
News aus dem Schuljahr 2012/2013
Der heilige Luidger predigt in Paderborn
"Wie wurde Europa christlich? Was wissen wir über die Glaubensvorstellungen der Menschen, bevor sie mit dem Christentum in Kontakt kamen? Die Ausbreitung des Christentums in Europa ist Thema der großen kunst- und kulturhistorischen Ausstellung „CREDO – Christi…
Grüße aus Peru
Grüße aus Cusco! Morgen werden wir Machu Picchu besuchen. Bis jetzt läuft alles sehr gut. …
Das Dio erobert Norderney
In aller Frühe machten sich am Freitag alle Schüler und Lehrer des Gymnasium Dionysianum auf den Weg, um gemeinsam den diesjährigen Wandertag auf Norderney zu verbringen. Das Planungs-Team hatte alles perfekt organisiert, und so standen die Busse um 6 Uhr vor…
Verkehrstag für die Stufen 5 bis E
Einer der letzten Schultage vor den großen Ferien ist am Gymnasium Dionysianum traditionell der Verkehrserziehung gewidmet. Jeder Jahrgang arbeitet dabei einen Vormittag lang zu einem Thema rund um das Thema „Sicherheit im Verkehr“. Während für die übrigen …
Das Dio ehrt besondere Schülerleistungen
Auch in diesem Jahr wurden am Dienstag, kurz vor Ende des Schuljahres, wieder die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum geehrt, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben. Bei strahlendem Sonnenschein und begleitet von den instrumentalpr…
Ein Sommertag in Münster: Erdkundeexkursion der Q1
Einen Sommertag in Münster verbrachten jetzt die Erdkundekurse der Jahrgangsstufe Q1 im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Stadt, um sich vor Ort über aktuelle Prozesse und Probleme in Großstädten zu informieren. Der erste Exkursionsteil führte die…
Die quirligen Kaulquappen aus der 5a
Am 12. Juli 2013 steigt in Schöppingen das Finale des Wettbewerbs Wasserkraft des Berufskollegs Rheine in Kooperation mit der KIT Initiative. Mit dabei sind die "quirligen Kaulquappen" aus der Kl. 5a mit ihrem Wasserrad. Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ha…
Erprobungsstufencup der 5. und 6. Klassen - ein voller Erfolg!
Am Mittwoch, den 10.07. 2013 fand bei wundervollem Fußballwetter der alljährliche Erprobungsstufencup der 5. und 6. Klassen des Gymnasium Dionysianum statt. 8 Mannschaften meldeten sich zum Turnier und sorgten für einen spannenden und sportlichen Nachmittag im…
Abijahrgang spendet an den "Salzstreuer"
Die Abiturientia 2013 des Gymnasium Dionysianum eröffnete am 27.Juni mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Dionyskirche die Feierlichkeiten mit dem Thema: „Wunderbare Jahre - eine Zeit, die in Erinnerung bleibt und neue Wege öffnet“. Wunsch der Abit…
Abiturjahrgang 2014 - Duales Studium "Verwaltungsmanagement"
Die kommenden Abiturientinnen und Abiturienten (Jahrgang 2014) stehen schon bald vor einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben – der Berufswahl. Wir möchten Ihre Abiturientinnen und Abiturienten deshalb für ein praxisnahes duales Studium des Verwaltungsma…
My Time at Gymnasium Dionysianum
Einen Monat war Lucy Smith Gastschülerin am Dionysianum: I have now finished my four weeks at Gymnasium Dionysianum. On the 10th June I was warmly welcomed by the school director, Mr Oliver Meer, and my class teacher, Mrs Stoffers. Afterwards Mr Stoffers gave …
Theatergruppe Pustekuchen mit neuer Inszenierung
Vorhang auf für Pustekuchen! Die von Ulrich Baggemann 1984 ins Leben gerufene und heute von ihm und Silke Angermann betreute Theatergruppe an unserer Schule wartet in diesem Jahr mit der Inszenierung eines besonderen Stückes auf: Mit Eugene Ionesco's "Die Nas…
Natur- und Umweltaktionstag der Jahrgangsstufe 8
Am 01.07.2013 war es soweit. Der Natur- und Umweltaktionstag der Jahrgangsstufe 8, der im Rahmen des Biologieunterrichts alljährlich vorgesehen ist, fand in Zusammenarbeit mit dem dem Förderverein Waldhügel und dem NABU am Waldhügel in Rheine statt. D…
Abiturientia 2013 blickt zurück auf wunderbare Jahre
Das Gymnasium Dionysianum entließ am Donnerstag, den 26. Juni im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung den Doppeljahrgang mit 151 Abiturientinnen und Abiturienten. Traditionsgemäß begann die Entlassfeier mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesen gestaltet…
