Gymnasium diskutierte der Kooperationskurs Französisch der Jahrgangsstufe Q1 am heutigen Donnerstag über die Romanauswahl des Prix des lycéens…
Einblick: Das Neuste aus Heek
Wir sind auf das Ergebnis gespannt! Das Orchester bei der Probe Bühne frei! Chorprobe …
Vortrag am 19.01.2016: Terror in Paris / Frankreich und Afrika – eine …
Liebe Schulgemeinde, die GSP Sektion und der AK Sicherheitspolitik Rheine sowie das Dionysianum laden zu einem Vortrag aus Anlass der aktuellen Terroranschläge in Paris mit einer kritischen Analyse der französischen Afrikapolitik ein. Es spricht Michael Hell…
Auf den Hund gekommen
Im Rahmen des Biologie-Unterrichts in der 5. Klasse, in der Einheit „Hunde als Nutztiere“, besuchten drei Hunde mit ihren Hundehalterinnen den Unterricht. Tiffy, Lovis und der Rüde Ben (Elo, Tibet-Terrier, Schäferhund), drei junge Hunde fühlten sich im Dio …
Internet, Smartphone & Co – Aber sicher!
Der Medienpädagoge Johannes Wentzel war am 15.01.2016 am Dio, um mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 6a und 6b über die Frage zu sprechen, wie man sich im WorldWideWeb möglichst sicher bewegt. Humorvoll, interessant, ansprechend und klar in seiner Bots…
„Strengt euch an, ich will nicht gegen die Lehrer verlieren!“
Am Freitag fand nachmittags das Volleyball-Nikolausturnier der Oberstufe am Dio statt. Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen à vier Mannschaften, in denen sowohl Schülerinnen und Schüler (u.a.) aus dem Sport-Leistungskurs als auch ehemalige Westfalenmeister …
Weihnachtszeit ist Märchenzeit
Feierlich im Kerzenschein erleuchtet und mit Märchenmotiven geschmückt präsentierte sich die Aula am Donnerstag den Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern des Dionysianums und schuf so eine urige Stimmung: Wie jedes Jahr fand kurz vor den Weihnachtsferien der…
Kösterz Keksfabrik und Krabbelmafia siegreich
Alle Jahre wieder… findet das Völkerballturnier der Sekundarstufe I vor Weihnachten am Dionysianum statt – so auch 2015! In heiß umkämpften Partien traten zunächst die 5. und 6. Klassen gegeneinander an. Es siegte die Krabbelmafia aus der 6b vor der Adventure…
MINT: Ehrung der Sieger der Mathematik-Olympiade 2015/16 auf Kreiseben…
Im Rahmen einer Feierstunde nahmen am Donnerstag, dem 17. Dezember, in dem Festraum der Stadtsparkasse Rheine 72 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Steinfurt als 1. und 2. Preisträger der diesjährigen Mathematik-Olympiade auf Kreisebene die Glückwünsche en…
„Die fabelhafte Miss Braitwhistle“ verzaubert Jury
Auch in diesem Jahr hieß es zwischen Nikolaus-Tag und Weihnachten wieder: Vorhang auf für spannende Romanauszüge, vorgetragen von den Schülerinnen und Schülern der vier 6. Klassen. In jeder Klasse waren im Vorfeld zwei Vertreterinnen und Vertreter ermittelt w…
Völkerverständigung 3.0
Unterricht? Nachmittags? Kurz vor Weihnachten? – Klar, aber mal anders! Eine wilde Mischung aus Franzosen, Lateinern, Dionysianern und Emsländern (Gks Q1) traf sich am Nachmittag zum gemeinsamen Waffel-Backen. Im Nebenraum tagte der Grundkurs Chemie, mit…
MINT: Rückmeldung zur Mathematik-Olympiade 2015
Liebe Schulgemeinde, unsere Schülerinnen und Schüler haben in der diesjährigen Regionalrunde der Mathematik-Olympiade mit 60 Teilnehmern die größte Gruppe von kreisweit 289 Kindern gestellt. Das Dionysianum kann sich leistungsmäßig sehen lassen. 15 Schülerin…
What a wonderful world!
Von Telemann über Volkslieder bis Kool and the Gang Der Engel helle Lieder rief am gestrigen Donnerstag die Dio-Gemeinde zusammen: Eins von zwei Weihnachtskonzerten fand statt! Den Beginn mit diesem Stück machten die Streicher der 5. Klassen mit ihrem Ensem…
Neue Französisch-Materialien in der Schülerbücherei
Ein herzliches Dankeschön geht an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des letzten Frankreich-Austausches, die insgesamt über 200,- Euro für Französisch-Materialien an die Schülerbücherei des Dionysianum gespendet haben! Die neuen französischsprachigen Comic…
Rossall meets Rheine
„Fünf Tage sind viel zu kurz!“ darin waren sich die englischen Gastschülerinnen und -schüler einig, die am diesjährigen Austausch mit dem Gymnasium Dionysianum teilgenommen hatten. Vom Abend des 25. November bis zum 1.12. waren 19 Schülerinnen und Schüler aus …
Projekt Liebesleben
In dieser Woche fand für die Achtklässler am Dio das „Projekt Liebesleben“ statt. Es kamen Teamer von außerhalb, um aufzuklären, zu erklären und sich mit Fragen löchern zu lassen. Dabei gab es verschiedene Angebote, nachdem zunächst Regeln für den Tag verei…
Und wo ist jetzt die Bühne?
Theater einmal anders – aber so ganz anders! Als die gesamte Jahrgangsstufe 5 am 27.11.2015 sich zum Theaterbesuch im Theater Osnabrück einfand, gab es eine große Überraschung. Doch erzählen wir von Anfang an: Alle 101 Schülerinnen und Schüler hatten sich zu …
Einladung zum Weihnachtskonzert 2015
Es ist wieder soweit! Die Dio-Weihnachtskonzerte finden am Donnerstag, 10.12.15, und am Dienstag, 15.12.15, jeweils um 19.00 Uhr statt. Ein buntes Programm der Instrumentalisten und der Chöre erwartet Sie!
Schulhomepage wurde überarbeitet
Genau vor 4 Jahren ging die neue Schulhomepage des Gymnasium Dionysianum online. Nun wurde die Website im Hintergrund gründlich überarbeitet und steht nun in einer überarbeiteten Optik wieder zur Verfügung. Insbesondere die Darstellung für mobile Endgeräte wur…
Parisfahrt der Q1: „Ich habe noch nie etwas so Schönes gesehen!“
Nach der Ankunft freitagnachmittags ging es im strahlenden Sonnenschein von der Unterkunft nahe des Hôtel de Ville über die Ile St. Louis zur Cathédrale Notre Dame. Vom Nullpunkt (kilomètre zéro), der direkt vor Notre Dame liegt und von dem aus alle Entfernu…
Gäste aus Rossall nach langer Anreise freudig begrüßt
Gestern Abend konnten unsere Schülerinnen und Schüler Ihre Gäste von unserer Partnerschule Rossall aus England in die Arme schließen. Die englischen Austauschschülerinnen und -schüler landeten im späten Nachmittag in Düsseldorf und fuhren mit der Bahn Richtun…
Der Weg ist das Ziel
Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit – seien es die Attentate in Paris, der Flüchtlingszustrom nach Europa, … – gibt es doch auch Grund zur Freude und zum Mut, diese schwierigen Situationen anzugehen, um sie bestmöglich zu bewältigen. Als geglückte…
Stufe 8: AWO Projekt "Liebesleben"
Das Projekt Liebesleben ist eine Kooperation der AWO, mit der Schwangerenkonfliktberatungsstelle des Kreises Steinfurt und dem DKSB Rheine. Die Kooperation arbeitet präventiv und beratend um Jugendliche in ihrere sexuellen Entwicklung begleiten und unter…
Ausstellung: Der Weg zur Dt. Einheit
2015 jährt sich die Wiedervereinigung Deutschlands zum 25. Mal. Aus diesem Anlass geben die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und das Auswärtige Amt eine Ausstellung heraus, die den Weg zur Deutschen Einheit von der Friedlichen Revolution im Her…
Mikroskopieren 2.0: Ein großer Dank an unseren Förderverein
Dank des Fördervereins konnten wir ein digitales Mikroskop für den Biologieunterricht anschaffen. Zwar haben wir genug Mikroskope, so dass jedes Kind selbst mikroskopieren kann, doch das gemeinsame Besprechen und die Ergebnissicherung war schwer, da es nicht …
Cello gefällig?