Calmeyer-Ausstellung im Dionysianum
Im Gymnasium Dionysianum ist bis zum 28. Juni eine Ausstellung über den in Osnabrück geborenen Juristen Hans Calmeyer zu sehen. Calmeyer hat während der Nazi-Zeit in den Niederlanden mehrere Tausend Juden vor der Deportation in die Konzentrationslager gerettet…
Cambridge-Zertifikate in der Q1
Wie schon in den vergangenen Jahren haben sich auch in diesem Jahr eine Reihe von Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs (Q1) den Anforderungen der Cambridgeprüfung CAE gestellt. Teilnehmen konnten alle Schülerinnen und Schüler mit besonders guten Englis…
MINT-Projekt für Mädchen
CyberMentor zu Gast am Dio Carolin Groß, Mitarbeiterin der Universität Nürnberg, war zu Gast am Gymnasium Dionysianum Rheine, um den Mädchen der Klassenstufen 6 bis 12 das E-Mentoring-Programm CyberMentor im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorzustelle…
Dionysianum verpasst knapp die Qualifikation
Bei den Bezirksmeisterschaften der Beachvolleyballer in Bocholt konnte die Schulmannschaft des Dionysianum leider nicht den Pokal holen. Das Team um Trainer Helge Stromberg und Hans Staden mussten im entscheidenden Spiel Lüdinghausen vorbeiziehen l…
SUPER, 259,95 Euro für`s Tierheim St.Arnold
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 schafften es 259,95 Euro zusammenzutragen, um damit traditionell Zwingerpatenschaften im Tierheim St.Arnold für das Schuljahr 2013/14 zu unterstützen. Zahlreiche Eltern und Schüler spendeten im Vorfeld K…
Viertbeste Mannschaft in NRW
Nach dem Westfalenmeistertitel erreichten die Hockeymädchen beim Landessportfest der Schulen in Mönchengladbach beim Wettbewerb um die NRW-Meisterschaft den vierten Platz. Angetreten gegen Mannschaften, in denen Kaderspielerinnen vertreten waren, machten die …
Doppeljahrgang feiert den Tag X
Das Ende ihrer Schulzeit feierten die Schülerinnen und Schüler des Doppel-Abiturjahrgangs am Mittwoch auf dem Innnenhof der Schule. Getreu ihrem Motto „Diolymp – Göttlich im Abgang“ hatten sich die Abiturientinnen und Abiturienten als Römerinnen und Römer verk…
Musik mal anderswo: Der Oberstufenchor unterwegs
Der Oberstufenchor freut sich auf Ihren Besuch...
Dio-Waterfreaks
Schüler der Klasse 5d haben am Wettbewerb Wasserrad teilgenommen und dabei eine eigene Website erstellt: Die Dio-Waterfreaks machen hier Werbung für ihren Wettbewerbsbeitrag. Daumen drücken ist angesagt! Bild: Dio-Waterfreaks
McFair auf dem Markt der Möglichkeiten
McFair, die Dio-Schülerfirma war am Samstag, 8. Juni 2013 auf dem ´Markt der Möglichkeiten` in der Innenstadt vertreten. Frederic, Max, Martin, Leonhard, Anna B., Jana, Michelle und Mariann aus der 9b führten im Schichtwechsel den Info- und Verkaufsstand für u…
Betriebspraktikum der neunten Klassen
Wie in jedem Jahr fand auch dieses Jahr ein zweiwöchiges Praktikum für die Schüler des Gymnasium Dionysianum in Rheine statt. Im Vorfeld konnten sich alle 9.-Klässler bei einem Betrieb ihrer Wahl bewerben. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass diese…
Termine für die Sommerkonzerte
Die diesjährigen Sommerkonzerte stehen - bei einem Blick nach draußen - frei unter dem Motto: Lass die Sonne in dein Herz ... und den Regen daheim. Am 4. Juni und 5. Juni laden alle Mitglieder der verschiedensten Musik-Formationen jeweils um 19:00 Uhr in die P…
Adiós Laura
Unsere spanische Fremdsprachenassistenten Laura Ibarrola verlässt nach knapp einem Jahr das Dio. Sie war eine große Bereicherung für den Fachbereich Spanisch und insbesondere für unsere Schülerinnen und Schüler. Sie gab authentische Einblicke in die spanische …
Quiz-Sieger zum Welttag des Buches stehen fest
Neues aus der Dio - Bibliothek: Quiz-Sieger zum Welttag des Buches stehen fest. Justus Westermann aus der Klasse 8b heißt der Sieger des Quiz, das sich das Bibliotheksteam des Dionysianum in diesem Jahr zum Welttag des Buches ausgedacht hatte. Mit nur einem P…
Dio-Team 2. Bezirksmeister im Tennis
Im Wettkampf "Jugend trainiert für Olympia - Tennis" traten die Jungen zunächst gegen das Pius-Gymnasium aus Coesfeld an. Relativ schnell zeigte sich die Überlegenheit der Dio-Mannschaft, was sich auch im Endergebnis durch ein deutliches 6:0 widerspiegelte. Au…
Projekttag "Mobbingprävention" der sechsten Klassen
Für jeweils einen Vormittag setzten sich die Sechstklässler des Gymnasium Dionysianum mit Fragen rund um das Thema Mobbingprävention und Umgang mit Mobbing auseinander. Im Rahmen des Projekts Bistand der Stadt Rheine war Nicole M. Gerlach, Diplom-Pädagogin, De…
Überzeugender Workshop Poetry Slam an unserer Schule
Literaturkurs erprobt und erlebt Kleinkunst hautnah - Ein besonderes Angebot erlebte am 14. Mai einen Vormittag lang der Literaturkurs Q1 in der Schülerbücherei des Dionysianum: Erstmals an einer Schule in Rheine zu Gast waren mit dem auch als Schauspieler …
Fahrt der Jgst. 6 nach Langeoog
Die Jahrgangstufe 6 fuhr für fünf Tage nach Langeoog und sorgte am Strand für so viel Aufsehen, dass die Langeoog-News sogar davon berichteten: http://www.langeoognews.de
MINT: LUMBRICUS - der Umweltbus im Einsatz für Dio-Schüler
Am 15.Mai 2013 war es wieder so weit. LUMBRICUS, das rollende Klassenzimmer und Umweltmobil der Natur- und Umweltschutzakademie Recklinghausen stand für die Schüler der Klasse 8a und ihrer Biologielehrerin Gudrun Jesse sowie der Referendarin Sonja Göcke f…
Besuch im Tierheim
„Ist der süß!“ – so kreischen die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum, als Spiky auf sie zurennt. Spiky ist nur einer der 12 Hunde, die das Tierheim St. Arnold nebent 44 Katzen und sechs Nagetieren zurzeit beherbergt. „Was bedeutet das denn, we…
Westfalenmeistertitel für die Hockeymädchen vom Dio
Ersatzgeschwächt traten die Hockey-Mädchen am 14.Mai 2013 in Bielefeld beim Wettbewerb um die Westfalenmeisterschaft im Feldhockey in der Altersklasse 1998-2001 an. Durch souveräne zielorientierte Spielaktionen gewann das Team mit Lea und Friederike aus der 9c…
Was kommt nach der Schule?
Berufswahl - Wie geht das? Fragen und Antworten aus der Praxis möchte folgende Veranstaltung der EWG Rheine am 22.5.13 um 18:30 in der Stadthalle geben: http://ewg-rheine.de/unternehmer-investoren/netzwerke-initiativen/ausbildungsmesse/
Dio-Mädchen holen Kreismeistertitel im Tennis
Am Mittwoch, 08.05. traten die Schülerinnen des Dionysianum beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia - Tennis" gegen das Martinum aus Emsdetten und das AJG aus Neuenkirchen an. Die Spielerinnen Thea Kösters, Ida Kösters, Sophie Blau sowie Greta Mollendyk …
Erdkunde-Kurs erkundet Rheiner Innenstadt
Die Frage, ob die Rheiner Innenstadt idealtypisch für die aktuellen Entwicklungen in deutschen Innenstädten ist, hat sich der Erdkundegrundkurs der Jahrgangsstufe Q1 in den vergangenen Wochen gestellt. Dazu erkundeten die Schüler die Rheiner Innenstadt und u…
Herr OStD Huesmann für 40 Jahre im Schuldienst geehrt
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Wolfgang Weber, Leiter der Schulabteilung, ehrten heute (25. April) Lehrkräfte für 40 Jahre Arbeit im öffentlichen Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen. Im feierlichen Rahmen wurden die Jubiläumsurkunden…
Zentralabitur 2013: Ministerin Löhrmann unterstreicht ...
Ministerin Löhrmann unterstreicht Beurteilungsspielraum bei Gesamtbewertung In den vergangenen Tagen ist über die Angemessenheit der Aufgabenstellungen in den Mathematikklausuren des Zentralabiturs kontrovers diskutiert worden. Schulministerin Sylvia Löhrmann…
Fairness-Preis für vier Dio-Schülerinnen
`Torschuss statt Abschuss`, so lautete das Motto der 1.Soccer-Night der Stadt Rheineam 19. April 2013. Als Team starteten Merle, Nele und Sara aus der 5c sowie Pauline aus der 5d und erhielten für ihre Leistungen den Fairness-Preis in Form eines Pokals für jed…
Zentralabitur 2013: 1. bis 3. Fach
Die schriftlichen Prüfungen sind vorbei. Keine Schülerin und kein Schüler waren krank. Die Prüfungen liefen ohne Probleme, Störungen oder Fehler ab. Nun können sich alle auf die mündlichen Prüfungen konzentrieren und dann den 1.Mai genießen.