Darf ich bitten, liebe Cellisten? – Aber natürlich! Dank des Fördervereins des Dionysianums und der großzügigen Spende der Oldenburgischen Landesbank können die Dio-Instrumentalisten wieder frei aufspielen, ohne vorher ihre Celli durch Rheine zu bugsieren. …
Crash-Kurs NRW
Für die Jahrgangsstufe E fand am 10.11.2015 um 10:00 Uhr eine sehr realitätsnahe Verkehrserziehungsveranstaltung statt. Der mittlerweile zum 4. Mal in Rheine stattfindende "Crash Kurs NRW" vermittelt den Schülerinnen und Schülern die Gefahren im Straßenverk…
Hochbegabtenförderung: Dionysianum ist ausgezeichnet
In Essen wurde das Gymnasium Dionysianum von Frau Ministerin Löhrmann für vorbildliche, langjährige Arbeit im Netzwerk Hochbegabtenförderung ausgezeichnet. Das „Netzwerk Hochbegabtenförderung NRW“ ist ein Projekt des Ministeriums für Schule und Weiterbildun…
Von Idioten umzingelt? – Von wegen!
Anlässlich des Erscheinens von „Gregs Tagebuch – So ein Mist!“ (Bd.10) am 03.11.2015 veranstaltete die Schulbibliothek einen Lesemarathon zu den vorherigen Bänden. Um den neusten Band zu gewinnen, mussten diverse Fragen beantwortet werden. Die Schülerinnen u…
Dionysianum als „Schule der Zukunft“ geehrt
Am 28. Oktober wurde das Dionysianum in der Stadthalle für seine Beiträge zur nachhaltigen Bildung im Kampagnenzeitraum 2012 - 15 als "Schule der Zukunft" durch Herrn Staatssekretär Knitsch ausgezeichnet. So heißt es im Auszeichnungstext: „Schülerinnen und S…
Dionysianum als "Botschafterschule für Klimaschutz" ausgezei…
Liebe Schulgemeinde, im Sommer 2014 rief der Kreis Steinfurt auf: "energieland 2050-Botschafter tragen das Motto „Klimaschutz kann jeder“ in ihrem Umfeld weiter, leben Klimafreundlichkeit vor und werben weitere Botschafter an“. Nun wurden die Schülerinnen un…
6. Platz beim VR-SpendenVoting für die Idee des Dionysianums
Liebe Schulgemeinde, unsere Idee eines "interkulturellen Sportfests" für die Erprobungsstufe wurde mit dem 6. Platz ausgezeichnet und wird von der VR-Bank, Kreis Steinfurt eG, mit 500€ unterstützt. "Nachdem Ihr Projekt bei unserem Voting einen der ersten zeh…
Erste-Hilfe-Kurs für die Sporthelfer
Am Donnerstag und Freitag vor den Herbstferien absolvierten engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen ihrer Tätigkeit als Sporthelfer. Referendar J. Heeger zeigte ihnen neben lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahme…
Zwei Sonderpreise vergeben!
Es gab eindeutig zu wenig Kategorien, um die tollen Impressionen des Wandertages im letzten Schuljahr in Scheveningen zu bewerten – doch da wurde nicht lange diskutiert: Es gibt zwei Sonderpreise im Fotowettbewerb. Ausgeschrieben waren die Kategorien „Geme…
Rotary: Berufskundliche Gespräche 2015
Bei den berufskundlichen Gesprächen des rotary werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 über Berufe und Berufswege informiert. Die Informationsveranstaltungen werden durch die Mitglieder der Rotary Clubs Rheine durchgeführt. Unterstützt wer…
Wallet, wallet Worte!
7.45 Uhr, Getrappel zur Aula, leises Flüstern, ersterbende Gespräche über den Weg zur Schule und die gestrige Nachmittagsbeschäftigung… Stille. Herzlich willkommen zum diesjährigen Balladenvortagswettbewerb! Nach den klasseninternen Vorentscheiden in unseren…
Landessportfest der Schulen
In der ersten Runde des Landessportfest der Schulen musste sich das Dio beim Fußball in diesem Jahr direkt mit drei Mannschaften des Emsland Gymnasiums messen. Grund zur Freude gab es dabei sowohl für die Mädchen der Wettkampfklasse II als auch für die Jungen …
Wandertag der Sek I
Ein buntes und vielfältiges Programm gab es für die Klassen der Sekundarstufe I am ersten Wandertag dieses Schuljahres, dem 25.09.15: Die 5. Klassen waren mit ihren Klassenlehrern und -lehrerinnen im Zoo in Rheine, während die anderen Klassen ein individuelle…
Studienfahrt Luganer See 2015
Eine der beiden Studienfahrten der Q2 führte die Schülerinnen und Schüler nach Porlezza an den Luganer See. Am Tag der Ankunft gab es bei Sonnenschein und warmen Temperaturen eine kleine Bergwanderung zum Wasserfall von Begna, bei der es berei…