MINT: Känguru-Wettbewerb 2013
Wie jedes Jahr fand auch wieder der Känguru-Wettbewerb statt: ein mathematischer Wettbewerb, der einmal jährlich in über 50 Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben wird. Es ha…
Erfolgreiche Schwimmmannschaften
Erfolgreiche Schwimmmannschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen Am Montag, 11.03.2013, fuhren 8 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 und 6 vom Dionysianum gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Stefanie Frost und Julia Brüwer nach Lengerich, um am Lande…
Online-Beteiligungsverfahren zum Referenzrahmen Schulqualität NRW
Liebe Schulgemeinde, anbei finden Sie eine Einladung der Ministerin zu einer anonymen Online-Abfrage zum "Referenzrahmen Schulqualität NRW". Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit für die Teilnahme nähmen. Bitte weisen Sie hierauf auch Bekannte …
Schülervertretung auf Norderney
Die diesjährige dreitägige SV Fahrt ging wie auch im letzten Jahr wieder auf die Insel Norderney. Am Mittwochmorgen ging es mit dem Zug nach Norden und von dort aus weiter mit der Fähre. Sonnenschein und frische Nordseeluft begrüßten 10 Schüler mit ihren SV-Le…
Sauberes Dio
Am Dienstag beteiligten sich viele fleißige Schülerhände an „Aktion Sauberes Rheine“, um Müll rund um das Dio zu sammeln. Mit Müllsäcken ausgestattet machten sich Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-9 und insbesondere die Klassen 5 und 6 auf die Suche nach …
Erster Platz bei Wirtschafts-Planspiel
Über den ersten Platz in der Vorrunde des Wirtschafts-Planspiels der Universität Siegen freuten sich nicht nur die Timo Dierks, Fabian Hilgenstöhler, Jakob Klönne und Jan Wehmschulte aus der Jahrgangsstufe E (Einführungsphase) des Dionysianums, sondern auch ih…
mod. Fremdsprachen / Jura studieren: Sprachtests für Abiturienten
Das Sprachenzentrum der Universität Münster bietet im Mai/Juni vorgezogene Sprachtests für Abiturienten an, die zum Wintersemester in Münster entweder Jura mit einer Sprache oder aber eine moderne Fremdsprache studieren wollen. Ich möchte Sie hiermit herzlich …
Essay-Wettbewerb Deutsch der Landesregierung
Teilnahmeberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler, die im laufenden Schulhalbjahr die Stufen 10 u.11 (G8) und 11 u.12 (G9) der gymnasialen Oberstufe besuchen. Jede Schule kann bis zu drei Arbeiten zum Wettbewerb einreichen. Sollten an einer Schule mehrere…
Landtag statt Schulbank
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Politik besuchten jetzt die beiden Sozialwissenschaften-Kurse der Einführungsphase des Gymnasium Dionysianum den Landtag in Düsseldorf. Hier hatten sie die Möglichkeit, eine Sitzung des Landtags zu verfolgen, und wa…
Anmeldungen und Aufnahmen zum Schuljahr 2013/14
Für die neue Stufe 5 sind 100 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Heute haben wir von der Bezirksregierung die Erlaubnis erhalten, alle aufzunehmen und vier kleine Klassen mit je 25 Schülerinnen und Schülern einzurichten. Hier ist besonders unserem städtisch…
Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) 2014/15
Jahr für Jahr reisen rund 360 Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige aus Deutschland in die Vereinigten Staaten. Etwa gleich viele junge Amerikaner kommen jeden Sommer nach Deutschland. Als Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms l…
"Fünf Minuten mit Gott"
Zur Ruhe kommen. Atem holen. Pause machen. Auch in dieser Fastenzeit bieten die Fachschaften Evangelische und Katholische Religionslehre wieder ein besonderes Pausenangebot an: Unter dem Motto "Zur Ruhe kommen. Atem holen. Pause machen" sind interessierte Sch…
Alle für das Jahr 2013 geplanten Klassenfahrten können stattfinden
Schulministerin Sylvia Löhrmann hat heute die Schulen in Nordrhein-Westfalen über die derzeitige und zukünftige Durchführung von Schul- und Wanderfahrten informiert. „Alle für das Jahr 2013 geplanten Klassenfahrten können stattfinden“, erklärte Ministerin Löhr…
Der Sport-Leistungskurs fährt Ski
Am Freitag, den 01.02. 2013 trafen sich die Schüler des Sport LKs des Gymnasium Dionysianum und des Emsland-Gymnasiums, um gemeinsam nach Mallnitz, Österreich zu fahren. Nach einer 13-stündigen Busfahrt ging es gleich am ersten Tag noch auf den Anfängerhügel…
FORUM DIONYSIANUM 2013 - Prof. Dr. Wolfgang Kubin
Prof. Dr. Wolfgang Kubin "Konfuzius und der chinesische Geist" FORUM DIONYSIANUM 2013 Am 24.02.2013 um 11:00 Uhr referiert Prof. Dr. Wolfgang Kubin, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Abteilung für Sprache und Geschichte Chinas des Bonner Asien…
Vom Storyboard zum Film
WeTube-Workshops begeisterten Dio-Schüler Das Ziel für sechs Dio-Schüler und zahlreiche Schüler anderer Schulen, die sich an der Kampagne „Schule-der-Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" beteiligen, war am 20.02.2013 die Natur- und Umweltschutzakademie in R…
Verantwortungsvolle Nutzung des Internets: ein Info-abend
Das Beratungsteam des Gymnasium Dionysianum hat am vergangenen Donnerstag einen Elterninformationsabend zum Thema „Verantwortungsvolle Nutzung des Internets und Cyber-Mobbing“ in Kooperation mit Guido Wilke vom Kommissariat Kriminalprävention/ Opferschutz des …