Greetings from York
September 2015 - Studienfahrt der Q2 Bei bestem englischen Wetter genießen die Leistungskurse Englisch (Herr Biestmann-Tylinda und Frau Fischer-Thyssen) und Geschichte (Herr Bäumker) die geschichtsträchtige Stadt York. Neben den "shambles", ehemals Kulisse …
40 Jahre Schuldienst
Die Ferien begannen mit einem kleinen Fest für das Kollegium – eingeladen hatten die Jubilare Herr Juling und Herr Remke zu einem geselligen Beisammensein. Nach 40 Jahren wurden die beiden bereits durch den Regierungspräsidenten Prof. Klenke geehrt, nun gab …
Unterricht 2.0 mit dem Education-Showtruck
Heute war es soweit: Nach der Ankündigung vom 24.09.2015 kam „das moderne Klassenzimmer“ zu uns. Von 9 - 17 Uhr stand der Education-Showtruck, der auf der diesjährigen didacta Messe in Hannover ausgestellt war, auf dem Dio-Parkplatz und bot allen Interessierte…
Kurzrückmeldung zum Päd.Tag: Hausaufgaben unter G8
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Fachkonferenzen haben heute die Grundlagen für das neue Hausaufgabenkonzept unter den Vorgaben der Optimierung von G8 gelegt, welches nun verfeinert werden soll. Für die Stufen 5 bis 7 wurden durch die Landes…
Klimaschutzprojekt für Rheines Schulen: Das Dionysianum wurde wieder a…
Liebe Schulgemeinde, wie in den letzten Jahren hat sich das Dionysianum an Energiesparmaßnahmen im Rahmen der Klimaziele unserer Kommune beteiligt. Auch im Zeitraum 2014 gelang es, weniger Energie oder Ressourcen wie Warmwasser zu verbrauchen. Dies ist umso e…
Dio Tennis-Teams nicht zu schlagen!
Beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia – Tennis“ gewannen die Mannschaften des Dionysianum auf Kreisebene in gleich drei verschiedenen Altersklassen. Den Anfang machten die Jungen in der Wettkampfklasse II. Die Mannschaft mit Florens Roß…
9 + EF: Informationsabend: „Auslandsprogramme für Schülerinnen und Sch…
Seit vielen Jahren nehmen viele unserer Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Austauschprogrammen im Ausland teil. Die Erfahrungen haben gezeigt, dass es im Vorfeld viele Fragen gibt. Aus diesem Grund möchten wir auch in diesem Jahr einen Informations…
Urkunden im landesweiten Essay-Schülerwettbewerb
Miral Hayungs und Falk Brüggemeier haben auf Anregung von Herrn Wilmsmeier während der EF am 11. landesweiten Essay-Schülerwettbewerb teilgenommen und sind nun für ihre Essays geehrte worden. Frau Hayungs schrieb über "Die Würde des Tiers" und Herr Brüggeme…
„Chillkröten“ stürmen zum Sieg
„Muffins vor, backt ein Tor!“ – Es war soweit: Am Mittwoch fand das lang ersehnte und endlich nachgeholte Erprobungsstufen-Fußballturnier am Dio statt. Die kurzfristige Verlegung des Turniers vom Emslandstadion in die Dio-Halle tat der Stimmung keinen Abbruc…
KAoA - Ausbildungsplätze Sep. 2016 als Regierungssekretäranwärter/in…
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für Sep. 2016 Ausbildungsplätze an: - Ausbildungsplätze als Regierungssekretäranwärter/in (mittlerer Verwaltungsdienst; Verwaltungswirt/in) - Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachanges…
Stadtmeister! Erfolgreicher Start in die Tennissaison
Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ hat die Mannschaft der Wettkampfklasse II der Jungen souverän die Stadtmeisterschaft gewonnen. Die Spiele gegen das Kopernikus-Gymnasium und das Emsland-Gymnasium endeten jeweils 3:0! In der nächsten Runde war…
Bücherpaket für die Schülerbücherei
Wie bereits im letzten Schuljahr durfte sich auch in diesem Jahr das Team der Schülerbücherei freuen: Beim Verlosen der Bücherpakete nach dem Ende des Sommerleseclubs hatte die Stadtbücherei erneut das Dio gezogen. So können nun einige der Bücher, die in den S…
Das Dio startete beim AOK-Firmenlauf
Auch in diesem Jahr hat eine zwar kleine, aber sehr motivierte Gruppe das Dio beim AOK-Firmenlauf würdig vertreten - dem Motto entsprechend unterstützt durch "familly and friends". Regen und Kälte konnten uns nicht aufhalten, und auch wenn wir keinen der ganz …
„Emsbüren bildet aus“: Ausbildungs- / Praktikumsplatzsuche für das Jah…
Unter dem Motto „Emsbüren bildet aus“ ist für das Jahr 2016 ein neuer Ausbildungsflyer der Gemeinde Emsbüren erschienen. Mit Hilfe vieler Unternehmen aus der Gemeinde konnte nun schon zum 9. Mal ein jährlich erscheinender Flyer erstellt werden, in dem verschi…
Q2 des Dionysianums spendet für Flüchtlinge
In einer spontanen Aktion haben Schüler und Schülerinnen der Q2 mehrere Kisten u.a. mit Spielsachen, Schuhen und Kleidung an die Flüchtlinge in der Damloup-Kaserne gespendet. Ursprünglich sollten die Sachen, welche zuvor von den Familien eingesammelt worden w…
KAoA: 18 Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärter/in
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Abitur für das Einstellungsjahr 2016 folgende Ausbildungsplätze an: 18 Ausbildungsplätze als Regierungsinspektoranwärter/in (gehobener Verwaltungsdienst; Bachelor of laws) Damit ein möglichst großer Inte…
Studienfahrten und Co - Vertretungsgründe
Liebe Schulgemeinde, ab dem 05.09.2015 ist unsere Stufe Q2 eine Woche auf Studienfahrt. Die Schülerinnen und Schüler werden von sieben Kolleginnen und Kollegen begleitet. Diese Kolleginnen und Kollegen stehen schon allein für 150 Std. Vertretungsunterricht i…
Frankreich-Austausch 2016 - Anmeldung jetzt gestartet
Wir fahren im Januar-Februar 2016 wieder zu unseren Austausch-Schulen in der Nähe von Niort. Der Gegenbesuch ist für die letzten beiden Schuljahreswochen (Juni-Juli) geplant. Nähere Informationen und die Anmeldeunterlagen finden Sie unter "Fachbereiche - Franz…
Stadt-SV: Bürgermeisterwahl 2015 - Wählen ab 16
Bürgermeisterwahl 2015 - Wählen ab 16. Einladung zur Podiumsdiskussion der Stadt-SV zum 28. August 2015, ab 12:00 Uhr im Cinetech-Kino an der Surenburgerstraße Höhe Cordesmeyer. Unterrichtsbefreiung wird durch die Stufen- oder Schulleitung im Einzelfall auf…
Willkommen am Dio
Seit einer Woche sind unsere neuen fünften Klassen nun schon am Dio und wir hoffen, sie haben sich bereits gut eingelebt. Wir wünschen allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start an ihrer neuen Schule!
KAoA - Bezreg. MS: Ausbildungsplätze August 2016
Die Bezirksregierung Münster bietet Schulabgängern mit Fachoberschulreife für das Einstellungsjahr 2016 folgende Ausbildungsplätze an: 2 Ausbildungsplätze zur Fachinformatikerin, zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration. Außerdem bieten wir In…
So gelingt der Schulstart
Zum Ausklang der Schulferien erklärt Experte Stefan Drewes, was Eltern tun können, damit ihre Kinder gut ins neue Schuljahr starten. Für Kinder gelten dabei andere Regeln als für Schüler höherer Klassen. Auf in einen neuen Lebensabschnitt – der erste Schultag…
Ausschreibung Jugendbegegnung Deutschland-China
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten im Oktober 2015 und im März/April 2016 eine deutsch-chinesische Jugendbegegnung für Jugendliche von 18-26 Jahren an. Der erste Teil findet in der Volksrepublik China in Shanghai, Hanzhou und Suzhou statt, der zweite …
www.start-coding.de / „Digitale Gesellschaft gestalten“
Mit der Schulaktion „Digitale Gesellschaft gestalten“ werden Jugendlichen ihre Informations- und Gestaltungsmöglichkeiten für ein selbstständiges Leben in der digitalen Gesellschaft nahegebracht. Gleichzeitig werden ihnen berufliche Perspektiven aufgezeigt, di…
Auslandsaustausch 2016/17: Jetzt bewerben!
Mit dieser E-Mail übersende ich Ihnen einen Überblick über das aktuelle Programmangebot des Internationalen Austauschs für das Schuljahr 2015/2016.Bitte geben Sie die darin enthaltenen Informationen an Ihr Kollegium und an Ihre Schülerinnen und Schüler weiter…
Guten Start in das neue Schuljahr / Terminplan
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2015/16: Zu Beginn des Schuljahres möchte ich Ihnen, die Sie bereits in den vergangenen Jahren in einer Klassenpflegschafts- bzw. in der Schulpflegschaftskonferenz, in der Schulkonferenz oder als Elternvertreter in einer …