Peruanische Gastschüler zu Besuch in Rheine
Bereits zum sechsten Mal findet der Peru-Austausch zwischen dem Gymnasium Dionysianum und dem Colegio Weberbauer statt. In diesem Jahr nimmt auch das Kopernikus Gymnasium wieder an dem Austauschprogramm teil. Ingesamt 11 Gastschüler und zwei begleitende Lehre…
Projekttage "Lernen lernen" in den fünften Klassen
Viele neue Erkenntnisse über Lernmethoden gewannen die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen bei den diesjährigen Projekttagen „Lernen lernen“. Drei Tage lang ging es unter anderem um Themen wie „Hausaufgaben nach Plan machen“ oder „Klassenarbeiten vor-…
Karnevalsparty der Erprobungsstufe
Ausgelassene Stimmung herrschte auch in diesem Jahr bei der Karnevalsfeier der Erprobungsstufe. Zu Karnevalsschlagern und aktueller Musik aus den Charts wurde zwei Stunden lang getanzt. Die Schülervertretung hatte sich aber noch einiges mehr einfallen lassen, …
Märchenerzählwettbewerb der fünften Klassen
Der letzte Tag des ersten Halbjahres am Gymnasium Dionysianum war für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe fünf in diesem Jahr doppelt aufregend. Nicht nur durften sie in der dritten Stunde ihre Zeugnisse entgegennehmen, sondern davor erwartete sie …
Skiseminar des Sport LK in Mallnitz
Grüße aus MallnitzAm Freitag um 18 Uhr machte sich der Sport Leistungskurs des Dio auf den Weg nach Mallnitz (Kärnten, Österreich). Nach 13-stündiger Busfahrt kam die Gruppe schließlich am nächsten Morgen um 7 Uhr im Skigebiet an. Alle Schüler konnten schon am…
Kulinarische Höhepunkte am Kochtag 2013
Einen Kochaktionstag der besonderen Art - organisiert von der Fachschaft Biologie in Zusammenarbeit mit der VHS Rheine - erlebte die Jahrgangsstufe 9 am Dienstagvormittag (29.1.13). Das Angebot umfasste im stündlichen Wechsel vier verschiedene Seminare. I…
Zeugnisse - Was tun bei schlechten Noten?
Zeugnisse - Was tun bei schlechten Noten? In Mathe eine Fünf, in Latein auch … Und der Rest der Noten, die auf dem Zeugnis stehen? Sind auch nicht besonders. Dann droht vielen Schülerinnen und Schülern zu Hause Ärger und ganz viel Druck. Doch diese Reakti…
Abi 2013: Terminplaner
Alle wichtigen Termine zu den anstehenden Abiturprüfungen finden Sie im Anhang!
Ausschreibung Schüleraustausch Ontario
Ausschreibung Schüleraustausch Ontario / Kanada für das Schuljahr 2013 / 2014 Die Bezirksregierung Münster schreibt folgendes: "Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir den individuellen Schüleraustausch mit Ontario / Kanada nun doch für das kommen…
Vortrag: Zeitmanagement für Schülerinnen und Schüler der SII
Am 28.01.13 findet der von Eltern-für-Eltern organisierte Aktivvortrag „Stärken finden und erfolgreich nutzen: Anders, leichter, besser lernen – Zeit- und Lernmanagementstrategien (für Oberstufenschüler und wie man als Eltern dabei unterstützen kann)“ um 19:00…
Fußballerinnen (WKII) siegen im 9-Meter-Krimi
Am Donnerstagnachmittag, 10.01.2013, machten sich 9 Schülerinnen gemeinsam mit ihren Lehrern auf den Weg nach Recke, um gegen die Mannschaft des Fürstenberg-Gymnasiums die nächste Runde des Landessportfestes der Schulen im Fußball der Wettkampfklasse II zu e…
Attraktive Mittagspausenangebote
Wie auch in den vergangenen Schuljahren haben die Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 des Dionysianum die Gelegenheit ihre Mittagspause nicht nur mit Essen, quatschen und ausruhen zu verbringen, sondern können sich in der Sporthalle nach Herzenslust bewegen u…
Besuch aus Lima
Seit dem 14.1.13 hat unsere Schule wieder Besuch von Schülern des Colegio Weberbauer in Lima. Die Gruppe besteht aus 10 Schülern, Gäste des Dionysianums und des Kopernikumgymnasiums. Sie leben in Gastfamilien und nehmen am regulären Unterricht teil. Aber n…
ÄNDERUNG: IP-Schnuppernachmittag 21.01.13
Änderung: Der instrumentalpraktische Schnuppernachmittag zum Kennenlernen der Instrumente findet am Montag, dem 21.01.2013, von 15:00 bis 17:00 statt, Startpunkt - Aula. WICHTIG: Die Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen finden in Rheine in der Zeit v…
MINT: Schnuppertag Naturwissenschaften
Biologie, Chemie, Physik – was ist das eigentlich? Diese Frage können die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, die am diesjährigen Schnuppertag „Naturwissenschaften“ am Gymnasium Dionysianum teilgenommen haben, nach zwei spannenden Stunden zwar noch n…
Fair-Future-Preis für die neue Dio-Schülerfirma McFair
Die Geschäftsidee der Schülerfirma McFair, nämlich der kurze umweltfreundliche Weg für die Besorgung nachhaltiger Schulmaterialien und damit auch das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler für Nachhaltigkeit und die Notwendigkeit des Natur- u…
La nieve da la bienvenida a los peruanos
La nieve da la bienvenida a los peruanos – Das winterliche Wetter begrüßt unsere peruanischen Gäste in Rheine Am gestrigen Abend landeten unsere peruanischen Gäste nach einem langen Flug in Amsterdam. Weiter ging die Reise mit dem Zug nach Rheine, wo sie vo…
Wer kennt das Dio?
Ein Power-Point-Quiz über das Gymnasium Dionysianum. Kurzeinführung in das Fach NT (Neue Technologien) am Schnuppernachmittag für die neuen Fünftklässler am 10. Januar 2013.
Lions Club besucht Lions-Quest-Stunde
Ungewöhnlich viele Besucher empfing die Klasse 5b des Gymnasium Dionysianum am vergangenen Donnerstag in ihrem Unterricht. Auf dem Stundenplan stand die wöchentliche Stunde „Lions-Quest – Soziales Lernen“ bei ihrer Klassenlehrerin Antje Burkhard und diese hatt…
Photoausstellung JAZZ
Ankündigung des Fördervereins Kloster / Schloss Bentlag der „Photoausstellung JAZZ“ des bekannten Rheinenser Fotografen Hermann Willers, die mit einer Vernissage am 17.2.2013 um 11:00 Uhr eröffnet und bis zum 17.3.2013 in den Salonräumen und im Kreuzgang des …
AG "Hope for Africa": Bilder aus dem Dezember 2012
Die AG dankt allen, die durch den Kauf von unserer "Produkte"zum Fortschritt des Projektes"Ambulanzstation in Ghana" beigetragen haben. Im Januar wird der Generator, der schon im Hafen in Ghana eingetroffen ist, in der "clinic" installiert, um eine Stromver…
Schnuppernachmittag für Viertklässler
Zu einem ersten Schnuppernachmittag am Gymnasium Dionysianum trafen sich am vergangenen Donnerstagnachmittag Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von Grundschulen aus Rheine und dem Umland. Bei einem Rundgang durch die Schule konnten sie sich unter and…
MINT: Mathematik-Olympiade 2012
Traditionsgemäß fand auch in diesem Jahr wieder die Mathematik-Olympiade auf Kreisebene am 2. Wochenende im November in den Räumen des Dionysianum statt. Mit 27 Preisträgern sind die Schüler des Dionysianum so erfolgreich gewesen wie selten zuvor. Insges…
Weihnachtskonzert am Dio
Ein abwechslungsreiches Weihnachtskonzert auf hohem Niveau konnten die zahlreichen Besucher in der Petrikirche genießen, zu dem die musizierenden Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum am Sonntag eingeladen hatten. Alle Jahrgangsstufen konnten zei…
Klasse 6b und "Die beste Klasse Deutschlands"
Die Klasse 6b nahm an der Bewerbungsrunde zur Show "Die beste Klasse Deutschlands" (gesendet vom KIKA) teil. Leider hat sie es nicht unter die 8 Besten von mehr als 1.500 Bewerbungen geschafft. Trotzdem hatten alle viel Spaß!
Gute Stimmung beim Nikolausturnier der Mittelstufe im Völkerball
Gute Stimmung und spannende Spiele beim Nikolausturnier der Mittelstufe im Völkerball Siegermannschaft der Klasse 9c Am Donnerstag, den 06.12.2012, versammelten sich rund 200 Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in der Turnhalle des Dionysianums, um de…
Fotos vom Weihnachtskonzert 2012
Fotos vom Weihnachtskonzert in der Petrikirche am Sonntag, 16. Dezember 2012
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Zur Vorweihnachtszeit am Gymnasium Dionysianum gehört in jedem Jahr auch der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, auf den sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen auch in diesem Jahr wieder intensiv vorbereitet hatten. I…
Weihnachtskonzert 2012 - Ankündigung
Liebe Schulgemeinde, am 16.12.12 um 10:30 findet wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert statt. Es wird von den IP-Gruppen, den Chören und Orchestern gestaltet. Sie sind alle herzlich eingeladen. Oliver Meer
Gute Leistungen der Dio-Turnerinnen in Lengerich
Am vergangenen Montag, den 03.12.2012, belegte die Turnmannschaft des Dionysianums bei den Bezirksmeisterschaften in Lengerich den 4. Platz. Die Gruppe bestehend aus Michelle Kipp, Anna Breulmann, Nicola Horstmann, Aylin Raming und Lena Fockers fuhr in diesem …
20 Laptops zum Nikolaus
Selbstständiges Lernen in der Schulbibliothek mit moderner Technik Dank der Großzügigkeit eines Spenders, der nicht genannt werden möchte, hat die Schülerbücherei des Dionysianum die Bedingungen zum selbstständigen Lernen weiter verbessert. 20 nagelneue L…
Nikolausgeschenk für Schülerfirma "Mc Fair"
1000 Euro für den vierten Platz beim Umweltwettbewerb der Sparda-Bank Ein besonderes Präsent hatte der Nikolaus am Donnerstag für die Schülerfirma McFair am Gymnasium Dionysianum: einen Scheck über 1000 Euro, den Gewinn beim Umweltwettbewerb der Sparda-Bank. …
Der Nikolaus am Dio
„Heute kommt der Nikolaus!“ – So hieß es auch an diesem 6. Dezember wieder am Gymnasium Dionysianum. Gleich zwei Nikoläuse aus dem Abiturjahrgang verteilten mit Unterstützung durch freundliche Engel Schokoladen-Nikoläuse, die in den letzten Wochen von Schüleri…
Fünftklässler fahren nach Münster
„Undine, die kleine Meerjungfrau“ heißt das Stück, das die Fünftklässler des Gymnasium Dionysianum auf ihrem alljährlich in der Vorweihnachtszeit stattfindenden Wandertag in diesem Jahr nach Münster führte. Während die Schülerinnen und Schüler der höheren Kla…
MINT - BNE-SCOUTS jetzt auch am DIO
BNE-Scouts sind Schüler-Experten für Nachhaltigkeitsprojekte an Schulen. Zu den Themen Fairer Handel, Klimaschutz und klimagerechter Konsum gibt es zahlreiche Projekt-Ideen. Clara, Lena, Stephanie, Theresa, Tobias und Zoe aus den Klassen 7 und 8 absolvierten b…
MINT: Physik-LK bei Kötter Consulting Engineers
Einen ersten Einblick in Berufsfelder im naturwissenschaftlichen Bereich konnte der Leistungskurs Physik der Jahrgangsstufe Q1 bei seinem Besuch des Unternehmens Kötter Consulting Engineers in Rheine gewinnen. Das Unternehmen beschäftigt sich seit 1978 mit de…
Bundespräsident eröffnet CREDO-Ausstellung 2013
"Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet 2013 große Paderborner Mittelalter-Ausstellung zur Christianisierung Europas PADERBORN. Bundespräsident Joachim Gauck hat die Schirmherrschaft für große Mittelalter-Ausstellung in Paderborn 2013 „CREDO – Chr…
Infos zum Abitur 2013
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten! Im Anhang findet ihr die Präsentation zum bevorstehenden Abitur.
Fußball-Mädchen triumphieren bei kaltem Novemberwetter (WK II)
Antonia Fockers, Milena Berlinger, Anna Heeke, Saskia Lammers, Saskia Upmann, Greta Mollendyk (stehend von links), Viktoria Bültel, Amrei Kerkhoff, Lara Heeke (kniend von links) Am Mittwoch, den 07.11.2012 fand im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ …
CRASH KURS NRW - Realität erFAHREN.
Liebe Eltern, „in Nordrhein-Westfalen ereignen sich pro Jahr 550000 Verkehrsunfälle. Über 600 Menschen werden dabei pro Jahr getötet. Der Anteil von jugendlichen Verkehrsteilnehmern bei den Verursachern von schweren Unfällen ist überproportional hoch. Das ist…
Balladenwettbewerb der siebten Klassen
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?“ – Diese Frage stellte sich dem Publikum beim diesjährigen Balladenwettbewerb der siebten Klassen am Gymnasium Dionysianum gleich mehrfach. Vier Siegergruppen aus den Klassenentscheiden traten mit Goethes „Erlkönig“ zu…
Guter zweiter Platz der Dio-Fußballmannschaft der Jungen (WKII)
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen fand am Montag, 29.10.2012, die erste Runde der Wettkampfklasse II der Jungen im Fußball statt. 16 talentierte Fußballer der Jahrgänge 1997-1999 vom Gymnasium Dionysianum machten sich in Begleitung ihrer L…
4. PLATZ BEIM UMWELTPREIS-WETTBEWERB
Beim Sparda-Umweltpreis erreichte McFair, der Schüler-für-Schüler-Verkauf den 4. Platz. Danke allen, die für uns gestimmt haben. Weitere Informationen erfolgen nach der Preisverleihung!
StudiFinder 2013
der "StudiFinder" geht am 25. Oktober 2012 unter http://www.studifinder.de an den Start und steht Ihren Schülerinnen und Schülern als sinnvolle Unterstützung der Studienorientierung kostenfrei zur Verfügung. In Nordrhein-Westfalen stehen den Studienanfängerin…
Dionysianer Stadtmeister im Fußball
Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen fand am Freitag vor den Herbstferien die erste Runde der Wettkampfklasse III der Jungen im Fußball statt. 14 Schüler des Gymnasium Dionysianum machten sich trotz des ungemütlichen Wetters gut gelaunt und hochmotiv…
Duales Studium
Info-Veranstaltung zum Dualen Studium am 22.10.2012 für "Schnellentschlossene". Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Montag, 22. Oktober, zwei Veranstaltungen zum Thema „duales Studium" an. Von 15:00 bis 16:30 Uhr informiert Helmut Spahn von der Industrie-…
Klimaschutz schafft Zukunft
Unter dem Thema KLIMASCHUTZ SCHAFFT ZUKUNFT fand am 04.10.2012 in der Natur- und Umweltschutzakademie NRW in Recklinghausen die 2. Schüler-Klimaschutzakademie statt. Inga und Hannah, Alexander, Fynn und Timo aus den Klassen 6b und 6c machten sich auf den Weg…
Förderverein sponsert neues Trampolin
die Klasse 5b freut sich über das neue Trampolin Ab jetzt geht es für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dionysianum noch höher hinaus. Der Förderverein der Schule hat zur Freude der Sportlehrer und der Schülerschaft ein neues Minitrampolin angesch…
"McFair" + Umweltpreis!
Unterstützt die "McFair"-Bewerbung beim Sparda-Umweltpreis! Bitte täglich für "Mc-Fair" abstimmen – jeder! Schüler, Lehrer und Eltern! Link: www.sparda-umweltpreis.de/Abstimmung Unser Ziel ist die Endrunde, d.h. unter die ersten „10“ zu kommen. Mc-…
EUROPA: Dio-Studienfahrt nach Frankreich
Dio-Schüler erkunden den Süden Frankreichs „On y va! Auf geht’s!“ hieß es am 31.08.2012 für 34 Schülerinnen und Schüler und drei Lehrer des Gymnasium Dionysianum, die sich voller Vorfreude und gespannter Erwartung auf die kommende Woche abends gegen 18 Uhr un…
EUROPA: Dio-Studienfahrt nach Italien
"Wir waren alle überwältigt von den vielen Eindrücken" Vom Freitag, dem 31.08 bis zum Samstag, dem 8.09, reisten wir, eine 47 Schüler große Gruppe des aktuellen Doppeljahrgangs vom Gymnasium Dionysianum, auf Studienfahrt nach Italien. Unter der Leitung von…
Dio bezwingt Alpen
Sport, Kultur und Spaß - dies zeichnete eine gelungene Studienfahrt des Gymnasium Dionysianum aus Gruppenfoto über den Dächern von Bergamo Am ersten September ging es auch für die letzte Studienfahrtgruppe des Dionysianum endlich in den Süden. Um 23 Uhr a…
MINT: Schüler im Ideenpark
Wie gestalten wir einen nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen? Mit welchen Verfahren sorgen wir für effektiven Umweltschutz? Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Im IdeenPark, der vom 11.-23.8.2012 in der Gruga Messe Essen stattfand, zeigten Wissensc…
Schulbibliothek: Bücher mit Courage werden vorgestellt
Bibliothek aktuell: Bücher mit Courage werden vorgestellt Noch bis Anfang Oktober findet in der Schülerbücherei die Buchpräsentation Bücher mit Courage statt. Die Ausstellung war kurz vor den Sommerferien von 20 Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 …
Für die Oberstufe: Das Entschuldigungsformular
Das wichtige Entschuldigungsformular gibt es im Anhang dieser Meldung zum Downloaden.
Mc-Fair – Verkauf geht auch im neuen Schuljahr weiter.
Nachhaltig gut – ökologisch korrekt und trotzdem günstig! Mc-Fair – der Schüler-für-Schüler-Verkauf geht auch im neuen Schuljahr weiter. Gern werden Sammelbestellungen für Klassenarbeitshefte u.a. aufgenommen. Kontakt: Neuer McFair-Verkauf im…
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Am 22. August geht es wieder los! Und so sieht das Programm des ersten Schultages im Schuljahr 2012/2013 aus: 1. Stunde: Klassen- bzw. JahrgangsstudenleiterInnen-Stunde: Verteilung der Stundenpläne; Klassengeschäfte 2. Stunde: Jahrgangsstufenversammlunge…
3. Bericht vom großen Peru-Abenteuer 2012
Eine Schülergruppe des Gymnasium Dionysianum besuchte vom 25.6. - 23.7. das Colegio Weberbauer in Lima, Peru. Die Schulleitung des Colegio Weberbauer gab unseren Schülern die Gelegenheit, viel von Lima kennen zu lernen, z.B. die schöne historische Altstadt m…
Fair Future Wettbewerb - Stimm für das Dio!
Unsere Schüler-für-Schüler-Verkaufs-AG "McFair" wurde im Schuljahr 2011/12 gegründet. Wir sind ein Team von 23 Schülerinnen aus den 6., 7., 8. und 9. Klassen und beteiligen uns zur Zeit an einem Wettbewerb bei Fair Future.